- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 24,90, größter Preis: € 49,80, Mittelwert: € 37,86
1
Die Ausgrabungen im Dom zu Osnabrück - Lobbedey, Uwe
Bestellen
bei booklooker.de
€ 24,90
Versand: € 4,501
Bestellengesponserter Link
Lobbedey, Uwe:

Die Ausgrabungen im Dom zu Osnabrück - gebunden oder broschiert

2016, ISBN: 9783896469793

1866 bis 2003. Mit Beiträgen von Anja Bayer, Jutta Göpfrich, Pieter M. Grootes, Ulrich Haarlammert, Marie-Luise Schnackenburg, Regula Schorta und Anna Skriver. [Mit einem Geleitwort von F… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 4.50) SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung
2
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 24,90
Versand: € 3,501
Bestellengesponserter Link

Lobbedey, Uwe:

Die Ausgrabungen im Dom zu Osnabrück. - gebunden oder broschiert

2016, ISBN: 3896469797

[EAN: 9783896469793], [PU: VML Verlag Marie Leidorf], 1866 bis 2003. Mit Beiträgen von Anja Bayer, Jutta Göpfrich, Pieter M. Grootes, Ulrich Haarlammert, Marie-Luise Schnackenburg, Regula… Mehr…

Versandkosten: EUR 3.50 SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Germany [6310678] [Rating: 5 (von 5)]
3
Die Ausgrabungen im Dom zu Osnabrück: 1866 bis 2003 (Materialhefte zur Ur- und Frühgeschichte Niedersachsens) - Lobbedey, Uwe
Bestellen
bei amazon.de
€ 39,90
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Lobbedey, Uwe:
Die Ausgrabungen im Dom zu Osnabrück: 1866 bis 2003 (Materialhefte zur Ur- und Frühgeschichte Niedersachsens) - Erstausgabe

2016

ISBN: 9783896469793

Gebundene Ausgabe

Mitwirkende: Bayer, Anja, Mitwirkende: Göpfrich, Jutta, Mitwirkende: Grootes, Pieter M. Mitwirkende: Haarlammert, Ulrich, Mitwirkende: Schnackenburg, Marie-Luise, Mitwirkende: chorta, Reg… Mehr…

Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) wva-skulima
4
Die Ausgrabungen im Dom zu Osnabrück: 1866 bis 2003 (Materialhefte zur Ur- und Frühgeschichte Niedersachsens) - Lobbedey, Uwe
Bestellen
bei amazon.de
€ 49,80
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Lobbedey, Uwe:
Die Ausgrabungen im Dom zu Osnabrück: 1866 bis 2003 (Materialhefte zur Ur- und Frühgeschichte Niedersachsens) - Erstausgabe

2016, ISBN: 9783896469793

Gebundene Ausgabe

Mitwirkende: Bayer, Anja, Mitwirkende: Göpfrich, Jutta, Mitwirkende: Grootes, Pieter M. Mitwirkende: Haarlammert, Ulrich, Mitwirkende: Schnackenburg, Marie-Luise, Mitwirkende: chorta, Reg… Mehr…

Versandkosten:Derzeit nicht auf Lager. Bestellen Sie jetzt und wir liefern, sobald der Artikel verfügbar ist. Sie erhalten von uns eine E-Mail mit dem voraussichtlichen Lieferdatum, sobald uns diese Information vorliegt. Lieferung von Amazon. (EUR 0.00) Amazon.de
5
Die Ausgrabungen im Dom zu Osnabrück - Uwe Lobbedey
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 49,80
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Uwe Lobbedey:
Die Ausgrabungen im Dom zu Osnabrück - Erstausgabe

2016, ISBN: 9783896469793

Gebundene Ausgabe

1866 bis 2003, Buch, Hardcover, 1., Aufl. [PU: VML Vlg Marie Leidorf], VML Vlg Marie Leidorf, 2016

Versandkosten:Versand in 10-14 Tagen. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Die Ausgrabungen im Dom zu Osnabrück: 1866 bis 2003 (Materialhefte zur Ur- und Frühgeschichte Niedersachsens)

1866 bis 2003
Gebundenes Buch
Der Osnabrücker Dom St. Petrus war die Keimzelle der Stadt und der letzte noch unerforschte sächsische Dom der Zeit Karls des Großen. Diese Lücke schließt der vorliegende Band, der die Befunde der 6 Bauphasen, die Bischofsgräber und die bemalten Wandputzfragmente präsentiert. Die Forschungen im Domumfeld folgen in einer zweiten Publikation. Bau I war ein ca. 10 x 20 m großer Apsidensaal, wohl über der Steinkirche einer Missionszelle des 8. Jhs, älteren Siedlungsresten und Gräbern mit Baumsärgen errichtet, der als Bischofskirche des 795-805 gegründeten Bistums diente. Bau II war eine sehr große Querhausbasilika mit Chorjoch, Apsis und zwei Türmen mit direkten Bezügen zu Reichenau und St. Gallen aus der Zeit vor 833. Bau III des 9./10. Jhs umfaßt Neubauten von Querhaus, Chorjoch und Apsis sowie einen Kryptenstollen. Periode IV bezeichnet die Erneuerung von Vierung und Chorjoch im späten 11. Jh., Bau V das romanische Westjoch der Zeit vor 1100. Phase VI brachte den 1227-1239 geweihten spätromanischen Dom hervor. Die Befunde zeigen, daß Osnabrück der Drehpunk und Angelpunkt für die norddeutsche Mission war und nicht Minden, wie früher angenommen. The Cathedral of Saint Peter at Osnabrück was the germ of the town and the last Saxon Cathedral of Charlemagne's times uninvestigated yet. This gap is now closed by this volume with the features of 6 construction phases, the bishops' graves, and the fragments of mural paintings. The evidence from the surroundings will be published separately. Church I was an apsidal hall of some 10 x 20 m probably built over the stone church of an 8th-century missionary cell, earlier settlements and burials with tree trunk coffins. It served as the episcopal church of the diocese founded in 795 to 805. Church II was a large basilica of the period before 833 with a transept, chancel, apse, two towers, and immediate parallels in Reichenau and St. Gallen. Building...

Detailangaben zum Buch - Die Ausgrabungen im Dom zu Osnabrück: 1866 bis 2003 (Materialhefte zur Ur- und Frühgeschichte Niedersachsens)


EAN (ISBN-13): 9783896469793
ISBN (ISBN-10): 3896469797
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsjahr: 2016
Herausgeber: VML Vlg Marie Leidorf

Buch in der Datenbank seit 2016-11-19T13:15:49+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-11T11:02:27+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783896469793

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-89646-979-7, 978-3-89646-979-3
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: uwe lobbedey, schnackenburg, anna skriver, marie, peter hall, osnabrück
Titel des Buches: osnabrueck, und frühgeschichte, ausgrabungen osnabrück, osnabruck, 1866, ausgrabungen niedersachsen, die ausgrabungen, ausgrabungen petri dom


Daten vom Verlag:

Autor/in: Uwe Lobbedey
Titel: Materialhefte zur Ur- und Frühgeschichte Niedersachsens; Die Ausgrabungen im Dom zu Osnabrück - 1866 bis 2003
Verlag: VML Vlg Marie Leidorf
464 Seiten
Erscheinungsjahr: 2016-11-04
Rahden/Westf. DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 2,390 kg
Sprache: Deutsch
49,80 € (DE)
51,20 € (AT)
No longer receiving updates

SA; gebunden; PD; BB; GB; Hardcover, Softcover / Geschichte/Mittelalter; Geschichte und Archäologie; Verstehen; Mission; Textilien; Kirchenbestattung; Baugeschichte; Kirche; Stadt; Auseinandersetzen


Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
Die Ausgrabungen im Dom zu Osnabrück: 1866 bis 2003. - (Lobbedey, Uwe)


< zum Archiv...