- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 3,49, größter Preis: € 54,94, Mittelwert: € 24,47
1
Kulturen der Bildung : Beiträge zum 21. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft.  Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) - Wolfgang Melzer, Rudolf Tippelt
Bestellen
bei buchfreund.de
€ 10,00
Versand: € 4,501
Bestellengesponserter Link
Wolfgang Melzer, Rudolf Tippelt:

Kulturen der Bildung : Beiträge zum 21. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) - gebrauchtes Buch

2009, ISBN: 9783866492301

385 S. : Abb. u. graph. Darst. ; 21 cm, kart. Guter Zustand. - Wie wirkt sich soziale Heterogenität und kulturelle Diversität in unserer Gesellschaft aus und wie müssen wir angesichts de… Mehr…

Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 4.50) Fundus-Online GbR Borkert, Schwarz, Zerfaß, 10785 Berlin
2
Kulturen der Bildung - Wolfgang Melzer; Rudolf Tippelt
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 39,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Wolfgang Melzer; Rudolf Tippelt:

Kulturen der Bildung - Erstausgabe

2009, ISBN: 9783866492301

Taschenbuch

Beiträge zum 21. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, Buch, Softcover, Wie wirken sich soziale Heterogenität und kulturelle Diversität in unserer Gesellschaft a… Mehr…

Versandkosten:Versand in 7-10 Tagen. (EUR 0.00)
3
Kulturen der Bildung - Wolfgang Melzer,Rudolf Tippelt
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 51,90
(ca. € 54,94)
Versand: € 19,061
Bestellengesponserter Link
Wolfgang Melzer,Rudolf Tippelt:
Kulturen der Bildung - Taschenbuch

ISBN: 9783866492301

Wie wirken sich soziale Heterogenität und kulturelle Diversität in unserer Gesellschaft aus und wie müssen wir angesichts der Vielfalt unterschiedlicher sozialer, ethnischer und regionale… Mehr…

Nr. A1006760002. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 19.06)
4
Kulturen der Bildung: Beiträge zum 21. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE))
Bestellen
bei amazon.de
€ 3,49
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Kulturen der Bildung: Beiträge zum 21. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)) - Erstausgabe

2009, ISBN: 9783866492301

Taschenbuch

Barbara Budrich, Taschenbuch, Auflage: 1, 385 Seiten, Publiziert: 2009-02-18T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, 0.58 kg, Kategorien, Bücher, Taschenbücher, acc906d0-2585-4921-a56f-3ff2778509… Mehr…

Versandkosten:Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00)
5
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 14,00
Versand: € 3,501
Bestellengesponserter Link
Unknown Author:
Kulturen der Bildung: Beiträge zum 21. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft - Taschenbuch

2009, ISBN: 3866492308

[EAN: 9783866492301], Gebraucht, sehr guter Zustand, [PU: Budrich], Budrich-Verlag, broschiert, sehr guter Zustand, Rechnung, h4,, Books

NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.50 Fachbuch-Versandhandel, Freiburg, Germany [85831752] [Rating: 4 (von 5)]

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Kulturen der Bildung

Wie wirken sich soziale Heterogenität und kulturelle Diversität in unserer Gesellschaft aus und wie müssen wir angesichts der Vielfalt unterschiedlicher sozialer, ethnischer und regionaler Kulturen in den verschiedenen Bereichen des Bildungs- und Erziehungssystems pädagogisch handeln? Dies war die Leitfrage für den 21. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Die hier präsentierten ausgewählten Beiträge des Kongresses arbeiten in erziehungswissenschaftlicher Perspektive heraus, dass Kulturen sich nicht nur in ihren politischen, religiösen und moralischen Werten, nicht nur in ihrer Deutung von Natur und Geschichte und in ihren rituellen und sozialen Praktiken unterscheiden, sondern dass Kulturen das Verständnis von Bildung, Erziehung und sozialer Hilfe wesentlich prägen.

Detailangaben zum Buch - Kulturen der Bildung


EAN (ISBN-13): 9783866492301
ISBN (ISBN-10): 3866492308
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2009
Herausgeber: Verlag Barbara Budrich
385 Seiten
Gewicht: 0,571 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2009-01-26T17:29:26+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-29T13:17:41+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3866492308

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-86649-230-8, 978-3-86649-230-1
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: rudolf tippelt, rudolf menzel, wolfgang melzer, kongress, wolfgang falkner
Titel des Buches: bildung gesellschaft, gesellschaft beiträge, gesellschaft der gesellschaft, kongress, kulturen der bildung, erziehungswissenschaft und gesellschaft, kulturen bild, beiträge zur wao, melzer, erziehungswissenschaft dgfe, wolfgang schriftenreihe


Daten vom Verlag:

Autor/in: Wolfgang Melzer; Rudolf Tippelt
Titel: Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE); Kulturen der Bildung - Beiträge zum 21. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft
Verlag: Verlag Barbara Budrich; Verlag Barbara Budrich
385 Seiten
Erscheinungsjahr: 2009-02-18
Leverkusen-Opladen; DE
Gedruckt / Hergestellt in Polen.
Gewicht: 0,580 kg
Sprache: Deutsch
39,90 € (DE)
41,10 € (AT)
48,70 CHF (CH)
Available
148mm x 210mm x 21mm

BC; Hardcover, Softcover / Pädagogik; Pädagogik; Verstehen; Aktuelle Debatte in der Erziehungswissenschaft; Kultur; Bildung; Mitglieder der DGfE, Teilnehmer am 21. Kongress der DGfE, interessierte Fachöffentlichkeit; EA; E107


< zum Archiv...