- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 5,00, größter Preis: € 40,83, Mittelwert: € 20,49
1
Recht auf Menschenrechte
Bestellen
bei Thalia.de
€ 22,00
Versand: € 8,001
Bestellengesponserter Link

Recht auf Menschenrechte - gebunden oder broschiert

ISBN: 9783518290415

Die im 20. Jahrhundert im Namen von Staaten und politischen Ideologien begangenen Verbrechen haben in der jüngsten Vergangenheit und Gegenwart zu einer weltweiten Anerkennung von Menschen… Mehr…

Nr. A1000405037. Versandkosten:, , zzgl. Versandkosten. (EUR 8.00)
2
Recht auf Menschenrechte: Menschenrechte, Demokratie und internationale Politik (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Bestellen
bei amazon.de
€ 22,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Recht auf Menschenrechte: Menschenrechte, Demokratie und internationale Politik (suhrkamp taschenbuch wissenschaft) - Taschenbuch

1999, ISBN: 9783518290415

Suhrkamp Verlag, Taschenbuch, Auflage: 3, 345 Seiten, Publiziert: 1999-07-27T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 07906718, Verkaufsrang: 1411777, Recht, Kategorien, Bücher, Bü… Mehr…

Versandkosten:Auf Lager, Lieferung von Amazon. (EUR 0.00) Amazon.de
3
Recht auf Menschenrechte - Menschenrechte, Demokratie und internationale Politik - Lutz-Bachmann, Matthias; Brunkhorst, Hauke; Köhler, Wolfgang R.
Bestellen
bei booklooker.de
€ 5,00
Versand: € 9,901
Bestellengesponserter Link
Lutz-Bachmann, Matthias; Brunkhorst, Hauke; Köhler, Wolfgang R.:
Recht auf Menschenrechte - Menschenrechte, Demokratie und internationale Politik - Taschenbuch

ISBN: 351829041X

[ED: Taschenbuch], [PU: Suhrkamp], Neu, AT, [SC: 9.90], wie neu, privates Angebot, 176x109x17 mm, 345, [GW: 283g], Banküberweisung, Selbstabholung und Barzahlung, Internationaler Versand,… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 9.90) kohki.totsuka@yahoo.com
4
Bestellen
bei buchfreund.de
€ 12,60
Versand: € 3,601
Bestellengesponserter Link
Hauke Brunkhorst:
Recht auf Menschenrechte : Menschenrechte, Demokratie und internationale Politik. hrsg. von Hauke Brunkhorst ... / Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 1441 1. Aufl. - gebrauchtes Buch

1999, ISBN: 9783518290415

1. Aufl. 345 S. ; 18 cm kart. Zustand sehr gut, w22841 9783518290415 Versand D: 3,60 EUR Menschenrecht, Recht, Politik, [PU:Frankfurt am Main : Suhrkamp,]

Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 3.60) BBB-Internetbuch, 28205 Bremen
5
Bestellen
bei Biblio.co.uk
$ 44,01
(ca. € 40,83)
Versand: € 19,481
Bestellengesponserter Link
Hauke Brunkhorst; Wolfgang R. Köhler; Matthias Lutz-Bachmann:
Recht auf Menschenrechte. Menschenrechte, Demokratie und internationale Politik - Taschenbuch

1999, ISBN: 9783518290415

Suhrkamp, 1999-07-01. Paperback. Good., Suhrkamp, 1999-07-01, 2.5

Versandkosten: EUR 19.48 Ergodebooks

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Recht auf Menschenrechte: Menschenrechte, Demokratie und internationale Politik (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)

Seit der 'Deklaration der Menschenrechte' durch die Vereinten Nationen im Jahr 1948 sind die Menschenrechte zum Bestandteil zahlreicher Verfassungen von Einzelstaaten erklärt und zum Inhalt vieler völkerrechtlicher Vereinbarungen gemacht worden. Doch gerade diese Entwicklung wirft eine Reihe neuer Fragen auf und läßt Probleme hervortreten, die im bisherigen Diskurs über Status und Gehalt der Menschenrechte noch nicht gelöst werden konnten: In welchem Sinn gelten die Menschenrechte weltweit, oder ist ihre normative Geltung an eine bestimmte Kultur und Gesellschaftsform gebunden? Sind Menschenrechte 'vorpositive' Rechtsnormen, oder koinzidieren sie mit den 'Grundrechten' einer Verfassung? Wer ist der Autor von weltweiten Menschenrechten? Können Strukturen weltweiter Politik auf Grundsätze aufbauen, die den Menschenrechten zu entnehmen sind?

Detailangaben zum Buch - Recht auf Menschenrechte: Menschenrechte, Demokratie und internationale Politik (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)


EAN (ISBN-13): 9783518290415
ISBN (ISBN-10): 351829041X
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1999
Herausgeber: Lutz-Bachmann, Matthias, Brunkhorst, Hauke, Köhler, Wolfgang R. Suhrkamp Verlag
345 Seiten
Gewicht: 0,210 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2007-06-06T21:34:28+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-13T21:04:52+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 351829041X

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-518-29041-X, 978-3-518-29041-5
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: hauke brunkhorst, engelmann bernt, rüdiger bubner, maurach, cohen solal, barnet miguel, groot, bach, khler, kohler, wolfgang köhler, brunk, lutz bachmann matthias, platon, otto von gierke, harald höffding, kaufmann, hauk, gustav radbruch, oehler wolfgang, tillich, holenstein, wolfgang koehler, lütz wolfgang, matthias kohl, wolf lutz, willing matthias, matt köhl, hauke brunkh, matthias hrsg
Titel des Buches: polis, recht auf menschenrechte menschenrechte demokratie und internationale politik, rechtsphilosophie, internationales, menschenrecht, politik wissenschaft, sämtliche dialoge, sartre 1905, religionsphilosophie, roman jakobsons phänomenologischer strukturalismus, das recht, mensch, menschen, köhler


Daten vom Verlag:

Autor/in: Matthias Lutz-Bachmann; Hauke Brunkhorst; Wolfgang R. Köhler
Titel: suhrkamp taschenbuch wissenschaft; Recht auf Menschenrechte - Menschenrechte, Demokratie und internationale Politik
Verlag: Suhrkamp
345 Seiten
Erscheinungsjahr: 1999-07-27
Berlin; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,283 kg
Sprache: Deutsch
22,00 € (DE)
22,70 € (AT)
31,50 CHF (CH)
POD
109mm x 176mm x 17mm

BC; Taschenbuch / Politikwissenschaft/Politische Theorien, Ideengeschichte; Internationales Öffentliches Recht: Menschenrechte; Verstehen; 20. Jahrhundert; STW 1441; STW1441; Aufsatzsammlung; Demokratie; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1441; Grundrechte; Menschenrechte; Politik; Vereinte Nationen; Verfassung; Völkerrecht; Internationale Beziehungen; Menschenrechte, Bürgerrechte; Politikwissenschaft und politische Theorie; Auseinandersetzen

Die im 20. Jahrhundert im Namen von Staaten und politischen Ideologien begangenen Verbrechen haben in der jüngsten Vergangenheit und Gegenwart zu einer weltweiten Anerkennung von Menschenrechten geführt: Seit der »Deklaration der Menschenrechte« durch die Vereinten Nationen im Jahr 1948 sind die Menschenrechte zum Bestandteil von zahlreichen Verfassungen von Einzelstaaten erklärt und zum Inhalt vieler völkerrechtlicher Vereinbarungen gemacht worden. Doch gerade diese Entwicklung wirft eine Reihe neuer Fragen auf und läßt Probleme hervortreten, die im bisherigen Diskurs über Status und Gehalt der Menschenrechte noch nicht gelöst werden konnten: In welchem Sinn gelten die Menschenrechte weltweit, oder ist ihre normative Geltung an eine bestimmte Kultur und Gesellschaftsform gebunden? Sind Menschenrechte »vorpositive« Rechtsnormen, oder koinzidieren sie mit den »Grundrechten« einer Verfassung? Wer ist der Autor von weltweiten Menschenrechten? Können Strukturen weltweiter Politik auf Grundsätze aufbauen, die den Menschenrechten zu entnehmen sind?



< zum Archiv...