- 4 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 13,00, größter Preis: € 14,50, Mittelwert: € 14,13
1
Fast vergessen: Das amerikanische Bücherdepot in Offenbach am Main von 1945 bis 1949 - Gabriele Hauschke-Wicklaus, Angelika Amborn-Morgenstern, Erika Jacobs, Geschichtswerkstatt Offenbach am Main
Bestellen
bei amazon.de
€ 13,00
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Gabriele Hauschke-Wicklaus, Angelika Amborn-Morgenstern, Erika Jacobs, Geschichtswerkstatt Offenbach am Main:

Fast vergessen: Das amerikanische Bücherdepot in Offenbach am Main von 1945 bis 1949 - Taschenbuch

1949, ISBN: 3939537144

Taschenbuch, [EAN: 9783939537144], Berthold, Berthold, Book, [PU: Berthold], Berthold, 3354841, Neuzeit, 3355061, Frühe Neuzeit, 3355071, Große Entdecker, 3355511, Reformation, 3354981, D… Mehr…

  - <img src="http://www.assoc-amazon.de/e/ir?t=sfb&l=as2&o=3&a=3939537144" width="1" height="1" border="0" alt="" style="border:none !important; margin:0px !important;" />Gebraucht Versandkosten:Innerhalb EU, Schweiz und Liechtenstein (soferne Lieferung möglich) (EUR 3.00) guefy
2
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 14,50
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Gabriele Hauschke-Wicklaus; Angelika Amborn-Morgenstern; Erika Jacobs:

Fast vergessen: Das amerikanische Bücherdepot in Offenbach am Main von 1945 bis 1949 - Erstausgabe

2011, ISBN: 9783939537144

Taschenbuch

[ED: 1], Softcover, Buch, [PU: Berthold]

  - Versandkosten:Versand in 5 - 7 Tagen, , versandkostenfrei in der BRD (EUR 0.00)
3
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 14,50
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Gabriele Hauschke-Wicklaus; Angelika Amborn-Morgenstern; Erika Jacobs:
Fast vergessen: Das amerikanische Bücherdepot in Offenbach am Main von 1945 bis 1949 - Erstausgabe

2011

ISBN: 9783939537144

Taschenbuch

[ED: 1], Softcover, Buch, [PU: Berthold]

  - Versandkosten:Versand in 5 - 7 Tagen, , versandkostenfrei in der BRD (EUR 0.00)
4
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 14,50
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Gabriele Hauschke-Wicklaus; Angelika Amborn-Morgenstern; Erika Jacobs:
Fast vergessen: Das amerikanische Bücherdepot in Offenbach am Main von 1945 bis 1949 - Erstausgabe

2011, ISBN: 9783939537144

Taschenbuch

[ED: 1], Softcover, Buch, [PU: Berthold]

  - Versandkosten:Versand in 5 - 7 Tagen, , versandkostenfrei in der BRD (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Fast vergessen: Das amerikanische Bücherdepot in Offenbach am Main von 1945 bis 1949


EAN (ISBN-13): 9783939537144
ISBN (ISBN-10): 3939537144
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011

Buch in der Datenbank seit 2011-12-27T00:09:44+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2014-04-25T10:52:36+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783939537144

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-939537-14-4, 978-3-939537-14-4
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: morgenstern, jacob, hauschke
Titel des Buches: offenbach main


Daten vom Verlag:

Autor/in: Gabriele Hauschke-Wicklaus; Angelika Amborn-Morgenstern; Erika Jacobs
Titel: Offenbacher Editionen; Fast vergessen: Das amerikanische Bücherdepot in Offenbach am Main von 1945 bis 1949
Verlag: Berthold
Erscheinungsjahr: 2011-12-05
DE
Sprache: Deutsch
14,50 € (DE)
15,00 € (AT)
Temporarily unavailable

BC; PB; Hardcover, Softcover / Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989); Geschichte; Verstehen; Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1950 bis ca. 1999); Auseinandersetzen

In Offenbach am Main befand sich nach dem Krieg auf dem Gelände der ehemaligen I.G.-Farben ein Depot mit Millionen von Büchern und religiösen Gegenständen. Die amerikanische Militärregierung führte dort die umfangreichen Bestände zusammen, die die Nationalsozialisten ihren weltanschaulichen und politischen Gegnern geraubt hatten. Als "Antithesis" sollte das Raubgut den Eigentümern zurückgegeben werden. Das Buch thematisiert ein Stück Offenbacher Geschichte, das bislang wenig Beachtung gefunden hat.

< zum Archiv...