- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 4,45, größter Preis: € 51,35, Mittelwert: € 32,41
1
Planung - Christoph Schneeweiß
Bestellen
bei booklooker.de
€ 49,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Christoph Schneeweiß:

Planung - Taschenbuch

2015, ISBN: 9783540540007

[ED: Taschenbuch], [PU: Springer Berlin Heidelberg], Neuware - Dieser erste Band eines Lehrbuchs der Planung gibt eine Darstellung der Grundlagen des Planungsprozesses. Er führt in die Sy… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) BuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K.
2
Planung
Bestellen
bei Springer.com
€ 49,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Planung - neues Buch

ISBN: 9783540540007

Dieser erste Band eines Lehrbuchs der Planung gibt eine Darstellung der Grundlagen des Planungsprozesses. Er führt in die Systemanalyse ein, deren Aufgabe in der Erfassung der Sachzusamme… Mehr…

Nr. 978-3-540-54000-7. Versandkosten:Worldwide free shipping, , DE. (EUR 0.00)
3
Planung; Teil: 1. , Systemanalytische und entscheidungstheoretische Grundlagen. - Christoph Schneeweiß
Bestellen
bei buchfreund.de
€ 4,45
Versand: € 3,201
Bestellengesponserter Link
Christoph Schneeweiß:
Planung; Teil: 1. , Systemanalytische und entscheidungstheoretische Grundlagen. - gebrauchtes Buch

1991

ISBN: 9783540540007

XV, 389 S. : graph. Darst. Broschiert Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber und kann entsprechende Merkmale aufweisen (Rückensch… Mehr…

Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 3.20) Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG, 56070 Koblenz
4
Planung Systemanalytische und entscheidungstheoretische Grundlagen - Schneeweiß, Christoph
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 6,29
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Schneeweiß, Christoph:
Planung Systemanalytische und entscheidungstheoretische Grundlagen - Taschenbuch

1991, ISBN: 3540540008

[EAN: 9783540540007], Gebraucht, guter Zustand, [SC: 0.0], [PU: Springer Berlin], MEHRZIELENTSCHEIDUNG,ENTSCHEIDUNGSTHEORIE,ZIELSETZUNG,ZIELENTSCHEIDUNG,PLANUNG,SYSTEMANALYSE,, Gepflegter… Mehr…

NOT NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Buchpark, Trebbin, Germany [83435977] [Rating: 5 (von 5)]
5
Planung: Systemanalytische und entscheidungstheoretische Grundlagen (Springer-Lehrbuch) (German Edition) - Schneeweiß, Christoph
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 51,35
Versand: € 69,111
Bestellengesponserter Link
Schneeweiß, Christoph:
Planung: Systemanalytische und entscheidungstheoretische Grundlagen (Springer-Lehrbuch) (German Edition) - Taschenbuch

1991, ISBN: 3540540008

[EAN: 9783540540007], Neubuch, [PU: Springer], Books

NEW BOOK. Versandkosten: EUR 69.11 Lucky's Textbooks, Dallas, TX, U.S.A. [60577173] [Rating: 5 (von 5)]

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Planung: Systemanalytische und entscheidungstheoretische Grundlagen Christoph Schneeweiß Author

Dieser erste Band eines Lehrbuchs der Planung gibt eine Darstellung der Grundlagen des Planungsprozesses. Er fuhrt in die Systemanalyse ein, deren Aufgabe in der Erfassung der Sachzusammenhange und der Beurteilungskriterien eines Planungsproblemes besteht. Ferner wird eine fur das Verstandnis der Planung unerlassliche Darstellung samtlicher Teilbereiche der normativen Entscheidungstheorie gegeben, zu der insbesondere Entscheidungen bei Risiko, Mehrpersonenentscheidungen und Aushandlungsprozesse gehoren. Einen besonderen Schwerpunkt bildet eine bisher im deutschen Sprachraum noch nicht vorliegende lehrbuchartige Darstellung der wichtigsten Verfahren der Mehrzielentscheidungen. Diese Verfahren, angefangen von der Nutzwertanalyse bis hin zur stochastischen Multiattributiven Nutzentheorie, werden in den Zusammenhang der ubrigen Teile der Entscheidungstheorie gestellt. Einer Darstellung und Bewertung der gerade auch in der Praxis sehr gebrauchlichen Nutzwertanalyse wird besondere Beachtung geschenkt. Band 2 wird sodann konzeptionelle Fragen der Gestaltung des Planungsprozesses erortern und auf Grundkonzepte der Systemgestaltung wie z.B. Dekomposition, Hierarchiesierung oder Flexibilitat eingehen

Detailangaben zum Buch - Planung: Systemanalytische und entscheidungstheoretische Grundlagen Christoph Schneeweiß Author


EAN (ISBN-13): 9783540540007
ISBN (ISBN-10): 3540540008
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1991
Herausgeber: Springer Berlin Heidelberg Core >1

Buch in der Datenbank seit 2007-06-12T10:27:04+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-06-03T11:04:20+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3540540008

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-540-54000-8, 978-3-540-54000-7
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: schneeweiß, schneeweiss, planung, schneewei, schneeweis, christoph weiß, christoph ktz, stock
Titel des Buches: planung, schneeweiss, grundlagen, springer


Daten vom Verlag:

Autor/in: Christoph Schneeweiß
Titel: Springer-Lehrbuch; Planung - Systemanalytische und entscheidungstheoretische Grundlagen
Verlag: Springer; Springer Berlin
389 Seiten
Erscheinungsjahr: 1991-08-15
Berlin; Heidelberg; DE
Sprache: Deutsch
49,99 € (DE)
51,39 € (AT)
55,50 CHF (CH)
Available
XV, 389 S. 3 Abb.

BC; Hardcover, Softcover / Wirtschaft/Management; Organisationstheorie und -verhalten; Verstehen; Entscheidungstheorie; Mehrzielentscheidung; Planung; Systemanalyse; Zielentscheidung; Zielsetzung; Organization; Operations Research and Decision Theory; Unternehmensforschung; Management: Entscheidungstheorie; EA

und Übersicht.- 1: Vorläufige Überlegungen zum Prozeß der Planung.- 2: Systemtheoretische Grundlagen der Planung.- 3: Grundbegriffe der Entscheidungstheorie.- 4: Grundzüge von Entscheidungen bei mehrfacher Zielsetzung.- 5: Entscheidungen unter Risiko.- 6: Mehrpersonenentscheidungen.- 7: Abriss einer Entscheidungstheorie bei mehrfacher Zielsetzung.- Schlußbetrachtung.- Lösungsskizzen zu den Übungsaufgaben.- Stichwortverzeichnis.

< zum Archiv...