- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 79,00, größter Preis: € 109,79, Mittelwert: € 85,16
1
Praktiken des Handels - Markwart Herzog,Rainer Jehl,Mark Häberlein
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 105,00
(ca. € 109,79)
Versand: € 18,821
Bestellengesponserter Link
Markwart Herzog,Rainer Jehl,Mark Häberlein:

Praktiken des Handels - Taschenbuch

ISBN: 9783867642033

Mit seiner Ausrichtung auf die Praktiken des Handels stellt der Band die gegenwärtige Neuorientierung der Handelsgeschichte dar. In Fallstudien befassen sich Autorinnen und Autoren aus me… Mehr…

Nr. A1007836114. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.82)
2
Praktiken des Handels
Bestellen
bei preigu.de
€ 79,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Praktiken des Handels - Taschenbuch

2013, ISBN: 9783867642033

Geschäfte und soziale Beziehungen europäischer Kaufleute in Mittelalter und früher Neuzeit Die Beiträge dieses Sammelbandes untersuchen das Verhältnis von Diplomatie und Wirtschaft im Spä… Mehr…

Lieferung nur innerhalb Deutschlands. Versandkosten:Lieferzeit 1-2 Werktage. (EUR 0.00) Preigu.de
3
Praktiken des Handels. Geschäfte und soziale Beziehungen europäischer Kaufleute in Mittelalter und früher Neuzeit (Irseer Schriften) - Mark Häberlein, Christof Jeggle
Bestellen
bei amazon.de
€ 79,00
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Mark Häberlein, Christof Jeggle:
Praktiken des Handels. Geschäfte und soziale Beziehungen europäischer Kaufleute in Mittelalter und früher Neuzeit (Irseer Schriften) - Erstausgabe

2010

ISBN: 9783867642033

Taschenbuch

Uvk, Taschenbuch, Auflage: 1., Auflage, 688 Seiten, Publiziert: 2010-05-19T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 8488230, 2.18 kg, Verkaufsrang: 3806282, Handel, Branchen & Beru… Mehr…

Versandkosten:Gewöhnlich versandfertig in 3 bis 4 Wochen. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) MOLUNA
4
Praktiken des Handels
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 79,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Praktiken des Handels - Taschenbuch

ISBN: 9783867642033

*Praktiken des Handels* - Geschäfte und soziale Beziehungen europäischer Kaufleute in Mittelalter und früher Neuzeit. 1. Auflage / Taschenbuch für 79 € / Aus dem Bereich: Bücher, Wissensc… Mehr…

Versandkosten:Shipping in 3 days, , Versandkostenfrei nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00)
5
Praktiken des Handels Geschäfte und soziale Beziehungen europäischer Kaufleute in Mittelalter und früher Neuzeit - Häberlein, Mark (Herausgeber); Jeggle, Christof (Herausgeber)
Bestellen
bei Achtung-Buecher.de
€ 79,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Häberlein, Mark (Herausgeber); Jeggle, Christof (Herausgeber):
Praktiken des Handels Geschäfte und soziale Beziehungen europäischer Kaufleute in Mittelalter und früher Neuzeit - neues Buch

2013, ISBN: 3867642036

Kartoniert / Broschiert Handel - Freihandel, Geschichte / Sozialgeschichte, Sozialgeschichte, 1500 bis heute, mit Schutzumschlag 11, [PU:UVK Verlagsgesellschaft mbH; UVK]

Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Praktiken des Handels. Geschäfte und soziale Beziehungen europäischer Kaufleute in Mittelalter und früher Neuzeit (Irseer Schriften)

Mit seiner Ausrichtung auf die Praktiken des Handels stellt der Band die gegenwärtige Neuorientierung der Handelsgeschichte dar. In Fallstudien befassen sich Autorinnen und Autoren aus mehreren Ländern mit konkreten Erscheinungsformen sozialer Interaktionen beim Gütertransfer, der Kreditgewährung, dem Zahlungsverkehr und der Informationsübermittlung. Dabei untersuchen sie unterschiedliche Ebenen des kommerziellen Austauschs - vom Detailhandel bis zum interkontinentalen Handel. Sie thematisieren spezifische Handelszweige, individuelle Akteure, den Umgang mit Informationen sowie das Verhältnis der Geschlechter.

Detailangaben zum Buch - Praktiken des Handels. Geschäfte und soziale Beziehungen europäischer Kaufleute in Mittelalter und früher Neuzeit (Irseer Schriften)


EAN (ISBN-13): 9783867642033
ISBN (ISBN-10): 3867642036
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: UVK Verlagsgesellschaft mbH
688 Seiten
Gewicht: 0,989 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2008-04-20T19:54:16+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-23T12:09:18+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783867642033

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-86764-203-6, 978-3-86764-203-3
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: mark häberlein, jeggle, markwart herzog, jehl rainer, haberl, häberle, häberl, christof, haeberlein, rainer leonhart, von der bank
Titel des Buches: irseer schriften, praktiken des handels, handel mittelalter, beziehungen, mittelalter neuzeit, kaufleute, irsee, europäische mittelalter


Daten vom Verlag:

Autor/in: Prof. Dr. Mark Häberlein; Christof Jeggle
Titel: Irseer Schriften; Praktiken des Handels - Geschäfte und soziale Beziehungen europäischer Kaufleute in Mittelalter und früher Neuzeit
Verlag: UVK
Erscheinungsjahr: 2010-05-19
DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,984 kg
Sprache: Deutsch
79,00 € (DE)
81,30 € (AT)
Available
155mm x 230mm x 43mm

BC; B131; Taschenbuch / Geschichte; Geschichte; Verstehen; 's-Hertogenbosch; Amsterdam; Antwerpen; Banjarmasin; Basel; Bauernkaufleute; Bern; Buchdruck; Drucktechnik; Elzach im Schwarzwald; Familienhistoriographie; Florenz; Gilde; Göteborg; Handel; Handelsgeschichte; Handelsjournale; Hans von der Ketten; Hanse; Hildesheim; Immenstadt; Johannes XXIII. Juden; Judentum; Kauffrauen; Kaufmann; Kaufmannsgilde; Kirchenfabrik; Kirchenmeister; koopliede; Krämergilde; Landjudentum; Leinenhandel; Leinenkaufleute; Leonhart II. Tucher; Tucher; maistro zorzi; Maria van Ommeren; Medici-Bank; Molukkenhandel; Niederlande; Nürnberg; Nürnberger Börse; Nürnberger Preiscourant; Österreich; Ostindienkompanie; Pfefferhandel; Pierre Marquerat; Preiscourant; Russlandhandel; Russlandkaufleute; Sebastian Kötzler; Sevilla; Stapelstäder; Uppstäder; Venedig; Viehmarkt; Wien; wijnkoper; Zunf; EB; E107


< zum Archiv...