- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 7,30, größter Preis: € 16,99, Mittelwert: € 11,81
1
Digitale Depression - Sarah Diefenbach, Daniel Ullrich
Bestellen
bei Weltbild.de
€ 16,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Sarah Diefenbach, Daniel Ullrich:

Digitale Depression - gebunden oder broschiert

2016, ISBN: 3868826645

Ein wunderschöner Strand im Abendlicht, die Sonne verschwindet am Horizont. Ein ganz besonderer Moment, den man genießen sollte, im Hier und Jetzt. Doch immer mehr Menschen zerstören solc… Mehr…

Nr. 72380481. Versandkosten:, 2-5 Werktage, DE. (EUR 0.00)
2
Digitale Depression: Wie neue Medien unser Glücksempfinden verändern - Diefenbach, Prof. Dr. Sarah, Ullrich, Daniel
Bestellen
bei amazon.de
€ 7,30
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link

Diefenbach, Prof. Dr. Sarah, Ullrich, Daniel:

Digitale Depression: Wie neue Medien unser Glücksempfinden verändern - gebunden oder broschiert

2016, ISBN: 9783868826647

mvg Verlag, Gebundene Ausgabe, 240 Seiten, Publiziert: 2016-05-09T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 25547593, 0.12 kg, Verkaufsrang: 555537, Recht, Kategorien, Bücher, Sozia… Mehr…

Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) MEDIMOPS
3
Digitale Depression: Wie neue Medien unser Glücksempfinden verändern - Diefenbach, Sarah, Ullrich, Daniel
Bestellen
bei amazon.co.uk
£ 6,49
(ca. € 7,58)
Versand: € 5,611
Bestellengesponserter Link
Diefenbach, Sarah, Ullrich, Daniel:
Digitale Depression: Wie neue Medien unser Glücksempfinden verändern - gebunden oder broschiert

2016

ISBN: 9783868826647

MVG Moderne Vlgs. Ges. Hardcover, Publiziert: 2016-05-09T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 25547593, 0.12 kg, Subjects, Books, Foreign Language Books, 579c3025-5e5c-446b-80c… Mehr…

Gut Versandkosten:In stock. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.61) momox co uk
4
Digitale Depression: Wie neue Medien unser Glücksempfinden verändern - Diefenbach, Sarah, Ullrich, Daniel
Bestellen
bei amazon.co.uk
£ 8,72
(ca. € 10,18)
Versand: € 5,611
Bestellengesponserter Link
Diefenbach, Sarah, Ullrich, Daniel:
Digitale Depression: Wie neue Medien unser Glücksempfinden verändern - gebunden oder broschiert

2016, ISBN: 9783868826647

MVG Moderne Vlgs. Ges. Hardcover, Publiziert: 2016-05-09T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 25547593, 0.12 kg, Subjects, Books, Foreign Language Books, 579c3025-5e5c-446b-80c… Mehr…

Versandkosten:Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.61)
5
Digitale Depression - Sarah Diefenbach; Daniel Ullrich
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 16,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Sarah Diefenbach; Daniel Ullrich:
Digitale Depression - gebunden oder broschiert

2016, ISBN: 9783868826647

Wie neue Medien unser Glücksempfinden verändern, Buch, Hardcover, [PU: mvg], mvg, 2016

Versandkosten:sofort lieferbar. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Digitale Depression: Wie neue Medien unser Glücksempfinden verändern

Wie neue Medien unser Glücksempfinden verändern
Gebundenes Buch
Ein wunderschöner Strand im Abendlicht, die Sonne verschwindet am Horizont. Ein ganz besonderer Moment, den man genießen sollte, im Hier und Jetzt. Doch immer mehr Menschen zerstören solche unmittelbaren Glücksmomente, indem sie ihr Smartphone zücken, um das perfekte Foto zu schießen - während der magische Augenblick vorbeizieht. Anschließend wird das Foto in den sozialen Medien gepostet. Das Ziel: möglichst viele Likes und damit Selbstbestätigung zu bekommen. Wer hingegen zu Hause auf dem Sofa sitzt und die vielen tollen Urlaubsfotos, ausgefallenen Essen und sportlichen Erfolge seiner Kontakte verfolgt, fragt sich, wieso das eigene Leben so viel langweiliger ist als das der anderen. Beim Versuch, das Glück zu intensivieren (zu tracken, zu posten, zu teilen), verlernen wir, es direkt zu erleben. Eine Reise in das Seelenleben der Generation Smartphone.

Detailangaben zum Buch - Digitale Depression: Wie neue Medien unser Glücksempfinden verändern


EAN (ISBN-13): 9783868826647
ISBN (ISBN-10): 3868826645
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2016
Herausgeber: mvg Verlag

Buch in der Datenbank seit 2016-01-12T02:50:31+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-09T09:23:02+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783868826647

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-86882-664-5, 978-3-86882-664-7
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: ullrich, sarah diefenbach, diefenbacher, daniel, dieffenbach
Titel des Buches: neue medien, digital, digitale depression, ihr weg aus der depression


Daten vom Verlag:

Autor/in: Sarah Diefenbach; Daniel Ullrich
Titel: Digitale Depression - Wie neue Medien unser Glücksempfinden verändern
Verlag: mvg
Erscheinungsjahr: 2016-05-09
München; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,408 kg
Sprache: Deutsch
16,99 € (DE)
17,50 € (AT)
Available

BB; Buch; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft; Gesellschaft und Kultur, allgemein; Orientieren; Glück; Smartphone; Generation Smartphone; Selfie; Social Media; Social-Media; Digitale Medien; Medienkompetenz; Online; Internet; Gesellschaft; Selbstinszenierung; Selbstoptimierung; Generation Selfie; Hier und jetzt; Glücksmomente; das perfekte Foto; Like; Likes; Selbstbestätigung; Seelenleben; narzissmus; soziale netzwerke; phänomen; narzistisch; auffallen; selbstdarstellung; was ist ein selfie; Glück teilen; Angeben; Optimieren; EA; E101; EA; E107

Topthema: Wie verändern die digitalen Medien unser Leben?; Prof. Dr. Sarah Diefenbach ist eine der jüngsten Professorinnen der Ludwig-Maximilians-Universität München und Expertin für das Thema Mensch-Technik-Interaktion; Wissenschaftlich fundiert, locker erzählt; Selbstinszenierung, Selbstoptimierung, Selbstbestätigung – wie sie zusammenhängen und sich untereinander bedingen; Welche Gegenmaßnahmen kann man ergreifen – wie wird man auch mit oder gerade trotz Technik glücklich?

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783864159244 Digitale Depression (Sarah Diefenbach, Daniel Ullrich)


< zum Archiv...