- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 40,00, größter Preis: € 195,42, Mittelwert: € 81,11
1
Geschichte Russlands: Vom Mittelalter bis zur Oktoberrev... | Buch | Zustand gut - Hildermeier, Manfred
Bestellen
bei ebay.de
€ 55,71
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Hildermeier, Manfred:

Geschichte Russlands: Vom Mittelalter bis zur Oktoberrev... | Buch | Zustand gut - gebrauchtes Buch

ISBN: 9783406645518

Geld sparen & nachhaltig shoppen!, (Krimis & Thriller. Gebundene Ausgabe. Schutzumschlag, Cover, Booklet, Hülle, Box, Anleitung). Schutzumschlag kann unter Umständen fehlen. Komödie & Unt… Mehr…

98.6, Zahlungsarten: Paypal, APPLE_PAY, Visa, Mastercard, American Express. Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand zum Fixpreis, [SHT: Sparversand], 10*** Berlin, [TO: Europa] (EUR 0.00) medimops
2
Geschichte Russlands : vom Mittelalter bis zur Oktoberrevolution. Historische Bibliothek der Gerda-Henkel-Stiftung - Hildermeier, Manfred
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 63,50
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Hildermeier, Manfred:

Geschichte Russlands : vom Mittelalter bis zur Oktoberrevolution. Historische Bibliothek der Gerda-Henkel-Stiftung - gebunden oder broschiert

2013, ISBN: 3406645518

[EAN: 9783406645518], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 0.0], [PU: München : Beck], RUSSLAND ; GESCHICHTE 800-1917, EUROPAS, Jacket, 1504 S. : graph. Darst., Kt. ; 23 cm Zustand: Leinen… Mehr…

NOT NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Antiquariat Biebusch, Lilienthal, Germany [61569745] [Rating: 5 (von 5)]
3
Geschichte Russlands : vom Mittelalter bis zur Oktoberrevolution. Historische Bibliothek der Gerda-Henkel-Stiftung - Hildermeier, Manfred
Bestellen
bei booklooker.de
€ 50,90
Versand: € 4,801
Bestellengesponserter Link
Hildermeier, Manfred:
Geschichte Russlands : vom Mittelalter bis zur Oktoberrevolution. Historische Bibliothek der Gerda-Henkel-Stiftung - gebrauchtes Buch

2013

ISBN: 9783406645518

[PU: München : Beck], 1504 S. : graph. Darst., Kt. ; 23 cm Gewebe Zustand: Leineneinband mit Schutzumschlag, sehr guter Zustand, Lesebändchen --- Inhalt: Von den dunklen Anfängen in der K… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 4.80) Antiquariat Biebusch
4
Geschichte Russlands. Vom Mittelalter bis zur Oktoberrevolution - Manfred Hildermeier
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 40,00
Versand: € 5,501
Bestellengesponserter Link
Manfred Hildermeier:
Geschichte Russlands. Vom Mittelalter bis zur Oktoberrevolution - gebunden oder broschiert

2013, ISBN: 3406645518

[EAN: 9783406645518], Neubuch, [PU: C.H.Beck. München], GESCHICHTE, RUSSLAND, Jacket, Von den dunklen Anfängen in der Kiever und der mongolischen Epoche führt dieses Buch uns in das Zeita… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten: EUR 5.50 Jan Wieczorek, Hamburg, HH, Germany [63051715] [Rating: 5 (von 5)]
5
Geschichte Russlands: Vom Mittelalter bis zur Oktoberrevolution
Bestellen
bei amazon.co.uk
£ 167,36
(ca. € 195,42)
Versand: € 5,601
Bestellengesponserter Link
Geschichte Russlands: Vom Mittelalter bis zur Oktoberrevolution - gebunden oder broschiert

1745, ISBN: 9783406645518

Hardcover, Publiziert: 1745T, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 36386221, 1.56 kg, 1800 & earlier, By Publication Date, Antiquarian, Rare & Collectable, Subjects, Books, Foreign Langua… Mehr…

Versandkosten:Usually dispatched within 3 to 4 days. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.60) Smaller World Future

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Geschichte Russlands: Vom Mittelalter bis zur Oktoberrevolution

Vom Mittelalter bis zur Oktoberrevolution
Buch mit Leinen-Einband
Von den dunklen Anfängen in der Kiever und der mongolischen Epoche führt dieses Buch uns in das Zeitalter Iwans des Schrecklichen, das Jahrhundert Peters des Großen und durch das 18. und 19. Jahrhundert bis zum Untergang des Zarenreiches. Souverän die internationale Forschung beherrschend, gekonnt in der Darstellung, differenziert in seinen Interpretationen bietet Manfred Hildermeier eine Gesamtgeschichte Russlands, die sich einreiht in den Kreis der großen Gesamtdarstellungen der letzten Jahrzehnte. Nach seiner großen Geschichte der Sowjetunion, die 1998 erschien und als Standardwerk gilt, legt der renommierte Historiker Manfred Hildermeier nun eine Gesamtdarstellung der Russischen Geschichte vor, die im Mittelalter einsetzt und dort endet, wo der vorangegangene Band beginnt. Politik und Herrschaftsordnung, soziale Verfassung, Wirtschaft, Industrie und Handel sowie die materielle und geistige Kultur bilden dabei die zentralen Achsen. Der rote Faden des Werkes ist das Verhältnis zu Europa, aus dem sich auch die klare These ergibt: Vor Ausbruch des Weltkriegs gehörte Russland so eng zu Europa wie nie zuvor. Erst die Sowjetunion hat dies geändert - und ihr Zusammenbruch die alte Schicksalsfrage Russlands wieder auf die Tagesordnung gesetzt.

Detailangaben zum Buch - Geschichte Russlands: Vom Mittelalter bis zur Oktoberrevolution


EAN (ISBN-13): 9783406645518
ISBN (ISBN-10): 3406645518
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2013
Herausgeber: C.H.Beck
1504 Seiten
Gewicht: 1,586 kg
Sprache: deu

Buch in der Datenbank seit 2009-10-09T16:25:25+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-21T05:19:38+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3406645518

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-406-64551-8, 978-3-406-64551-8
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: manfred hildermeier, hild, manfred just, hilde, das rote buch, eine alte geschichte, von kreis, manf, beck, katharina peters, alexander von, bolschewiki, iwan der schreckliche, der rote terror, forschung
Titel des Buches: die geschichte von mio, geschichte russlands vom mittelalter bis zur oktoberrevolution, geschichte rußlands, russland, stiftung, ruß, rußland, manfred henkel, antonius bruderschaft, bibliothek der gerda henkel, geschichte russlands partei, historische bibliothek henkel


Daten vom Verlag:

Autor/in: Manfred Hildermeier
Titel: Historische Bibliothek der Gerda Henkel Stiftung; Geschichte Russlands - Vom Mittelalter bis zur Oktoberrevolution
Verlag: C.H.Beck
1504 Seiten
Erscheinungsjahr: 2016-04-08
DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 1,561 kg
Sprache: Deutsch
49,95 € (DE)
Not available (reason unspecified)
mit 11 Karten

BB; B409; Leinen; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte/Biographien, Autobiographien; Europäische Geschichte; Verstehen; Geschichte; Oktoberrevolution; Bürgerkrieg; Terrorismus; Wirtschaft; Februarrevolution; Gesellschaft; Krieg; Bolschewiki; Geschichte; Konstitutionalismus; Revolte; Terror; Iwan der Schreckliche; Alexander I. Autokratie; Kirche; Zarenreich; Politik; Katharina die Große; S-Rabatt; Asiatische Geschichte; Russland

Von den dunklen Anfängen in der Kiever und der mongolischen Epoche führt dieses Buch uns in das Zeitalter Iwans des Schrecklichen, das Jahrhundert Peters des Großen und durch das 18. und 19. Jahrhundert bis zum Untergang des Zarenreiches. Souverän die internationale Forschung beherrschend, gekonnt in der Darstellung, differenziert in seinen Interpretationen bietet Manfred Hildermeier eine Gesamtgeschichte Russlands, die sich einreiht in den Kreis der großen Gesamtdarstellungen der letzten Jahrzehnte. Nach seiner großen Geschichte der Sowjetunion, die 1998 erschien und als Standardwerk gilt, legt der renommierte Historiker Manfred Hildermeier nun eine Gesamtdarstellung der Russischen Geschichte vor, die im Mittelalter einsetzt und dort endet, wo der vorangegangene Band beginnt. Politik und Herrschaftsordnung, soziale Verfassung, Wirtschaft, Industrie und Handel sowie die materielle und geistige Kultur bilden dabei die zentralen Achsen. Der rote Faden des Werkes ist das Verhältnis zu Europa, aus dem sich auch die klare These ergibt: Vor Ausbruch des Weltkriegs gehörte Russland so eng zu Europa wie nie zuvor. Erst die Sowjetunion hat dies geändert – und ihr Zusammenbruch die alte Schicksalsfrage Russlands wieder auf die Tagesordnung gesetzt.



< zum Archiv...