- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 15,90, größter Preis: € 23,00, Mittelwert: € 20,16
1
Tradition oder Plagiat? - Heidi Reuschel
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 23,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Heidi Reuschel:

Tradition oder Plagiat? - Taschenbuch

2015, ISBN: 9783863092849

Die 'Stilkunst' von Ludwig Reiners und die 'Stilkunst' von Eduard Engel im Vergleich, Buch, Softcover, Ist Ludwig Reiners? Stilkunst ein Plagiat? Hat er aus Eduard Engels (1851-1938) Stil… Mehr…

Versandkosten:Versand in 10-14 Tagen. (EUR 0.00)
2
Tradition oder Plagiat?: Die 'Stilkunst' von Ludwig Reiners und die 'Stilkunst' von Eduard Engel im Vergleich (Bamberger Beiträge zur Linguistik) - Reuschel, Heidi
Bestellen
bei amazon.de
€ 23,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Reuschel, Heidi:

Tradition oder Plagiat?: Die 'Stilkunst' von Ludwig Reiners und die 'Stilkunst' von Eduard Engel im Vergleich (Bamberger Beiträge zur Linguistik) - Taschenbuch

2015, ISBN: 9783863092849

University of Bamberg Press, Taschenbuch, 512 Seiten, Publiziert: 2015-01-15T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, 1.78 kg, Kategorien, Bücher, University of Bamberg Press, 2015

Versandkosten:Auf Lager. Lieferung von Amazon. (EUR 0.00) Amazon.de
3
Tradition oder Plagiat?: Die 'Stilkunst' von Ludwig Reiners und die 'Stilkunst' von Eduard Engel im Vergleich (Bamberger Beiträge zur Linguistik) - Reuschel, Heidi
Bestellen
bei amazon.de
€ 23,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Reuschel, Heidi:
Tradition oder Plagiat?: Die 'Stilkunst' von Ludwig Reiners und die 'Stilkunst' von Eduard Engel im Vergleich (Bamberger Beiträge zur Linguistik) - Taschenbuch

2015

ISBN: 9783863092849

University of Bamberg Press, Taschenbuch, 512 Seiten, Publiziert: 2015-01-15T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Kategorien, Bücher, University of Bamberg Press, 2015

Versandkosten:Auf Lager. Lieferung von Amazon. (EUR 0.00) Amazon.de
4
Tradition oder Plagiat? - Die 'Stilkunst' von Ludwig Reiners und die 'Stilkunst' von Eduard Engel im Vergleich - Reuschel, Heidi
Bestellen
bei booklooker.de
€ 15,90
Versand: € 2,501
Bestellengesponserter Link
Reuschel, Heidi:
Tradition oder Plagiat? - Die 'Stilkunst' von Ludwig Reiners und die 'Stilkunst' von Eduard Engel im Vergleich - Taschenbuch

2014, ISBN: 9783863092849

[ED: Taschenbuch], [PU: University of Bamberg Press], DE, [SC: 2.50], wie neu, privates Angebot, 14,5 x 21,0 cm, 512, [GW: 811g], [PU: Bamberg], 1. Aufl., Banküberweisung

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.50) Burkhard
5
Tradition oder Plagiat? - Die 'Stilkunst' von Ludwig Reiners und die 'Stilkunst' von Eduard Engel im Vergleich - Reuschel, Heidi
Bestellen
bei booklooker.de
€ 15,90
Bestellengesponserter Link
Reuschel, Heidi:
Tradition oder Plagiat? - Die 'Stilkunst' von Ludwig Reiners und die 'Stilkunst' von Eduard Engel im Vergleich - Taschenbuch

2014, ISBN: 9783863092849

[ED: Taschenbuch], [PU: University of Bamberg Press], DE, wie neu, privates Angebot, 14,5 x 21,0 cm, 512, [GW: 811g], [PU: Bamberg], 1. Aufl., Banküberweisung

Versandkosten:Zzgl. Versandkosten., zzgl. Versandkosten Burkhard

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Tradition oder Plagiat?

Ist Ludwig Reiners Stilkunst ein Plagiat? Hat er aus Eduard Engels (1851-1938) Stilkunst abgeschrieben? Oder reiht sich Reiners (1896-1957) in eine lange Traditionslinie ein, die dadurch gekennzeichnet ist, dass die Autoren griffige Zitate und schmissige Beispiele von ihren Vorgängern übernehmen, ohne auf die Quelle zu verweisen? Engels Stilkunst erschien erstmals 1911 sie erlebte 31. Auflagen. 1933 erteilten die Nationalsozialisten dem Autor er war jüdischer Herkunft Publikationsverbot. Reiners war Mitglied der NSDAP. Die Schriftstellerei war sein Hobby; im Hauptberuf war er Kaufmann. Seine Stilkunst erschien 1944 und ist noch heute im Handel erhältlich. In ihren Sprachratgebern stellen Wustmann, Engel, Reiners und Co. Regeln für einen guten Stil auf. Sie zeigen Unsicherheiten im Sprachgebrauch auf und präsentieren ihren Lesern überzeugend, aber meist ohne wissenschaftliche Argumente eine Lösung. Aufgrund ihres normativen Charakters werden Stilratgeber der Laienlinguistik zugeschrieben. Das Thema Plagiat` hat stets Konjunktur, wenn Personen des öffentlichen Interesses betroffen sind. Der Umgang mit Plagiaten wird kontrovers diskutiert. Stilratgeber konnten sich dieser Diskussion bisher weitgehend entziehen und ihre Abschreibtradition ungehindert pflegen. Vor diesem Hintergrund wird betrachtet, inwiefern Engel und Reiners ihren Vorgängern verhaftet sind. Zentral ist schließlich die Frage, ob Reiners diese sprachberatende Tradition fortführt oder er die Stilkunst seines Vorgängers Engel ausgeschlachtet hat. Reiners hat einem Spiegel-Artikel von 1956 zufolge über den Umgang mit seinen Quellen gesagt: Das lasse ich hemmungslos abschreiben. Dafür besitze ich Kinder und Sekretärinnen. Bezeichnend ist dieser Ausspruch deshalb, weil in Reiners Stilkunst hunderte von Übereinstimmungen mit Engels Werk nachgewiesen werden können. Die Frage, wie viel die nächsten Generationen der Stillehren (z.B. von Wolf Schneider) davon übernommen haben, ist offen.

Detailangaben zum Buch - Tradition oder Plagiat?


EAN (ISBN-13): 9783863092849
ISBN (ISBN-10): 3863092848
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2015
Herausgeber: University of Bamberg Press

Buch in der Datenbank seit 2015-03-20T23:30:01+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-05-18T12:17:56+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783863092849

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-86309-284-8, 978-3-86309-284-9
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: reusch, reuß, reus, ludwig reiners, eduard engel, lee, ludwig bamberger, reuschel
Titel des Buches: plagia, die engel, eduard vii, ludwig reiners stilkunst, bamberger, tradition oder plagiat


Daten vom Verlag:

Autor/in: Heidi Reuschel
Titel: Bamberger Beiträge zur Linguistik; Tradition oder Plagiat? - Die 'Stilkunst' von Ludwig Reiners und die 'Stilkunst' von Eduard Engel im Vergleich
Verlag: University of Bamberg Press
512 Seiten
Erscheinungsjahr: 2015-01-15
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,810 kg
Sprache: Deutsch
23,00 € (DE)
23,70 € (AT)
Not available, publisher indicates OP
graph. Darst.

BC; PB; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Literaturwissenschaft, allgemein; Engel, Eduard, 1851-1938; Plagiat; Deutsche Stilkunst; Reiners, Ludwig, 1896-1957; Stilkunst


< zum Archiv...