- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 15,70, größter Preis: € 28,54, Mittelwert: € 20,23
1
Als die Bücher noch geholfen haben - Friedrich Christian Delius
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 27,90
(ca. € 28,54)
Versand: € 18,411
Bestellengesponserter Link
Friedrich Christian Delius:

Als die Bücher noch geholfen haben - gebunden oder broschiert

ISBN: 9783871347351

Welches war der verrückteste Moment in der Literaturgeschichte seit 1945? Warum verliebte sich ein junger deutscher Autor in Susan Sontag? Wie veränderten die Schüsse der sechziger Jahre … Mehr…

Nr. A1019894129. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.41)
2
Als die Bücher noch geholfen haben - Friedrich Christian Delius
Bestellen
bei Weltbild.de
€ 18,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Friedrich Christian Delius:

Als die Bücher noch geholfen haben - gebunden oder broschiert

2012, ISBN: 3871347353

Welches war der verrückteste Moment in der Literaturgeschichte seit 1945? Warum verliebte sich ein junger deutscher Autor in Susan Sontag? Wie veränderten die Schüsse der sechziger Jahre … Mehr…

Nr. 35171456. Versandkosten:, 2-5 Werktage, DE. (EUR 0.00)
3
Als die Bücher noch geholfen haben
Bestellen
bei Thalia.de
€ 18,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Als die Bücher noch geholfen haben - neues Buch

ISBN: 9783871347351

Welches war der verrückteste Moment in der Literaturgeschichte seit 1945? Warum verliebte sich ein junger deutscher Autor in Susan Sontag? Wie veränderten die Schüsse der sechziger Jahre … Mehr…

Nr. A1019894129. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
4
Als die Bücher noch geholfen haben - Delius, Friedrich Christian
Bestellen
bei preigu.de
€ 15,70
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Delius, Friedrich Christian:
Als die Bücher noch geholfen haben - gebunden oder broschiert

2012, ISBN: 9783871347351

Biografische Skizzen Welches war der verrückteste Moment in der Literaturgeschichte seit 1945? Warum verliebte sich ein junger deutscher Autor in Susan Sontag? Wie veränderten die Schüsse… Mehr…

Lieferung nur innerhalb Deutschlands. Versandkosten:Lieferzeit 1-2 Werktage. (EUR 0.00) Preigu.de
5
Als die Bücher noch geholfen haben
Bestellen
bei eBook.de
€ 18,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Als die Bücher noch geholfen haben - neues Buch

ISBN: 9783871347351

Als die Bücher noch geholfen haben - Biografische Skizzen. 1. Auflage: ab 18.99 € Bücher > Belletristik > Briefe & Biografien, Rowohlt Berlin

Versandkosten:in stock, , , DE. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Als die Bücher noch geholfen haben: Biografische Skizzen

Als die Buecher noch geholfen haben Biografische Skizzen (German)

Detailangaben zum Buch - Als die Bücher noch geholfen haben: Biografische Skizzen


EAN (ISBN-13): 9783871347351
ISBN (ISBN-10): 3871347353
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2012
Herausgeber: Rowohlt Berlin
304 Seiten
Gewicht: 0,434 kg
Sprache: deu

Buch in der Datenbank seit 2007-09-21T07:15:01+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-26T17:01:43+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783871347351

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-87134-735-3, 978-3-87134-735-1
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: thomas brasch, friedrich christian delius, heiner müller, muller nicolas, thomas wolf, herta müller, susan sontag, günter kunert, siemens, biermann wolf, bücher gruppe, bucher gruppe, born wolf, gluck thomas, rudi dutschke, christian friedrich glück, nicolas von below, thomas dann, autoren gruppe
Titel des Buches: als die bücher noch geholfen haben, als die bücher noch geholfen habe, noch buch, buecher, skizzen, biografisch, skizze, delius, werkausgabe


Daten vom Verlag:

Autor/in: Friedrich Christian Delius
Titel: Als die Bücher noch geholfen haben - Biografische Skizzen
Verlag: Rowohlt Berlin
304 Seiten
Erscheinungsjahr: 2012-03-09
DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,434 kg
Sprache: Deutsch
18,95 € (DE)
19,50 € (AT)
Not available (reason unspecified)
Zahlr. s/w Abb.

BB; B501; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Biographien, Autobiographien; Memoiren, Berichte/Erinnerungen; Entdecken; Künste, Bildende Kunst allgemein; Deutschland; Erinnerungen; Gruppe 47; Linke; Literaturgeschichte; Politik; Porträts; Sechziger Jahre; Wendezeit; Deutschland; Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1950 bis ca. 1999); Auseinandersetzen; BC; B133; ED; E101

Friedrich Christian Delius, geboren 1943 in Rom, gestorben 2022 in Berlin, wuchs in Hessen auf und lebte seit 1963 in Berlin. Zuletzt erschienen der Roman «Wenn die Chinesen Rügen kaufen, dann denkt an mich» (2019) und der Erzählungsband «Die sieben Sprachen des Schweigens» (2021). Delius wurde unter anderem mit dem Fontane-Preis, dem Joseph-Breitbach-Preis und dem Georg-Büchner-Preis geehrt. Seine Werkausgabe im Rowohlt Taschenbuch Verlag umfasst derzeit einundzwanzig Bände.

Welches war der verrückteste Moment in der Literaturgeschichte seit 1945? Warum verliebte sich ein junger deutscher Autor in Susan Sontag? Wie veränderten die Schüsse der sechziger Jahre die Sprache? Wie spielte Rudi Dutschke Fußball? Warum klagte ein Konzern wie Siemens gegen eine Satire? Wie wurde Literatur durch die Berliner Mauer geschmuggelt? Seit fast fünf Jahrzehnten ist Friedrich Christian Delius Akteur und Beobachter des deutschen Geisteslebens. Schon mit einundzwanzig las er vor der Gruppe 47, wurde wenige Jahre später Lektor bei Wagenbach, dann bei Rotbuch. Er erlebte Sternstunden und Tiefpunkte der Linken sowie ihre Zerrissenheit angesichts des beginnenden RAF-Terrors. Mit seinen Romanen wurde er zum poetischen Chronisten deutscher Zustände – wobei er die Kunst stets gegen die Politik verteidigte. In seinem Erinnerungsband liefert Delius bestechende Deutungen der tiefen politischen Spaltungen von den Sechzigern bis zur Wendezeit, zeichnet Porträts von Weggefährten und Autoren wie Wolf Biermann, Heiner Müller oder Günter Kunert, Nicolas Born, Thomas Brasch oder Herta Müller und spricht über das Glück der Literatur. Ein ebenso persönliches wie eindrucksvolles Zeugnis einer Epoche.



< zum Archiv...