- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 10,52, größter Preis: € 14,95, Mittelwert: € 13,82
1
Mainstream | Buch | 9783406688515 - Krüger, Uwe
Bestellen
bei ebay.de
€ 14,95
Versand: € 2,501
Bestellengesponserter Link
Krüger, Uwe:

Mainstream | Buch | 9783406688515 - neues Buch

2016, ISBN: 9783406688515

ISBN / EAN 9783406688515. Es gibt eine erstaunliche Homogenität in deutschen Redaktionen, wenn sie Informationen gewichten und einordnen.'. In den Redaktionen wird die Ursache weitgehend … Mehr…

99.8, Zahlungsarten: Paypal, APPLE_PAY, Visa, Mastercard, American Express, Priority Listing. Versandkosten:Versand zum Fixpreis, [SHT: Standardversand], Nordrhein-Westfalen 33*** Brakel, [TO: Europäische Union] (EUR 2.50) krega-onlinehandel
2
Mainstream - Krüger, Uwe
Bestellen
bei Buecher.de
€ 14,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Krüger, Uwe:

Mainstream - neues Buch

2015, ISBN: 9783406688515

"Der Meinungskorridor war schon mal breiter. Es gibt eine erstaunliche Homogenität in deutschen Redaktionen, wenn sie Informationen gewichten und einordnen." Nicht nur Außenminister Frank… Mehr…

Nr. 44066933. Versandkosten:, Lieferzeit 1-3 Werktage, DE. (EUR 0.00)
3
Mainstream - Krüger, Uwe
Bestellen
bei preigu.de
€ 14,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Krüger, Uwe:
Mainstream - Taschenbuch

2016

ISBN: 9783406688515

Warum wir den Medien nicht mehr trauen 'Der Meinungskorridor war schon mal breiter. Es gibt eine erstaunliche Homogenität in deutschen Redaktionen, wenn sie Informationen gewichten und ei… Mehr…

Lieferung nur innerhalb Deutschlands. Versandkosten:Lieferzeit 1-2 Werktage. (EUR 0.00) Preigu.de
4
Mainstream: Warum wir den Medien nicht mehr trauen (Beck Paperback) - Krüger, Uwe
Bestellen
bei amazon.de
€ 13,75
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Krüger, Uwe:
Mainstream: Warum wir den Medien nicht mehr trauen (Beck Paperback) - Taschenbuch

2016, ISBN: 9783406688515

C.H.Beck, Taschenbuch, Auflage: 2., durchgesehene und aktualisierte, 174 Seiten, Publiziert: 2016-08-08T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 44066933, Verkaufsrang: 341260, Rec… Mehr…

Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) rebuy recommerce GmbH
5
Mainstream: Warum wir den Medien nicht mehr trauen - Krüger, Uwe
Bestellen
bei amazon.co.uk
£ 9,01
(ca. € 10,52)
Versand: € 5,601
Bestellengesponserter Link
Krüger, Uwe:
Mainstream: Warum wir den Medien nicht mehr trauen - Taschenbuch

2016, ISBN: 9783406688515

C.H. Beck, Paperback, Publiziert: 2016-03-09T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 44066933, Journalism, Writing, Reference, Subjects, Books, Foreign Language Books, 579c3025-5e… Mehr…

Versandkosten:In stock. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.60) momox co uk

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Mainstream: Warum wir den Medien nicht mehr trauen (Beck Paperback)

Warum wir den Medien nicht mehr trauen
Broschiertes Buch
"Der Meinungskorridor war schon mal breiter. Es gibt eine erstaunliche Homogenität in deutschen Redaktionen, wenn sie Informationen gewichten und einordnen." Nicht nur Außenminister Frank-Walter Steinmeier wundert sich über den "Konformitätsdruck in den Köpfen von Journalisten". Glaubt man einer Meinungsumfrage für ZEITonline vom Dezember 2014, dann haben 47 Prozent der Deutschen den Eindruck, dass ihre Medien einseitig berichten, und im Oktober 2015 gaben in einer Umfrage für den WDR 37 Prozent an, dass ihr Vertrauen in die Medien in den letzten Jahren gesunken sei. Wie konnte es zu dieser Vertrauenskrise der deutschen Öffentlichkeit kommen? In den Redaktionen wird die Ursache weitgehend beim Publikum selbst verortet. Doch gibt es, so zeigt der Medienwissenschaftler Uwe Krüger in diesem Buch, in den großen Medien tatsächlich eine Verengung des Meinungsspektrums, durch die bestimmte Positionen unterrepräsentiert sind. Dieser Mainstream-Effekt hat mit Lobby-Netzwerken und vertraulichen Hintergrundkreisen ebenso zu tun wie mit der sozialen Herkunft der Journalisten und den dramatisch verschlechterten Arbeitsbedingungen der Branche.

Detailangaben zum Buch - Mainstream: Warum wir den Medien nicht mehr trauen (Beck Paperback)


EAN (ISBN-13): 9783406688515
ISBN (ISBN-10): 3406688519
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2015
Herausgeber: C.H.Beck

Buch in der Datenbank seit 2015-12-09T00:38:09+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-20T22:26:07+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3406688519

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-406-68851-9, 978-3-406-68851-5
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: uwe krüger, beck, walter krüger, krug, krueger, kruger, frank walter steinmeier
Titel des Buches: mainstream warum wir den medien nicht mehr trauen, main, uwe krüger


Daten vom Verlag:

Autor/in: Uwe Krüger
Titel: Mainstream - Warum wir den Medien nicht mehr trauen
Verlag: C.H.Beck
174 Seiten
Erscheinungsjahr: 2016-08-08
DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,236 kg
Sprache: Deutsch
15,40 € (DE)

BC; Klappenbroschur; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft; Medienwissenschaften; Auseinandersetzen; Nachrichtenmedien, Journalismus, Verlagswesen; Sozialwissenschaften, Soziologie; Journalismus; Medienwissenschaft; Presse; Meinung; Propaganda; Politik; Vertrauen; Lobby; BSR-Rabatt; Soziale Einstellungen; Sozialforschung und -statistik; Politische Kontrolle, Propaganda und Freiheitsrechte; Öffentliche Meinung und Umfragen; Politische Kampagnen und Werbung; Deutschland

1. Eine Vertrauenskrise wird unübersehbar 2. Die vertrackte menschliche Wahrnehmung  3. Die Suppe wird dünner  4. Journalismus als «Index» der politischen Debatte  5. Die Milieus der Mainstream-Macher  6. Embedded in Eliten-Netzwerken  7. Die Verantwortungsverschwörung  8. Es geht ums Ganze  Quellennachweise

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783406688522 Mainstream: Warum wir den Medien nicht mehr trauen Uwe Krüger Author (Uwe Krüger)


< zum Archiv...