- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 17,50, größter Preis: € 23,60, Mittelwert: € 20,16
1
Pflanzensoziologische Exkursionsflora - Erich Oberdorfer, Angelika Schwabe, Theo Müller
Bestellen
bei Weltbild.de
€ 19,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Erich Oberdorfer, Angelika Schwabe, Theo Müller:

Pflanzensoziologische Exkursionsflora - gebunden oder broschiert

2001, ISBN: 3800131315

Diese seit Jahrzehnten bewährte ökologische Flora liegt jetzt in der stark überarbeiteten 8. Auflage vor. Neu aufgenommen wurden Daten zur Samenbank im Boden. In diesem Buch werden nic… Mehr…

Nr. 2660504. Versandkosten:, 2-5 Werktage, DE. (EUR 0.00)
2
Pflanzensoziologische Exkursionsflora - Oberdorfer, Erich
Bestellen
bei preigu.de
€ 19,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Oberdorfer, Erich:

Pflanzensoziologische Exkursionsflora - gebunden oder broschiert

2001, ISBN: 9783800131310

Für Deutschland und angrenzende Gebiete Diese seit Jahrzehnten bewährte ökologische Flora liegt jetzt in der stark überarbeiteten 8. Auflage vor. Neu aufgenommen wurden Daten zur Samenban… Mehr…

Lieferung nur innerhalb Deutschlands. Versandkosten:Lieferzeit 1-2 Werktage. (EUR 0.00) Preigu.de
3
Pflanzensoziologische Exkursionsflora|Gebundenes Buch|Deutsch
Bestellen
bei ebay.de
€ 19,90
Versand: € 2,991
Bestellengesponserter Link
Pflanzensoziologische Exkursionsflora|Gebundenes Buch|Deutsch - neues Buch

ISBN: 3800131315

Pflanzensoziologische Exkursionsflora von Erich Oberdorfer; Angelika Schwabe; Theo Müller (Buch). Detailliert werden pflanzensoziologische Zugehörigkeit, Angaben zur Biologie, zu Standort… Mehr…

99.7. Versandkosten:Versand zum Fixpreis, 86*** Lechhausen. (EUR 2.99) buecher-de
4
Pflanzensoziologische Exkursionsflora - Für Deutschland und angrenzende Gebiete - Oberdorfer, Erich; Schwabe, Angelika; Müller, Theo
Bestellen
bei booklooker.de
€ 17,50
Versand: € 4,501
Bestellengesponserter Link
Oberdorfer, Erich; Schwabe, Angelika; Müller, Theo:
Pflanzensoziologische Exkursionsflora - Für Deutschland und angrenzende Gebiete - gebunden oder broschiert

ISBN: 3800131315

[ED: Hardcover], [PU: Verlag Eugen Ulmer], DE, [SC: 4.50], wie neu, privates Angebot, 1056, [GW: 691g], Banküberweisung, Internationaler Versand, [CT: Naturwissenschaft/Mathematik / Botanik]

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 4.50) jella369
5
Bestellen
bei alibris.co.uk
€ 23,60
Bestellengesponserter Link
Oberdorfer, Erich Unter Mitarb. V. Angelika Schwabe U. Theo Müller; Oberdorfer, Erich; Schwabe, Angelika; Müller, Theo:
Pflanzensoziologische Exkursionsflora Für Deutschland Und Angrenzende Gebiete - Taschenbuch

2001, ISBN: 9783800131310

Softcover, German language. 7.48x5.20x1.69 inches., Neubuch, [PU: Ulmer (Eugen)]

Versandkosten:zzgl. Versandkosten Exeter, DEVON, Revaluation Books

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Pflanzensoziologische Exkursionsflora

Diese seit Jahrzehnten bewährte ökologische Flora liegt jetzt in der stark überarbeiteten 8. Auflage vor. Neu aufgenommen wurden Daten zur Samenbank im Boden.In diesem Buch werden nicht nur alle Gefässpflanzenarten von Deutschland und angrenzenden Gebieten verschlüsselt, sondern im Mittelpunkt stehen die ökologischen Charakteristika der Pflanzenarten. Detailliert werden pflanzensoziologische Zugehörigkeit, Angaben zur Biologie, zu Standortseigenschaften (z. B. Boden) für jede Art angeführt.In der 8. Auflage dieses Werkes sind folgende Elemente neu hinzugekommen: Angaben zur Samenbank der Pflanzenarten im Boden, Angaben zur Verbreitung in ganz Deutschland. Insgesamt wurde diese Flora stark überarbeitet und aktualisiert.

Detailangaben zum Buch - Pflanzensoziologische Exkursionsflora


EAN (ISBN-13): 9783800131310
ISBN (ISBN-10): 3800131315
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2001
Herausgeber: Ulmer Eugen Verlag
1056 Seiten
Gewicht: 0,699 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2007-03-24T08:15:30+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-10T16:33:14+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3800131315

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8001-3131-5, 978-3-8001-3131-0
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: erich oberdorfer, angelika müller, schwabe, oberdörfer, eric schwab, ober, müller theo, ulmer eugen
Titel des Buches: deutschland und angrenzende gebiete, pflanzensoziologische exkursionsflora, für deutschland, exkursions flora, pflanzensoziol, oberdorfer exkursionsflora, pflanze, exkursion, exkursionsflora von deutschland, pflanzen


Daten vom Verlag:

Autor/in: Erich Oberdorfer; Angelika Schwabe; Theo Müller
Titel: Pflanzensoziologische Exkursionsflora - Für Deutschland und angrenzende Gebiete
Verlag: Verlag Eugen Ulmer
1056 Seiten
Erscheinungsjahr: 2001-03-05
Stuttgart; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Sprache: Deutsch
19,90 € (DE)
20,50 € (AT)
26,90 CHF (CH)
Available
64 Abb.

BB; Hardcover, Softcover / Biologie/Botanik; Botanik und Pflanzenwissenschaften; Verstehen; Botanik; EA; E107

“Seit mehr als 50 Jahren ist “der Oberdorfer” eines der wichtigsten Pflanzenbestimmungsbücher für Deutschland und angrenzende Gebiete. (...) Besonders interessant an dieser Neuauflage ist, dass erstmals Angaben zur Langlebigkeit von Pflanzensamen im Boden (Samenbank) aufgenommen wurden. Leider sind die Bestimmungsschlüssel wie bei den Vorgängerausgaben wiederum so aufgebaut, dass die Merkmalsalternativen nicht unmittelbar hintereinander aufgeführt werden, sondern manchmal sogar mehrere Seiten auseinander stehen. Das erschwert die Bestimmungsarbeit unnötig.”

Selbst wenn der “OBERDORFER” als reine Bestimmungsflora z. B. gegenüber der Neubearbeitung des “ROTHMALER” wohl etwas an Bedeutung verlieren wird, so hat er doch auch hierin seine ihn sicher treu bleibende Nutzergemeinde und – wie jede Flora – weiterhin seine speziellen Vorzüge, z. B. in bestimmten Schlüsselpassagen. Sein eigentlicher, konkurrenzloser Wert liegt jedoch nach wie vor in seinen vegetationskundlichen Artbeschreibungen, die ihn auch künftig für alle entsprechenden Interessierten zu einem Muss machen werden.”

Um, als etwas viel mehr Erwähnenswertes, die zweite Qualifizierung der Neuauflage – “ergänzt” – an dieser Stelle ausdrücklich zu empfehlen, so ist die wesentlichste Weiterentwicklung der Exkursionsflora die Hinzufügung von Angaben zur Langlebigkeit von Pflanzensamen im Boden (Samenbank-Eigenschaften der verschlüsselten Arten, soweit entsprechende Angaben aus der Primärliteratur bislang vorliegen), ein für den Naturschutz und die Restitutionsfähigkeit von Lebensräumen sehr wichtiger Aspekt. Damit entwickelt sich das Werk in die richtige Richtung, behält seine wissenschaftliche Selbständigkeit und gerät gar nicht erst in die Gefahr, sich nach seiner Daseinsberechtigung neben anderen erfolgreichen Bestimmungswerken fragen lassen zu müssen.”



< zum Archiv...