- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 49,90, größter Preis: € 64,85, Mittelwert: € 57,84
1
Bestellen
bei Biblio.co.uk
$ 63,39
(ca. € 58,63)
Versand: € 7,041
Bestellengesponserter Link
Axel Buether:

Die Bildung der räumlich-visuellen Kompetenz Neurobiologische Grundlagen für die methodische Förderung der anschaulichen Wahrnehmung, Vorstellung und Darstellung im Gestaltungs- und Kommunikationsprozess Schriftenreihe der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Nr. 23 Pädagogik Anschauliche Darstellung Anschauliche Intelligenz Anschauliche Kommunikation Anschauliches Lernen Anschauliche Wahrnehmung Anschaulich lesen lernen Burg Giebichenstein Multisensuelle Wahrnehmung Räumlich-visuelle Intelligenz Räumlich-visuelle Kompetenz Raumwahrnehmung Sehen lernen Semiotik des Anschauungsraums Sichtbar machen Visuelle Intelligenz Visuelle Kommunikation Visuelle Kompetenz Visueller Analphabetismus Axel Buether Sozialwissenschaften - Taschenbuch

2010, ISBN: 9783860190784

Schriftenreihe der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Nr. 23 , Auflage: 1 (24. Oktober 2010). Auflage: 1 (24. Oktober 2010). Softcover. 23,8 x 16,8 x 3,2 cm. Kleine Kinder nutzen… Mehr…

Versandkosten: EUR 7.04 BOOK-SERVICE Lars Lutzer - ANTIQUARIAN BOOKS - LITERATURE SEARCH *** BOOKSERVICE *** ANTIQUARIAN RESEARCH
2
Bestellen
bei Achtung-Buecher.de
€ 64,85
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Axel Buether:

Die Bildung der räumlich-visuellen Kompetenz Neurobiologische Grundlagen für die methodische Förderung der anschaulichen Wahrnehmung, Vorstellung und Darstellung im Gestaltungs- und Kommunikationsprozess Schriftenreihe der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Nr. 23 Pädagogik Anschauliche Darstellung Anschauliche Intelligenz Anschauliche Kommunikation Anschauliches Lernen Anschauliche Wahrnehmung Anschaulich lesen lernen Burg Giebichenstein Multisensuelle Wahrnehmung Räumlich-visuelle Intelligenz Räumlich-visuelle Kompetenz Raumwahrnehmung Sehen lernen Semiotik des Anschauungsraums Sichtbar machen Visuelle Intelligenz Visuelle Kommunikation Visuelle Kompetenz Visueller Analphabetismus Axel Buether Sozialwissenschaften - Taschenbuch

2010, ISBN: 3860190784

Auflage: 1 (24. Oktober 2010) Softcover 492 S. 23,8 x 16,8 x 3,2 cm Broschiert Zustand: gebraucht - sehr gut, Kleine Kinder nutzen das anschauliche Lernpotential ihres Gehirns optimal, da… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Buchservice-Lars-Lutzer Lars Lutzer Einzelunternehmer, 23812 Wahlstedt
3
Bestellen
bei buchfreund.de
€ 57,90
Versand: € 6,991
Bestellengesponserter Link
Axel Buether:
Die Bildung der räumlich-visuellen Kompetenz Neurobiologische Grundlagen für die methodische Förderung der anschaulichen Wahrnehmung, Vorstellung und Darstellung im Gestaltungs- und Kommunikationsprozess Schriftenreihe der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Nr. 23 Pädagogik Anschauliche Darstellung Anschauliche Intelligenz Anschauliche Kommunikation Anschauliches Lernen Anschauliche Wahrnehmung Anschaulich lesen lernen Burg Giebichenstein Multisensuelle Wahrnehmung Räumlich-visuelle Intelligenz Räumlich-visuelle Kompetenz Raumwahrnehmung Sehen lernen Semiotik des Anschauungsraums Sichtbar machen Visuelle Intelligenz Visuelle Kommunikation Visuelle Kompetenz Visueller Analphabetismus Axel Buether Sozialwissenschaften Auflage: 1 (24. Oktober 2010) - Taschenbuch

2010

ISBN: 9783860190784

Auflage: 1 (24. Oktober 2010) Softcover 492 S. 23,8 x 16,8 x 3,2 cm Zustand: gebraucht - sehr gut, Kleine Kinder nutzen das anschauliche Lernpotential ihres Gehirns optimal, da sie in ih… Mehr…

Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 6.99) BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars-Lutzer *** LITERATUR RECHERCHE *** ANTIQUARISCHE SUCHE, 23812 Wahlstedt
4
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 57,90
Versand: € 6,951
Bestellengesponserter Link
Axel Buether:
Die Bildung der räumlich-visuellen Kompetenz Neurobiologische Grundlagen für die methodische Förderung der anschaulichen Wahrnehmung, Vorstellung und Darstellung im Gestaltungs- und Kommunikationsprozess Schriftenreihe der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Nr. 23 Pädagogik Anschauliche Darstellung Anschauliche Intelligenz Anschauliche Kommunikation Anschauliches Lernen Anschauliche Wahrnehmung Anschaulich lesen lernen Burg Giebichenstein Multisensuelle Wahrnehmung Räumlich-visuelle Intelligenz Räumlich-visuelle Kompetenz Raumwahrnehmung Sehen lernen Semiotik des Anschauungsraums Sichtbar machen Visuelle Intelligenz Visuelle Kommunikation Visuelle Kompetenz Visueller Analphabetismus Axel Buether Sozialwissenschaften - Taschenbuch

2010, ISBN: 3860190784

[EAN: 9783860190784], Gebraucht, sehr guter Zustand, [PU: Schriftenreihe der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Nr. 23 Auflage: 1 (24. Oktober 2010)], SOZIALWISSENSCHAFTEN PÄDAGOG… Mehr…

NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 6.95 BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germany [53994756] [Rating: 5 (von 5)]
5
Die Bildung der räumlich-visuellen Kompetenz Neurobiologische Grundlagen für die methodische Förderung der anschaulichen Wahrnehmung, Vorstellung und Darstellung im Gestaltungs- und Kommunikationsproz - Axel Buether
Bestellen
bei booklooker.de
€ 49,90
Versand: € 6,951
Bestellengesponserter Link
Axel Buether:
Die Bildung der räumlich-visuellen Kompetenz Neurobiologische Grundlagen für die methodische Förderung der anschaulichen Wahrnehmung, Vorstellung und Darstellung im Gestaltungs- und Kommunikationsproz - Taschenbuch

2001, ISBN: 9783860190784

[ED: Softcover], [PU: Schriftenreihe der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Nr. 23], Kleine Kinder nutzen das anschauliche Lernpotential ihres Gehirns optimal, da sie in ihrem All… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 6.95) Buchservice Lars Lutzer

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Die Bildung der räumlich-visuellen Kompetenz: Neurobiologische Grundlagen für die methodische Förderung der anschaulichen Wahrnehmung, Vorstellung und ... Hochschule für Kunst und Design)

Kleine Kinder nutzen das anschauliche Lernpotential ihres Gehirns optimal, da sie in ihrem Alltag überall etwas Besonderes sehen. Sie staunen, experimentieren mit allen Sinnen und fragen neugierig nach. Uns dagegen bleibt die Frage, warum wir diese effiziente anschauliche Lernmethodik nicht im gesamten Bildungsprozess weiterführen. Wir können unsere räumlich-visuellen Gehirnleistungen lebenslang fördern, insoweit wir unsere Sehfähigkeit, das anschauliche Vorstellungsvermögen und die Darstellungsfertigkeiten systematisch fordern. Die Kenntnis der Wissensstruktur unseres Gehirns bestimmt die Effizienz jeder Lernmethodik. Über die Bildung der räumlich-visuellen Kompetenz erhalten wir Zugang zum unbegrenzten anschaulichen Wissensarchiv unseres Natur- und Kulturraums. In nahezu allen zukunftsfähigen Tätigkeitsfeldern werden grundlegende Fähigkeiten und Fertigkeiten zur anschaulichen Gestaltung und Kommunikation vorausgesetzt. Die Bildung der räumlich-visuellen Kompetenz ermöglicht uns daher die Teilhabe an modernen Gesellschaften. Wir bekommen ein anschauliches Erkenntnis- und Verständigungs- sowie Problemlösungs- und Vermittlungsinstrument an die Hand, das unsere verbale Sprachkompetenz optimal erweitert und sinnvoll ergänzt. Über die Bildung der räumlich-visuellen Kompetenz fördern wir zugleich auch unsere Intelligenzentwicklung. Dazu müssen wir lernen, die anschaulich erworbenen kreativen, analytischen und praktischen Strategien auf die Lösung von allgemeinen Problemstellungen zu übertragen. Die Theorie gründet sich auf den Forschungsstand der Neurowissenschaften, die Auswirkungen von Gehirnschädigungen sowie den Vergleich der Raumvorstellungen von blindgeborenen, erblindeten und sehfähigen Menschen.

Detailangaben zum Buch - Die Bildung der räumlich-visuellen Kompetenz: Neurobiologische Grundlagen für die methodische Förderung der anschaulichen Wahrnehmung, Vorstellung und ... Hochschule für Kunst und Design)


EAN (ISBN-13): 9783860190784
ISBN (ISBN-10): 3860190784
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Burg Giebichenstein

Buch in der Datenbank seit 2011-03-31T01:08:56+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-05T11:53:47+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783860190784

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-86019-078-4, 978-3-86019-078-4
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: büther, tilman harlander, axel buether, müller hans stange andreas, giebichenstein
Titel des Buches: die grundlagen der visuellen gestaltung, die bildung der räumlich visuellen kompetenz, giebichenstein halle, burg giebichenstein visuell, kunsthochschule, bildung und kompetenz, schriftenreihe für die, darstellung vorstellung, visuelle wahrnehmung, die kunst der wahrnehmung, burg giebichenstein postkarte, grundlagen der visuellen kommunikation, sehen lernen, grundlagen der sozialwissenschaften, grundlagen der pädagogik, lernen sichtbar machen


Daten vom Verlag:

Autor/in: Axel Buether
Titel: Schriftenreihe der Burg Giebichenstein; Die Bildung der räumlich-visuellen Kompetenz - Hochschule für Kunst und Design; Neurobiologische Grundlagen für die methodische Förderung der anschaulichen Wahrnehmung, Vorstellung und Darstellung im Gestaltungs- und Kommunikationsprozess
Verlag: Burg Giebichenstein
Erscheinungsjahr: 2010-10-24
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,400 kg
Sprache: Deutsch
19,80 € (DE)
20,40 € (AT)
Available

BA; PB; Hardcover, Softcover / Pädagogik; Pädagogik; Verstehen; Visuelle Kompetenz; Anschauliche Darstellung; Visueller Analphabetismus; Multisensuelle Wahrnehmung; Anschauliche Wahrnehmung; Räumlich-visuelle Intelligenz; Anschauliches Lernen; Visuelle Kommunikation; Anschaulich lesen lernen; Sichtbar machen; Räumlich-visuelle Kompetenz; Semiotik des Anschauungsraums; Visuelle Intelligenz; Anschauliche Intelligenz; Burg Giebichenstein; Raumwahrnehmung; Sehen lernen; Anschauliche Kommunikation; Kunsttheorie; Andere grafische oder visuelle Kunstformen; Soziologie


< zum Archiv...