- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 2,41, größter Preis: € 10,52, Mittelwert: € 7,14
1
Verschieben wir es auf morgen: Wie ich dem Tod ein Schnippchen schlug - Miriam Maertens
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 10,52
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Miriam Maertens:

Verschieben wir es auf morgen: Wie ich dem Tod ein Schnippchen schlug - Taschenbuch

2018, ISBN: 3963660023

[EAN: 9783963660023], [SC: 0.0], [PU: Ullstein Leben], THALIA THEATER, ENERGIE, KAI MAERTENS, MICHAEL KRAFT, GESUNDHEIT, ORGANSPENDE, THEATERFAMILIE, SPENDERORGAN, TRANSPLANTATION, STARKE… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Germany [53870650] [Rating: 5 (von 5)]
2
Verschieben wir es auf morgen: Wie ich dem Tod ein Schnippchen schlug - Miriam Maertens
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 10,24
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Miriam Maertens:

Verschieben wir es auf morgen: Wie ich dem Tod ein Schnippchen schlug - Taschenbuch

2018, ISBN: 3963660023

[EAN: 9783963660023], [PU: Ullstein Leben], THALIA THEATER, ENERGIE, KAI MAERTENS, MICHAEL KRAFT, GESUNDHEIT, ORGANSPENDE, THEATERFAMILIE, SPENDERORGAN, TRANSPLANTATION, STARKE FRAU, LEBE… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Germany [53870650] [Rating: 5 (von 5)]
3
Verschieben wir es auf morgen: Wie ich dem Tod ein Schnippchen schlug - Maertens, Miriam
Bestellen
bei amazon.de
€ 2,41
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Maertens, Miriam:
Verschieben wir es auf morgen: Wie ich dem Tod ein Schnippchen schlug - Erstausgabe

2018

ISBN: 9783963660023

Taschenbuch

Ullstein Leben, Broschiert, Auflage: 1. 272 Seiten, Publiziert: 2018-10-12T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 33064086, Verkaufsrang: 580821, Biografien & Erinnerungen, Kateg… Mehr…

Gut Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Buchversand-Büchermaus
4
Verschieben wir es auf morgen: Wie ich dem Tod ein Schnippchen schlug - Miriam Maertens
Bestellen
bei medimops.de
€ 4,06
Versand: € 1,991
Bestellengesponserter Link
Miriam Maertens:
Verschieben wir es auf morgen: Wie ich dem Tod ein Schnippchen schlug - gebrauchtes Buch

2018, ISBN: 3963660023

Brand : Ullstein Leben, Binding : Broschiert, Edition : 1., Label : Ullstein Leben, Publisher : Ullstein Leben, medium : Broschiert, numberOfPages : 272, publicationDate : 2018-10-12, aut… Mehr…

Nr. M03963660023. Versandkosten:, , DE. (EUR 1.99)
5
Verschieben wir es auf morgen - Miriam Maertens
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 8,49
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Miriam Maertens:
Verschieben wir es auf morgen - Taschenbuch

ISBN: 9783963660023

*Verschieben wir es auf morgen* - Wie ich dem Tod ein Schnippchen schlug. 1. Auflage / Taschenbuch für 8.49 € / Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Politikwissenschaft Medien > Bücher … Mehr…

Versandkosten:in stock, , Schneller Versand nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Verschieben wir es auf morgen: Wie ich dem Tod ein Schnippchen schlug

Wie ich dem Tod ein Schnippchen schlug
Broschiertes Buch
Sie hat sich nie als Kranke gefühlt, wollte nie jemand sein, bei dem man zuerst an die kaputte Lunge denkt. Deshalb beschloss die Schauspielerin Miriam Maertens, einfach so zu leben, als wäre sie gesund.
Sie will so sein wie alle Kinder, nichts versäumen, überall mitmachen, auch auf Klassenfahrt gehen. Die auffällige Sorge ihrer Mutter versteht sie nicht. Sie fühlt sich körperlich schwach, aber nie krank. Und sie kann sich durchsetzen, weil ihr Bruder mitkommt, der ihr den Rücken abklopft und mit ihr inhaliert. Mit sechzehn bricht sie die Schule ab, weil sie unbedingt ans Theater will - wie ihr Vater und ihre beiden älteren Brüder. Nur wenige wissen, dass Miriam Maertens vor jedem Auftritt und in den Pausen inhaliert, um auf der Bühne nicht atemlos zu sein. Mit Anfang Dreißig wird sie gegen den Rat der Ärzte schwanger. Erst als sie kaum noch Luft bekommt, ist sie bereit, sich auf die Liste für ein Spenderorgan setzen zu lassen. Es erfordert viel Kraft und noch mehr Mut, den eigenen Weg so unbeirrt zu gehen - aber das Leben ist es allemal wert.

Detailangaben zum Buch - Verschieben wir es auf morgen: Wie ich dem Tod ein Schnippchen schlug


EAN (ISBN-13): 9783963660023
ISBN (ISBN-10): 3963660023
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2018
Herausgeber: Ullstein Leben

Buch in der Datenbank seit 2018-10-17T09:26:28+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-04-04T17:01:17+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783963660023

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-96366-002-3, 978-3-96366-002-3
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: märten, peter sorge, maerten, stark peter, miriam maertens
Titel des Buches: verschieben wir auf morgen wie ich dem tod, der ruf morgen, schlug


Daten vom Verlag:

Autor/in: Miriam Maertens
Titel: Verschieben wir es auf morgen - Wie ich dem Tod ein Schnippchen schlug
Verlag: Ullstein Leben
272 Seiten
Erscheinungsjahr: 2018-10-12
Berlin; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,417 kg
Sprache: Deutsch
18,00 € (DE)
18,50 € (AT)
20,50 CHF (CH)
Not available, publisher indicates OP

BC; B131; BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Personal Memoirs; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Biographien, Autobiographien; Memoiren, Berichte/Erinnerungen; Orientieren; Theater, Tanz; Soziale Probleme, Sozialarbeit; Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk; erfülltes Leben; lebenstraum; kaputte Lunge; Schauspielerin; Theaterschauspielerin; unheilbare Erbkrankheit; Lebensbejahung; lebensbejahend; starke Frau; Transplantation; Spenderorgan; Theaterfamilie; Organspende; Gesundheit; kraft; Michael Maertens; Kai Maertens; Thalia Theater; energie; Disziplin; Inhalieren; Sauerstoffgerät; Inhaliergerät; Peter Maertens; SZ-Magazin; Positiv; niemals aufgeben; Krankheit; Mukoviszidose; Mut; unheilbar; düstere Prognose; Kampf gegen die Krankheit; mental stark; Lunge; Entdecken; BC; ED

Sie hat sich nie als Kranke gefühlt, wollte nie jemand sein, bei dem man zuerst an die kaputte Lunge denkt. Deshalb beschloss die Schauspielerin Miriam Maertens, einfach so zu leben, als wäre sie gesund.

Sie will so sein wie alle Kinder, nichts versäumen, überall mitmachen, auch auf Klassenfahrt gehen. Die auffällige Sorge ihrer Mutter versteht sie nicht. Sie fühlt sich körperlich schwach, aber nie krank. Und sie kann sich durchsetzen, weil ihr Bruder mitkommt, der ihr den Rücken abklopft und mit ihr inhaliert. Mit sechzehn bricht sie die Schule ab, weil sie unbedingt ans Theater will – wie ihr Vater und ihre beiden älteren Brüder. Nur wenige wissen, dass Miriam Maertens vor jedem Auftritt und in den Pausen inhaliert, um auf der Bühne nicht atemlos zu sein. Mit Anfang Dreißig wird sie gegen den Rat der Ärzte schwanger. Erst als sie kaum noch Luft bekommt, ist sie bereit, sich auf die Liste für ein Spenderorgan setzen zu lassen. Es erfordert viel Kraft und noch mehr Mut, den eigenen Weg so unbeirrt zu gehen – aber das Leben ist es allemal wert.

Talkshow- und Pressetermine zum Erscheinen Die beeindruckende Geschichte einer mutigen Frau


Die erstaunliche Geschichte einer starken Frau, die ein Leben führt, das es aus medizinischer Sicht gar nicht geben kann;

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783548060989 Verschieben wir es auf morgen (Miriam Maertens)


< zum Archiv...