- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 18,00, größter Preis: € 48,00, Mittelwert: € 29,52
1
Sie nannten sich Der Wiener Kreis. Exaktes Denken am Rand des Untergangs. - Sigmund, Karl.
Bestellen
bei booklooker.de
€ 48,00
Versand: € 6,001
Bestellengesponserter Link
Sigmund, Karl.:

Sie nannten sich Der Wiener Kreis. Exaktes Denken am Rand des Untergangs. - Taschenbuch

2015, ISBN: 9783658085346

[PU: Wiesbaden, Springer Spektrum], 361 S. Softcover/Paperback Original-Eingeschweißt // PSYCHOLOGIE N03 9783658085346 *.*, AT, [SC: 6.00], gewerbliches Angebot, [GW: 800g], Banküberweisu… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 6.00) Antiquarische Fundgrube e.U.
2
Sie nannten sich Der Wiener Kreis: Exaktes Denken am Rand des Untergangs - Karl Sigmund
Bestellen
bei buchfreund.de
€ 26,54
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Karl Sigmund:

Sie nannten sich Der Wiener Kreis: Exaktes Denken am Rand des Untergangs - Taschenbuch

2015, ISBN: 9783658085346

365 Seiten; paperback 9783658085346.3 Versandkostenfreie Lieferung Popular, mathematics, Mathematics, Philosophy, logic, MATHEMATICS, General, PHILOSOPHY, Logic, Sachbücher, Natur, Techni… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Studibuch GmbH, 70180 Stuttgart
3
Sie nannten sich Der Wiener Kreis: Exaktes Denken am Rand des Untergangs - Sigmund, Karl
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 18,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Sigmund, Karl:
Sie nannten sich Der Wiener Kreis: Exaktes Denken am Rand des Untergangs - Taschenbuch

2015

ISBN: 3658085347

[EAN: 9783658085346], [SC: 0.0], [PU: Springer Spektrum], Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describ… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) medimops, Berlin, Germany [55410863] [Rating: 5 (von 5)]
4
Sie nannten sich Der Wiener Kreis. Exaktes Denken am Rand des Untergangs - Sigmund, Karl
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 29,00
Versand: € 10,901
Bestellengesponserter Link
Sigmund, Karl:
Sie nannten sich Der Wiener Kreis. Exaktes Denken am Rand des Untergangs - gebunden oder broschiert

2015, ISBN: 3658085347

[EAN: 9783658085346], Gebraucht, guter Zustand, [SC: 10.9], [PU: Springer Spektrum, Wiesbaden], PHILOSOPHIE, Einband mit leichten Gebrauchsspuren., Books

NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 10.90 AMSELBEIN - Antiquariat und Neubuch, Bad Fischau - Brunn, Austria [62146650] [Rating: 5 (von 5)]
5
Sie nannten sich Der Wiener Kreis. Exaktes Denken am Rand des Untergangs. - Sigmund, Karl.
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 26,05
Versand: € 18,001
Bestellengesponserter Link
Sigmund, Karl.:
Sie nannten sich Der Wiener Kreis. Exaktes Denken am Rand des Untergangs. - Taschenbuch

2015, ISBN: 3658085347

[EAN: 9783658085346], [SC: 18.0], [PU: Wiesbaden, Springer Spektrum.], PSYCHOLOGIE, 17x24, 361 Seiten, illustriert, Broschur, Sprache: deutsch., Books

Versandkosten: EUR 18.00 Antiquariat Luechinger, St. Gallen, Switzerland [52348602] [Rating: 5 (von 5)]

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Sie nannten sich Der Wiener Kreis: Exaktes Denken am Rand des Untergangs

Der Wiener Kreis ist aus dem Geistesleben des20. Jahrhunderts nicht wegzudenken. Anknupfend an Russell und Einstein versucht ein Team von Mathematikern, Naturwissenschaftlern und Philosophen die Grundlagen einer wissenschaftlichen Weltauffassung zu legen, im scharfen Gegenwind der reaktionaren Politik der Zwischenkriegsjahre. Anschaulich, einfach und einpragsam stellt Karl Sigmund eine der spannendsten Episoden der radikalen Moderne dar - einer Episode, die vom Nationalsozialismus zerstort wurde, aber im angelsachsischen Exil reiche Fruchte trug. Viele der damals angerissenen Fragen haben heute noch ihre Auswirkungen: Es fuhrt eine Linie von der symbolischen Logik Carnaps und Godels zur Informatik, und die wissenschaftliche Weltauffassung ist so selbstverstandlich geworden, dass wir sie kaum mehr wahrnehmen. Ein Buch fur alle an der Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts Interessierten, das naturwissenschaftlich und geisteswissenschaftlich orientierte Leserinnen und Leser in gleichem Mass anspricht."

Detailangaben zum Buch - Sie nannten sich Der Wiener Kreis: Exaktes Denken am Rand des Untergangs


EAN (ISBN-13): 9783658085346
ISBN (ISBN-10): 3658085347
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2015
Herausgeber: Springer Spektrum

Buch in der Datenbank seit 2015-03-01T00:34:46+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-21T12:27:54+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3658085347

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-658-08534-7, 978-3-658-08534-6
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: sigmund karl, und
Titel des Buches: wien der wien, sie nannten sich der wiener kreis, rand, untergang, denken, sie nannte wiener kreis


Daten vom Verlag:

Autor/in: Karl Sigmund
Titel: Sie nannten sich Der Wiener Kreis - Exaktes Denken am Rand des Untergangs
Verlag: Springer Spektrum; Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
357 Seiten
Erscheinungsjahr: 2015-03-12
Wiesbaden; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Sprache: Deutsch
19,99 € (DE)
20,55 € (AT)
25,02 CHF (CH)
Not available, publisher indicates OP

BC; Book; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Natur, Technik/Naturwissenschaft; Populärwissenschaftliche Werke; Verstehen; Naturwissenschaften; Philosophie; Mathematik und Philosophie; Kurt Gödel; Mathematik und Logik; Rudolf Carnap; mathematisch-philosophischer Zirkel; A; Popular Science in Mathematics; Mathematics and Statistics; Mathematics, general; Logic; Mathematik; Philosophie: Logik; EA; BC

Der Wiener Kreis ist aus dem Geistesleben des 20. Jahrhunderts nicht wegzudenken. Anknüpfend an Russell und Einstein versucht ein Team von Mathematikern, Naturwissenschaftlern und Philosophen die Grundlagen einer wissenschaftlichen Weltauffassung zu legen, im scharfen Gegenwind der reaktionären Politik der Zwischenkriegsjahre. Anschaulich, einfach und einprägsam stellt Karl Sigmund eine der spannendsten Episoden der radikalen Moderne dar - einer Episode, die vom Nationalsozialismus zerstört wurde, aber im angelsächsischen Exil reiche Früchte trug. Viele der damals angerissenen Fragen haben heute noch ihre Auswirkungen: Es führt eine Linie von der symbolischen Logik Carnaps und Gödels zur Informatik, und die wissenschaftliche Weltauffassung ist so selbstverständlich geworden, dass wir sie kaum mehr wahrnehmen. Ein Buch für alle an der Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts Interessierten, das naturwissenschaftlich und geisteswissenschaftlich orientierte Leserinnen und Leser in gleichem Maß anspricht.

Der Wiener Kreis auf den Punkt gebracht.- Die streitbaren Zwillinge.- Urkreis und Umfeld.- Der Kreis kommt ins Rollen.- Der Wendepunkt des Kreises.- Der Zirkel macht sich einen Namen.- Der Wiener Umkreis.- Der Parallelkreis.- Der Kreis läuft heiß.- ... und dann kommt die Moral.- Der Kreis löst sich auf.- Fluchtpunkte.- Nachhall.

Prof. Karl Sigmund, Fakultät für Mathematik, Universität Wien und IIASA - International Institute for Applied Systems Analysis, Laxenburg, Österreich

Das Buch bringt den mathematisch-philosophischen Zirkel "Wiener Kreis" auf den Punkt, die wichtigsten Aspekte werden besonders herausarbeitet und reiches visuelles Material angeboten  

Neben der Allgemeinverständlichkeit wird besonderer Wert auf die historische Einbettung ins Wien der Zwischenkriegszeit, und auf den kulturellen Kontext gelegt  

Das Buch erscheint rechtzeitg zur großen Ausstellung über den Wiener Kreis, die an der Universität Wien von Mitte Mai bis Ende Oktober 2015 stattfindet     


Der Wiener Kreis ist aus dem Geistesleben des 20. Jahrhunderts nicht wegzudenken. Anknüpfend an Russell und Einstein versucht ein Team von Mathematikern, Naturwissenschaftlern und Philosophen die Grundlagen einer wissenschaftlichen Weltauffassung zu legen, im scharfen Gegenwind der reaktionären Politik der Zwischenkriegsjahre. Anschaulich, einfach und einprägsam stellt Karl Sigmund eine der spannendsten Episoden der radikalen Moderne dar - einer Episode, die vom Nationalsozialismus zerstört wurde, aber im angelsächsischen Exil reiche Früchte trug. Viele der damals angerissenen Fragen haben heute noch ihre Auswirkungen: Es führt eine Linie von der symbolischen Logik Carnaps und Gödels zur Informatik, und die wissenschaftliche Weltauffassung ist so selbstverständlich geworden, dass wir sie kaum mehr wahrnehmen. Ein Buch für alle an der Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts Interessierten, das naturwissenschaftlich und geisteswissenschaftlich orientierte Leserinnen und Leser in gleichem Maß anspricht.

< zum Archiv...