- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 26,80, größter Preis: € 39,80, Mittelwert: € 32,00
1
Theorieentwicklung im Kontext der Krise - Brie, Michael; Fleissner, Peter
Bestellen
bei booklooker.de
€ 26,80
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Brie, Michael; Fleissner, Peter:

Theorieentwicklung im Kontext der Krise - Erstausgabe

2014, ISBN: 9783864640490

Taschenbuch

[ED: Softcover], [PU: trafo Wissenschaftsverlag], DE, [SC: 3.00], wie neu, gewerbliches Angebot, 17 x 24 cm, 268, [GW: 650g], [PU: Berlin], 1. Auflage, Banküberweisung, Offene Rechnung, P… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 3.00) trafo Verlagsgruppe
2
Theorieentwicklung im Kontext der Krise - Brie, Michael; Fleissner, Peter
Bestellen
bei booklooker.de
€ 29,80
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link

Brie, Michael; Fleissner, Peter:

Theorieentwicklung im Kontext der Krise - Erstausgabe

2014, ISBN: 9783864640490

Taschenbuch

[ED: Softcover], [PU: trafo Wissenschaftsverlag], DE, [SC: 3.00], wie neu, gewerbliches Angebot, 17 x 24 cm, 268, [GW: 650g], [PU: Berlin], 1. Auflage, Banküberweisung, Offene Rechnung, P… Mehr…

Versandkosten: EUR 3.00 trafo Verlagsgruppe
3
Theorieentwicklung im Kontext der Krise - Brie, Michael; Fleissner, Peter
Bestellen
bei booklooker.de
€ 26,80
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Brie, Michael; Fleissner, Peter:
Theorieentwicklung im Kontext der Krise - Erstausgabe

2014

ISBN: 9783864640490

Taschenbuch

[ED: Softcover], [PU: trafo Wissenschaftsverlag], DE, [SC: 3.00], wie neu, gewerbliches Angebot, 17 x 24 cm, 268, [GW: 650g], [PU: Berlin], 1. Auflage, Banküberweisung, Offene Rechnung, P… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 3.00) trafo Verlagsgruppe
4
Bestellen
bei booklooker.de
€ 36,80
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Brie, Michael Fleissner, Peter:
Theorieentwicklung im Kontext der Krise - Erstausgabe

2014, ISBN: 9783864640490

Taschenbuch

[ED: Softcover], [PU: trafo Wissenschaftsverlag], DE, [SC: 3.00], wie neu, gewerbliches Angebot, 17 x 24 cm, 268, [GW: 650g], [PU: Berlin], 1. Auflage, Banküberweisung, Offene Rechnung, P… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 3.00) trafo Verlagsgruppe
5
Theorieentwicklung im Kontext der Krise - Brie, Michael; Fleissner, Peter
Bestellen
bei booklooker.de
€ 39,80
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Brie, Michael; Fleissner, Peter:
Theorieentwicklung im Kontext der Krise - Taschenbuch

ISBN: 9783864640490

[ED: Taschenbuch], [PU: trafo Wissenschaftsverlag], DE, [SC: 3.00], Neuware, gewerbliches Angebot, [GW: 650g], Banküberweisung, Internationaler Versand

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 3.00) InternetBuchhandlung A. Bell

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Theorieentwicklung im Kontext der Krise


EAN (ISBN-13): 9783864640490
ISBN (ISBN-10): 3864640490
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2015
Herausgeber: trafo Wissenschaftsverlag

Buch in der Datenbank seit 2016-03-29T20:40:39+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-11-25T19:06:25+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783864640490

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-86464-049-0, 978-3-86464-049-0
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: busch günter, michael krause, peter busch, michael kraus, fleissner, peter ulrich, brie, fleiss, fleißner
Titel des Buches: theorie, theorieentwicklung kontext der krise


Daten vom Verlag:

Autor/in: Michael Brie; Peter Fleissner
Titel: Abhandlungen der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften; Theorieentwicklung im Kontext der Krise; Theorieentwicklung
Verlag: trafo Wissenschaftsverlag
268 Seiten
Erscheinungsjahr: 2015-03-05
Berlin; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,650 kg
Sprache: Deutsch
39,80 € (DE)
41,00 € (AT)
No longer receiving updates
zahlr. Tab. u. Abb.

BC; B131; PB; Hardcover, Softcover / Politikwissenschaft/Politik, Wirtschaft; Öffentliche Verwaltung; Zukunft der Banken; Wirtschaftstheorie nach der Krise; Ostrom, Elinor; Rolle der Ökonomie in der Gesellschaft; Marxsche Arbeitswerttheorie; Schedisches Sozialstaatsmodell; Neoklassische Dogmen; Demokratieforschung; Transformation; Finanzmarktkrise; Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie; Internationale Wirtschaft; Arbeits- / Einkommensökonomie; Wirtschaftssysteme und -strukturen; Interessengruppen, Protestbewegungen und gewaltfreie Aktionen; Vergleichende Politikwissenschaften; Öffentliche Finanzen, Besteuerung; Politische Ideologien und Bewegungen; Makroökonomie; Wirtschaftstheorie und -philosophie; Wirtschafts- und Finanzkrisen; Politische Strukturen und Prozesse; Für Interessenten an den durch die Wirtschafts- und Finanzkrise gestellten neuen Herausforderungen an gesellschaftliche Gestaltung

Ulrich Busch und Günter Krause: Einleitung Günter Krause: Wirtschaftstheorie im Kontext der jüngsten „großen Krise“. Christa Luft: Praxisversagen neoklassischer Dogmen – Chance für gesamtwirtschaftliches Denken? Arne Heise: Stiglitz, Krugman und die Erneuerung der Wirtschaftswissenschaft Peter Fleissner: Anwendungen der Marxschen Arbeitswerttheorie auf moderne Volkswirtschaften. Michael Brie: Für eine plurale Welt sich selbst organisierender Akteure – Das Forschungsprogramm Elinor Ostroms. Andrea Komlosy: Reziprozität. Zur gesellschaftlichen Einbettung der Ökonomie. Helga Schultz: Transformationen: Das schwedische Modell und die Krise des europäischen Sozialstaats Fritz Helmedag: Monetäre (Un-)Ordnung als Ursache von Finanzmarktkrisen. Ulrich Busch: Die Zukunft der Banken. Dieter Segert: Der „Zeitgeist“ und die Konjunkturen der Demokratieforschung. 1989, die „Große Krise“ und neue Fragen an die politische Ordnung der Gleichen Stefan Bollinger: Brüche und Kontinuitäten. Gesellschaftspolitische Alternativen und ihre Akteure in Zeiten der Krisen. Eine Skizze.

< zum Archiv...