- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 24,80, größter Preis: € 31,80, Mittelwert: € 29,40
1
Philologie & Philosophie. Welt und Region in der Wissenschaft - Ehrenkolloquium aus Anlass des 80. Geburtstages von Hans-Otto Dill am 15. September 2015 in Berlin - Jähne, Armin (Hg.)
Bestellen
bei booklooker.de
€ 24,80
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Jähne, Armin (Hg.):

Philologie & Philosophie. Welt und Region in der Wissenschaft - Ehrenkolloquium aus Anlass des 80. Geburtstages von Hans-Otto Dill am 15. September 2015 in Berlin - Taschenbuch

2016, ISBN: 9783864641220

[ED: Taschenbuch], [PU: trafo Wissenschaftsverlag], DE, [SC: 3.00], wie neu, gewerbliches Angebot, 17 x 24 cm, 262, [GW: 500g], [PU: Berlin], 1. Aufl., Banküberweisung, Offene Rechnung, P… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 3.00) trafo Verlagsgruppe
2
Philologie & Philosophie. Welt und Region in der Wissenschaft - Ehrenkolloquium aus Anlass des 80. Geburtstages von Hans-Otto Dill am 15. September 2015 in Berlin - Jähne, Armin (Hg.)
Bestellen
bei booklooker.de
€ 26,80
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link

Jähne, Armin (Hg.):

Philologie & Philosophie. Welt und Region in der Wissenschaft - Ehrenkolloquium aus Anlass des 80. Geburtstages von Hans-Otto Dill am 15. September 2015 in Berlin - Taschenbuch

2016, ISBN: 9783864641220

[ED: Taschenbuch], [PU: trafo Wissenschaftsverlag], DE, [SC: 3.00], wie neu, gewerbliches Angebot, 17 x 24 cm, 262, [GW: 500g], [PU: Berlin], 1. Aufl., Banküberweisung, Offene Rechnung, P… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 3.00) trafo Verlagsgruppe
3
Bestellen
bei booklooker.de
€ 31,80
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Jähne, Armin:
Philologie & Philosophie. Welt und Region in der Wissenschaft - Ehrenkolloquium aus Anlass des 80. Geburtstages von Hans-Otto Dill am 15. September 2015 in Berlin - Taschenbuch

2015

ISBN: 9783864641220

[ED: Taschenbuch], [PU: trafo Wissenschaftsverlag], DE, [SC: 3.00], Neuware, gewerbliches Angebot, [GW: 500g], PayPal, Banküberweisung, Internationaler Versand

  - Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 3.00) InternetBuchhandlung A. Bell
4
Bestellen
bei booklooker.de
€ 31,80
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Jähne, Armin:
Philologie & Philosophie. Welt und Region in der Wissenschaft - Ehrenkolloquium aus Anlass des 80. Geburtstages von Hans-Otto Dill am 15. September 2015 in Berlin - Taschenbuch

2015, ISBN: 9783864641220

[ED: Taschenbuch], [PU: trafo Wissenschaftsverlag], DE, [SC: 3.00], Neuware, gewerbliches Angebot, [GW: 500g], Banküberweisung, Internationaler Versand

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 3.00) InternetBuchhandlung A. Bell
5
Philologie & Philosophie. Welt und Region in der Wissenschaft - Armin Jähne
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 31,80
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Armin Jähne:
Philologie & Philosophie. Welt und Region in der Wissenschaft - Erstausgabe

2016, ISBN: 9783864641220

Taschenbuch

Ehrenkolloquium aus Anlass des 80. Geburtstages von Hans-Otto Dill am 15. September 2015 in Berlin, [ED: 1], Softcover, Buch, [PU: trafo Wissenschaftsverlag]

  - Versandkosten:Versand in 7-9 Tagen, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Philologie & Philosophie. Welt und Religion in der Wissenschaft


EAN (ISBN-13): 9783864641220
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2016
Herausgeber: trafo Wissenschaftsverlag

Buch in der Datenbank seit 2017-05-10T20:44:10+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-08-18T11:05:35+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783864641220

ISBN - alternative Schreibweisen:
978-3-86464-122-0
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: jähne armin
Titel des Buches: philosophie und wissenschaft, welt der wissenschaft, welt und wissen, otto dill katze, philosophie der philologie, ehrenkolloquium


Daten vom Verlag:

Autor/in: Armin Jähne
Titel: Abhandlungen der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften; Philologie & Philosophie. Welt und Region in der Wissenschaft; Philologie & Philosophie. - Ehrenkolloquium aus Anlass des 80. Geburtstages von Hans-Otto Dill am 15. September 2015 in Berlin
Verlag: trafo Wissenschaftsverlag
262 Seiten
Erscheinungsjahr: 2016-11-20
Berlin; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,500 kg
Sprache: Deutsch
31,80 € (DE)
32,70 € (AT)
No longer receiving updates
zahlr. Tab. u. Abb.

BC; B131; PB; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; Politikwissenschaft und politische Theorie; Erinnerungskultur; Thomas Mann; Dill, Hans-Otto; Philologie als Hilfswissenschaft der Geschichte; Franzöische Aufklärung; du Châtelet, Emilie; ‚Personalität‘ im Andenspanischen; Ordnung, Chaos, Zufall; Krause, Karl Christian Friedrich; Rußland; Carpentier, Alejo; Philosophie- und Literatursprache; Valéry, Paul Ambroise; Lateinamerika; Vergleichende Politikwissenschaften; Sprachphilosophie; Literaturwissenschaft, allgemein; Historische und vergleichende Sprachwissenschaft; Südamerika; Frankreich; Russland; Karibik; Für Interessenten an den Beziehungen von Philosophie und Philologie

Grußwort des Präsidenten der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften 11 Vorwort der Herausgeberin 15 Tabula gratulatoria 19 I Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft 21 Walther L. Bernecker: “Superación del pasado” y “memoria histórica”: similitudes y diferencias entre Alemania y España 23 Thomas Bremer: Erfundene Nationalgeschichte. Zur Inszenierung einer indianischen Vorgeschichte der Karibik in Manuel de Jesús Galváns Roman Enriquillo (1892) (mit einem Blick auf Émile Naus’ Histoire des caciques d‘Haïti [1854]) 43 Dietrich Briesemeister: Corpo-Delito na Sala de Espelhos von José Cardoso Pires (1925–1998). Die ‚Nelkenrevolution‘ auf der Bühne 59 Ottmar Ette: José Martís Nuestra América oder Wege zu einem amerikanischen Humanismus 75 Kerstin Störl: Zwischen zwei Welten. Identitätskonstruktionen und Überlebensstrategien in hybriden Kulturen. José María Arguedas und andere Fallbeispiele aus Peru 99 Diony Durán: Crónica de un Viaje a Nicaragua 123 Inke Gunia: El teatro hispanoamericano en el contexto de la formación de estados. Anhelos independentistas más allá de la independencia: dos dramas históricos en la dictadura de Juan Manuel de Rosas 141 Karsten Garscha: El inútil (de la familia). Jorge Edwards (*1931) liest Joaquín Edwards Bello (1887–1968) 155 Winfried Engler: Ein Amt und keine Würde. Kontingenz erzählen – kontingentes Erzählen im Lazarillo de Tormes (1554) 167 Dieter Ingenschay: Von Carpentier zu Heiner Müller. Die literarische Aneignung der französischen Revolution in der Karibik – El siglo de las luces und Der Auftrag 187 Peter H. Feist: Mexikanische Anregungen für Malerei in der DDR 201 Klaus Meyer-Minnemann: Rubén Daríos Sonett Caracol und Mallarmés Ses purs ongles très haut dédiant leur onyx 209 Katharina Niemeyer: “Vengo de Buenos Aires, digo a mis amigos desconocidos” – topografías porteñas en la poesía argentina, 1910–1930 227 Dieter Reichardt: Francisco de Quevedo: “Yo, Señora, soy …” El Buscón y las mujeres 247 Horst Heintze: Dante und zwei moderne Dichterinterpreten 265 Johannes Klare: Michele Savonarola (1385–1466) und sein Beitrag zur Herausbildung der italienischen medizinischen Fachsprache im Umfeld der allmählichen Durchsetzung der Volgare-Prosa in der Literatur und den Wissenschaften in Italien 279 Hermann Klenner: Bacons Machiavelli-Würdigung nebst Folgen. Eine Skizze 305 Armin Jähne: Durchlässige Abgrenzungen. Urbane Aktionsräume im ptolemäischen Alexandria 315 II Wissenschaftsgeschichte und Philosophie 337 Herbert Hörz: Alexander von Humboldt und Hermann von Helmholtz. Aktuelle Ideen von zwei Geistesheroen des 19. Jahrhunderts 339 Siegfried Wollgast: Glaube und Glauben in der Philosophie und in den Sachwissenschaften 361 III Persönliche Erinnerungen und Betrachtungen 381 Karl-Friedrich Wessel: Hans-Otto Dill – Der souveräne Aufklärer und Anthropologe 383 Virgilio López Lemus: Hans-Otto Dill – Maestro y Amigo 389 Werkverzeichnis Hans-Otto Dill 393 Über die Autorinnen und Autoren 399

< zum Archiv...