- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 2,89, größter Preis: € 56,62, Mittelwert: € 18,00
1
Allegorien des Lesens - Man, Paul de, Werner Hamacher und Peter Krumme
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 3,50
Versand: € 3,501
Bestellengesponserter Link
Man, Paul de, Werner Hamacher und Peter Krumme:

Allegorien des Lesens - gebrauchtes Buch

1987, ISBN: 3518113577

[EAN: 9783518113578], [SC: 3.5], [PU: Suhrkamp 21.12.1987.], FRIEDRICH, MARCEL, JEAN-JACQUES, PROUST, METAPHER, ROUSSEAU, RILKE, NIETZSCHE, RAINER MARIA NOISBN, 240 S. Akzeptables Exempla… Mehr…

Versandkosten: EUR 3.50 Berliner Büchertisch eG, Berlin, Germany [4453986] [Rating: 5 (von 5)]
2
Allegorien der Lektüre - Man, Paul de|Hamacher, Werner
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 20,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Man, Paul de|Hamacher, Werner:

Allegorien der Lektüre - Taschenbuch

2008, ISBN: 3518113577

[EAN: 9783518113578], Neubuch, [PU: Suhrkamp], ALLEGORIE SINNBILD LEKTÜRE LITERATURTHEORIE SEMATOLOGIE SEMIOLOGIE ZEICHENLEHRE SEMIOTIK ZEICHENTHEORIE LITERATURWISSENSCHAFT PROUST MARCEL … Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) moluna, Greven, Germany [73551232] [Rating: 5 (von 5)]
3
Allegorien des Lesens - Man, Paul de, Werner Hamacher und Peter Krumme
Bestellen
bei Achtung-Buecher.de
€ 7,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Man, Paul de, Werner Hamacher und Peter Krumme:
Allegorien des Lesens - Taschenbuch

2021

ISBN: 3518113577

Softcover/Paperback 240 S. Broschiert Akzeptables Exemplar, deutliche Gebrauchsspuren, Cover/SU bestoßen, Schnitt/Papier nachgedunkelt, Anstreichungen/Anmerkungen im Text, ist aber noch … Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Berliner Büchertisch eG, 12043 Berlin
4
Allegorien des Lesens. ( Neue Folge, 357). - Man Paul, de, Werner Hamacher Werner Hamacher u. a.
Bestellen
bei booklooker.de
€ 2,89
Versand: € 2,951
Bestellengesponserter Link
Man Paul, de, Werner Hamacher Werner Hamacher u. a.:
Allegorien des Lesens. ( Neue Folge, 357). - Taschenbuch

1987, ISBN: 9783518113578

[PU: Suhrkamp Verlag], 240 Seiten; paperback Ausgabe von 1988, Markierungen im Text, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! BB8908, DE, [SC: 2.95], gebraucht; mittelmäßig, gewerbliches … Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.95) Versandantiquariat Felix Mücke
5
Bestellen
bei Biblio.co.uk
$ 61,40
(ca. € 56,62)
Versand: € 12,271
Bestellengesponserter Link
Man, Paul de:
Allegorien des Lesens. ( Neue Folge, 357). - Taschenbuch

ISBN: 9783518113578

paperback. Good. Access codes and supplements are not guaranteed with used items. May be an ex-library book., 2.5

Versandkosten: EUR 12.27 Bonita

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Allegorien des Lesens

Allegorien des Lesens. ( Neue Folge, 357).

Detailangaben zum Buch - Allegorien des Lesens


EAN (ISBN-13): 9783518113578
ISBN (ISBN-10): 3518113577
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2008
Herausgeber: Suhrkamp Verlag AG
240 Seiten
Gewicht: 0,203 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2007-05-20T16:39:07+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-18T11:28:01+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3518113577

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-518-11357-7, 978-3-518-11357-8
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: kranz, ebrard, man paul, peter krumme, hamacher werner hans, marcel proust, nietzsche friedrich, jean paul, rousseau jean jacques, rainer maria rilke
Titel des Buches: allegorien und, allegorie des lesens, allegorien neue folge, griechische philosophie, allegorien der lektre, lektã, lektüre, neue lesen, werner hamacher, alle lesen, der man, werner und peter, edition suhrkamp, krumme, allegories reading, allegorien des lesens paul man


Daten vom Verlag:

Autor/in: Paul de Man
Titel: edition suhrkamp; Allegorien des Lesens; Allegories of Reading
Verlag: Suhrkamp
240 Seiten
Erscheinungsjahr: 1987-12-21
Berlin; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Übersetzer/in: Werner Hamacher; Peter Krumme
Gewicht: 0,212 kg
Sprache: Deutsch
20,00 € (DE)
20,60 € (AT)
28,90 CHF (CH)
POD
107mm x 178mm x 13mm

BC; Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; Literaturtheorie; Verstehen; Metapher; edition suhrkamp 1357; ES 1357; Nietzsche; Friedrich; ES1357; Proust; Marcel; Rilke; Rainer Maria; Rousseau; Jean-Jacques; Semiotik und Semiologie

Im Falle Paul de Mans ist die begriffliche Charakterisierung seines Vorgehens zusätzlich erschwert dadurch, daß die Theorie nie losgelöst von den Texten, an denen sie gewonnen wird, betrachtet werden kann.

Paul de Man, geboren 1919 in Antwerpen (Belgien), wanderte während seines Studiums in die USA aus, wo er an der Harvard University promovierte. Er lehrte an der Cornell University, an der Universität Zürich und an der Universität Baltimore im US-Bundesstaat Maryland. Ab 1970 bis zu seinem Tod im Jahr 1983 lehrte Paul de Man an der Yale University als Professor für Komparatistik.

Werner Hamacher, geboren 1948, studierte Komparatistik, Philosophie, Germanistik, Soziologie und Religionswissenschaften an der Freien Universität Berlin und Philosophie an der École Normale Supérieure in Paris. Von 1984 bis 1998 war er Professor of German and the Humanities an der Johns Hopkins University, USA. Er war Gründungsdirektor des Instituts für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main und dort von 1998 bis 2013 Professor. Daneben lehrte er an der European Graduate School in Saas-Fee und hatte zahlreiche Gastprofessuren u. a. in New York, Amsterdam, Yale, Paris und Berlin. Werner Hamacher ist am 7. Juli 2017 im Alter von 69 Jahren verstorben.

Werner Hamacher, geboren 1948, studierte Komparatistik, Philosophie, Germanistik, Soziologie und Religionswissenschaften an der Freien Universität Berlin und Philosophie an der École Normale Supérieure in Paris. Von 1984 bis 1998 war er Professor of German and the Humanities an der Johns Hopkins University, USA. Er war Gründungsdirektor des Instituts für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main und dort von 1998 bis 2013 Professor. Daneben lehrte er an der European Graduate School in Saas-Fee und hatte zahlreiche Gastprofessuren u. a. in New York, Amsterdam, Yale, Paris und Berlin. Werner Hamacher ist am 7. Juli 2017 im Alter von 69 Jahren verstorben.



< zum Archiv...