- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 12,00, größter Preis: € 20,00, Mittelwert: € 17,00
1
Ästhetik des Erscheinens - Seel, Martin
Bestellen
bei preigu.de
€ 20,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Seel, Martin:

Ästhetik des Erscheinens - Taschenbuch

2011, ISBN: 9783518292419

Der Kunst der Gegenwart wird oft unterstellt, daß sie ihre Existenz bestimmten Theorien verdanke und von sich aus keine unmittelbare ästhetische Wirkung hervorbringe. Hätten diese Stimmen… Mehr…

Lieferung nur innerhalb Deutschlands. Versandkosten:Lieferzeit 1-2 Werktage. (EUR 0.00) Preigu.de
2
Ästhetik des Erscheinens - Martin Seel
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 20,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Martin Seel:

Ästhetik des Erscheinens - Taschenbuch

2003, ISBN: 9783518292419

Buch, Softcover, Der Kunst der Gegenwart wird oft unterstellt, daß sie ihre Existenz bestimmten Theorien verdanke und von sich aus keine unmittelbare ästhetische Wirkung hervorbringe. Hät… Mehr…

Versandkosten:sofort lieferbar. (EUR 0.00)
3
Ästhetik des Erscheinens (suhrkamp taschenbuch wissenschaft) - Seel, Martin
Bestellen
bei amazon.de
€ 12,00
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Seel, Martin:
Ästhetik des Erscheinens (suhrkamp taschenbuch wissenschaft) - Taschenbuch

2003

ISBN: 9783518292419

Suhrkamp Verlag, Taschenbuch, Auflage: 7, 328 Seiten, Publiziert: 2003-05-26T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 11369582, Verkaufsrang: 711472, Ästhetik, Philosophie, Sozialw… Mehr…

Versandkosten:Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00)
4
Ästhetik des Erscheinens - Seel, Martin
Bestellen
bei amazon.co.uk
£ 16,03
(ca. € 18,71)
Versand: € 5,231
Bestellengesponserter Link
Seel, Martin:
Ästhetik des Erscheinens - Taschenbuch

2011, ISBN: 9783518292419

Suhrkamp Verlag AG, Paperback, Publiziert: 2011-10-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 11369582, History & Criticism, Arts & Photography, Subjects, Books, Politics, Philoso… Mehr…

Versandkosten:In stock, Lieferung von Amazon. (EUR 5.23) Amazon.co.uk
5
Ästhetik des Erscheinens (suhrkamp taschenbuch wissenschaft) - Seel, Martin
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 14,31
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Seel, Martin:
Ästhetik des Erscheinens (suhrkamp taschenbuch wissenschaft) - Taschenbuch

2003, ISBN: 3518292412

[EAN: 9783518292419], [SC: 0.0], [PU: Suhrkamp], Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the av… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) medimops, Berlin, Germany [55410863] [Rating: 5 (von 5)]

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Ästhetik des Erscheinens

Man kann zum Himmel blicken, um in Erfahrung zu bringen, ob es bald regnet, oder aber, um den Anblick einer besonders dramatischen Wolkenformation zu bewundern. Die Fähigkeit zum ästhetischen Empfinden begleitet den Menschen fast permanent und zeichnet ihn aus. Aber wie unterscheidet sich ästhetische von nichtästhetischer Wahrnehmung? Fragen wie diese rund um die Bedingungen und Formen ästhetischer Rezeption stehen im Zentrum von Martin Seels neuem Buch.

Nach einem kurzen Überblick über die Geschichte der Ästhetik als philosophische Disziplin von Baumgarten bis Adorno versucht sich Seel auf mehr als 180 Seiten am ambitionierten Entwurf einer Theorie der Ästhetik, die den Begriff des Erscheinens in ihren Mittelpunkt stellt. Denn gemeinsam sei allen ästhetischen Objekten, dass sich ihr "Erscheinen von ihrem begrifflich fixierbaren Aussehen, Sichanhören oder Sichanfühlen mehr oder weniger radikal abhebt".

Neben der urphilosophischen Aufgabe der Begriffsklärung und -definition beschäftigt sich Martin Seel aber auch mit ganz konkreten und aktuellen Beispielen moderner und postmoderner Kunst: mit der Objektkunst eines Duchamp, der Sprache einer Jelinek, Regisseuren wie Marthaler oder John Woo oder der immer wieder diskutierten Frage nach dem Verhältnis von Kunst und Gewalt.

"In der Wahrnehmung der unfaßlichen Besonderheit eines sinnlich Gegebenen gewinnen wir eine Anschauung der unverfügbaren Gegenwart unseres Lebens." -- Die Sprache von Seels Werk ist leider durchweg zu komplex und schwerfällig, als dass sie dem Leser auch ästhetisches Vergnügen bereiten könnte. Das ist schade, weil dieses an sich spannende Thema dadurch wohl einem Fachpublikum vorbehalten bleiben wird. Und doch gilt für die Ästhetik des Erscheinens das gleiche wie für frühere Bücher des Gießener Philosophen (wie beispielsweise Versuch über die Form des Glücks: Wer sich mit diesem Bereich der Philosophie befassen möchte, wird an der ebenso grundlegenden wie gründlichen Auseinandersetzung Seels kaum vorbeikommen. --Christian Stahl

Detailangaben zum Buch - Ästhetik des Erscheinens


EAN (ISBN-13): 9783518292419
ISBN (ISBN-10): 3518292412
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2008
Herausgeber: Suhrkamp Verlag AG
328 Seiten
Gewicht: 0,205 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2007-05-28T23:14:15+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2024-05-18T13:22:16+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3518292412

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-518-29241-2, 978-3-518-29241-9
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: martin seel, seel else
Titel des Buches: ästhetik des erscheinens, sthetik 1800, hetik erscheinens, taschenbuch, aesthetik des erscheinens, asthetik, ästh, erscheinen, ästhetik und wissenschaft, eine ästhetik


Daten vom Verlag:

Autor/in: Martin Seel
Titel: suhrkamp taschenbuch wissenschaft; Ästhetik des Erscheinens
Verlag: Suhrkamp
328 Seiten
Erscheinungsjahr: 2003-05-26
Berlin; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,198 kg
Sprache: Deutsch
20,00 € (DE)
20,60 € (AT)
28,90 CHF (CH)
Available
108mm x 178mm x 17mm

BC; Taschenbuch / Philosophie/20., 21. Jahrhundert; Philosophie Ästhetik; Verstehen; Ästhetik; STW 1641; STW1641; Sinnlichkeit; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1641; Wahrnehmung; Kunsttheorie; Westliche Philosophie: nach 1800; Auseinandersetzen

Der Kunst der Gegenwart wird oft unterstellt, daß sie ihre Existenz bestimmten Theorien verdanke und von sich aus keine unmittelbare ästhetische Wirkung hervorbringe. Hätten diese Stimmen recht, müßte es genügen, die theoretischen Debatten über die Kunst zu verfolgen – auf die Auseinandersetzung mit den Werken könnte man getrost verzichten. Gegen eine solche Verkürzung erhebt Martin Seel Einspruch und setzt ihr den Entwurf einer Ästhetik entgegen, die auf der einzigartigen Erscheinung der Kunstwerke besteht.



Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783446199415 Asthetik des Erscheinens (Martin Seel)


< zum Archiv...