- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 24,00, größter Preis: € 24,48, Mittelwert: € 24,10
1
Gefühlskino Valentin Groebner - Valentin Groebner
Bestellen
bei ebay.de
€ 24,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Valentin Groebner:

Gefühlskino Valentin Groebner - neues Buch

ISBN: 9783103975994

Titel: Gefühlskino, Untertitel: Die gute alte Zeit aus sicherer Entfernung, Einband: Buch, Autor: Valentin Groebner, Verlag: FISCHER, S., Sprache: Deutsch, Seiten: 192, Maße: 207x131x23 m… Mehr…

100.0, Zahlungsarten: Paypal, APPLE_PAY, Visa, Mastercard, American Express, Priority Listing. Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand zum Fixpreis, [SHT: Standardversand], 95*** Bayreuth, [TO: Deutschland] (EUR 0.00) mimpf2000
2
Gefühlskino - Groebner, Valentin
Bestellen
bei preigu.de
€ 24,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Groebner, Valentin:

Gefühlskino - gebunden oder broschiert

2024, ISBN: 9783103975994

Die gute alte Zeit aus sicherer Entfernung Ein Blick zurück auf die 1980er Jahre - Valentin Groebner, »einer der interessantesten Historiker der Gegenwart« (tazFUTURZWEI), seziert in sein… Mehr…

Lieferung nur innerhalb Deutschlands. Versandkosten:Lieferzeit 1-2 Werktage. (EUR 0.00) Preigu.de
3
Gefühlskino - Valentin Groebner
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 24,00
Versand: € 2,951
Bestellengesponserter Link
Valentin Groebner:
Gefühlskino - gebunden oder broschiert

2024

ISBN: 3103975996

[EAN: 9783103975994], Neubuch, [PU: FISCHER, S. Mrz 2024], SCHWEIZ; SCHWEIZ / GESCHICHTE, POLITIK, GESELLSCHAFT, RECHT; ACHTZIGER JAHRE; NEUNZIGER POLITIK POLITIKWISSENSCHAFT; POLITOLOGIE… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten: EUR 2.95 unifachbuch e.K., Köln, NRW, Germany [50977549] [Rating: 5 (von 5)]
4
Gefühlskino - Die gute alte Zeit aus sicherer Entfernung - Groebner, Valentin
Bestellen
bei booklooker.de
€ 24,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Groebner, Valentin:
Gefühlskino - Die gute alte Zeit aus sicherer Entfernung - Erstausgabe

2024, ISBN: 9783103975994

Gebundene Ausgabe

[ED: Gebunden], [PU: S. FISCHER], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 210x130x70 mm, 192, [GW: 312g], 1. Auflage

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) verschiedene Anbieter
5
Gefühlskino - Groebner, Valentin
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 24,48
Versand: € 5,821
Bestellengesponserter Link
Groebner, Valentin:
Gefühlskino - gebunden oder broschiert

2024, ISBN: 3103975996

[EAN: 9783103975994], Neubuch, [SC: 5.82], [PU: FISCHER, S.], Language: ger, Books

NEW BOOK. Versandkosten: EUR 5.82 Blackwell's, Oxford, OX, United Kingdom [8052444] [Rating: 5 (von 5)]

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Gefühlskino


EAN (ISBN-13): 9783103975994
ISBN (ISBN-10): 3103975996
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2024
Herausgeber: S. Fischer, Frankfurt am Main

Buch in der Datenbank seit 2023-11-08T12:11:18+01:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2024-04-14T21:11:05+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3103975996

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-10-397599-6, 978-3-10-397599-4
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: valentin groebner
Titel des Buches: die


Daten vom Verlag:

Autor/in: Valentin Groebner
Titel: Gefühlskino - Die gute alte Zeit aus sicherer Entfernung
Verlag: S. FISCHER
192 Seiten
Erscheinungsjahr: 2024-03-27
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,312 kg
Sprache: Deutsch
24,00 € (DE)
24,70 € (AT)
Available
132mm x 210mm x 73mm
3 s/w-Abbildungen

BB; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft; Literarische Essays; Auseinandersetzen; Sozialwissenschaften, Soziologie; 1980er Jahre; Nostalgie; Angstlust; Reinheit; Anti-AKW-Bewegung; Wackersdorf; Autonomer Block; Leid; Masken; Schuld; Scham; Verrat; Sehnsucht; Sozial- und Kulturgeschichte; Soziale Einstellungen; Soziale Gruppen: alternative Lebensstile; Politische Kontrolle, Propaganda und Freiheitsrechte; Österreich; Deutschland; Schweiz; ca. 1980 bis ca. 1989; ca. 1990 bis ca. 1999; Entdecken; ED; E101; BB; B502; BC; B131

Das Beschwören guter alter Zeiten ist unwiderstehlich, weil es von nichts anderem handelt als der eigenen Gegenwart. Der verklärte Rückblick erzeugt im Jetzt starke Gefühle, und die sind ansteckend. Nostalgie, Kränkung und Zukunftsangst schaffen Erregungsgemeinschaften, in denen sich Bedrohung und Verlustangst mit dem Vergnügen am Klagen mischen. Das macht sie verführerisch, es ist großes Kino – und alles echt, weil man es ja selbst fühlt.Woher kommen die Slogans, Bilder und Drehbücher für solche Affekte? Valentin Groebner geht auf private Forschungsreise in die 1980er Jahre und ihr langes Nachleben: zu ratlosen Kämpfern, zu strengen Predigern und zu den Hauptdarstellern fremder Leiden.Mit ironisch-vergnügtem Blick auf das versteckte Spiel mit Gefühlen und Sehnsüchten zeigt er, was es uns gibt, wenn wir uns heute an gestern erinnern.

Valentin Groebner, geboren 1962 in Wien, lehrt als Professor für Geschichte des Mittelalters und der Renaissance an der Universität Luzern. Er war u.a. Fellow am Berliner Wissenschaftskolleg sowie am Europäischen Hochschulinstitut Florenz und Professeur invité an der École des Hautes Études en Sciences Sociales in Paris. Er ist der Autor zahlreicher Bücher zur Kultur- und Wissenschaftsgeschichte; seit 2017 ist er Mitglied in der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Bei S. Fischer erschienen von ihm die Bände ›Ich-Plakate. Eine Geschichte des Gesichts als Aufmerksamkeitsmaschine‹ und ›Retroland. Geschichtstourismus und die Sehnsucht nach den Authentischen‹.

Wie war eigentlich die Vergangenheit, die manche heute so vermissen?

Ein Blick zurück auf die 1980er Jahre – Valentin Groebner, »einer der interessantesten Historiker der Gegenwart« (tazFUTURZWEI), seziert in seinem Essay die Kraft der Nostalgie und anderer Gefühle, vergangener und gegenwärtiger.

Das Beschwören guter alter Zeiten ist unwiderstehlich, weil es von nichts anderem handelt als der eigenen Gegenwart. Der verklärte Rückblick erzeugt im Jetzt starke Gefühle, und die sind ansteckend. Nostalgie, Kränkung und Zukunftsangst schaffen Erregungsgemeinschaften, in denen sich Bedrohung und Verlustangst mit dem Vergnügen am Klagen mischen. Das macht sie verführerisch, es ist großes Kino – und alles echt, weil man es ja selbst fühlt.

Doch woher kommen die Slogans, Bilder und Drehbücher für solche Affekte? Valentin Groebner geht auf private Forschungsreise in die 1980er Jahre und ihr langes Nachleben: zu ratlosen Kämpfern, zu strengen Predigern und zu den Hauptdarstellern fremder Leiden.

Mit ironisch-vergnügtem Blick auf das versteckte Spiel mit Gefühlen und Sehnsüchten zeigt er, was es uns gibt, wenn wir uns heute an gestern erinnern.

Ein Blick zurück in die 1980er Jahre und die Spiegelkabinette der Nostalgie

Ein selbstironisches Rendezvous mit den starken Gefühlen von vorgestern und ihrem langen Nachleben



Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783104919577 Gefühlskino: Die gute alte Zeit aus sicherer Entfernung Valentin Groebner Author (Valentin Groebner)


< zum Archiv...