- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 10,41, größter Preis: € 65,95, Mittelwert: € 42,87
1
Lexikon der Redensarten: Herkunft und Bedeutung deutsche... | Buch | Zustand gut - not specified
Bestellen
bei ebay.de
€ 10,41
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
not specified:

Lexikon der Redensarten: Herkunft und Bedeutung deutsche... | Buch | Zustand gut - gebrauchtes Buch

ISBN: 9783809418658

Geld sparen & nachhaltig shoppen!, (Lexikon der Redensarten: Herkunft und Bedeutung deutscher Redewendungen | Buch | Zustand gut. Gebundene Ausgabe. Schutzumschlag, Cover, Booklet, Hülle,… Mehr…

98.6, Zahlungsarten: Paypal, APPLE_PAY, Visa, Mastercard, American Express. Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand zum Fixpreis, [SHT: Sparversand], 10*** Berlin, [TO: Europa] (EUR 0.00) medimops
2
Lexikon der Redensarten: Herkunft und Bedeutung deutscher Redewendungen [Gebundene Ausgabe] Klaus Müller (Herausgeber) Der Blick dahinter - was Redensarten wirklich bedeuten - Redewendungen gebrauchen wir täglich, sie erleichtern die Verständigung untereinander enorm. Dem Deutschlernenden muss ihre Bedeutung erklärt werden. Der Muttersprachler wird sich manchmal fragen, woher eine Redewendung stammt, wie sie aufgebaut ist, ob es ähnliche gibt. Beide Leserkreise werden in diesem Lexikon fündig.
Bestellen
bei Achtung-Buecher.de
€ 65,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Klaus Müller (Herausgeber):

Lexikon der Redensarten: Herkunft und Bedeutung deutscher Redewendungen [Gebundene Ausgabe] Klaus Müller (Herausgeber) Der Blick dahinter - was Redensarten wirklich bedeuten - Redewendungen gebrauchen wir täglich, sie erleichtern die Verständigung untereinander enorm. Dem Deutschlernenden muss ihre Bedeutung erklärt werden. Der Muttersprachler wird sich manchmal fragen, woher eine Redewendung stammt, wie sie aufgebaut ist, ob es ähnliche gibt. Beide Leserkreise werden in diesem Lexikon fündig. "Mit Fug und Recht", "Jemandem die Stange halten", "Auf Zack sein". Diese und andere Redensarten, insgesamt 4000, sind in diesem Buch gesammelt, alphabetisch nach Leitbegriffen geordnet und in ihrer Bedeutung und Herkunft ausführlich erläutert. Der Sprachwitz vieler Wendungen, die treffende, häufig salopp oder ironisch umschriebene Pointe machen das Buch zur amüsanten Lektüre. 4.000 deutsche Redensarten, nach Leitbegriffen geordnet. Ausführliche Erläuterung von Bedeutung, Herkunft und Anwendung. - gebunden oder broschiert

2005, ISBN: 380941865X

2005 Hardcover 784 S. 23,8 x 17,2 x 4,8 cm Gebundene Ausgabe Zustand: gebraucht - sehr gut, Der Blick dahinter - was Redensarten wirklich bedeuten - Redewendungen gebrauchen wir täglich, … Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Buchservice-Lars-Lutzer Lars Lutzer Einzelunternehmer, 23812 Wahlstedt
3
Lexikon der Redensarten: Herkunft und Bedeutung deutscher Redewendungen [Gebundene Ausgabe] Klaus Müller (Herausgeber) Der Blick dahinter - was Redensarten wirklich bedeuten - Redewendungen gebrauchen wir täglich, sie erleichtern die Verständigung untereinander enorm. Dem Deutschlernenden muss ihre Bedeutung erklärt werden. Der Muttersprachler wird sich manchmal fragen, woher eine Redewendung stammt, wie sie aufgebaut ist, ob es ähnliche gibt. Beide Leserkreise werden in diesem Lexikon fündig.
Bestellen
bei buchfreund.de
€ 59,90
Versand: € 6,991
Bestellengesponserter Link
Klaus Müller:
Lexikon der Redensarten: Herkunft und Bedeutung deutscher Redewendungen [Gebundene Ausgabe] Klaus Müller (Herausgeber) Der Blick dahinter - was Redensarten wirklich bedeuten - Redewendungen gebrauchen wir täglich, sie erleichtern die Verständigung untereinander enorm. Dem Deutschlernenden muss ihre Bedeutung erklärt werden. Der Muttersprachler wird sich manchmal fragen, woher eine Redewendung stammt, wie sie aufgebaut ist, ob es ähnliche gibt. Beide Leserkreise werden in diesem Lexikon fündig. "Mit Fug und Recht", "Jemandem die Stange halten", "Auf Zack sein". Diese und andere Redensarten, insgesamt 4000, sind in diesem Buch gesammelt, alphabetisch nach Leitbegriffen geordnet und in ihrer Bedeutung und Herkunft ausführlich erläutert. Der Sprachwitz vieler Wendungen, die treffende, häufig salopp oder ironisch umschriebene Pointe machen das Buch zur amüsanten Lektüre. 4. 000 deutsche Redensarten, nach Leitbegriffen geordnet. Ausführliche Erläuterung von Bedeutung, Herkunft und Anwendung. 2005 - gebunden oder broschiert

2005

ISBN: 9783809418658

2005 Hardcover 784 S. 23,8 x 17,2 x 4,8 cm Zustand: gebraucht - sehr gut, Der Blick dahinter - was Redensarten wirklich bedeuten - Redewendungen gebrauchen wir täglich, sie erleichtern d… Mehr…

Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 6.99) BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars-Lutzer *** LITERATUR RECHERCHE *** ANTIQUARISCHE SUCHE, 23812 Wahlstedt
4
Bestellen
bei buchfreund.de
€ 13,29
Versand: € 4,991
Bestellengesponserter Link
Klaus Müller:
Lexikon der Redensarten: Herkunft und Bedeutung deutscher Redewendungen - gebunden oder broschiert

ISBN: 9783809418658

781 S. Gebundene Ausgabe 23.8 X 17.2 X 4.8 cm EAN: 9783809418658Das Buch könnte Gebrauchsspuren und Knicke aufweisen, ansonsten allgemein in gutem Zustand. Gegebenenfalls kann Namenseintr… Mehr…

Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 4.99) Berg-Berg Bücherwelt Inh.Aksoy, 99085 Erfurt
5
Bestellen
bei Biblio.co.uk
$ 70,24
(ca. € 64,80)
Versand: € 7,041
Bestellengesponserter Link
Lexikon der Redensarten: Herkunft und Bedeutung deutscher Redewendungen Müller, Klaus - gebrauchtes Buch

ISBN: 9783809418658

Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland, 0

Versandkosten: EUR 7.04 BOOK-SERVICE Lars Lutzer - ANTIQUARIAN BOOKS - LITERATURE SEARCH *** BOOKSERVICE *** ANTIQUARIAN RESEARCH

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Lexikon der Redensarten: Herkunft und Bedeutung deutscher Redewendungen

Der Blick dahinter - was Redensarten wirklich bedeuten<br /> <br />Redewendungen gebrauchen wir täglich, sie erleichtern die Verständigung untereinander enorm. Dem Deutschlernenden muss ihre Bedeutung erklärt werden. Der Muttersprachler wird sich manchmal fragen, woher eine Redewendung stammt, wie sie aufgebaut ist, ob es ähnliche gibt. Beide Leserkreise werden in diesem Lexikon fündig. "Mit Fug und Recht", "Jemandem die Stange halten", "Auf Zack sein". Diese und andere Redensarten, insgesamt 4000, sind in diesem Buch gesammelt, alphabetisch nach Leitbegriffen geordnet und in ihrer Bedeutung und Herkunft ausführlich erläutert. Der Sprachwitz vieler Wendungen, die treffende, häufig salopp oder ironisch umschriebene Pointe machen das Buch zur amüsanten Lektüre.<br /> <br />. 4.000 deutsche Redensarten, nach Leitbegriffen geordnet.<br />. Ausführliche Erläuterung von Bedeutung, Herkunft und Anwendung.<br /> <br />

Detailangaben zum Buch - Lexikon der Redensarten: Herkunft und Bedeutung deutscher Redewendungen


EAN (ISBN-13): 9783809418658
ISBN (ISBN-10): 380941865X
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2005
Herausgeber: Müller, Klaus, Bassermann

Buch in der Datenbank seit 2007-06-04T14:55:37+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-27T13:27:44+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 380941865X

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8094-1865-X, 978-3-8094-1865-8
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: klaus müller, mueller klaus klaus mueller, klaus muller, wiechmann, johann lafer, deutscher, mue
Titel des Buches: bedeutung der bedeutung, rede der reden, redensarten und redewendungen, herkunft redensarten, ten deutscher, lexikon deutsche redewendungen, redewendungen deutsch, klaus müller, der andere blick, sie sind wirklich eine, was wir werden, der muss sein, das buch der fragen, das eine wie das andere, das deutsche alphabet, zack, recht, was machen die, bedeutung von bedeutung, wöhe, wir ihr sie, ist das wirklich, redensarten und ihre bedeutung, lektüre deutsch, amusant, amüsant, gibt das wirklich, jemand, gebrauch und bedeutung, 4000, wird das was oder, deutsche redensarten und was sie bedeuten, wir halten aus, blick auf andere, wird fündig, die fragen nach dem, buch der wendungen, die aus der herkunft stammt, woher erläuterung, wir machen mit, gebrauchen, täglich


Daten vom Verlag:

Autor/in: Klaus Müller
Titel: Lexikon der Redensarten; Lexikon der Redensarten - Herkunft und Bedeutung deutscher Redewendungen
Verlag: Bassermann
Erscheinungsjahr: 2005-08-03
Sprache: Deutsch
12,95 € (DE)
13,40 € (AT)
23,90 CHF (CH)
Not available (reason unspecified)
einfarb. Abb.

BB; PAPPE; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Lexika, Nachschlagewerke/Sonstiges; Enzyklopädien und Nachschlagewerke; Deutsch


Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783570105535 Bertelsmann Lexikon der Redensarten. 4000 deutsche Redensarten. Ihre Bedeutung und Herkunft (Klaus Müller)


< zum Archiv...