- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 19,90, größter Preis: € 34,95, Mittelwert: € 26,67
1
Die deutschen Herrscher des Mittelalters: Historische Portraits von Heinrich I. bis Maximilian I. (919-1519)
Bestellen
bei amazon.de
€ 27,69
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link

Die deutschen Herrscher des Mittelalters: Historische Portraits von Heinrich I. bis Maximilian I. (919-1519) - Erstausgabe

2003, ISBN: 9783406509582

Gebundene Ausgabe

C.H.Beck, Gebundene Ausgabe, Auflage: 1, 624 Seiten, Publiziert: 2003-08-31T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, 1.9 kg, Verkaufsrang: 821145, Deutschland, Europa, Geschichte, Biografien & Eri… Mehr…

Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) MEDIMOPS
2
Die deutschen Herrscher des Mittelalters: Historische Portraits von Heinrich I. bis Maximilian I. (919-1519)
Bestellen
bei amazon.de
€ 34,95
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Die deutschen Herrscher des Mittelalters: Historische Portraits von Heinrich I. bis Maximilian I. (919-1519) - Erstausgabe

2003, ISBN: 9783406509582

Gebundene Ausgabe

C.H.Beck, Gebundene Ausgabe, Auflage: 1, 624 Seiten, Publiziert: 2003-08-31T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsrang: 819960, Deutschland, Europa, Geschichte, Biografien & Erinnerunge… Mehr…

Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) woetzel-buchversand
3
Die deutschen Herrscher des Mittelalters : Historische Portraits von Heinrich I. bis Maximilian I.(919 - 1519). - Schneidmüller, Bernd
Bestellen
bei booklooker.de
€ 26,10
Versand: € 5,801
Bestellengesponserter Link
Schneidmüller, Bernd:
Die deutschen Herrscher des Mittelalters : Historische Portraits von Heinrich I. bis Maximilian I.(919 - 1519). - gebunden oder broschiert

2003

ISBN: 9783406509582

[PU: München : Beck], 624 S. : graph. Darst., Karten und Stammtafeln Pp., 23 cm, gebundene Ausgabe, Leinen mit Original-Umschlag, Zustand: geringe Gebrauchs- u. Lagerspuren, sehr gutes Ex… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 5.80) Antiquariat Peda
4
Die deutschen Herrscher des Mittelalters: Historische Portraits von Heinrich I. bis Maximilian I
Bestellen
bei amazon.co.uk
£ 21,22
(ca. € 24,72)
Versand: € 5,591
Bestellengesponserter Link
Die deutschen Herrscher des Mittelalters: Historische Portraits von Heinrich I. bis Maximilian I - gebunden oder broschiert

2003, ISBN: 9783406509582

Editor: Schneidmüller, Bernd, Editor: Weinfurter, Stefan, Beck C. H. Hardcover, 624 Seiten, Publiziert: 2003-08-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, History, Christianity, Religion & Spirit… Mehr…

Gut Versandkosten:In stock. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.59) Happyfish Books
5
Die deutschen Herrscher des Mittelalters - Historische Portraits von Heinrich I. bis Maximilian I. (919-1519) - Schneidmüller, Bernd; Weinfurter, Stefan
Bestellen
bei booklooker.de
€ 19,90
Versand: € 2,701
Bestellengesponserter Link
Schneidmüller, Bernd; Weinfurter, Stefan:
Die deutschen Herrscher des Mittelalters - Historische Portraits von Heinrich I. bis Maximilian I. (919-1519) - gebunden oder broschiert

ISBN: 3406509584

[ED: Hardcover], [PU: C.H.Beck], gelesen, etwas angegilbt und SU mit leichten Gebrauchsspuren, DE, [SC: 2.70], leichte Gebrauchsspuren, gewerbliches Angebot, 624, [GW: 852g], Banküberweis… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.70) BÜCHERNETZ

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Die deutschen Herrscher des Mittelalters: Historische Portraits von Heinrich I. bis Maximilian I. (919-1519)

Könige und Kaiser - und bisweilen auch die Legenden, die sich um sie ranken - haben unser Bild vom Mittelalter geprägt. Die Spuren ihrer Herrschaft, die sie überall im Reich hinterlassen haben, sind bis auf den heutigen Tag allgegenwärtig. Jenseits von Reichskrone, Zepter und heiliger Lanze erscheinen die Herrscher in starkem Maße eingebunden in das Machtgeflecht geistlicher und weltlicher Fürstenherrschaft, aber nicht selten auch bedroht von den Ränken der engsten Verwandten. Die Beiträge dieses Bandes lenken deshalb immer wieder den Blick auf die Strukturen und zentralen Problemfelder weltlicher und geistlicher Herrschaft im Mittelalter. Sie zeichnen die Konfliktlinien zwischen einzelnen Adelsgeschlechtern nach, erhellen die politischen Kraftfelder außerhalb der Reichsgrenzen, erklären die Brisanz theologischer Vorstellungen, erläutern die ungeschriebenen Gesetze und lassen uns die Macht mittelalterlicher Rituale und Symbole verstehen. So ist dieses Buch weit mehr als eine Sammlung eindrucksvoller Biographien, in denen der Leser so berühmten Herrschern begegnet wie Otto dem Großen auf dem Lechfeld, Heinrich IV. vor Canossa und Friedrich Barbarossa auf seinem Zug ins Heilige Land - es ist ein Grundlagenwerk für jeden, der die Geschichte des Mittelalters verstehen will.

Detailangaben zum Buch - Die deutschen Herrscher des Mittelalters: Historische Portraits von Heinrich I. bis Maximilian I. (919-1519)


EAN (ISBN-13): 9783406509582
ISBN (ISBN-10): 3406509584
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2003
Herausgeber: Schneidmüller, Bernd, Weinfurter, Stefan, C.H.Beck
624 Seiten
Gewicht: 0,841 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2007-06-13T10:12:43+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-25T17:01:40+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3406509584

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-406-50958-4, 978-3-406-50958-2
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: schneidmüller, gleich, weinfurter stefan, praschl bichler, deutsch volker, alice miller, bernd schneidmuller, schneidmller weinfurter, stephan, müller, theodor hartig, weinfurt, heinrich otto, otto könig, kaiser maximilian, konig, die deutschen bücher, maximilian beck, maximilian von, hamilton
Titel des Buches: ein herrscher, luftseilbahnen, deutsche heldendichtung des mittelalters, mittelalter historische, herrscher herrsche, welt mittelalters, die deutschen herrscher des mittelalters historische portraits von heinrich bis maximilian 919 1519, maximilian 1459 1519


Daten vom Verlag:

Autor/in: Bernd Schneidmüller; Stefan Weinfurter
Titel: Die deutschen Herrscher des Mittelalters - Historische Portraits von Heinrich I. bis Maximilian I. (919-1519)
Verlag: C.H.Beck
624 Seiten
Erscheinungsjahr: 2003-08-31
DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,852 kg
Sprache: Deutsch
34,90 € (DE)
Not available (reason unspecified)
mit 5 Abbildungen, 3 Karten und 7 Stammtafeln

BB; B409; Leinen; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte/Biographien, Autobiographien; Europäische Geschichte: Mittelalter; Herrschaft; König; Sammelbiographie; Fürst; Ottonen; Kaiser; Mittelalter; Biographie; Macht; Nachschlagewerk; Deutschland; Herrscher; Geschlecht; Geschichte; Habsburger; Biografie; S-Rabatt; Biografien: historisch, politisch, militärisch; Biografien: Könige und Königinnen; Sammelbiografien; Deutschland

Könige und Kaiser - und bisweilen auch die Legenden, die sich um sie ranken - haben unser Bild vom Mittelalter geprägt. Die Spuren ihrer Herrschaft, die sie überall im Reich hinterlassen haben, sind bis auf den heutigen Tag allgegenwärtig. Jenseits von Reichskrone, Zepter und heiliger Lanze erscheinen die Herrscher in starkem Maße eingebunden in das Machtgeflecht geistlicher und weltlicher Fürstenherrschaft, aber nicht selten auch bedroht von den Ränken der engsten Verwandten. Die Beiträge dieses Bandes lenken deshalb immer wieder den Blick auf die Strukturen und zentralen Problemfelder weltlicher und geistlicher Herrschaft im Mittelalter. Sie zeichnen die Konfliktlinien zwischen einzelnen Adelsgeschlechtern nach, erhellen die politischen Kraftfelder außerhalb der Reichsgrenzen, erklären die Brisanz theologischer Vorstellungen, erläutern die ungeschriebenen Gesetze und lassen uns die Macht mittelalterlicher Rituale und Symbole verstehen. So ist dieses Buch weit mehr als eine Sammlung eindrucksvoller Biographien, in denen der Leser so berühmten Herrschern begegnet wie Otto dem Großen auf dem Lechfeld, Heinrich IV. vor Canossa und Friedrich Barbarossa auf seinem Zug ins Heilige Land - es ist ein Grundlagenwerk für jeden, der die Geschichte des Mittelalters verstehen will.



< zum Archiv...