- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 45,00, größter Preis: € 81,88, Mittelwert: € 62,96
1
Donatello - Erfinder der Renaissance. - Rowley, Neville (Hg.)
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 45,00
Versand: € 2,701
Bestellengesponserter Link
Rowley, Neville (Hg.):

Donatello - Erfinder der Renaissance. - Erstausgabe

2022, ISBN: 3865024823

Gebundene Ausgabe

[EAN: 9783865024824], [PU: Leipzig, E.A. Seemann und Berlin, Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz,], DONATELLO PLASTIK, MALEREI, 344 Seiten. Erschienen anlässlich der Aus… Mehr…

Versandkosten: EUR 2.70 Antiquariat Matthias Drummer, Berlin, Germany [62089495] [Rating: 5 (von 5)]
2
Donatello: Erfinder der Renaissance - Rowley, Neville, Staatliche Museen zu Berlin
Bestellen
bei amazon.de
€ 71,07
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link

Rowley, Neville, Staatliche Museen zu Berlin:

Donatello: Erfinder der Renaissance - Erstausgabe

2022, ISBN: 9783865024824

Gebundene Ausgabe

E.A. Seemann in E.A. Seemann Henschel GmbH & Co. KG, Gebundene Ausgabe, Auflage: 1, 344 Seiten, Publiziert: 2022-08-29T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, 2.16 kg, Verkaufsrang: 441723, Ausst… Mehr…

Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) gryffindor68
3
Donatello - Erfinder der Renaissance für die Staatlichen Museen zu Berlin herausgegeben von Neville Rowley in Zusammenarbeit mit Francesco Caglioti, Laura Cavazzini und Aldo Galli - Rowley, Neville und Staatliche Museen zu Berlin
Bestellen
bei booklooker.de
€ 45,00
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Rowley, Neville und Staatliche Museen zu Berlin:
Donatello - Erfinder der Renaissance für die Staatlichen Museen zu Berlin herausgegeben von Neville Rowley in Zusammenarbeit mit Francesco Caglioti, Laura Cavazzini und Aldo Galli - gebunden oder broschiert

2022

ISBN: 9783865024824

[PU: Leipzig : E.A. Seemann; Berlin : Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz], 344 Seiten Gebundene Ausgabe, Maße: 24.5 cm x 29.6 cm x 2.9 cm Original eingeschweißt. Als Ge… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 3.00) diakonia Dienstleistungsbetriebe GmbH
4
Donatello: Erfinder der Renaissance - Neville Rowley, Berlin Staatliche Museen zu
Bestellen
bei buchfreund.de
€ 81,88
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Neville Rowley, Berlin Staatliche Museen zu:
Donatello: Erfinder der Renaissance - Taschenbuch

2022, ISBN: 9783865024824

Gebundene Ausgabe

344 Seiten; hardcover unbenutzt, minimale Lagerspuren a.Einband, innen wie neu hdm8/e-4 Versand D: 3,00 EUR Hardcover, Softcover, Sachbücher, Kunst, Literatur, Ausstellungskataloge, Museu… Mehr…

Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 3.00) Antiquariat Günther, 18437 Stralsund
5
Donatello: Erfinder der Renaissance - Rowley, Neville und Berlin Staatliche Museen zu
Bestellen
bei booklooker.de
€ 71,83
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Rowley, Neville und Berlin Staatliche Museen zu:
Donatello: Erfinder der Renaissance - gebunden oder broschiert

2022, ISBN: 9783865024824

[PU: E.A. Seemann in E.A. Seemann Henschel GmbH & Co. KG], 344 Seiten; hardcover unbenutzt,minimale Lagerspuren a.Einband,innen wie neu hdm8/e-4, DE, [SC: 0.00], gebraucht; sehr gut, gewe… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Versandbuchhandel

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Donatello: Erfinder der Renaissance


EAN (ISBN-13): 9783865024824
ISBN (ISBN-10): 3865024823
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2022
Herausgeber: E.A. Seemann in E.A. Seemann Henschel GmbH & Co. KG

Buch in der Datenbank seit 2022-04-28T13:34:38+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-24T12:43:33+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783865024824

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-86502-482-3, 978-3-86502-482-4
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: rowley, staatliche museen berlin
Titel des Buches: donatello erfinder der renaissance


Daten vom Verlag:

Autor/in: Neville Rowley
Titel: Donatello - Erfinder der Renaissance
Verlag: E.A. Seemann in E.A. Seemann Henschel GmbH & Co. KG
Erscheinungsjahr: 2022-08-29
Leipzig; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Sprache: Deutsch
39,00 € (DE)
40,10 € (AT)
Not available, publisher indicates OP
216 Farbabbildungen

BB; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Kunst; Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen; Entdecken; Plastik, Numismatik, Keramik, Metallkunst; Donatello; Erfinder der Renaissance; Renaissance; Italienische Renaissance; Italien; 15. Jahrhundert; Florenz; Florenz in der Renaissance; Florentiner Künstler; Florentiner Bildhauer; Dom von Florenz; Orsanmichele; Geschichte der Skulptur; Skulptur; Bildhauerei; Bildhauer; Antike; Bronzeskulptur; Bronze; Marmor; Marmorstatuen; Terrakotta; Aktfigur; Kontrapost; Heiliger Markus; David; Bronze-David; Reiterstandbild; Gattamelata; Medici; die Medici; Cosimo de‘ Medici; Johannes XXIII. Innovation; Ausnahmekünstler; Renaissance-Meister; Meisterwerke; Brunelleschi; Masaccio; Andrea Mantegna; Giovanni Bellini; Raffael; Michelangelo; Luca della Robbia; Ausstellung Berlin; Katalog Ausstellung; Ausstellungskatalog; SMB Berlin; Staatliche Museen zu Berlin; Gemäldegalerie Berlin; Kulturforum; Neville Rowley; Didi-Hubermann; Thomas Gaethgens; Francesco Caglioti; Laura Cavazzini; Aldo Galli; Kunstgeschichte; einzelne Künstler, Künstlermonografien; Bildhauerei und Plastik; Schnitzereien, Masken, Reliefs; Religiöse und zeremonielle Motive in der Kunst; Kunst im öffentlichen Raum; Italien; Renaissance; BB; BA; B504

Der Florentiner Bildhauer Donatello (ca. 1386–1466) war, zusammen mit Leonardo da Vinci, Michelangelo und Raffael, einer der ersten und zugleich bedeutendsten Vertreter der italienischen Renaissance. Mit seinen revolutionären Skulpturen, Flachreliefs, Terrakotten und Medaillen prägte er den Stil einer ganzen Epoche. Dieser Katalog begleitet die große Sonderausstellung „Donatello. Erfinder der Renaissance“ in der Berliner Gemäldegalerie, die sich dem Ausnahmekünstler widmet – das erste Mal seit fast 40 Jahren und erstmals in Deutschland. Der umfassende Katalog zur Ausstellung in Berlin verfolgt seine künstlerische Entwicklung, gibt einen reich bebilderten Überblick über sein gesamtes Schaffen und vermittelt eindrucksvoll, wie bahnbrechend Donatellos Kunst tatsächlich war.

Donatellos Werk hatte Einfluss auf die Entwicklung der gesamten Renaissancekunst, nicht zuletzt auch auf die Malerei. 1401 zum ersten Mal anlässlich einer Prügelei in Pistoia namentlich erwähnt, arbeitete sich der junge Künstler vom Gehilfen zu einem der gefragtesten Bildhauer Italiens hoch. Bereits seine Zeitgenossen erkannten seine künstlerische Besonderheit und Auftraggeber aus ganz Italien – darunter Papst Eugen IV. und Cosimo deʼ Medici – bemühten sich um seine Werke. Donatello war außerordentlich innovativ und ein vielseitiger Neuerer, der unermüdlich mit Technik, Materialien und ästhetischen Ausdrucksmöglichkeiten experimentierte. Zahlreiche herausragende Werke trugen zu seinem Ruhm bei: darunter die Marmorstatue des Heiligen Markus am Orsanmichele, sein Bronze-David, die erste freistehende Aktfigur seit der Antike, oder sein monumentales Reiterstandbild des Gattamelata. Er war einer der ersten, der die Terrakotta als künstlerisches Material wiederentdeckte und gilt darüber hinaus als Pionier der Flachrelief-Technik. Donatellos skulpturale Arbeiten, in denen er klassische Sinnlichkeit mit christlicher Moral und Humanismus verband, vermitteln eine besondere Leichtigkeit und Verspieltheit. Sein expressiver Stil, mit dem er ein breites Repertoire menschlicher Gefühle einfing, war außergewöhnlich und beeinflusste die Skulptur des 15. Jahrhunderts maßgeblich.

Die umfangreiche Darstellung seines Gesamtwerks beleuchtet neben seinen Skulpturen auch andere Bereiche seines Schaffens: Gemälde, Medaillen und Gipsabgüsse. Begleitende Essays diskutieren etwa seine künstlerischen Innovationen, die bedeutenden Auftraggeber sowie Neuinterpretationen einiger wichtiger Werke. Der Berliner Katalog entstand aus einer einzigartigen Zusammenarbeit zwischen dem Palazzo Strozzi und dem Bargello Nationalmuseum in Florenz, dem Victoria and Albert Museum in London und den Staatliche Museen zu Berlin. Diese Museen besitzen zusammen den größten Bestand von Werken Donatellos. Die Ausstellung und der Katalog werden außerdem durch zahlreiche internationale Leihgaben ergänzt. Mit Beiträgen von Francesco Caglioti, Laura Cavazzini und Aldo Galli, Georges Didi-Huberman, Frank Fehrenbach, Thomas W. Gaehtgens, Whitney Kerr-Lewis und Neville Rowley.


Ausnahmekünstler und innovatives Genie; Der Katalog zur ersten großen Ausstellung seit 40 Jahren!; Die Werke aus den bedeutendsten Donatello-Sammlungen weltweit; Vom Bronze-David bis zum Reiterstandbild des Gattamelata: revolutionäre Skulpturen, Flachreliefs, Terrakotta und Medaillen; Florenz und die Medici: die spannenden Hintergründe von Donatellos Schaffen

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
3665375207415 Donatello


< zum Archiv...