- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 33,21, größter Preis: € 39,90, Mittelwert: € 38,56
1
Luftfahrt-Wissen - Herbert Groß
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 39,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Herbert Groß:

Luftfahrt-Wissen - Erstausgabe

2023, ISBN: 9783613045279

Gebundene Ausgabe

Von den Grundlagen bis zur Pilotenlizenz, Buch, Hardcover, Die überarbeitete 5. Auflage dieses Luftfahrt-Standardwerks ist Lexikon, Lese- und Handbuch zugleich. Das Buch vermittelt das Wi… Mehr…

Versandkosten:sofort lieferbar. (EUR 0.00)
2
Luftfahrt-Wissen
Bestellen
bei Thalia.de
€ 39,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Luftfahrt-Wissen - neues Buch

ISBN: 9783613045279

Die überarbeitete 5. Auflage dieses Luftfahrt-Standardwerks ist Lexikon, Lese- und Handbuch zugleich. Das Buch vermittelt das Wissen zu allen wichtigen Bereichen der Fliegerei und ist dab… Mehr…

Nr. A1066810074. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
3
Luftfahrt-Wissen - Herbert Groß
Bestellen
bei Weltbild.de
€ 39,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Herbert Groß:
Luftfahrt-Wissen - neues Buch

2023

ISBN: 9783613045279

Die überarbeitete 5. Auflage dieses Luftfahrt-Standardwerks ist Lexikon, Lese- und Handbuch zugleich. Das Buch vermittelt das Wissen zu allen wichtigen Bereichen der Fliegerei und ist dab… Mehr…

Nr. 145740486. Versandkosten:, 2-5 Werktage, DE. (EUR 0.00)
4
Luftfahrt-Wissen: Von den Grundlagen bis zur Pilotenlizenz - Groß, Herbert
Bestellen
bei amazon.de
€ 33,21
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Groß, Herbert:
Luftfahrt-Wissen: Von den Grundlagen bis zur Pilotenlizenz - Erstausgabe

2023, ISBN: 9783613045279

Gebundene Ausgabe

Motorbuch Verlag, Gebundene Ausgabe, Auflage: 1, 328 Seiten, Publiziert: 2023-03-29T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsrang: 107087, Freizeit, Haus & Garten, Kategorien, Bücher, Flug… Mehr…

Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) MEDIMOPS
5
Luftfahrt-Wissen - Von den Grundlagen bis zur Pilotenlizenz - Groß, Herbert
Bestellen
bei booklooker.de
€ 39,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Groß, Herbert:
Luftfahrt-Wissen - Von den Grundlagen bis zur Pilotenlizenz - gebunden oder broschiert

2023, ISBN: 9783613045279

[ED: Gebunden], [PU: Motorbuch Verlag], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 240x170 mm, 328, [GW: 1059g], 1

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) verschiedene Anbieter

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Luftfahrt-Wissen


EAN (ISBN-13): 9783613045279
ISBN (ISBN-10): 3613045273
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2023
Herausgeber: Motorbuch Verlag

Buch in der Datenbank seit 2022-12-02T13:06:23+01:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2024-05-28T16:43:59+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3613045273

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-613-04527-3, 978-3-613-04527-9
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: herbert, gross, groß
Titel des Buches: luftfahrt wissen


Daten vom Verlag:

Autor/in: Herbert Groß
Titel: Luftfahrt-Wissen - Von den Grundlagen bis zur Pilotenlizenz
Verlag: Motorbuch Verlag
Erscheinungsjahr: 2023-03-29
DE
Gedruckt / Hergestellt in Tschechische Republik.
Sprache: Deutsch
39,90 € (DE)
41,10 € (AT)
Available

BB; Hardcover, Softcover / Ratgeber/Fahrzeuge/Flugzeuge, Raumfahrt; Flugzeuge und Luftfahrt; Verstehen; Ingenieurwissenschaften; Luftfahrt; Wissen; Grundlagen; Privatpilotenschein; Privatpilotenlizenz; Privatpilotenausbildung; PPL; Motorflug; Privatpilot; Ausbildung; Lehrbuch; Fachbuch; Lehrwerk; Grundlagen; Grundwissen; Privatfliegerei; Luftfahrt; Zivil; Motorbuch; Orientieren

Abbildungsverzeichnis Vorwort und Dank 1 Rahmenbedingungen der Luftfahrt 1.1 Situationsanalyse 1.1.1 Stand der Luftfahrt 1.1.2 Luftfahrt in Deutschland 1.2 Grundsatzentscheidungen zur Pilotenausbildung 1.2.1 Voraussetzungen für die Pilotenausbildung 1.2.2 Luftfahrerlizenzen und -ausbildung 1.2.3 Vereinsschulung vs. gewerbliche Ausbildung zum Luftfahrzeugführer 1.2.4 Ausbildung in Deutschland, USA oder anderswo 1.3 Grundsatzentscheidungen zum Betrieb von Luftfahrzeugen 1.3.1 Kauf oder Charterbetrieb 1.3.2 Auswahl eines Luftfahrzeugs 2Geschichte der Luftfahrt 2.1 Die Anfänge des Fliegens 2.1.1 Der Traum vom Fliegen 2.1.2 Luftfahrt leichter als Luft 2.1.3 Luftfahrt schwerer als Luft 2.2 Die Reifephase der Verkehrsluftfahrt 2.2.1 Entwicklung der Verkehrsflugzeuge 2.2.2 Entwicklung der Fluggesellschaften 2.3 Entwicklung der allgemeinen Luftfahrt 2.3.1 Impulsgeber der allgemeinen Luftfahrt 2.3.2 Flugzeuge der allgemeinen Luftfahrt 2.4 Entwicklung von Flugplätzen 2.4.1 Historische Entwicklung: Das Beispiel München 2.4.2 Flugplätze in heutiger Zeit 3 Luftfahrzeuge 3.1 Ballon- und Luftschifffahrt 3.1.1 Ballonfahrt 3.1.2 Luftschifffahrt 3.2 Segelflug, Motorsegelflug und Motorflug 3.2.1 Segelflug 3.2.2 Motorsegelflug 3.2.3 Motorflug 3.3 Wasserflugzeuge und Bodeneffektfahrzeuge 3.3.1 Wasserflugzeuge 3.3.2 Bodeneffektfahrzeuge 3.4 Ultraleichtflugzeuge und VLA 3.4.1 Allgemeines zu UL und VLA 3.4.2 Dreiachsgesteuerte Ultraleichtflugzeuge 3.4.3 Gewichtskraftgesteuerte Ultraleichtflugzeuge 3.4.4 Ultraleicht-Drehflügler 3.5 Flugdrachen und Gleitschirme 3.5.1Drachenfliegen 3.5.2 Gleitschirmsegeln 3.6 Fallschirme 3.6.1 Anwendungsspektrum 3.6.2 Fallschirmtypen 3.6.3 Ausbildungswege 3.7 Drehflügler 3.7.1 Entwicklung des Drehflüglers 3.7.2 Hubschrauberkategorien 3.7.3 Betrieb von Hubschraubern 4 Luftfahrzeugstruktur, Luftfahrzeugantrieb und Aerodynamik 4.1 Hauptbauteile und Achsen des Flugzeugs 4.1.1 Hauptbauteile 4.1.2 Flugzeugachsen und Bewegungsrichtungen 4.2 Ruder und ihre Wirkungsweise 4.2.1 Hauptruder 4.2.2 Trimmruder 4.3 Struktur der Flügel 4.3.1 Tragflügelgestalt 4.3.2 Start- und Landehilfen 4.4 Aerodynamik 4.4.1 Erzeugung des dynamischen Auftriebs 4.4.2 Luftströmung und Widerstand 4.4.3 Polardiagramm 4.5 Kräfte während des Fluges 4.5.1 Luftkraftresultierende 4.5.2 Zentrifugalkraft 4.5.3 Beladung und Schwerpunktlage 4.6 Stabilitätseigenschaften 4.6.1 Grundlagen der Stabilität 4.6.2 Stabilität um drei Achsen 4.7 Propeller und Kolbentriebwerke 4.7.1 Aerodynamik des Propellers 4.7.2 Kolbenmotor-Triebwerke von Propellerflugzeugen 4.8 Technik der Verkehrsmaschinen 4.8.1 Abgrenzung allgemeine Luftfahrt und Verkehrsluftfahrt 4.8.2 Turbinentriebwerke 4.8.3 Elektrisches System 4.8.4 Hydraulische Systeme 4.8.5 Pneumatische Systeme 4.9 Funktionsweise des Hubschraubers mit einem Hauptrotor 4.9.1 Steuermechanismus 4.9.2 Aerodynamik des Einzelrotorhubschraubers 4.9.3 Instabilität des Hubschraubers 5 Flugzeuginstrumentierung 5.1 Barometrische Flugüberwachungsinstrumente 5.1.1 Instrumente und Drucksystem 5.1.2 Höhenmesser 5.1.3 Variometer 5.1.4 Fahrtmesser 5.2 Kreiselinstrumente 5.2.1 Kreiselinstrumente und Kreiselprinzip 5.2.2 Die einzelnen Kreiselinstrumente 5.3 Magnetkompass 5.3.1 Magnetkompass und Bezugsrichtungen 5.3.2 Ortsmissweisung 5.3.3 Deviation und Inklination 6 Flugplanung und -navigation 6.1 Grundlagen der Flugnavigation 6.1.1 Navigationsarten 6.1.2 Systematik der Erde 6.1.3 Zeitmessung 6.1.4 Luftfahrtkarten 6.1.5 Winddreieck 6.2 Funknavigation mit ADF und NDB 6.2.1 Bord- und Bodenanlage 6.2.2 Funkseitenpeilung 6.2.3 ADF-Navigation in der Praxis 6.3 Funknavigation mit VOR, DME und VHF-Peilung 6.3.1 VOR-Navigation 6.3.2 DME-Navigationsunterstützung 6.3.3 VHF-Funkpeilung 6.4 Primär- und Sekundärradar 6.4.1 Primärradar 6.4.2 Sekundärradar 6.5 Instrumentenlandesystem und Präzisionsanflughilfen 6.5.1 ILS-Bodenanlage 6.5.2 ILS-Bordanlage 6.5.3 ILS-Kategorisierung 6.5.4 Optisches Befeuerungssystem 6.6 Satellitennavigation 6.6.1 Satellitennavigationssysteme 6.6.2 GPS-NAVSTAR-Satellitennavigationssystem 6.6.3 Navigation mit GPS 7 Luftrecht und Flugsicherungsvorschriften 7.1 Organisation und Normen des Luftverkehrs 7.1.1 Kompetenzzuweisung 7.1.2 Nationale Rechtsnormen im Luftverkehrswesen 7.2. Luftraumstruktur und -klassifizierung 7.2.1 Luftraumstruktur 7.2.2 Luftraumklassifizierung 7.3 Spezielle Luftverkehrsregeln 7.3.1 Auswahl wichtiger Luftverkehrsregeln 7.3.2 Flugplatz und Platzrunde 8 Flugfunkverfahren 8.1 Grundregeln des Sprechfunkverkehrs 8.1.1 Funksprache und Ansprechpartner 8.1.2 Sprechfunkübermittlung von Buchstaben und Zahlen nach ICAO 8.2 VFR-Sprechfunkverfahren 8.2.1 Funksprechtechnik 8.2.2 Sprechverfahren Anhang 1: Checkliste Cessna 172 Anhang 2: Flugplan Anhang 3: Sichtflugbedingungen in verschiedenen Lufträumen Anhang 4: Zusammenfassende Darstellung zur Luftraumkategorisierung in Deutschland Literatur Abkürzungsverzeichnis Stichwortverzeichnis
Der Lehrwerk-Klassiker in der 5. aktualisierten Auflage; Lexikon und Handbuch zugleich; Ein MUSS für alle Piloten und an der Luftfahrt Interessierten

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783613037359 Luftfahrt-Wissen: Von den Grundlagen bis zur Pilotenlizenz (Herbert Groß)


< zum Archiv...