- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 8,70, größter Preis: € 115,37, Mittelwert: € 41,23
1
Globalisierung / Hierarchisierung. Kulturelle Domin... | Buch | Zustand sehr gut - not specified
Bestellen
bei ebay.de
€ 11,70
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
not specified:

Globalisierung / Hierarchisierung. Kulturelle Domin... | Buch | Zustand sehr gut - gebrauchtes Buch

ISBN: 9783894453398

Geld sparen & nachhaltig shoppen!, (Globalisierung / Hierarchisierung. Kulturelle Dominanzen in Kunst und Kunstgeschichte | Buch | Zustand sehr gut. Action & Abenteuer. Knicke oder Lesesp… Mehr…

99.0, Zahlungsarten: Paypal, APPLE_PAY, Google Pay, Visa, Mastercard, American Express. Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand zum Fixpreis, [SHT: Sparversand], 10*** Berlin, [TO: Europa] (EUR 0.00) medimops
2
Globalisierung /Hierarchisierung: Kulturelle Dominanzen in Kunst und Kunstgeschichte: Kulturelle Dominanzen in Kunst und Kunstgeschichte. (z. Tl. in engl. Sprache) Kulturelle Dominanzen in Kunst und Kunstgeschichte - Below, Irene und Beatrice von Bismarck
Bestellen
bei booklooker.de
€ 61,40
Versand: € 3,701
Bestellengesponserter Link

Below, Irene und Beatrice von Bismarck:

Globalisierung /Hierarchisierung: Kulturelle Dominanzen in Kunst und Kunstgeschichte: Kulturelle Dominanzen in Kunst und Kunstgeschichte. (z. Tl. in engl. Sprache) Kulturelle Dominanzen in Kunst und Kunstgeschichte - Taschenbuch

2004, ISBN: 9783894453398

[PU: Jonas Verlag], 112 S. Taschenbuch Gebrauchtes Exemplar in gutem Zustand. KEINE Eintragungen/Markierungen. Reflexionen über kulturelle Hierarchien in einem Kunstbetrieb, der die Proz… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 3.70) Mäander Quell GmbH
3
Globalisierung /Hierarchisierung: Kulturelle Dominanzen in Kunst und Kunstgeschichte: Kulturelle Dominanzen in Kunst und Kunstgeschichte. (z. Tl. in engl. Sprache)
Bestellen
bei amazon.de
€ 9,00
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Globalisierung /Hierarchisierung: Kulturelle Dominanzen in Kunst und Kunstgeschichte: Kulturelle Dominanzen in Kunst und Kunstgeschichte. (z. Tl. in engl. Sprache) - Erstausgabe

2004

ISBN: 9783894453398

Taschenbuch

Jonas Verlag, Taschenbuch, Auflage: 1., 112 Seiten, Publiziert: 2004-10-10T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsrang: 3197252, Globalisierung, Wirtschaft international, Wirtschaft, Bus… Mehr…

Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) MEDIMOPS
4
Globalisierung / Hierarchisierung.
Bestellen
bei amazon.co.uk
£ 7,69
(ca. € 8,70)
Versand: € 5,431
Bestellengesponserter Link
Globalisierung / Hierarchisierung. - Taschenbuch

2005, ISBN: 9783894453398

Jonas Verlag F. Kunst U. Paperback, Publiziert: 2005-01-31T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Arts & Photography, Subjects, Books, Jonas Verlag F. Kunst U., 2005

Versandkosten:In stock. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.43) momox co uk
5
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 115,37
Versand: € 25,231
Bestellengesponserter Link
Biedermann, Edwin A.:
Globalisierung / Hierarchisierung. - Taschenbuch

2005, ISBN: 3894453397

[EAN: 9783894453398], Gebraucht, sehr guter Zustand, [PU: Jonas Verlag F. Kunst U.], Very Good, Books

NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 25.23 dsmbooks, liverpool, United Kingdom [61944145] [Rating: 4 (von 5)]

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Globalisierung /Hierarchisierung: Kulturelle Dominanzen in Kunst und Kunstgeschichte: Kulturelle Dominanzen in Kunst und Kunstgeschichte. (z. Tl. in engl. Sprache)

Reflexionen über kulturelle Hierarchien in einem Kunstbetrieb, der die Prozesse ökonomischer Globalisierung und elektronischer Vernetzung begleitet, bestimmen den aktuellen Kunstdiskurs ganz wesentlich. Die um Großausstellungen wie Biennalen und Documenta geführten Diskussionen sind dessen sichtbarster Ausdruck. Nicht nur für die Kunst, sondern auch für die Kunstgeschichte stellt sich damit die Anforderung, den eigenen Kanon und dessen Bedingungen im Kontext weltweiter kultureller Produktion neu zu denken. Dies betrifft sowohl den Umgang mit Phänomenen einer so genannten "global art" im aktuellen Kunstbetrieb als auch die durch eine europäische Sicht geprägte kunsthistorische Perspektive auf vergangene Epochen oder, allgemeiner gefasst, die Frage nach den Ein- und Ausschlussmechanismen im Feld des Sichtbaren. Mit den im vorliegenden Band versammelten Beiträgen gehen KünstlerInnen und KunstwissenschaftlerInnen aus unterschiedlichen Perspektiven diesen Fragen nach. Die Publikation ist aus der Sektion "Globalisierung - Hierarchisierung" des 27. Deutschen Kunsthistorikertags 2003 in Leipzig hervorgegangen. Aus dem Inhalt: Irene Below, Karin Stempel: Kunst und Kunstgeschichte im sich globalisierenden Kunstbetrieb Beatrice von Bismarck: Einführung Viktoria Schmidt-Linsenhoff: Das kloniale Unbewusste in der Kunstgeschichte Wiebke von Hinden: Die Macht gedruckter Fotografien. Bildliche Botschaften in kunstwissenschaftlicher Literatur Birgit Haehnel: Transkulturelles Nomadentum - Mobilitätskonzepte von Künstlerinnen in der Gegenwartskunst Antje Krause-Wahl: Künstlertransfers - oder asiatische Gastfreundschaft global gesehen. Überlegungen zu den (Selbst)Konstruktionen Rikrit Tiravanijas Marilyn Martin: Contradictions and Confluences - Grappling with the Effects of Globalisation on Post-Apartheid South Africa Rasheed Araeen: Eurocentricity and the Canonisation of the White Subject in Art History Lilian Engelmann, Vera Lauf: Revolution as Solution - An Interview with Rashed Araeen Angela Weber: Zwischen Kunst und Kunstgeschichte. Reflexionen einer künstlerisch tätigen Ethnologin Ursula Biemann: Writing Desire Marina Grzinic: Global Culture, Biotechnology, Imperalism Hito Steyerl: Can the Subaltern speak German? Postkoloniale Kritik im lokalen Kontext

Detailangaben zum Buch - Globalisierung /Hierarchisierung: Kulturelle Dominanzen in Kunst und Kunstgeschichte: Kulturelle Dominanzen in Kunst und Kunstgeschichte. (z. Tl. in engl. Sprache)


EAN (ISBN-13): 9783894453398
ISBN (ISBN-10): 3894453397
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2004
Herausgeber: Below, Irene, Bismarck, Beatrice von, Jonas Verlag

Buch in der Datenbank seit 2007-06-12T12:12:47+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-26T13:01:10+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783894453398

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-89445-339-7, 978-3-89445-339-8
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: biedermann edwin, von below, below irene, beatrice von bismarck
Titel des Buches: kunst dominanz, globalisierung krieg, geschichte, globalisierung hierarchisierung kulturelle dominanzen kunst und kunstgeschichte


Daten vom Verlag:

Autor/in: Irene Below; Beatrice von Bismarck
Titel: Globalisierung /Hierarchisierung - Kulturelle Dominanzen in Kunst und Kunstgeschichte
Verlag: Jonas Verlag
Erscheinungsjahr: 2004-10-10
Sprache: Deutsch
13,00 € (DE)
Not available (reason unspecified)

BC; PB; Hardcover, Softcover / Kunst/Kunstgeschichte; Kunstgeschichte; Globalisierung; global art; Fachreflexion


< zum Archiv...