- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 52,00, größter Preis: € 52,00, Mittelwert: € 52,00
1
Dem wird der Abgrund seine letzte Zuflucht sein: Beiträge zu Qur?ân und Orientalistik (1926-1940) (Beiträge zur transkulturellen Wissenschaft) - Pretzl, Otto
Bestellen
bei amazon.de
€ 52,00
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Pretzl, Otto:

Dem wird der Abgrund seine letzte Zuflucht sein: Beiträge zu Qur?ân und Orientalistik (1926-1940) (Beiträge zur transkulturellen Wissenschaft) - Erstausgabe

2021, ISBN: 9783896937568

Taschenbuch

Weidler Buchverlag Berlin, Taschenbuch, Auflage: 1, 320 Seiten, Publiziert: 2021-01-27T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Kategorien, Bücher, Taschenbücher, acc906d0-2585-4921-a56f-3ff277850… Mehr…

Versandkosten:Gewöhnlich versandfertig in 3 bis 4 Tagen. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) preigu
2
Dem wird der Abgrund seine letzte Zuflucht sein - Otto Pretzl
Bestellen
bei booklooker.de
€ 52,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Otto Pretzl:

Dem wird der Abgrund seine letzte Zuflucht sein - Erstausgabe

2021, ISBN: 9783896937568

[PU: Weidler Buchverlag Berlin], Neben den hier gedruckten fuenfunddreissig Beitraegen von und ueber den Orientalisten Otto Pretzl enthaelt dieser Sammelband eine umfassende Einfuehrung i… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Moluna GmbH
3
Dem wird der Abgrund seine letzte Zuflucht sein: Beiträge zu Qur?ân und Orientalistik (1926-1940) (Beiträge zur transkulturellen Wissenschaft) - Pretzl, Otto
Bestellen
bei amazon.de
€ 52,00
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Pretzl, Otto:
Dem wird der Abgrund seine letzte Zuflucht sein: Beiträge zu Qur?ân und Orientalistik (1926-1940) (Beiträge zur transkulturellen Wissenschaft) - Erstausgabe

2021

ISBN: 9783896937568

Taschenbuch

Weidler Buchverlag Berlin, Taschenbuch, Auflage: 1, 320 Seiten, Publiziert: 2021-01-27T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Kategorien, Bücher, Taschenbücher, Fisch, Michael, Weidler Buchverla… Mehr…

Versandkosten:Gewöhnlich versandfertig in 6 bis 7 Tagen. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) buchbaer
4
Dem wird der Abgrund seine letzte Zuflucht sein: Beiträge zu Qur?ân und Orientalistik (1926-1940) (Beiträge zur transkulturellen Wissenschaft) - Pretzl, Otto
Bestellen
bei amazon.de
€ 52,00
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Pretzl, Otto:
Dem wird der Abgrund seine letzte Zuflucht sein: Beiträge zu Qur?ân und Orientalistik (1926-1940) (Beiträge zur transkulturellen Wissenschaft) - Erstausgabe

2021, ISBN: 9783896937568

Taschenbuch

Weidler Buchverlag Berlin, Taschenbuch, Auflage: 1, 320 Seiten, Publiziert: 2021-01-27T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Kategorien, Bücher, Fisch, Michael, Weidler Buchverlag Berlin, 2021

Versandkosten:Gewöhnlich versandfertig in 6 bis 10 Tagen. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) preigu
5
Dem wird der Abgrund seine letzte Zuflucht sein - Otto Pretzl
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 52,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Otto Pretzl:
Dem wird der Abgrund seine letzte Zuflucht sein - neues Buch

2021, ISBN: 3896937561

[EAN: 9783896937568], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: VLB - Verzeichnis Lieferbarer Bücher|Weidler Buchverlag Berlin Weidler Buchverlag Berlin Jan 2021], Neuware 320 pp. Deutsch, Books

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)]

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Dem wird der Abgrund seine letzte Zuflucht sein: Beiträge zu Qur?ân und Orientalistik (1926-1940) (Beiträge zur transkulturellen Wissenschaft)


EAN (ISBN-13): 9783896937568
ISBN (ISBN-10): 3896937561
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2021
Herausgeber: Fisch, Michael, Weidler Buchverlag Berlin

Buch in der Datenbank seit 2021-10-26T12:57:49+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-02-28T18:31:23+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783896937568

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-89693-756-1, 978-3-89693-756-8
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: pretzl
Titel des Buches: abgrund


Daten vom Verlag:

Autor/in: Otto Pretzl
Titel: Beiträge zur transkulturellen Wissenschaft; Dem wird der Abgrund seine letzte Zuflucht sein - Beiträge zu Qur’ân und Orientalistik (1926-1940)
Verlag: Weidler Buchverlag Berlin
320 Seiten
Erscheinungsjahr: 2021-01-27
Berlin; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,552 kg
Sprache: Deutsch
52,00 € (DE)
53,50 € (AT)
57,60 CHF (CH)
Available

BA; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft; Biographie, Literatur und Literaturwissenschaft; Verstehen; Bibel; Andere Sprachen; Andere Religionen; Orientalistik; Qur’ân; Islam; Altes Testament

MICHAEL FISCH: Einführung in Leben und Werk von Otto Pretzl OTTO PRETZL: Inhaltsangabe zu Septuagintaprobleme im Buch der Richter OTTO PRETZL: Einleitung zu Die griechischen Handschriftengruppen im Buche Josue OTTO PRETZL: Der hexaplarische und tetraplarische Septuagintatext des Origines in den Büchern Josue und Richter OTTO PRETZL: Rezension von The minor prophets in the Freer collection and the Berlin fragment of Genesis WILHELM PRINTZ: Bericht über die Mitgliederversammlung der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft in Wien GOTTHELF BERGSTRÄẞER: Plan eines »Apparatus Criticus« zum Qur’ân GOTTHELF BERGSTRÄẞER: Über die Notwendigkeit und Möglichkeit einer Kritischen Qur’ân-Ausgabe OTTO PRETZL: Faksimiles zu Das Lehrbuch der sieben Qur’ân-Lesungen von Abû ‘Amr ‘Uthmân Ibn Sa‘îd ad-Dânî OTTO PRETZL: Die frühislamische Atomenlehre OTTO PRETZL: Die Leica im Dienst der Handschriftenforschung OTTO PRETZL: Faksimiles und Einleitung zu Orthographie und Punktierung des Qur’ân GOTTHELF BERGSTRÄẞER: Faksimiles zu Das biographische Lexikon der Qur’ân-Lehrer von Shams ad-dîn Muhammad Ibn al-Dschazarî. Erster Teil: Von Abân bis Ibn-‘Isûn OTTO PRETZL: Einleitung zu Die Wissenschaft der Qur’ân-Lesung OTTO PRETZL: Einleitung zu Die Streitschrift des Abû Hâmid Muhammad ibn Muhammad al-Ghazâlî gegen die Ibahija OTTO PRETZL: Rezension von Der Islam mit Ausschluß des Qur‘ân von Joseph Schacht OTTO PRETZL: Faksimiles und Einleitung zu Das biographische Lexikon der Qur’ân-Lehrer von Shams ad-dîn Muhammad Ibn al-Dschazarî. Zweiter Teil: Von Dschâzî bis Ibn Yûnus GOTTHELF BERGSTRÄẞER: Neue Quellen zum Qur’ân-Text GOTTHELF BERGSTRÄẞER: Einleitung zu Nichtkanonische Qur’ân-Lesarten im Muhtasab des ‘Abû l-Fath ‘Uthmân ibn Dschinnî GOTTHELF BERGSTRÄẞER: Faksimiles zu der Sammlung nichtkanonischer Qur’ân-Lesarten von ‘Abu ‘Abd Allâh al-Husain ibn Ahmad ibn Hâlawaih WALTER OTTO: Gotthelf Bergsträßer HELLMUT RITTER: Gotthelf Bergsträßer zum Gedächtnis OTTO PRETZL: Faksimiles und Vorbemerkung zu Das biographische Lexikon der Qur’ân-Lehrer von Shams ad-dîn Muhammad Ibn al-Dschazarî. Dritter Teil: Indices OTTO PRETZL: Die Fortführung des »Apparatus Criticus« zum Qur’ân OTTO PRETZL: Erziehung und Unterricht im Kulturbereich des Islam OTTO PRETZL: Qur’ân WILHELM PRINTZ: Bericht über die Mitgliederversammlung der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft in Halle OTTO PRETZL: Vorwort zu Die Verszählung des Qur’ân nach islamischer Überlieferung von Anton Spitaler OTTO PRETZL: Vorwort zu Geschichte des Qur’ân von Theodor Nöldeke OTTO PRETZL: Bericht der Qur’ân-Kommission OTTO PRETZL: Aufgaben und Ziele der Qur’ân-Forschung OTTO PRETZL: Einleitung zu Die frühislamische Attributenlehre OTTO PRETZL: Muhammad als geschichtliche Persönlichkeit ALEXANDER SCHARFF: Otto Pretzl ANTON SPITALER: Otto Pretzl zum Gedächtnis PAUL KUNITZSCH: Anton Spitaler MICHAEL FISCH: Bibliographie zum Werk von Otto Pretzl Editorische Notiz

< zum Archiv...