- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 55,09, größter Preis: € 59,99, Mittelwert: € 59,01
1
Tscherne Unfallchirurgie - Rudolf Szyszkowitz; Jörg Kühn; S. Arens; M. Fellinger; H.P. Hofer; T. Kälicke; A. Kaminski; M. Mähring; J.M. Passler; F. Schweighofer; W. Seggl; R. Szyszkowitz
Bestellen
bei Springer.com
€ 59,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Rudolf Szyszkowitz; Jörg Kühn; S. Arens; M. Fellinger; H.P. Hofer; T. Kälicke; A. Kaminski; M. Mähring; J.M. Passler; F. Schweighofer; W. Seggl; R. Szyszkowitz:

Tscherne Unfallchirurgie - neues Buch

ISBN: 9783642555916

Der Unterschenkelbruch ist seit Jahrhunderten ein Paradebeispiel der unfallchirurgischen Behandlung bzw. ihres Fortschritts, da er nicht nur häufig vorkommt, sondern auch (besonders der … Mehr…

new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. (EUR 0.00)
2
Tscherne Unfallchirurgie
Bestellen
bei Springer.com
€ 59,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Tscherne Unfallchirurgie - neues Buch

ISBN: 9783642555916

Der Unterschenkelbruch ist seit Jahrhunderten ein Paradebeispiel der unfallchirurgischen Behandlung bzw. ihres Fortschritts, da er nicht nur häufig vorkommt, sondern auch (besonders der o… Mehr…

Nr. 978-3-642-55591-6. Versandkosten:Worldwide free shipping, , DE. (EUR 0.00)
3
Tscherne Unfallchirurgie
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 59,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Tscherne Unfallchirurgie - neues Buch

2003

ISBN: 9783642555916

*Tscherne Unfallchirurgie* - Unterschenkel. Auflage 2003 / pdf eBook für 59.99 € / Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Medizin Medien > Bücher nein eBook als pdf eBooks > … Mehr…

Versandkosten:In stock (Download), , Versandkostenfrei nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00)
4
Tscherne Unfallchirurgie
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 59,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Tscherne Unfallchirurgie - neues Buch

ISBN: 9783642555916

*Tscherne Unfallchirurgie* - Unterschenkel / pdf eBook für 59.99 € / Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Medizin Medien > Bücher nein eBook als pdf eBooks > Fachthemen & W… Mehr…

9783642555916. Versandkosten:In stock (Download), , Versandkostenfrei nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00)
5
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 55,09
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Rudolf Szyszkowitz:
Tscherne Unfallchirurgie - neues Buch

2013, ISBN: 9783642555916

Unterschenkel, eBooks, eBook Download (PDF), [PU: Springer Berlin Heidelberg], Springer Berlin Heidelberg, 2013

Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Tscherne Unfallchirurgie


EAN (ISBN-13): 9783642555916
Erscheinungsjahr: 2013
Herausgeber: Springer-Verlag GmbH

Buch in der Datenbank seit 2017-01-07T14:35:01+01:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2024-02-09T10:09:33+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783642555916

ISBN - alternative Schreibweisen:
978-3-642-55591-6
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: rudolf hofer, kaminski, rudolf kühn, fellinger, hofer leo, rudolf kuhn, szyszkowitz, schweighöfer
Titel des Buches: tscherne unfallchirurgie


Daten vom Verlag:

Autor/in: Rudolf Szyszkowitz
Titel: Tscherne Unfallchirurgie - Unterschenkel
Verlag: Springer; Springer Berlin
240 Seiten
Erscheinungsjahr: 2013-03-11
Berlin; Heidelberg; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Sprache: Deutsch
59,99 € (DE)
59,99 € (AT)
66,00 CHF (CH)
Available
XI, 240 S. 222 Abb., 162 Abb. in Farbe.

EA; E107; eBook; Nonbooks, PBS / Medizin/Klinische Fächer; allgemeine Chirurgie; Verstehen; Akutversorgung; Arthrose; Biomechanik; Chirurgie; Fehlstellungen; Fraktur; Instabilität; Komplikation; Lebensqualität; Osteosynthese; Trauma; Unfallchirurgie; Unterschenkel; Unterschenkelfraktur; Unterschenkelverletzung; Trauma Surgery; B; Traumatic Surgery; Orthopedics; General Surgery; Orthopaedics; Medicine; Orthopädie und Brüche; BB

1 Geschlossene Schien- und Wadenbeinbrüche.- 1.1 Einleitung.- 1.2 Klassifikationen.- 1.2.1 Einteilung nach Bruchlokalisation.- 1.2.2 AO-Einteilung nach Müller (Comprehensive Classification).- 1.2.3 Einteilung der Weichteilschäden nach Tscherne und Oestern.- 1.3 Diagnostik.- 1.3.1 Klinische Untersuchung.- 1.3.2 Bildgebende Verfahren.- 1.4 Behandlungsrichtlinien (Indikationen).- 1.4.1 Absolute Operationsindikationen.- 1.4.2 Relative Operationsindikationen.- 1.5 Konservative Behandlung.- 1.6 Operative Behandlung.- 1.6.1 Verfahrenswahl, präoperative Planung.- 1.6.2 Operationszeitpunkt.- 1.6.3 Anästhesieverfahren.- 1.6.4 Lagerung.- 1.6.5 Antibiotikaprophylaxe.- 1.6.6 Standardzugangswege.- 1.6.7 Wundbehandlung und Verschluss.- 1.6.8 Technik der operativen Frakturbehandlung.- 1.7 Komplementärverletzungen.- 1.8 Komplikationen.- 1.8.1 Kompartmentsyndrom.- 1.8.2 Akute postoperative Infektion.- 1.8.3 Fehlstellungen, Fehlimplantationen.- 1.9 Nachbehandlung.- 1.9.1 Thromboembolieprophylaxe.- 1.9.2 Besonderheiten nach Plattenosteosynthese.- 1.9.3 Besonderheiten nach Marknagelung.- 1.9.4 Besonderheiten nach Fixateur-externe-Montagen.- 1.9.5 Implantatentfernung.- Literatur.- 2 Offene Unterschenkelbrüche.- 2.1 Einleitung.- 2.2 Klassifikationen.- 2.2.1 Klassifikation nach Tscherne und Oestern.- 2.2.2 Klassifikation nach Gustilo und Anderson.- 2.3 Akutversorgung am Unfallort.- 2.4 Diagnostik und Akutversorgung im Krankenhaus.- 2.5 Behandlungsrichtlinien (Indikationen).- 2.6 Weichteilversorgung.- 2.6.1 Wundreinigung und Wunddébridement.- 2.6.2 Sekundäres Wunddébridement.- 2.7 Frakturversorgung.- 2.7.1 Allgemeine Richtlinien.- 2.7.2 Ausdehnung der Weichteilschädigung.- 2.7.3 Lokalisation der Fraktur.- 2.7.4 Frakturform.- 2.7.5 Technische Möglichkeiten und Erfahrung des Operateurs/des Teams.- 2.8 Primär konservative Behandlung.- 2.9 Osteosynthesemethoden.- 2.9.1 Zugschrauben allein.- 2.9.2 Plattenosteosynthese und Fixateur interne.- 2.9.3 Fixateur externe.- 2.9.4 Aufgebohrte Marknagelung und Verriegelungsmarknagelung.- 2.9.5 Unaufgebohrte Verriegelungsmarknagelung.- 2.10 Komplikationen.- 2.10.1 Kompartmentsyndrom.- 2.10.2 Infektion.- 2.10.3 Pseudarthrose.- Literatur.- 3 Distale intraartikuläre Unterschenkelbrüche.- 3.1 Einleitung.- 3.2 Pathomechanismus.- 3.3 Klassifikation.- 3.4 Diagnostik.- 3.5 Behandlungsrichtlinien (Indikationen).- 3.6 Konservative Behandlung.- 3.7 Operative Behandlung.- 3.7.1 Operative Zugangswege.- 3.7.2 Osteosynthesetechniken.- 3.8 Nachbehandlung.- 3.9 Komplikationen.- 3.9.1 Postoperative Komplikationen.- 3.9.2 Frühkomplikationen.- 3.9.3 Spätkomplikationen.- 3.10 Metallentfernung.- Literatur.- 4 Sprunggelenkfrakturen.- 4.1 Einleitung.- 4.2 Klassifikation.- 4.3 Behandlungsrichtlinien (Indikationen).- 4.4 Präoperative Reposition bei starken Fehlstellungen.- 4.5 Konservative Behandlung.- 4.6 Operative Behandlung.- 4.6.1 Operationszeitpunkt.- 4.6.2 Lagerung.- 4.6.3 Allgemeine Operationstechnik.- 4.6.4 Operative Zugangswege.- 4.6.5 Reihenfolge der Versorgung von Einzelläsionen.- 4.6.6 Spezielle Osteosynthesetechniken am Außenknöchel.- 4.6.7 Stellschraube.- 4.6.8 Versorgung dorsaler Tibiakantenfragmente (Volkmann-Dreieck).- 4.6.9 Verletzungen des Innenknöchels und Wundverschluss.- 4.7 Frakturen mit Weichteilschädigung.- 4.8 Sprunggelenkbeteiligung bei Tibiafrakturen.- 4.9 Nachbehandlung und Metallentfernung.- 4.10 Kindliche Frakturen.- 4.11 Peri- und postoperative Komplikationen.- 4.12 Korrektureingriffe.- Literatur.- 5 Bandverletzungen des oberen Sprunggelenks.- 5.1 Frische fibulare Kapsel-Band-Ruptur des oberen Sprunggelenks.- 5.1.1 Einleitung.- 5.1.2 Anatomie.- 5.1.3 Ätiologie und Pathomechanik.- 5.1.4 Klassifikation.- 5.1.5 Diagnostik.- 5.1.6 Konservative Behandlung.- 5.1.7 Operative Behandlung.- 5.1.8 Komplikationen.- 5.1.9 Nachbehandlung.- 5.2 Chronische Bandinstabilität des oberen Sprunggelenks.- 5.2.1 Einleitung.- 5.2.2 Diagnostik.- 5.2.3 Behandlung.- 5.2.4 Komplikationen.- 5.2.5 Nachbehandlung.- Literatur.- 6 Posttraumatische Fehlstellungen am Unterschenkel.- 6.1 Einleitung.- 6.2 Ätiologie.- 6.3 Epidemiologie.- 6.4 Biomechanik und Pathophysiologie.- 6.5 Behandlungsrichtlinien (Indikationen).- 6.6 Diagnostik und Planung.- 6.7 Operative Behandlung.- 6.7.1 Lagerung.- 6.7.2 Kniegelenknahe Korrekturen.- 6.7.3 Korrekturen im Schaftbereich.- 6.7.4 Malleoläre und supramalleoläre Korrekturen.- 6.8 Komplikationen.- Literatur.- 7 Aseptische und septische Pseudarthrosen am Unterschenkelschaft.- 7.1 Einleitung.- 7.2 Ätiologie.- 7.3 Klassifikation.- 7.4 Diagnostik.- 7.5 Behandlungsrichtlinien (Indikationen).- 7.6 Behandlung.- 7.6.1 Konservative Behandlung.- 7.6.2 Operative Behandlung.- 7.7 Komplikationen.- 7.8 Nachbehandlung und Prognose.- Literatur.

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783642629471 Tscherne Unfallchirurgie: Unterschenkel (Rudolf Szyszkowitz)


< zum Archiv...