- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 9,50, größter Preis: € 33,95, Mittelwert: € 15,49
1
Die DDR und der Westen - Ulrich Pfeil
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 31,90
(ca. € 33,95)
Versand: € 19,161
Bestellengesponserter Link
Ulrich Pfeil:

Die DDR und der Westen - Taschenbuch

ISBN: 9783861532446

Welche Ziele verfolgte die DDR mit ihrer Aussenpolitik gegenüber dem Westen, und welchen Zwängen unterlag sie dabei? Wie gross waren die Handlungsspielräume gegenüber der sowjetischen Heg… Mehr…

Nr. A1000306769. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 19.16)
2
Die DDR und der Westen
Bestellen
bei Thalia.de
€ 15,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Die DDR und der Westen - neues Buch

ISBN: 9783861532446

Welche Ziele verfolgte die DDR mit ihrer Außenpolitik gegenüber dem Westen, und welchen Zwängen unterlag sie dabei? Wie groß waren die Handlungsspielräume gegenüber der sowjetischen Hegem… Mehr…

Nr. A1000306769. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
3
Die DDR und der Westen. Transnationale Beziehungen 1949 - 1989 (Forschungen zur DDR- und ostdeutschen Gesellschaft) - Ulrich Pfeil
Bestellen
bei amazon.de
€ 9,50
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Ulrich Pfeil:
Die DDR und der Westen. Transnationale Beziehungen 1949 - 1989 (Forschungen zur DDR- und ostdeutschen Gesellschaft) - Erstausgabe

2001

ISBN: 9783861532446

Taschenbuch

Ch. Links Verlag, Broschiert, Auflage: 1., Auflage, 360 Seiten, Publiziert: 2001-03-26T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, 1 kg, Verkaufsrang: 2192375, SBZ & DDR, Deutsche Geschichte, Politik… Mehr…

Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) nika books
4
Die DDR und der Westen : transnationale Beziehungen 1949 - 1989. Forschungen zur DDR-Gesellschaft - Pfeil, Ulrich (Herausgeber)
Bestellen
bei booklooker.de
€ 9,50
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Pfeil, Ulrich (Herausgeber):
Die DDR und der Westen : transnationale Beziehungen 1949 - 1989. Forschungen zur DDR-Gesellschaft - Erstausgabe

2001, ISBN: 9783861532446

[PU: Berlin : Links], 360 Seiten. 8° , Broschur. Das Buch ist in einem sehr guten Zustand; lediglich Einband minimal berieben. 9783861532446, DE, [SC: 3.00], gebraucht; sehr gut, gewerbli… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 3.00) nika-books,art+crafts K. Beutelschmidt + N. Böhm GbR
5
Die DDR und der Westen : transnationale Beziehungen 1949 - 1989. Forschungen zur DDR-Gesellschaft; - Pfeil, Ulrich (Herausgeber)
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 9,50
Versand: € 3,501
Bestellengesponserter Link
Pfeil, Ulrich (Herausgeber):
Die DDR und der Westen : transnationale Beziehungen 1949 - 1989. Forschungen zur DDR-Gesellschaft; - Erstausgabe

2001, ISBN: 3861532441

Taschenbuch

[EAN: 9783861532446], [SC: 3.5], [PU: Berlin : Links], DEUTSCHLAND (DDR) ; AUSSENPOLITIK WESTLICHE WELT GESCHICHTE KONGRESS PARIS, UND HISTORISCHE HILFSWISSENSCHAFTEN, 360 Seiten. Das Buc… Mehr…

Versandkosten: EUR 3.50 nika-books, art & crafts GbR, Nordwestuckermark-Fürstenwerder, NWUM, Germany [70815944] [Rating: 5 (von 5)]

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Die DDR und der Westen. Transnationale Beziehungen 1949 - 1989 (Forschungen zur DDR- und ostdeutschen Gesellschaft)


EAN (ISBN-13): 9783861532446
ISBN (ISBN-10): 3861532441
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1989
Herausgeber: Ch. Links Verlag

Buch in der Datenbank seit 2007-04-27T12:18:23+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-06-03T22:58:48+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3861532441

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-86153-244-1, 978-3-86153-244-6
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: ulrich pfeil, christoph links, michael gerber, johannes hoff
Titel des Buches: transnationale gesellschaft, beziehungen, gesellschaft der westen, die gesellschaft ddr, forschungen zur ddr gesellschaft, das kind als objekt der planung, die linke linke, ddr 1989, die ddr und der westen, maschinen medien


Daten vom Verlag:

Autor/in: Ulrich Pfeil
Titel: Forschungen zur DDR- und ostdeutschen Gesellschaft; Die DDR und der Westen - Transnationale Beziehungen 1949–1989
Verlag: Ch. Links Verlag
360 Seiten
Erscheinungsjahr: 2001-03-14
Berlin; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,462 kg
Sprache: Deutsch
15,00 € (DE)
15,50 € (AT)
Available
148mm x 210mm x 27mm

BC; B131; Paperback; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989); Politik und Staat; Auseinandersetzen; Ulrich Pfeil (Hg.); Martin Sabrow (Autor); Gerhard Wettig (Autor); Michael Lemke (Autor); Marianne Howarth (Autor); Detlef Nakath (Autor); Gerd-Rüdiger Stephan (Autor); Jana Wüstenhagen (Autor); Arnold Sywottek (Autor); Christian M. Ostermann (Autor); Henning Hoff (Autor); Johannes Lill (Autor); Bernd Schäfer (Autor); Karl-Christian Lammers (Autor); Jacco Pekelder (Autor); Carel Horstmeier (Autor); Therese Steffen Gerber (Autor); DDR; Westen; transnationale Beziehungen; 1949-1989; Osten; Deutsche Geschichte; Zeitgeschichte; sowjetische Besatzungsmacht; SBZ 1945-1949; DDR-Außenbeziehungen (1949-1966); Westpolitik der DDR (1966-1982); Glasnost; Deutsch-deutsche Beziehungen (1969-1982); Perestroika; BRD; RGW (rat für gegenseitige Wirtschtschaftshilfe); EWG (Europäische Wirtschaftsgemeinschaft); Ostintegration; Westintegration; Gesellschaftspolitik; USA; Großbritannien; Frankreich; Italien; bilaterale Beziehungen; Vatikan; DDR-Außenpolitik; Dänemark; Belgien; Schweiz; Neutralitätspolitik; transnationale Geschichte; Diplomatie; Kalte Kriege und Stellvertreterkonflikte; Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1950 bis ca. 1999)

Christian F. Ostermann, Direktor des »History and Public Policy Program« am Wilson Center, Washington, ist u. a. verantwortlich für das »Cold War International History Project«. Weitere Schwerpunkte sind die Außenpolitik der Vereinigten Staaten und Deutschlands. Der Historiker ist Autor zahlreicher Artikel und Herausgeber diverser Dokumenteneditionen.



< zum Archiv...