- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 22,00, größter Preis: € 29,90, Mittelwert: € 28,32
1
Karl-Heinz Kohl / Die Macht der Dinge - Karl-Heinz Kohl
Bestellen
bei ebay.de
€ 29,90
Versand: € 3,951
Bestellengesponserter Link
Karl-Heinz Kohl:

Karl-Heinz Kohl / Die Macht der Dinge - neues Buch

2003, ISBN: 9783406509674

In unserem Alltag sind wir von einer Vielzahl von Gegenständen umgeben. Belanglose Dinge erinnern uns an vergangene Lieben. Exotische Dinge stehen für die Sehnsucht nach der Ferne, alte D… Mehr…

98.6, Zahlungsarten: Paypal, APPLE_PAY, Visa, Mastercard, American Express. Versandkosten:Versand zum Fixpreis, [SHT: Standardversand], 87*** Füssen, [TO: Deutschland, Österreich] (EUR 3.95) bms_buchmusikspiel
2
Die Macht der Dinge : Geschichte und Theorie sakraler Objekte - Karl-Heinz Kohl
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 29,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Karl-Heinz Kohl:

Die Macht der Dinge : Geschichte und Theorie sakraler Objekte - gebunden oder broschiert

2003, ISBN: 3406509673

[EAN: 9783406509674], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: C.H. Beck Aug 2003], KIRCHENKUNST; KUNST / SAKRALE KUNST; CULTURAL STUDIES; KULTURWISSENSCHAFTEN; WISSENSCHAFT ANTHROPOLOGIE KULTURANTHROPOL… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)]
3
Die Macht der Dinge - Karl-Heinz Kohl
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 29,90
Versand: € 2,501
Bestellengesponserter Link
Karl-Heinz Kohl:
Die Macht der Dinge - gebunden oder broschiert

2003

ISBN: 3406509673

[EAN: 9783406509674], Neubuch, [PU: C.H. Beck Aug 2003], KIRCHENKUNST; KUNST / SAKRALE KUNST; CULTURAL STUDIES; KULTURWISSENSCHAFTEN; WISSENSCHAFT ANTHROPOLOGIE KULTURANTHROPOLOGIE; AFRIK… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten: EUR 2.50 Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Germany [53870650] [Rating: 5 (von 5)]
4
Die Macht der Dinge: Geschichte und Theorie sakraler Objekte (C.H. Beck Kulturwissenschaft) - Kohl, Karl-Heinz
Bestellen
bei amazon.de
€ 29,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Kohl, Karl-Heinz:
Die Macht der Dinge: Geschichte und Theorie sakraler Objekte (C.H. Beck Kulturwissenschaft) - Erstausgabe

2003, ISBN: 9783406509674

Gebundene Ausgabe

C.H.Beck, Gebundene Ausgabe, Auflage: 1, 304 Seiten, Publiziert: 2003-08-20T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsrang: 533702, Anthropologie, Sozialwissenschaft, Kategorien, Bücher, Et… Mehr…

Versandkosten:Auf Lager, Lieferung von Amazon. (EUR 0.00) Amazon.de
5
Die Macht der Dinge : Geschichte und Theorie sakraler Objekte. C. H. Beck Kultur
Bestellen
bei ebay.de
€ 22,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Die Macht der Dinge : Geschichte und Theorie sakraler Objekte. C. H. Beck Kultur - gebrauchtes Buch

ISBN: 3406509673

München : Beck 2003. 304 S. : Ill. gebundene Ausgabe Sprache: Deutsch ISBN: 3406509673EAN: 9783406509674 Bestell-Nr: 2135219 Bemerkungen: Das Buch befindet sich in einem ordentlich erhal… Mehr…

99.8. Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand zum Fixpreis, 56*** Bubenhm.,-Wallershm. (EUR 0.00) besser-kochen

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Die Macht der Dinge: Geschichte und Theorie sakraler Objekte (C.H. Beck Kulturwissenschaft)

In unserem Alltag sind wir von einer Vielzahl von Gegenständen umgeben. Belanglose Dinge erinnern uns an vergangene Lieben. Exotische Dinge stehen für die Sehnsucht nach der Ferne, alte Dinge verkörpern eine idealisierte Vergangenheit. Von anderen Dingen glauben wir unser Schicksal abhängig. Karl-Heinz Kohl erklärt anhand zahlreicher Beispiele, welche Bedeutung das Verhältnis des Menschen zu seinen Dingen aus der Sicht der Ethnologie und Religionsgeschichte hat. Dabei zeigt sich, daß uns der Objektkult archaischer und außereuropäischer Kulturen vertrauter ist, als wir uns dies selbst eingestehen wollen. Bei ihren Entdeckungsreisen nach Westafrika waren portugiesische Seefahrer auf einen merkwürdigen Kult gestoßen: Er galt scheinbar beliebigen Dingen, denen die Einheimischen eine geheimnisvolle Macht zuschrieben. Die Portugiesen bezeichneten die Kultobjekte der Afrikaner als "Fetische", und der "Fetischismus" schlug das europäische Denken bald in seinen Bann. Die Kirche verurteilte ihn als Teufelswerk, während er für die Philosophen der Aufklärung die Unvernunft jeder Religion bewies. Die Faszination aber blieb: Ob Hegel oder Comte, Marx oder Freud, jeder von ihnen versuchte auf seine Weise, das Rätsel des Fetischismus zu lösen. Der Fetischismus ist auch Ausgangspunkt der brillanten Studie von Karl-Heinz Kohl, die nichts weniger bietet als die seit langem umfassendste Theorie des sakralen Objekts. Das breite Themenspektrum reicht vom Steinkult des Alten Israel über das Bilderverbot der Bibel bis zum Reliquienkult des Mittelalters. Die Heiligen Bündel nordamerikanischer Indianer werden ebenso analysiert wie die Zauberfiguren der BaKongo und die Idole der alten Griechen. Indem der Autor das Schicksal der antiken Kultbilder seit ihrer Wiederentdeckung in der Renaissance verfolgt, gelangt er zu einem überraschenden Schluß: In den säkularisierten Gesellschaften des Westens scheint der Museumskult das Erbe des archaischen Fetischismus angetreten zu haben.

Detailangaben zum Buch - Die Macht der Dinge: Geschichte und Theorie sakraler Objekte (C.H. Beck Kulturwissenschaft)


EAN (ISBN-13): 9783406509674
ISBN (ISBN-10): 3406509673
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2003
Herausgeber: C.H.Beck
304 Seiten
Gewicht: 0,544 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2007-06-13T08:42:40+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-30T12:33:29+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3406509673

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-406-50967-3, 978-3-406-50967-4
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: karl kohl, theorie der geschichte, heinz beck, karl may, karl heinz koh, köhl, karl marx, hegel, lieben aber wie aufklärung, karl heinz best, die macht des sakralen, karl weise, karl heinz becker, kohler, menschen museum
Titel des Buches: 1968 der dinge, kulturwissenschaft, die macht der dinge geschichte und theorie sakraler objekte, macht der dinge sakrale, karl, heinz beck, muh muh macht die kuh


Daten vom Verlag:

Autor/in: Karl-Heinz Kohl
Titel: C. H. Beck Kulturwissenschaft; Die Macht der Dinge - Geschichte und Theorie sakraler Objekte
Verlag: C.H.Beck
304 Seiten
Erscheinungsjahr: 2003-08-20
DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,543 kg
Sprache: Deutsch
29,90 € (DE)
30,80 € (AT)
Available
mit 24 Abbildungen

BB; B409; Leinen; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Philosophie, Religion/Religion; Religion, allgemein; Auseinandersetzen; Geschichte; Kirche; Indianer; Ethnologie; Kult; Objekt; Philosophie; Religionsgeschichte; Fetischismus; Museum; Kultur; Afrika; Religion; Gegenstände; Gesellschaft; V-Rabatt; Kulturwissenschaften; Materielle Kultur; Ethnic Studies; Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie; Verstehen


Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783830924708 Die Macht der Dinge. Symbolische Kommunikation und kulturelles Handeln (Beiträge zur Volkskultur in Nordwestdeutschland) (German Edition) (Andreas Hartmann; Peter Höher; Christiane Cantauw; Uwe Meiners; Silke Meyer)


< zum Archiv...