- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 20,00, größter Preis: € 20,00, Mittelwert: € 20,00
1
Arthur Maria Rabenalts Filme 1934 bis 1945 | Stefanie Mathilde Frank | Buch - Stefanie Mathilde Frank
Bestellen
bei ebay.de
€ 20,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Stefanie Mathilde Frank:

Arthur Maria Rabenalts Filme 1934 bis 1945 | Stefanie Mathilde Frank | Buch - Taschenbuch

2010, ISBN: 3869380144

Titel: Arthur Maria Rabenalts Filme 1934 bis 1945 | Zusatz: Eine dramaturgische Analyse | Medium: Taschenbuch | Autor: Stefanie Mathilde Frank | Einband: Kartoniert / Broschiert | Inhalt:… Mehr…

100.0, Zahlungsarten: Paypal, APPLE_PAY, Visa, Mastercard, American Express, Priority Listing. Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand zum Fixpreis, [SHT: Standardversand], 49*** Hagen a.T.W. [TO: Deutschland] (EUR 0.00) meoversa
2
Arthur Maria Rabenalts Filme 1934 bis 1945
Bestellen
bei Thalia.de
€ 20,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Arthur Maria Rabenalts Filme 1934 bis 1945 - neues Buch

ISBN: 9783869380148

Der Filmregisseur Arthur Maria Rabenalt ist filmhistorisch vor allem bekannt und berüchtigt für seinen UFA-Film … reitet für Deutschland von 1941 und die damit zusammenhängende vehemente … Mehr…

Nr. A1010880049. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
3
Arthur Maria Rabenalts Filme 1934 bis 1945 - Frank, Stefanie Mathilde
Bestellen
bei Buecher.de
€ 20,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Frank, Stefanie Mathilde:
Arthur Maria Rabenalts Filme 1934 bis 1945 - neues Buch

ISBN: 9783869380148

Der Filmregisseur Arthur Maria Rabenalt ist filmhistorisch vor allem bekannt und berüchtigt für seinen UFA-Film ¿ reitet für Deutschland von 1941. Auch nach 1945 verteidigte er den unpoli… Mehr…

Nr. 29006001. Versandkosten:, Versandfertig in 1-2 Wochen, DE. (EUR 0.00)
4
Arthur Maria Rabenalts Filme 1934 bis 1945 - Stefanie Mathilde Frank/ Stefanie M Frank
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 20,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Stefanie Mathilde Frank/ Stefanie M Frank:
Arthur Maria Rabenalts Filme 1934 bis 1945 - Taschenbuch

ISBN: 9783869380148

*Arthur Maria Rabenalts Filme 1934 bis 1945* - Eine dramaturgische Analyse / Taschenbuch für 20 € / Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Medienwissenschaft Medien > Bücher nein Buch (ka… Mehr…

Versandkosten:Shipping in 3 days, , Schneller Versand nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00)
5
Arthur Maria Rabenalts Filme 1934 bis 1945
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 20,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Arthur Maria Rabenalts Filme 1934 bis 1945 - neues Buch

ISBN: 9783869380148

*Arthur Maria Rabenalts Filme 1934 bis 1945* - Eine dramaturgische Analyse / Taschenbuch für 20 € / Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Medienwissenschaft Medien > Bücher, AVINUS Verlag

Versandkosten:Shipping in 3 days, , Schneller Versand nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Arthur Maria Rabenalts Filme 1934 bis 1945

Der Filmregisseur Arthur Maria Rabenalt ist filmhistorisch vor allem bekannt und berüchtigt für seinen UFA-Film ... reitet für Deutschland von 1941. Auch nach 1945 verteidigte er den unpolitischen Unterhaltungsfilm in der Zeit des Nationalsozialismusgegen lauter werdende Kritik der film geschichtlichen Aufarbeitung. Seine Zirkusfilme, aber auch eine Reihe von Komödien werden generationenübergreifend bis in die 1980er Jahre rezipiert.Rabenalts Filme wurden in der deutschen Film geschichte bis heute marginalisiert. Dieses Buch nun verortet seine Thesen in derEntwicklung deutscher Film geschichtsschreibung und thematisiert das disparate und umfangreiche Gesamtfilmschaffen des Regisseurs zwischen 1934 und 1945.

Detailangaben zum Buch - Arthur Maria Rabenalts Filme 1934 bis 1945


EAN (ISBN-13): 9783869380148
ISBN (ISBN-10): 3869380144
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: AVINUS Verlag
172 Seiten
Gewicht: 0,245 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2010-07-18T20:02:59+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-03T14:50:18+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783869380148

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-86938-014-4, 978-3-86938-014-8
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: maria frank, stefanie frank, rabenalt arthur
Titel des Buches: mathilde, rabenalt, arthur maria rabenalts filme 1934 bis 1945, film 1945, film art, filme die sie nie, academia 1934


Daten vom Verlag:

Autor/in: Stefanie M Frank
Titel: AVINUS ACADEMIA; Arthur Maria Rabenalts Filme 1934 bis 1945 - Eine dramaturgische Analyse
Verlag: AVINUS Verlag Sieber & Dr. Weber GbR
172 Seiten
Erscheinungsjahr: 2010-04-06
Gewicht: 0,230 kg
Sprache: Deutsch
20,00 € (DE)
20,60 € (AT)
Available

BC; PB; Hardcover, Softcover / Medien, Kommunikation/Medienwissenschaft; Medienwissenschaften; Verstehen; Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk; Rabenalt, Arthur Maria; Nationalsozialismus; Filmgeschichte; Deltgen, René; UFA; Unterhaltungsfilm; Drittes Reich

Der Filmregisseur Arthur Maria Rabenalt ist filmhistorisch vor allem bekannt und berüchtigt für seinen UFA-Film … reitet für Deutschland von 1941 und die damit zusammenhängende vehemente Verteidigung des unpolitischen Unterhaltungsfilm in der Zeit des Nationalsozialismus, dessen Debatte er nach 1945 auch gegen lauter werdende Kritik der filmgeschichtlichen Aufarbeitung wortgewaltig und polemisch verteidigt. Seine Zirkusfilme, aber auch eine Reihe von Komödien werden anderseits auch generationenübergreifend bis in die 1980er Jahre rezipiert. Das Buch verortet erstens Rabenalts Thesen in der Entwicklung deutscher Filmgeschichtsschreibung und thematisiert zweitens das disparate und umfangreiche Gesamtfilmschaffen des Regisseurs zwischen 1934 und 1945, das vor diesem Hintergrund vollkommen marginalisiert wurde, um zu einer Bewertung des Regisseurs bzw. seiner Filme in deutscher Filmgeschichte zu gelangen.

< zum Archiv...