- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 6,00, größter Preis: € 17,00, Mittelwert: € 11,30
1
Der Beobachter im Gehirn : Essays zur Hirnforschung. Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 1571. - Singer, Wolf
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 9,00
Versand: € 4,001
Bestellengesponserter Link
Singer, Wolf:

Der Beobachter im Gehirn : Essays zur Hirnforschung. Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 1571. - Taschenbuch

2004, ISBN: 3518291718

[EAN: 9783518291719], Gebraucht, sehr guter Zustand, [PU: Frankfurt am Main : Suhrkamp], HIRNFORSCHUNG, MEDIZIN, BIOLOGIE, PHILOSOPHIE, 237 S. : Ill., graph. Darst. ; 18 cm, Gutes Ex.; - … Mehr…

NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 4.00 Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germany [8335842] [Rating: 5 (von 5)]
2
Der Beobachter im Gehirn - Wolf Singer
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 17,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Wolf Singer:

Der Beobachter im Gehirn - Taschenbuch

2002, ISBN: 9783518291719

Essays zur Hirnforschung, Buch, Softcover, Der Dialog zwischen den Natur- und den Kulturwissenschaften hat in den vergangenen Jahren an Intensität gewonnen, wobei die Hirnforschung einen … Mehr…

Versandkosten:sofort lieferbar. (EUR 0.00)
3
Der Beobachter im Gehirn
Bestellen
bei Thalia.de
€ 17,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Der Beobachter im Gehirn - neues Buch

ISBN: 9783518291719

Der Dialog zwischen den Natur- und den Kulturwissenschaften hat in den vergangenen Jahren an Intensität gewonnen, wobei die Hirnforschung einen zentralen Platz in der disziplinenübergreif… Mehr…

Nr. A1000405988. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
4
Der Beobachter im Gehirn : Essays zur Hirnforschung Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1571 - Singer, Wolf
Bestellen
bei booklooker.de
€ 6,00
Versand: € 5,001
Bestellengesponserter Link
Singer, Wolf:
Der Beobachter im Gehirn : Essays zur Hirnforschung Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1571 - Taschenbuch

2002, ISBN: 9783518291719

[PU: Frankfurt am Main : Suhrkamp], 237 S. Taschenbuch Lesespuren a. Buchrücken, einig. Textmarker - Markierungen im Text SL08 9783518291719 *.*, AT, [SC: 5.00], gewerbliches Angebot, [GW… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 5.00) Antiquarische Fundgrube e.U.
5
Der Beobachter im Gehirn. Essays zur Hirnforschung - Singer, Wolf
Bestellen
bei Achtung-Buecher.de
€ 7,50
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Singer, Wolf:
Der Beobachter im Gehirn. Essays zur Hirnforschung - gebrauchtes Buch

2002, ISBN: 3518291718

17,6 cm Kartoniert Kartoniert Suhrkamp TB Wissenschaft 1571; 237 S.; mit Literaturverz.; 3. Aufl.; frisches Expl., unbestempelt Tadellos 12, [PU:Suhrkamp Frankfurt]

Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Versandantiquariat Rainer Kocherscheidt (Einzelunternehmen) Inhaber Rainer Kocherscheidt, 42551 Velbert

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Der Beobachter im Gehirn

Essays zur Hirnforschung
Broschiertes Buch
Der Dialog zwischen den Natur- und den Kulturwissenschaften hat in den vergangenen Jahren an Intensität gewonnen, wobei die Hirnforschung einen zentralen Platz in der disziplinenübergreifenden Diskussion einnimmt. Es sind die mit der Hirnforschung verbundenen Fragen nach Bewußtsein, Identität und Selbstbestimmtheit des Menschen, denen sich der vorliegende Aufsatzband widmet. Der Autor führt in das Feld der Neurologie und der Neurobiologie ein und zeigt zugleich Chancen und Grenzen des Forschungsgebietes auf. Dabei entstehen zahlreiche Anknüpfungspunkte an die geisteswissenschaftliche Diskussion.
»Naturwissenschaftler weisen darauf hin, daß die verschiedenen Beschreibungssysteme, mit denen Menschen bislang versucht haben, die Phänomene der ihnen zugänglichen Welt zu ordnen, mehr miteinander zu tun haben könnten als bislang vermutet. Sollte dies zutreffen, sollte sich tatsächlich erweisen, daß unser Verlangen nach Zusammenschau zur Konstruktion von Weltbildern führt, die weniger segmentiert sind als die heute verbreiteten, dann würden Grenzen zwischen bestimmten Wissensdisziplinen einbrechen. Und dies hätte nicht nur aufregende erkenntnistheoretische Implikationen, sondern auch Auswirkungen auf das Selbstverständnis von Wissensdisziplinen.« (Wolf Singer)

Detailangaben zum Buch - Der Beobachter im Gehirn


EAN (ISBN-13): 9783518291719
ISBN (ISBN-10): 3518291718
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2009
Herausgeber: Suhrkamp
240 Seiten
Gewicht: 0,156 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2007-06-04T01:06:20+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-25T09:54:16+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3518291718

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-518-29171-8, 978-3-518-29171-9
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: singer wolf, inger wolf, the wolf, suhrkamp, ror wolf
Titel des Buches: essay, ein neues menschenbild, der beobachter gehirn essays zur hirnforschung, 1571, suhrkamp taschenbuch wissenschaft, der singer, der wolf, einem, beobachter main, gehirn und


Daten vom Verlag:

Autor/in: Wolf Singer
Titel: suhrkamp taschenbuch wissenschaft; Der Beobachter im Gehirn - Essays zur Hirnforschung
Verlag: Suhrkamp
240 Seiten
Erscheinungsjahr: 2002-04-29
Berlin; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,144 kg
Sprache: Deutsch
17,00 € (DE)
17,50 € (AT)
24,50 CHF (CH)
Available
108mm x 177mm x 14mm

BC; Taschenbuch / Naturwissenschaften allgemein; Philosophie des Geistes; Verstehen; Gehirn; STW 1571; STW1571; Neurowissenschaft; Wissenschaft; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1571; Medizinische Forschung; Wissenschaftsphilosophie und -theorie

Der Dialog zwischen den Natur- und den Kulturwissenschaften hat in den vergangenen Jahren an Intensität gewonnen, wobei die Hirnforschung einen zentralen Platz in der disziplinenübergreifenden Diskussion einnimmt. Es sind die mit der Hirnforschung verbundenen Fragen nach Bewußtsein, Identität und Selbstbestimmtheit des Menschen, denen sich der vorliegende Aufsatzband widmet. Der Autor führt in das Feld der Neurologie und der Neurobiologie ein und zeigt zugleich Chancen und Grenzen des Forschungsgebietes auf. Dabei entstehen zahlreiche Anknüpfungspunkte an die geisteswissenschaftliche Diskussion.

Wolf Singer wurde 1943 in München geboren. 1962 begann er sein Medizinstudium an der dortigen Ludwig-Magimilians-Universität, das er 1968 mit dem Staatsexamen und der Promotion abschloss. Es folgte ein Ausbildungsaufenthalt an University of Sussex (England) im Jahr 1971 und vier Jahre später die Berufung zum wissenschaftlichen Mitglied der Max-Planck-Gesellschaft und zum Direktor an das MPI für Hirnforschung, Frankfurt am Main.

 



Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783518732106 Der Beobachter im Gehirn (Wolf Singer)


< zum Archiv...