- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 42,99, größter Preis: € 42,99, Mittelwert: € 42,99
1
Bioethik in den USA
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 42,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Bioethik in den USA - neues Buch

ISBN: 9783642738159

*Bioethik in den USA* - Methoden · Themen · Positionen. Mit besonderer Berücksichtigung der Problemstellungen in der BRD. Auflage 1988 / pdf eBook für 42.99 € / Aus dem Bereich: eBooks, F… Mehr…

Versandkosten:In stock (Download), , Versandkostenfrei nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00)
2
Bioethik in den USA
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 42,99
Bestellengesponserter Link
Bioethik in den USA - neues Buch

ISBN: 9783642738159

*Bioethik in den USA* - Methoden · Themen · Positionen. Mit besonderer Berücksichtigung der Problemstellungen in der BRD / pdf eBook für 42.99 € / Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wi… Mehr…

Versandkosten:Kein Versand in Ihr Zielland., zzgl. Versandkosten
3
Bioethik in den USA
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 42,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Bioethik in den USA - neues Buch

ISBN: 9783642738159

Bioethik in den USA ab 42.99 € als pdf eBook: Methoden · Themen · Positionen. Mit besonderer Berücksichtigung der Problemstellungen in der BRD. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wisse… Mehr…

Versandkosten:In stock (Download), , Versandkostenfrei nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00)
4
Bioethik in den USA
Bestellen
bei eBook.de
€ 42,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Bioethik in den USA - neues Buch

ISBN: 9783642738159

Bioethik in den USA - Methoden · Themen · Positionen. Mit besonderer Berücksichtigung der Problemstellungen in der BRD. Auflage 1988: ab 42.99 € eBooks > Fachthemen & Wissenschaft > Mediz… Mehr…

Versandkosten:in stock, , , DE. (EUR 0.00)
5
Bioethik in den USA
Bestellen
bei eBook.de
€ 42,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Bioethik in den USA - neues Buch

ISBN: 9783642738159

Bioethik in den USA - Methoden · Themen · Positionen. Mit besonderer Berücksichtigung der Problemstellungen in der BRD: ab 42.99 € eBooks > Fachthemen & Wissenschaft > Medizin Springer-Ve… Mehr…

Versandkosten:in stock, , , DE. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Bioethik in den USA


EAN (ISBN-13): 9783642738159
Erscheinungsjahr: 2013
Herausgeber: Springer-Verlag GmbH

Buch in der Datenbank seit 2017-06-04T08:04:58+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2024-04-03T09:48:12+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783642738159

ISBN - alternative Schreibweisen:
978-3-642-73815-9
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: engelhardt, hans martin sass
Titel des Buches: bioethik


Daten vom Verlag:

Autor/in: Hans-Martin Sass
Titel: Bioethik in den USA - Methoden · Themen · Positionen. Mit besonderer Berücksichtigung der Problemstellungen in der BRD
Verlag: Springer; Springer Berlin
284 Seiten
Erscheinungsjahr: 2013-03-07
Berlin; Heidelberg; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Sprache: Deutsch
42,99 € (DE)
42,99 € (AT)
46,00 CHF (CH)
Available
IX, 284 S.

EA; E107; eBook; Nonbooks, PBS / Medizin/Allgemeines; Medizin, allgemein; Verstehen; Assessment; Beratung; Bioethik; Diagnose; Ethik; Gentherapie; Gesundheit; Gesundheitspolitik; Institutionen; Medizin; Medizinethik; Medizinische Ethik; Technik; Therapie; B; Medicine/Public Health, general; Health Sciences; Medicine; BC

Einleitung: Die medizinische Ethik in den USA — Die Situation heute und die Aussichten für morgen.- Einleitung: Die medizinische Ethik in den USA — Die Situation heute und die Aussichten für morgen.- Generelle Aspekte und Fragestellungen.- 1 Ethik, Bioethik, Medizinethik.- 1.1 Ethische Fragestellungen.- 1.2 Bioethische Fragestellungen.- 1.3 Bioethik in den USA.- 1.4 Anhänge zu Kapitel 1.- 1.4.1 Ethischer Kodex für den öffentlichen Dienst.- 1.4.2 Prinzipien medizinischer Ethik der American Medical Association.- 1.4.3 Medizinisch-ethischer Bund zwischen Arzt und Patient.- 2 Bioethik in Lehre, Forschung, Politikberatung und Dokumentation.- 2.1 Geschichte der Bioethik.- 2.2 Lehre.- 2.3 Forschung.- 2.4 Politikberatung, Politikvorbereitung.- 2.5 Dokumentation.- 3 Methodenprobleme und Wertdiskussion.- 3.1 Methodenprobleme der nachaufklärerischen Ethikdiskussion.- 3.2 Die Fallstudienmethode in der Bioethik.- 3.3 Die Methode der ethischen Risikoanalyse.- 3.4 Anhänge zu Kapitel 3.- 3.4.1 Ethische Situationsanalyse.- 3.4.2 Ethischer Arbeitsbogen (Kennedy Institute of Ethics).- 4 Ethikkommissionen und andere Beratungsformen.- 4.1 Rechtliche Voraussetzungen.- 4.2 Zusammensetzung und Autorität von Ethikkomitees.- 4.3 Aufgaben.- 4.4 Methoden.- 4.5 Ethische Bewertung.- 4.6 Der Bioethikgutachter und andere Beratungsformen.- 5 Genomanalyse.- 5.1 Neue Diagnoseformen und Gesundheitsverantwortung.- 5.2 Pränatale Genomanalyse.- 5.3 Genomanalyse am Arbeitsplatz.- 5.4 Ethik der Versicherungstechnik und des Rechts.- 5.5 Gesundheitspolitische Konsequenzen.- 6 Gentherapie.- 6.1 Entwicklung der Diskussion.- 6.2 Ethos der Manipulation und Therapie.- 6.3 Therapie an somatischen Zellen.- 6.4 Therapie an Keimbahnzellen.- 7 Neue Fertilisationstechniken.- 7.1 Entwicklung der Diskussion.- 7.2 Ethos und Grenzen von In-vitro-Fertilisation und Embryotransfer.- 7.3 Surrogatmutterschaft.- 7.4 Forschung an Embryonen.- 7.5 Ethische Bewertung der römisch-katholischen Position.- 7.6 Ordnungsethische Konsequenzen in einer offenen Gesellschaft.- 8 Medizin am Lebensende.- 8.1 Ethik des Behandlungsverzichts.- 8.1.1 Ethische Überlegungen zum Behandlungsverzicht und die Herausforderungen an die Geriatrie.- 8.1.2 Ethische Wertungen beim Behandlungsverzicht.- 8.2 Interventionsverzicht bei Neugeborenen.- 8.3 Neue Positionen in der geriatrischen Ethik.- 8.4 Anhang: Entscheidungsprinzipien für den Einsatz lebenserhaltender Technologien bei alten Menschen.- Positionspapiere.- 9 Bioethik und Politik.- 9.1 Methoden und Institutionen in der bioethischen Politikberatung.- 9.2 Überlegungen zum Alltag der Politikberatung.- 9.3 Die politische Bedeutung bioethischer Analyse.- 9.4 Ein praktischer Vorschlag.- 9.5 Anhänge zu Kapitel 9.- 9.5.1 Kosten eines Projekts beim Office of Technology Assessment.- 9.5.2 Kurze Analyse des „Benda-Beriehts“.- 10 Ethische Akzeptanz menschlicher Fertilisationstechniken.- 10.1 Entwicklung und Stand der Gesetzgebung.- 10.2 Güterabwägungen bei den Techniken der Fortpflanzung.- 10.2.1 Sind Zygoten Personen? Was darf man mit Präembryonen tun?.- 10.2.2 Das Unnatürliche und das Perverse.- 10.3 Technik als Befreiung.- 11 Genomanalyse, Sozialmedizin und Gesundheitspolitik.- 11.1 Was ist Genomanalyse?.- 11.2 Konsequenzen für die Sozialmedizin und Gesundheitspolitik.- 11.3 Genomanalyse am Arbeitsplatz.- 11.4 Pränatale Genomanalyse.- 12 Bioethik und das amerikanische Rechtswesen.- 12.1 Common Law und Case Law.- 12.2 Schutz der Intimsphäre.- 12.3 Recht auf Nachkommenschaft.- 12.4 Paternalismus.- 12.5 Verweigerung der Behandlung.- 13 Ethik in der Behindertenmedizin.- 13.1 Liberalismus und hippokratische Tradition.- 13.2 Ethische Probleme in der medizinischen Betreuung geistig Behinderter.- 13.2.1 „Consent“ bzw. „Refusal“.- 13.2.2 Vormundschaftliehe Entscheidungen für Erwachsene.- 13.2.3 Vormundschaftliche Entscheidungen für Säuglinge und Kleinkinder.- 13.2.4 Ältere Kinder und das Problem der elterlichen Entscheidung.- 13.2.5 Elterliche Zustimmung zur Organspende von Behinderten.- 13.3 Der Behinderte als Gegenstand der Forschung.- 13.4 Empfängnisverhütung bei Behinderten.- 13.5 Kostenkontrolle und Recht auf Versorgung.- 13.6 Zusammenfassung.- 14 Gentherapie am Menschen.- 14.1 Die internationale Diskussion 1980–1987.- 14.2 Stand der Diskussion in den USA.- 14.3 Ethik der verschiedenen Formen der Gentherapie.- 14.4 Abschließende Bemerkungen.- 14.5 Anhang: Arbeitsbogen des National Institute of Health zur somatischen Gentherapie.- Namensverzeichnis.

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783540194200 Bioethik in den USA (Hans-Martin Sass)


< zum Archiv...