- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 56,00, größter Preis: € 105,13, Mittelwert: € 74,76
1
Ubersetzung und Rezeption: Die byzantinisch-neugriechischen und spanischen Adaptionen von Kalila wa-Dimna Johannes Niehoff-Panagiotidis Author
Bestellen
bei BarnesandNoble.com
€ 84,00
Bestellengesponserter Link

Ubersetzung und Rezeption: Die byzantinisch-neugriechischen und spanischen Adaptionen von Kalila wa-Dimna Johannes Niehoff-Panagiotidis Author - neues Buch

ISBN: 9783895002700

Der indische Furstenspiegel Pancatantra gehort zu den meistgelesenen und am haufigsten ubersetzten Werken der Weltliteratur.Sein Original wurde auf Sanskrit verfasst, zahllose Rezensionen… Mehr…

new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten.
2
Übersetzung und Rezeption / Die byzantinisch-neugriechischen und spanischen Adaptionen von 'Kalila wa-Dimna' / Johannes Niehoff-Panagiotidis / Buch / Deutsch / Reichert / EAN 9783895002700 - Niehoff-Panagiotidis, Johannes
Bestellen
bei booklooker.de
€ 67,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Niehoff-Panagiotidis, Johannes:

Übersetzung und Rezeption / Die byzantinisch-neugriechischen und spanischen Adaptionen von 'Kalila wa-Dimna' / Johannes Niehoff-Panagiotidis / Buch / Deutsch / Reichert / EAN 9783895002700 - gebunden oder broschiert

ISBN: 9783895002700

[ED: Gebunden], [PU: Reichert], Der indische Fürstenspiegel Pancatantra gehört zu den meistgelesenen und am häufigsten übersetzten Werken der Weltliteratur.Sein Original wurde auf Sanskri… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) MEOVERSA
3
Übersetzung und Rezeption - Niehoff-Panagiotidis, Johannes
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 60,75
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Niehoff-Panagiotidis, Johannes:
Übersetzung und Rezeption - gebunden oder broschiert

2003

ISBN: 3895002704

[EAN: 9783895002700], Neubuch, [PU: Reichert], ARABISCHE HALBINSEL ARABIEN, LITERATUR PROSASAMMLUNGEN KALIWA WA DIMNA BYZANTINISTIK ARABISCH BYZANZ PANCATANTRA KALILA WA-DIMNA ABBASIDEN A… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) moluna, Greven, Germany [73551232] [Rating: 4 (von 5)]
4
Bestellen
bei alibris.co.uk
€ 105,13
Bestellengesponserter Link
Niehoff-Panagiotidis, Johannes:
Ubersetzung Und Rezeption: Die Byzantinisch-Neugriechischen Und Spanischen Adaptionen Von Kalila Wa-Dimna - gebunden oder broschiert

2003, ISBN: 9783895002700

Hard cover, New., Text in German. Sewn binding. Cloth over boards. 320 p. Contains: Illustrations. Serta Graeca, 18., Wiesbaden, [PU: Dr Ludwig Reichert]

Versandkosten:zzgl. Versandkosten Bayonne, NJ, booksXpress
5
Übersetzung und Rezeption - Johannes Niehoff-Panagiotidis
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 56,00
Versand: € 13,951
Bestellengesponserter Link
Johannes Niehoff-Panagiotidis:
Übersetzung und Rezeption - gebunden oder broschiert

2003, ISBN: 9783895002700

Die byzantinisch-neugriechischen und spanischen Adaptionen von »Kalila wa-Dimna«, Buch, Hardcover, [PU: Reichert, L], Seiten: 320, Reichert, L, 2003

Versandkosten:Versand in 7-10 Tagen. (EUR 13.95)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Ubersetzung und Rezeption: Die byzantinisch-neugriechischen und spanischen Adaptionen von Kalila wa-Dimna Johannes Niehoff-Panagiotidis Author

Der indische Furstenspiegel Pancatantra gehort zu den meistgelesenen und am haufigsten ubersetzten Werken der Weltliteratur.Sein Original wurde auf Sanskrit verfasst, zahllose Rezensionen und Bearbeitungen folgten, und schon in der Spatantike gelangte es in einer mittelpersischen (Pahlawi-) Fassung in den Westen, die mittlerweile verloren ist. Deren arabische Fassung, die schon Kalilah wa-Dimnah hiess, stammt von einem der bruhmtesten Literaten der fruhen Abbasidenzeit, Ibn al-Muqaffa und trat vom arabisch-islamischen Kulturraum aus ihren Siegeszug durch das mittelalterliche Europa an, der bis in das 16. Jahrhundert andauerte.Dass diejenigen Gebiete Europas, die auch sonst am starksten in Kontakt mit der arabischen Welt standen, besonders an der Ubersetzung und Weitervermittlung von Kalilah wa-Dimnah beteiligt waren, ist im Falle der Iberischen Halbinsel bekannt.Ungeklart ist diese Rolle bisher jedoch, was Byzanz, die andere Kontaktstelle zum Islam, betrifft. Die Uberlieferungsgeschichte der verschiedenen griechischen Fassungen ist nur fur die alteste geklart, welche der Arzt Simeon Seth unter dem byzantinischen Kaiser Alexios I. (1081 bis 1118) anfertigte.Die Enstehung der ubrigen griechischen Versionen, ihr Verhaltnis zum arabischen Original und zu den verschiedenen bekannten neugriechischen Bearbeitungen ist bisher weitgehend ungeklart.Das vorliegende Buch versucht, diese Fragestellung in einem breiteren Rahmen zu losen: Literarische Ubersetzung setzt, und besonders im Mittelalter, eine Reihe von Gegebenheiten voraus, deren Kenntnis wiederum fur Fragen des Kulturkontakts, der Mehrsprachigkeit in traditionellen Gesellschaften und der Kommunikationswege zu dieser Zeit bedeutsam ist. Daher erwies sich der systematische Vergleich der literarischen Kontakte zwischen Byzanz und den Arabern mit dem parallelen, aber doch auch wieder verschiedenen Fall der Iberischen Halbinsel als notwendig, um dem Problem literarischer Rezeption zwischen unterschiedlichen Kulturraumen gerecht zu werden. An der Schnittstelle zwischen dem mittelalterlichen Europa, dem arabisch-islamischen Kulturraum und Byzanz lag Sizilien. Uber Jahrhunderte existierten hier drei Weltsprachen - und Literaturen neben - und miteinander. Die Rolle, welche die trikulturelle Insel beim Kulturkontakt zwischen Ost und West gespielt hatte, ist schon langer bekannt. Unklar war jedoch die Bedeutung, die sie fur die Ubersetzung orientalischen Erzahlgutes, wie eben Kalilah wa-Dimnah, ausgeubt hat. Dieses Buch versucht den Nachweis zu erbringen, dass die sich der Anteil, der dem auch sonst als Ubersetzer naturwissenschaftlicher Schriften bekannten Eugenios von Palermo bei der Ubertragung von Kalilah wa-Dimnah zugeschrieben wird, literarisch und rezeptionsgeschichtlich genau abgrenzen lasst.Eugenios war aber auch ein hoher Politiker und Militar - sein Werk, zu dem auch die Ubersetzung von Kalilah wa-Dimnah gehort, ist somit auch reprasentativ fur die Stellung, die das griechische Element Siziliens bei der Konstituierung der normannischen und staufischen Monarchie einnahm.

Detailangaben zum Buch - Ubersetzung und Rezeption: Die byzantinisch-neugriechischen und spanischen Adaptionen von Kalila wa-Dimna Johannes Niehoff-Panagiotidis Author


EAN (ISBN-13): 9783895002700
ISBN (ISBN-10): 3895002704
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2003
Herausgeber: Dr Ludwig Reichert Verlag Core >2

Buch in der Datenbank seit 2008-01-14T10:51:47+01:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2024-05-14T12:09:08+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3895002704

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-89500-270-4, 978-3-89500-270-0
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: niehoff panagiotidis johannes, johann niehoff, ludwig kaiser, fürstenspiegel, und wie schön ist doch die welt, kalila dimna
Titel des Buches: kalila und dimna, adaptionen, übersetzung, byzantinisch, die rezeption, spanischen, neugriechisch


Daten vom Verlag:

Autor/in: Johannes Niehoff-Panagiotidis
Titel: Serta Graeca; Übersetzung und Rezeption - Beiträge zur Erforschung griechischer Texte; Die byzantinisch-neugriechischen und spanischen Adaptionen von »Kalila wa-Dimna«
Verlag: Reichert, L
Erscheinungsjahr: 2003-11-01
Wiesbaden; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,739 kg
Sprache: Deutsch
56,00 € (DE)
57,60 € (AT)
Available

BB; B409; Hardcover, Softcover / Geschichte/Mittelalter; Texte: Antike und Mittelalter; Verstehen; Spanische und portugiesische Literatur; Griechische Literatur; Literatur in anderen Sprachen; Byzantinistik; Arabisch; Byzanz; Pancatantra; Kalila wa-Dimna; Abbasiden; arabisch-islamischer Kulturraum; Iberische Halbinsel; Simeon, Sethus Alexius I., Imperium Byzantinum, Imperator; Literarische Übersetzung; Sizilien; Eugenios von Palermo; Fabel; Griechisch; Sprachforschung; Altertumswissenschaften/Klassische Philologie; Altertumswissenschaften/Byzantinistik; Literaturwissenschaft/Orientalische Sprachen; Sprachwissenschaft/Arabistik; Sprachwissenschaft, Linguistik; Altgriechisch

Seit längerer Zeit interessiert sich die Forschung für Fragen des Kultur- und Sprachkontaktes, der Hybridisierung, der Kulturzonen überschreitenden Grenzgänger. Trotz der nicht immer einfachen Quellenlage werden diese Fragestellungen mit großem Erfolg auch auf das Mittelalter angewandt. Byzanz nimmt in der mittelalterlichen Kultur ein Sonderstellung ein, doch lassen sich Beispiele für diese Thematik auch hier mühelos finden. Besonders geeignet ist dazu natürlich ein Text, der bei seiner „Wanderschaft“ gleich mehrfach übersetzt wurde – von Personen, die auch Grenzgänger waren. Und welches Buch könnte sich als Exempel besser dazu eignen als „Kalilah wa – Dimnah“?

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
Übersetzung und Rezeption. Die byzantinisch-neugriechischen und spanischen Adaptionen von Kalila wa-Dimna. [Mit einer Widmung des Autors] (Niehoff-Panagiotidis, Johannes.)


< zum Archiv...