- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 2,01, größter Preis: € 33,00, Mittelwert: € 14,46
1
Juristische Methodik 2. Europarecht von Friedrich Müller | Buch | Zustand gut - Friedrich Müller
Bestellen
bei ebay.de
€ 3,68
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Friedrich Müller:

Juristische Methodik 2. Europarecht von Friedrich Müller | Buch | Zustand gut - gebrauchtes Buch

ISBN: 9783428109197

Geld sparen & nachhaltig shoppen!, (Gebundene Ausgabe. Herausgeber / publisher Action & Abenteuer. Schutzumschlag, Cover, Booklet, Hülle, Box, Anleitung). Den genauen Zustand der Ware ver… Mehr…

98.9, Zahlungsarten: Paypal, APPLE_PAY, Visa, Mastercard, American Express. Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand zum Fixpreis, [SHT: Sparversand], 10*** Berlin, [TO: Europa] (EUR 0.00) medimops
2
Juristische Methodik.: Band II: Europarecht. - Müller, Friedrich, Christensen, Ralph
Bestellen
bei amazon.de
€ 33,00
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link

Müller, Friedrich, Christensen, Ralph:

Juristische Methodik.: Band II: Europarecht. - gebunden oder broschiert

2003, ISBN: 9783428109197

Duncker & Humblot, Gebundene Ausgabe, 507 Seiten, Publiziert: 2003-09-08T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsrang: 24771, Rechtslehre, Recht, Kategorien, Bücher, Verfassungsrecht & St… Mehr…

Gut Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) dedded
3
Juristische Methodik.: Band II: Europarecht. - Müller, Friedrich, Christensen, Ralph
Bestellen
bei amazon.de
€ 2,01
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Müller, Friedrich, Christensen, Ralph:
Juristische Methodik.: Band II: Europarecht. - Erstausgabe

2003

ISBN: 9783428109197

Gebundene Ausgabe

Duncker & Humblot, Gebundene Ausgabe, Auflage: 1, 507 Seiten, Publiziert: 2003-09-08T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Rechtslehre, Recht, Kategorien, Bücher, Verfassungsrecht & Staatstheor… Mehr…

Gut Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) MEDIMOPS
4
Juristische Methodik.: Band II: Europarecht. - Müller, Friedrich, Christensen, Ralph
Bestellen
bei amazon.de
€ 30,00
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Müller, Friedrich, Christensen, Ralph:
Juristische Methodik.: Band II: Europarecht. - Erstausgabe

2003, ISBN: 9783428109197

Gebundene Ausgabe

Duncker & Humblot, Gebundene Ausgabe, Auflage: 1, 507 Seiten, Publiziert: 2003-09-08T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Rechtslehre, Recht, Kategorien, Bücher, Verfassungsrecht & Staatstheor… Mehr…

Gut Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Antiquariat Bücherparadies
5
Bestellen
bei AbeBooks.de
CNY 28,48
(ca. € 3,63)
Versand: € 110,151
Bestellengesponserter Link
Friedrich Müller:
Juristische Methodik 2. Europarecht - gebunden oder broschiert

ISBN: 3428109198

[EAN: 9783428109197], Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jac… Mehr…

Versandkosten: EUR 110.15 medimops, Berlin, Germany [55410863] [Rating: 5 (von 5)]

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Juristische Methodik.: Band II: Europarecht.

Teil II der "Juristischen Methodik" ist technisch unabhängig vom ersten organisiert und selbständig benutzbar. Er entwickelt, aufbauend auf dem Konzept und mit der methodologischen Begrifflichkeit des Grundlagenbandes, eine Methodik des europäischen Gemeinschaftsrechts - also der Schicht unserer normativen Ordnung, die quantitativ deutlich zunimmt und qualitativ zunehmend dominiert. Von Anfang an hat sich diese Methodik als eine des positiven Rechts verstanden; und zwar von dem demokratisch-rechtsstaatlichen Typus, für den auch das deutsche Grundgesetz einsteht. Ferner vertritt sie seit jeher den mit 'Methodik und Methodiken' benannten Ansatz: den Plural einer Arbeitsreflexion der verschiedenen dogmatischen Teilrechtsgebiete anzustreben - im Rahmen dieser "Juristischen Methodik" ohne Anspruch auf Vollständigkeit; und zugleich für sie alle eine Basis auszuarbeiten, die dem avancierten Stand der Rechts-, Sozial- und Sprachwissenschaft gewachsen ist. Im ersten Band sind diese Grundlagen anhand des nationalen "ffentlichen Rechts, ausgehend vom Verfassungsrecht, entwickelt worden. Der zweite Teil wendet sich nun den Elementen einer Methodik des Europarechts zu - und damit nicht einem externen, sondern einem zusehends wichtiger werdenden Teil der deutschen Rechtsordnung. Von seinem supranationalen Ursprung her weist er Besonderheiten und auch besondere Schwierigkeiten auf: so zum Beispiel die Mehrsprachigkeit (bei Gleichrangigkeit der beteiligten Nationalsprachen), die gesteigert komplexe Systematik, die wesentlich größere Bedeutung des teleologischen Arguments oder das deutlicher sichtbare Einwirken methodenrelevanter Normen auf das juristische Entscheidungshandeln. Die Praxis spielt dabei die zentrale Rolle, also die Analyse der Judikatur der Gerichte der Gemeinschaft und ihrer methodischen Vorgehensweisen. Das entspricht der herausgehobenen Bedeutung, welche die Justiz bei der Entwicklung des europäischen Rechts hat. Das Ziel ist, den Anforderungen des Rechtsstaats auch im supranationalen Rahmen gerecht zu werden. Dasselbe gilt für die weitere Aufgabe einer Methodik, demokratische Impulse realisieren zu helfen. Dazu bedarf es aber auch eines fühlbaren weiteren Demokratisierungsschubs in den Institutionen der Europäischen Gemeinschaft.

Detailangaben zum Buch - Juristische Methodik.: Band II: Europarecht.


EAN (ISBN-13): 9783428109197
ISBN (ISBN-10): 3428109198
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsjahr: 2003
Herausgeber: Duncker & Humblot
507 Seiten
Gewicht: 0,771 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2007-05-31T05:17:43+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2023-11-21T16:10:47+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3428109198

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-428-10919-8, 978-3-428-10919-7
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: müller friedrich, mller christensen, mueller friedrich, ralph christensen
Titel des Buches: europarecht, juristische methodik band, friedrich


Daten vom Verlag:

Autor/in: Friedrich Müller; Ralph Christensen
Titel: Juristische Methodik. - Band II: Europarecht.
Verlag: Duncker & Humblot
507 Seiten
Erscheinungsjahr: 2003-09-08
Berlin; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,775 kg
Sprache: Deutsch
68,00 € (DE)
115,00 CHF (CH)
Not available, publisher indicates OP

BB; Hardcover, Softcover / Recht/Allgemeines, Lexika; Rechtsmethodik, Rechtstheorie und Rechtsphilosophie; Juristische Methodik; Europarecht; Europäisches Gemeinschaftsrecht; Rabattgruppe Bücher; Verfassungsrecht; Recht: Lehrbücher, Skripten, Prüfungsbücher; EU, Europäische Union

Inhaltsübersicht: 1. Problemstellung: Ein Recht in vielen Sprachen - 2. Zum gegenwärtigen Stand der Methodik des Gemeinschaftsrechts: Wortlaut: Verstecken oder Verwerten von Mehrsprachigkeit - Systematik: Vom Buch zum offenen Text - Geschichte: Von der Willensmetapher zur Argumentform - Zweck: Von der metaphysischen Voraussetzung zur Schlußform - Empirische Argumente als Maßstab oder am Maßstab des Gesetzes - Rechtsvergleichende Auslegung zwischen Erfindung und Fortbildung - Spielarten der gemeinschaftsrechtlichen Konformauslegung - Das Verhältnis der Konformauslegung zum nationalen Recht - Der EuGH zwischen Rechtserkenntnismodell und Rechtserzeugungspraxis - 3. Strukturmodell der richterlichen Rechtserzeugung: Normstruktur: Was heißt Rechtsanwendung? - Legitimationsstruktur: Woran ist praktische Rechtsarbeit zu messen? - Textstruktur: Wie navigiert man im Rechtstext? - 4. Leistung der einzelnen Argumentformen: Grammatisches Argument - Systematisches Argument - Historisches und genetisches Argument - Teleologisches Argument - Normbereichsargument - Rechtsvergleichendes Argument - Konformauslegung im Gemeinschaftsrecht - Konformauslegung im nationalen Recht - 5. Rationalität und Überprüfbarkeit der Rechtsprechung des EuGH: Normative Vorgaben für die Teilung und Kontrolle richterlicher Gewalt - Geltungsstruktur: Rolle des Gesetzes für die Rechtserzeugung - Die Wortlautgrenze oder das Recht auf Sprache - Rangfolge oder das Recht auf Argumente - Begründung oder das Recht auf legitime Entscheidung - Positivität, Legalität und Legitimität des Gemeinschaftsrechts - 6. Literatur - 7. Personenverzeichnis - 8. Sachverzeichnis

< zum Archiv...