- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 0,92, größter Preis: € 15,00, Mittelwert: € 7,41
1
Abaelards Liebe: Roman von Rinser, Luise | Buch | Zustand akzeptabel - Luise Rinser
Bestellen
bei ebay.de
€ 3,65
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Luise Rinser:

Abaelards Liebe: Roman von Rinser, Luise | Buch | Zustand akzeptabel - Taschenbuch

1993, ISBN: 9783596118038

Geld sparen & nachhaltig shoppen!, (Gebraucht ? akzeptabel/ second hand ? acceptable. Krimis & Thriller. Luise Rinser. Schutzumschlag, Cover, Booklet, Hülle, Box, Anleitung). Schutzumschl… Mehr…

98.6, Zahlungsarten: Paypal, APPLE_PAY, Visa, Mastercard, American Express. Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand zum Fixpreis, [SHT: Sparversand], 10*** Berlin, [TO: Europa] (EUR 0.00) medimops
2
Abaelards Liebe - Luise Rinser
Bestellen
bei Weltbild.de
€ 15,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Luise Rinser:

Abaelards Liebe - Taschenbuch

1993, ISBN: 3596118034

Luise Rinsers neuer passionierter Roman erzählt eine bekannte Geschichte: Abaelard, geboren 1079 in der Bretagne, hat bereits eine glänzende Karriere als Philosoph und Theologe hinter sic… Mehr…

Nr. 2887834. Versandkosten:, 2-5 Werktage, DE. (EUR 0.00)
3
Abaelards Liebe - Rinser, Luise
Bestellen
bei preigu.de
€ 15,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Rinser, Luise:
Abaelards Liebe - Taschenbuch

1993

ISBN: 9783596118038

Roman Luise Rinsers neuer passionierter Roman erzählt eine bekannte Geschichte: Abaelard, geboren 1079 in der Bretagne, hat bereits eine glänzende Karriere als Philosoph und Theologe hint… Mehr…

Lieferung nur innerhalb Deutschlands. Versandkosten:Lieferzeit 1-2 Werktage. (EUR 0.00) Preigu.de
4
Christiane. Lebenskunst und Menschlichkeit in Goethes Ehe - Vulpius, Wolfgang
Bestellen
bei booklooker.de
€ 2,50
Versand: € 2,501
Bestellengesponserter Link
Vulpius, Wolfgang:
Christiane. Lebenskunst und Menschlichkeit in Goethes Ehe - gebrauchtes Buch

1953, ISBN: 9783596118038

[ED: Halbleinen], [PU: Gustav Kiepenheuer], Pappdeckel teilweise etwas verfärbt, Ecken bestoßen, Kanten berieben, Rücken leicht schief, Farbkopfschnitt, kein Schutzumschlag. Innen sauber:… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.50) Antiquariat Leporello
5
Abaelards Liebe. (Nr 11803) - Rinser, Luise
Bestellen
bei AbeBooks.de
CHF 0,86
(ca. € 0,92)
Versand: € 9,301
Bestellengesponserter Link
Rinser, Luise:
Abaelards Liebe. (Nr 11803) - Taschenbuch

ISBN: 3596118034

[EAN: 9783596118038], Gebraucht, sehr guter Zustand, [PU: Fischer Verlag], 223 Seiten Das Buch befindet sich in einem ordentlich erhaltenen Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 170… Mehr…

NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 9.30 books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Germany [1048006] [Rating: 5 (von 5)]

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Abaelards Liebe: Roman

Luise Rinser läßt in ihrem Roman die Person zu Wort kommen, die in der vielfältigen Literatur zu Abaelard und Heloise bislang nicht vorkam: ihren gemeinsamen Sohn Astrolabius. Seine wilden und verzweifelten Aufzeichnungen, die das nie gewährte Gespräch mit der Mutter ersetzen, sind Gegenstand des Romans. In seiner tieferen Schicht setzt sich das Buch kämpferisch mit der starr gewordenen, erosfeindlichen Amtskirche auseinander. Luise Rinser errichtet Abaelard, der zu den bedeutendsten Gelehrten seiner Epoche gehörte, ein literarisches Denkmal und feiert ihn als frühen Vorläufer von Renaissance und Aufklärung.

Detailangaben zum Buch - Abaelards Liebe: Roman


EAN (ISBN-13): 9783596118038
ISBN (ISBN-10): 3596118034
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1993
Herausgeber: FISCHER Taschenbuch
223 Seiten
Gewicht: 0,161 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2007-01-27T14:17:29+01:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2024-05-09T12:57:40+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3596118034

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-596-11803-4, 978-3-596-11803-8
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: fischer, luise rinser mirjam, abaelard, wolfgang vulpius
Titel des Buches: abaelards liebe, abaelard, roman, lie, aba, luise rinser, gefängnistagebuch, christiane lebenskunst menschlichkeit, goethes lebenskunst


Daten vom Verlag:

Autor/in: Luise Rinser
Titel: Abaelards Liebe - Roman
Verlag: FISCHER Taschenbuch
224 Seiten
Erscheinungsjahr: 1993-10-01
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,168 kg
Sprache: Deutsch
15,00 € (DE)
15,50 € (AT)
POD
121mm x 190mm x 15mm

BC; B133; Taschenbuch / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945); Historischer Roman; Eintauchen; Roman; Abaelard; Bretagne; Historischer Roman; Biographie; Fulbert; Entmannung; Héloise; Sohn; Kloster; Eltern; Moderne und zeitgenössische Belletristik: allgemein und literarisch; Paris (City); 11. Jahrhundert (ca. 1000 bis ca. 1099); 12. Jahrhundert (ca. 1100 bis ca. 1199); Entspannen

Luise Rinser, 1911 in Pitzling in Oberbayern geboren, war eine der meistgelesenen und bedeutendsten deutschen Autorinnen nicht nur der Nachkriegszeit. Ihr erstes Buch, ›Die gläsernen Ringe‹, erschien 1941 bei S. Fischer. 1946 folgte ›Gefängnistagebuch‹, 1948 die Erzählung ›Jan Lobel aus Warschau‹. Danach die beiden Nina-Romane ›Mitte des Lebens‹ und ›Abenteuer der Tugend‹. Waches und aktives Interesse an menschlichen Schicksalen wie an politischen Ereignissen prägen vor allem ihre Tagebuchaufzeichnungen. 1981 erschien der erste Band der Autobiographie, ›Den Wolf umarmen‹. Spätere Romane: ›Der schwarze Esel‹ (1974), ›Mirjam‹ (1983), ›Silberschuld‹ (1987) und ›Abaelards Liebe‹ (1991). Der zweite Band der Autobiographie, ›Saturn auf der Sonne‹, erschien 1994. Luise Rinser erhielt zahlreiche Preise. Sie ist 2002 in München gestorben.



< zum Archiv...