- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 12,80, größter Preis: € 23,00, Mittelwert: € 16,28
1
Wir sind nie aktiv gewesen. Interpassivität zwischen Kunst- und Gesellschaftskri - Feustel, Robert, Nico Koppo und Hagen Schölzel (Hrsg.)
Bestellen
bei ebay.de
€ 23,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Feustel, Robert, Nico Koppo und Hagen Schölzel (Hrsg.):

Wir sind nie aktiv gewesen. Interpassivität zwischen Kunst- und Gesellschaftskri - gebrauchtes Buch

2011, ISBN: 3865991386

Leichte Gebrauchsspuren, sonst gut. - Die »kleine Theorie« der Interpassivität entstand in den 1990er Jahren gegen den Hype um interaktive Kunst und setzte dem Beteiligungswahn jener Jahr… Mehr…

100.0, Zahlungsarten: Paypal, APPLE_PAY, Visa, Mastercard, American Express. Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand zum Fixpreis, [SHT: Sparversand], 10*** Berlin, [TO: Amerika, Europa, Asien, Australien] (EUR 0.00) buchfundus-berlin
2
Wir sind nie aktiv gewesen. Interpassivität zwischen Kunst- und Gesellschaftskritik. / Kaleidogramme ; Bd. 75. - Feustel, Robert, Nico Koppo und Hagen Schölzel (Hrsg.)
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 20,00
Versand: € 4,001
Bestellengesponserter Link

Feustel, Robert, Nico Koppo und Hagen Schölzel (Hrsg.):

Wir sind nie aktiv gewesen. Interpassivität zwischen Kunst- und Gesellschaftskritik. / Kaleidogramme ; Bd. 75. - Taschenbuch

2011, ISBN: 3865991386

[EAN: 9783865991386], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 4.0], [PU: Berlin : Kadmos], ÄSTHETIK ; PASSIVITÄT KONGRESS LEIPZIG, KÜNSTE, BILDENDE KUNST ALLGEMEIN, PSYCHOLOGIE, SOZIALWISSENS… Mehr…

NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 4.00 Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germany [8335842] [Rating: 5 (von 5)]
3
Wir sind nie aktiv gewesen
Bestellen
bei booklooker.de
€ 12,80
Versand: € 2,501
Bestellengesponserter Link
Wir sind nie aktiv gewesen - gebrauchtes Buch

2011

ISBN: 9783865991386

[PU: Kulturverlag Kadmos], Interpassivität zwischen Kunst- und Gesellschaftskritik. Hrsg. von Robert Feustel, Nico Koppo und Hagen Schölzel. Der Theorie der Interpassivität ist von Beginn… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.50) SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung
4
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 12,80
Versand: € 3,501
Bestellengesponserter Link
Feustel, Robert:
Wir sind nie aktiv gewesen. - Taschenbuch

2011, ISBN: 3865991386

[EAN: 9783865991386], [PU: Kulturverlag Kadmos], Interpassivität zwischen Kunst- und Gesellschaftskritik. Hrsg. von Robert Feustel, Nico Koppo und Hagen Schölzel. Der Theorie der Interpas… Mehr…

Versandkosten: EUR 3.50 SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Germany [6310678] [Rating: 5 (von 5)]
5
Wir sind nie aktiv gewesen: Interpassivität zwischen Kunst- und Gesellschaftskritik (Kaleidogramme) - Robert Feustel (Hg.), Nico Koppo (Hg.), Hagen Schölzel (Hg.)
Bestellen
bei amazon.de
€ 12,80
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Robert Feustel (Hg.), Nico Koppo (Hg.), Hagen Schölzel (Hg.):
Wir sind nie aktiv gewesen: Interpassivität zwischen Kunst- und Gesellschaftskritik (Kaleidogramme) - Taschenbuch

2011, ISBN: 9783865991386

Kulturverlag Kadmos, Taschenbuch, 222 Seiten, Publiziert: 2011-09-19T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, 0.83 kg, Verkaufsrang: 2578110, Philosophie, Sozialwissenschaft, Kategorien, Bücher, K… Mehr…

Versandkosten:Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Wir sind nie aktiv gewesen: Interpassivität zwischen Kunst- und Gesellschaftskritik (Kaleidogramme)

Die »kleine Theorie« der Interpassivität entstand in den 1990er Jahren gegen den Hype um interaktive Kunst und setzte dem Beteiligungswahn jener Jahre die Hypothese des sich selbst betrachtenden Kunstwerks entgegen. Zunächst standen kulturelle Phänomene wie das Dosengelächter oder Gebetsmühlen im Zentrum. Kann Glauben delegiert werden? Lässt das Lachen aus dem Off einer SitCom den Fernsehapparat an unserer Stelle genießen?Der Band knüpft neue Anschlüsse an verschiedene sozial- und geisteswissenschaftliche Themen und lenkt das Augenmerk auf den politischen Gehalt des Konzepts. Die Beiträge begegnen damit erneut der Interaktivitätsideologie, die - mittlerweile zum universellen Analyseraster aufgeblasen - eine allgegenwärtige Anrufung zum Mitmachen »mit Leib und Seele« legitimiert. Die für moderne Subjektivität grundlegende Trennung von aktiv und passiv, von Tun und Lassen, wird in der Perspektive der Interpassivität genauso fragwürdig, wie die (neoliberale) Hypothese interaktiven Mitgestaltens. Interpassivität eröffnet dagegen den Blick auf zahlreiche heterogene Phänomene, die sich dem ordnenden Zugriff des Interaktivitätsdiskurses zu entziehen vermögen. Die Frage allerdings, ob Interpassivität den Zugang zu Freiräumen bzw. politischen Alternativen eröffnet, oder ob sie das Abstellgleis einer »interaktiven« Gesellschaft beschreibt, wird durch die Autor_innen des vorliegenden Bandes unterschiedlich beantwortet.

Detailangaben zum Buch - Wir sind nie aktiv gewesen: Interpassivität zwischen Kunst- und Gesellschaftskritik (Kaleidogramme)


EAN (ISBN-13): 9783865991386
ISBN (ISBN-10): 3865991386
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: Kulturverlag Kadmos
222 Seiten
Gewicht: 0,367 kg
Sprache: deu

Buch in der Datenbank seit 2007-01-11T16:23:26+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-04-13T13:15:41+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783865991386

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-86599-138-6, 978-3-86599-138-6
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: nico, robert feustel, hagen, scholze, schölzel, scholz robert
Titel des Buches: interpassivität, zwischen, kunst aktiv, wir sind nie aktiv gewesen, kunst und wir


Daten vom Verlag:

Autor/in: Robert Feustel
Titel: Kaleidogramme; Wir sind nie aktiv gewesen - Interpassivität zwischen Kunst- und Gesellschaftskritik
Verlag: Kulturverlag Kadmos Berlin
Erscheinungsjahr: 2011-09-05
Gedruckt / Hergestellt in Polen.
Sprache: Deutsch
29,80 € (DE)
30,70 € (AT)
Available

BC; PB; Hardcover, Softcover / Philosophie; Philosophie; Verstehen; Kulturtheorie; Interpassivität; Gesellschaftskritik


< zum Archiv...