- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 35,00, größter Preis: € 49,80, Mittelwert: € 42,50
1
Bestellen
bei ebay.de
€ 49,80
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Diedrich, Hans-Christian:

"Wohin sollen wir gehen ..." Der Weg der Christen durch die sowjetische Religion - gebrauchtes Buch

2007, ISBN: 3875131606

Martin-Luther-Verlag, 2007. Sprache: Deutsch ISBN: 3875131606 EAN: 9783875131604 Bestell-Nr: 110118 Bemerkungen: 8°, 572 Seiten mit einigen Abbildungen, farbig illustr. Okart. - sehr gute… Mehr…

99.9, Zahlungsarten: Paypal, APPLE_PAY, Visa, Mastercard, American Express. Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand zum Fixpreis, [SHT: Versand innerhalb eines Tages], 31*** Ilsede, [TO: Amerika, Europa, Asien, Australien] (EUR 0.00) antiquariat-ehbrecht
2
Bestellen
bei ebay.de
€ 49,70
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Diedrich, Hans-Christian:

"Wohin sollen wir gehen ..." Der Weg der Christen durch die sowjetische Religion - gebrauchtes Buch

2007, ISBN: 3875131606

Martin-Luther-Verlag, 2007. Sprache: Deutsch ISBN: 3875131606 EAN: 9783875131604 Bestell-Nr: 110118 Bemerkungen: 8°, 572 Seiten mit einigen Abbildungen, farbig illustr. Okart. - sehr gute… Mehr…

99.9, Zahlungsarten: Paypal, APPLE_PAY, Visa, Mastercard, American Express. Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand zum Fixpreis, [SHT: Versand innerhalb eines Tages], 31*** Ilsede, [TO: Amerika, Europa, Asien, Australien] (EUR 0.00) antiquariat-ehbrecht
3
Wohin sollen wir gehen .
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 43,00
Versand: € 4,901
Bestellengesponserter Link
Diedrich, Hans-Christian:
Wohin sollen wir gehen ." Der Weg der Christen durch die sowjetische Religionsverfolgung. Russische Kirchengeschichte des 20. Jahrhunderts in ökumenischer Perspektive. - Taschenbuch

2007

ISBN: 3875131606

[EAN: 9783875131604], [SC: 4.9], [PU: Martin-Luther-Verlag], THEOLOGIE UND RELIGION, RUSSLAND NOISBN, 8°, 572 Seiten mit einigen Abbildungen, farbig illustr. Okart. - sehr guter Zustand -… Mehr…

Versandkosten: EUR 4.90 Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Germany [6118770] [Rating: 5 (von 5)]
4
Wohin sollen wir gehen ... / Der Weg der Christen durch die sowjetische Religionsverfolgung. / Hans Christian Diedrich / Buch / Buch / Martin-Luther-Verlag / EAN 9783875131604 - Hans Christian Diedrich
Bestellen
bei booklooker.de
€ 35,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Hans Christian Diedrich:
Wohin sollen wir gehen ... / Der Weg der Christen durch die sowjetische Religionsverfolgung. / Hans Christian Diedrich / Buch / Buch / Martin-Luther-Verlag / EAN 9783875131604 - neues Buch

ISBN: 9783875131604

[PU: Martin-Luther-Verlag], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 572, PayPal, [CT: Sonstiges / Sonstiges]

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) MEOVERSA
5
Wohin sollen wir gehen ... - Hans Christian Diedrich
Bestellen
bei booklooker.de
€ 35,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Hans Christian Diedrich:
Wohin sollen wir gehen ... - neues Buch

ISBN: 9783875131604

[ED: Buch], [PU: Martin-Luther-Verlag], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 572, [GW: 1265g], Banküberweisung, PayPal, [CT: Sonstiges / Sonstiges]

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Moluna GmbH

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - "Wohin sollen wir gehen ..."


EAN (ISBN-13): 9783875131604
ISBN (ISBN-10): 3875131606
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2007
Herausgeber: Martin-Luther-Bund

Buch in der Datenbank seit 2008-09-29T10:36:42+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-03-15T14:19:36+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783875131604

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-87513-160-6, 978-3-87513-160-4
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: hans christian diedrich, gazer, hacik, jessie penn lewis
Titel des Buches: wohin sollen wir gehen, russische und sowjetische, wohin des weg, russische kirchengeschichte, ökumenische kirchengeschichte, kirchengeschichte ökumenischer, religionsverfolgung kirchengeschichte, kirchengeschichte ökumenisch, geschichte der perspektive, russische christ, der christ und die geschichte, oekumenische kirchengeschichte, sowjetische jahrhundert, der weg der christen durch die sowjetische religionsverfolgung


Daten vom Verlag:

Autor/in: Hans Ch Diedrich
Titel: Wohin sollen wir gehen ... - Der Weg der Christen durch die sowjetische Religionsverfolgung. Russische Kirchengeschichte des 20. Jahrhunderts in ökumenischer Perspektive
Verlag: Martin-Luther-Bund
572 Seiten
Erscheinungsjahr: 2007-12-13
Erlangen; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 1,272 kg
Sprache: Deutsch
36,00 € (DE)

BC; B305; KART; Hardcover, Softcover / Religion, Theologie/Christentum; Christentum; Verstehen; Christliche Kirchen; Religionsverfolgung; Sowjetunion; Russland; Auseinandersetzen

Inhalt Vorwort Zur Einführung 1. Periode: 1905 –1917 Von der Proklamation der Religionsfreiheit zum Landeskonzil der Orthodoxen Kirche in Russland 1.1 Politische Voraussetzungen für die Kirchenpolitik zwischen 1905 und 1917 1.2 Die Orthodoxe Kirche in Russland vor dem und im Ersten Weltkrieg bis zum Landeskonzil 1.3 Das Verhältnis der Staatsmacht zu den anderen Konfessionen 1.4 Der römische Katholizismus im Russischen Reich vor 1917 1.5 Die evangelisch-lutherische Kirche: Struktur und Leben bis zum Jahr 1917 1.6 Baptisten, Evangeliumschristen und Siebenten-Tags-Adventisten in Russland bis 1917 1.7 Zwischenbemerkung: Die kirchliche Situation in der Ukraine 2. Periode: 1917–1929 Der Kampf der bolschewistischen Partei gegen die Kirche bis zum Beginn der Kollektivierung 2.1 Die politische Entwicklung – das Dekret über die Trennung der Kirche vom Staat und die erste Etappe des Kirchenkampfes: Die Beschlagnahme der Kirchenschätze 2.2 Die zweite Etappe: Patriarchatskirche und 'Erneuerertum' 2.3 Innerkirchliche Opposition I – die Emigrantenkirchen; innerkirchliche Opposition II – die Abspaltungen 2.4 Der Kampf gegen die Römisch-Katholische Kirche 2.5 Bemühungen um den Wiederaufbau der evangelisch-lutherischen Kirche 2.6 Evangeliumschristen, Baptisten und Adventisten im ersten Jahrzwölft der Sowjetherrschaft 3. Periode: 1929–1941 Der Versuch Stalins, die Kirchen in der Sowjetunion zu vernichten 3.1 Die neue Religionspolitik und die Orthodoxe Kirche 3.2 Die römischen Katholiken und der Stalinterror 3.3 Der Untergang der lutherischen Kirche 3.4 Der Vernichtungskampf gegen die Freikirchen 4. Periode: 1941–1953 Kirche und Sowjetstaat während des Zweiten Weltkrieges und bis zum Tod Stalins 4.1 Die Russische Orthodoxe Kirche im 'Großen Vaterländischen Krieg' und in der Nachkriegszeit 4.2 Der römische Katholizismus in der Sowjetunion nach dem 22. Juni 1941 4.3 Die Deportationen der Deutschen und der Finnen 4.4 Evangeliumschristen, Baptisten und Adventisten in der Kriegs- und Nachkriegszeit 5. Periode: 1953–1965 Die Entstalinisierung und der 'zweite Kirchenkampf' unter Chruššcëv 5.1 Die Russische Orthodoxe Kirche: Duldung und erneute Verfolgung 5.2 Die römisch-katholische Diaspora in den fünfziger und sechziger Jahren 5.3 Die Aufhebung des Deportationsregimes für die Russlanddeutschen und Russlandfinnen: Das Wiederentstehen der ersten lutherischen Gemeinden 5.4 Die Spaltungen innerhalb der Freikirchen 6. Periode: 1965 –1977 Die Jahre der Stagnation und des Atemholens 6.1 Die Russische Orthodoxe Kirche versucht, die Zwangsjacke abzuschütteln 6.2 'Tauwetter' für die Katholiken? 6.3 Die mühselige Erneuerung lutherischen Kirchenlebens 6.4 Der Zerfall der evangeliumschristlich-baptistischen Bewegung und die Entwicklung bei den Adventisten 7. Periode: 1977–1989 Menetekel – die sowjetische Religionspolitik zwischen Brešznev-Verfassung und Perestrojka 7.1 Die Situation der Russischen Orthodoxen Kirche – zurück zu den Privilegien? 7.2 Die kleinen Schritte der katholischen Kirche in die Legalität und die neuen Probleme 7.3 Die Wiedergeburt der evangelisch-lutherischen Kirche 7.4 Die protestantischen Freikirchen auf dem Weg in den religiösen Pluralismus 8. Periode: 1989–2000 Religionsfreiheit und 'Wiedergeburt' 8.1 Restauration und Reaktion in der Russischen Orthodoxen Kirche 8.2 Auf dem 'kanonischen Territorium'? 8.3 Die Lutheraner – auf dem Weg zurück oder nach vorn? 8.4 Föderalisierung der Evangeliumschristen/Baptisten, Wiederaufbau bei den Adventisten 9. Andere Gruppen: Altgläubige, kleinere Freikirchen und 'Sekten' 9.1 Die russischen Altgläubigen 9.2 Die Pfingstbewegung 9.3 Die Mennoniten 9.4 Die Methodisten 9.5 Die Zeugen Jehovas 10. Die Gottlosenbewegung 10.1 Die 'Antireligiöse Kommission' 10.2 Der 'Bund der Gottlosen' 10.3 Der 'Bund der militanten Gottlosen' Nachwort Listen von Geistlichen (Bischöfen, Priestern, Pfarrern und anderen), die unter der Sowjetherrschaft beiehungsweise im Zusammenhang mit Kriegshandlungen, auch unter deutscher Besetzung, gewaltsam ums Leben gekommen oder nach einer Verhaftung, Verurteilung und Ähnlichem verschollen sind: A. Katholischer Teil B. Evangelischer Teil C. Freikirchlicher Teil Dokumente im Original und in deutscher Übersetzung Literatur Register Anhang: Der Arbeitskreis der Evangelischen Kirche der Union für russische Kirchengeschichte Die wissenschaftlich-bibliothekarische Umschrift kyrillischer Buchstaben Karte

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783579036427 Wohin sollen wir gehen? Ein Buch für Konfirmanden. (Kuhn, Johannes.)


< zum Archiv...