- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 9,80, größter Preis: € 19,80, Mittelwert: € 16,20
1
Eine märkische Dorfkirche des 20. Jahrhunderts - Jubiläumsschrift zu Bau und Geschichte der Taborkirche in Wilhelmshagen aus Anlass des 100-jährigen Bestehens - Schwantes, Barbara
Bestellen
bei booklooker.de
€ 16,80
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Schwantes, Barbara:

Eine märkische Dorfkirche des 20. Jahrhunderts - Jubiläumsschrift zu Bau und Geschichte der Taborkirche in Wilhelmshagen aus Anlass des 100-jährigen Bestehens - Erstausgabe

2011, ISBN: 9783864650000

Taschenbuch

[ED: Taschenbuch], [PU: trafo Literaturverlag], Die Taborkirche in Wilhelmshagen ist in einer Zeit der „Vormoderne“ zwischen der Jahrhundertwende und dem Ersten Weltkrieg von … Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 3.00) trafo Verlagsgruppe
2
Eine märkische Dorfkirche des 20. Jahrhunderts - Jubiläumsschrift zu Bau und Geschichte der Taborkirche in Wilhelmshagen aus Anlass des 100-jährigen Bestehens - Schwantes, Barbara
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,80
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link

Schwantes, Barbara:

Eine märkische Dorfkirche des 20. Jahrhunderts - Jubiläumsschrift zu Bau und Geschichte der Taborkirche in Wilhelmshagen aus Anlass des 100-jährigen Bestehens - Erstausgabe

2011, ISBN: 9783864650000

Taschenbuch

[ED: Taschenbuch], [PU: trafo Literaturverlag], Die Taborkirche in Wilhelmshagen ist in einer Zeit der „Vormoderne“ zwischen der Jahrhundertwende und dem Ersten Weltkrieg von … Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 3.00) trafo Verlagsgruppe
3
Eine märkische Dorfkirche des 20. Jahrhunderts : Jubiläumsschrift zu Bau und Geschichte der Taborkirche in Wilhelmshagen aus Anlass des 100-jährigen Bestehens - Schwantes, Barbara ; hrsg. vom Heimatverein Köpenick
Bestellen
bei booklooker.de
€ 19,80
Versand: € 2,801
Bestellengesponserter Link
Schwantes, Barbara ; hrsg. vom Heimatverein Köpenick:
Eine märkische Dorfkirche des 20. Jahrhunderts : Jubiläumsschrift zu Bau und Geschichte der Taborkirche in Wilhelmshagen aus Anlass des 100-jährigen Bestehens - Taschenbuch

2011

ISBN: 9783864650000

[ED: Softcover], [PU: trafo Literaturverlag], ungelesenes Exemplar, DE, [SC: 2.80], wie neu, gewerbliches Angebot, 21 cm hoch, 170 S. : Ill., graph. Darst., [GW: 400g], [PU: Berlin], Bank… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.80) Wortvertrieb - Wortvertreib
4
Eine märkische Dorfkirche des 20. Jahrhunderts : Jubiläumsschrift zu Bau und Geschichte der Taborkirche in Wilhelmshagen aus Anlass des 100-jährigen Bestehens - Schwantes, Barbara ; hrsg. vom Heimatverein Köpenick
Bestellen
bei booklooker.de
€ 19,80
Versand: € 2,451
Bestellengesponserter Link
Schwantes, Barbara ; hrsg. vom Heimatverein Köpenick:
Eine märkische Dorfkirche des 20. Jahrhunderts : Jubiläumsschrift zu Bau und Geschichte der Taborkirche in Wilhelmshagen aus Anlass des 100-jährigen Bestehens - Taschenbuch

2011, ISBN: 9783864650000

[ED: Softcover], [PU: trafo Literaturverlag], ungelesenes Exemplar, DE, [SC: 2.45], wie neu, gewerbliches Angebot, 21 cm hoch, 170 S. : Ill., graph. Darst., [GW: 400g], [PU: Berlin], Bank… Mehr…

Versandkosten: EUR 2.45 Wortvertrieb - Wortvertreib
5
Bestellen
bei AbeBooks.de
$ 10,67
(ca. € 9,80)
Versand: € 9,871
Bestellengesponserter Link
Barbara Schwantes:
Eine märkische Dorfkirche des 20. Jahrhunderts: Jubiläumsschrift zu Bau und Geschichte der Taborkirche in Wilhelmshagen aus Anlass des 100-jährigen Bestehens - gebrauchtes Buch

ISBN: 3864650003

[EAN: 9783864650000], Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jac… Mehr…

Versandkosten: EUR 9.87 medimops, Berlin, Germany [55410863] [Rating: 5 (von 5)]

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Eine märkische Dorfkirche des 20. Jahrhunderts: Jubiläumsschrift zu Bau und Geschichte der Taborkirche in Wilhelmshagen aus Anlass des 100-jährigen ... aus dem Berliner Bezirk Treptow-Köpenick)


EAN (ISBN-13): 9783864650000
ISBN (ISBN-10): 3864650003
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: trafo Literaturverlag

Buch in der Datenbank seit 2012-02-04T20:44:26+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-04-17T14:21:31+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783864650000

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-86465-000-3, 978-3-86465-000-0
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: ralf foerster, heimatverein, barbara schwantes, stefan drescher
Titel des Buches: 100 jährige der aus, wilhelmshagen, märkische geschichte, treptow köpenick, geschichte des jahrhunderts


Daten vom Verlag:

Autor/in: Barbara Schwantes
Titel: Hausgeschichte(n) aus dem Berliner Bezirk Treptow-Köpenick; Eine märkische Dorfkirche des 20. Jahrhunderts - Jubiläumsschrift zu Bau und Geschichte der Taborkirche in Wilhelmshagen aus Anlass des 100-jährigen Bestehens
Verlag: trafo Literaturverlag
170 Seiten
Erscheinungsjahr: 2011-10-17
Gewicht: 0,340 kg
Sprache: Deutsch
19,80 € (DE)
20,40 € (AT)
Not available (reason unspecified)
114, teils farb. Abb. und Fotos

BC; PB; Hardcover, Softcover / Religion, Theologie/Christentum; Christentum; Geschichte der ev. Gemeinde in Berlin-Wilhelmshagen seit 1890; Architektengemeinschaft Peter Jürgensen & Jürgen Bachmann; Evangelische Tabor-Kirche in Berlin-Wilhelmshagen, Baugeschichte; Lebenserinnerungen von Gemeindemitgliedern; Interessenten für die Geschichte von Kirchenbauten und ihren Trägergemeinden in Berlin

Die Taborkirche in Wilhelmshagen ist in einer Zeit der „Vormoderne“ zwischen der Jahrhundertwende und dem Ersten Weltkrieg von der Architektengemeinschaft Jürgensen & Bachmann, die sich durch zahlreiche preisgekrönte Wettbewerbsentwürfe in der Fachwelt einen exzellenten Ruf erworben hatte, erbaut worden. Die vorliegende kunsthistorische Untersuchung der Verfasserin zeigt, dass sich Architektur und Innenausstattung des Gotteshauses auf protestantische Dorfkirchen des 17. und 18. Jahrhunderts beziehen, jedoch dabei zeitgenössische Stilelemente aufweisen. Ferner wird die mit der Ortsgründung im Jahr 1892 verknüpfte, ungewöhnlich schwierige und von Gerichtsprozessen begleitete Baugeschichte ebenso dargestellt wie der Zeitgeist und die konservative, bürgerliche Gesinnung, die die Bewohner der „Kolonie“ charakterisierte. Historisches Bildmaterial, Notizen aus Archiven und persönliche Erinnerungen an die Zeit nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges vermitteln Einblicke in das Gemeindeleben bis zur Gegenwart.

< zum Archiv...