- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 20,00, größter Preis: € 45,92, Mittelwert: € 36,06
1
Concordia mundi: Platons Symposion und Marsilio Ficinos Philosophie der Liebe
Bestellen
bei amazon.fr
€ 45,92
Versand: € 5,501
Bestellengesponserter Link

Concordia mundi: Platons Symposion und Marsilio Ficinos Philosophie der Liebe - neues Buch

ISBN: 3854931719

Relié, [EAN: 9783854931713], Book, 301130, Thèmes, 689215031, Actu, Politique et Société, 4237308031, Adolescents, 301144, Art, Musique et Cinéma, 301133, Bandes dessinées, 293136011, Bea… Mehr…

  - , Neuware Versandkosten:Innerhalb Deutschland, Italien, Luxembourg, Holland und UK. Plus 1.55 EUR pro Produkt sowie lokale Versandkosten.. Expédition sous 1 à 2 jours ouvrés (EUR 5.50) Ilys Webstore
2
Concordia mundi: Platons Symposion und Marsilio Ficinos Philosophie der Liebe
Bestellen
bei amazon.fr
€ 45,09
Versand: € 5,501
Bestellengesponserter Link
Concordia mundi: Platons Symposion und Marsilio Ficinos Philosophie der Liebe - neues Buch

ISBN: 3854931719

Relié, [EAN: 9783854931713], Book, 301130, Thèmes, 689215031, Actu, Politique et Société, 4237308031, Adolescents, 301144, Art, Musique et Cinéma, 301133, Bandes dessinées, 293136011, Bea… Mehr…

  - , Neuware Versandkosten:Innerhalb Deutschland, Italien, Luxembourg, Holland und UK. Plus 1.55 EUR pro Produkt sowie lokale Versandkosten.. Expédition sous 1 à 2 jours ouvrés (EUR 5.50) thebookcommunity_fr
3
Concordia mundi: Platons Symposion und Marsilio Ficinos Philosophie der Liebe
Bestellen
bei amazon.co.uk
£ 35,93
(ca. € 42,91)
Versand: € 4,801
Bestellengesponserter Link
Concordia mundi: Platons Symposion und Marsilio Ficinos Philosophie der Liebe - gebunden oder broschiert

ISBN: 3854931719

Hardcover, [EAN: 9783854931713], Book, 1025612, Subjects, 349777011, Antiquarian, Rare & Collectable, 91, Art, Architecture & Photography, 67, Biography, 68, Business, Finance & Law, 5078… Mehr…

  - , Neuware Versandkosten:Europa Zone 1: GBP 5,48 pro Produkt.. Usually dispatched within 1-2 business days (EUR 4.80) Ilys Webstore
4
Concordia Mundi - Maria-Christine Leitgeb
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 20,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Maria-Christine Leitgeb:
Concordia Mundi - gebunden oder broschiert

2010, ISBN: 9783854931713

Platons Symposion und Marsilio Ficinos Philosophie der Liebe, Hardcover, Buch, [PU: Holzhausen Verlag]

  - Versandkosten:Versand in 15-20 Tagen, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00)
5
Bestellen
bei Rakuten.fr
€ 26,40
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Leitgeb, M: Concordia mundi - gebrauchtes Buch

ISBN: 9783854931713

Livre, [PU: Holzhausen]

  - Versandkosten:France. (EUR 0.00) Priceminister

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Concordia mundi

Die beginnende Neuzeit ist eine Zeit der Angst und Unsicherheit. Das hierarchisch-autoritäre Weltbild des Mittelalters und auch die geistige Haltung des Menschen, der es trägt, beginnen sich aufzulösen. Das Empfinden für den Zusammenhang der Welt mit ihrem Schöpfer und das philosophisch-mythische Verständnis früherer Zeiten verschwinden, die Welt wird nicht mehr in ihrer Gestalthaftigkeit begriffen und gedeutet. Marsilio Ficino, der geistige Mentor der Florentiner Akademie, lebt und wirkt in dieser Zeit des Umbruchs. Als einer der letzten der frühen Neuzeit versucht er, die einstmals so tief empfundene Einheit der Welt - die concordia mundi - wieder fühlbar zu machen.

Detailangaben zum Buch - Concordia mundi


EAN (ISBN-13): 9783854931713
ISBN (ISBN-10): 3854931719
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Holzhausen Verlag GmbH
206 Seiten
Gewicht: 0,532 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2010-03-20T10:37:57+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2020-12-19T18:09:04+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783854931713

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-85493-171-9, 978-3-85493-171-3
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: maria christine leitgeb, marsilio ficino
Titel des Buches: ficino liebe, platon symposion, concordia mundi platons symposion und marsilio ficinos philosophie der liebe, concord


Daten vom Verlag:

Autor/in: Maria-Christine Leitgeb
Titel: Concordia Mundi - Platons Symposion und Marsilio Ficinos Philosophie der Liebe
Verlag: Holzhausen Verlag
Erscheinungsjahr: 2010-01-29
Gedruckt / Hergestellt in Österreich.
Sprache: Deutsch
20,00 € (DE)
20,00 € (AT)
Not available, publisher indicates OP

BB; GB; Hardcover, Softcover / Philosophie/Antike; Antike griechische und römische Philosophie; Philosophie; Renaissance-Philosophie; Ficino; Liebe; Mythos; Plotin; Platon; Neuplatonismus; Themen der Philosophie

Einleitung DE AMORE I – Eine Kosmologie der Liebe Einleitung: Die Liebe als schöpferische Urmacht 13 Die Rede des Phaidros (Plat. Symp. 178a6-180b8) 13 Ficinos Methodenkapitel (De amore I 1) 14 Der Ursprung der Liebe (De amore I 2) 15 Die Wirkung der Liebe (De amore I 3) 21 DE AMORE II – Die Liebe als kosmische Macht und als ethische Komponente Einleitung Die Liebe als kosmische Macht: Die göttliche Liebe (De amore II 1-5) Die Welt als Trias (De amore II 1-2) Kosmische Bereiche (De amore II 3-5) – Mens angelica – der Engelsgeist – Anima mundi – die Allseele – Qualitas (natura) et materia – der vierte und der fünfte Schöpfungskreis Platons zweiter Brief – eine Hypostasenlehre in ihren Anfängen? (De amore II 4 und II 5) Die Liebe als ethische Komponente (De amore II 6-9) Über die Erfahrung der Liebe (De amore II 6) Über die zwei Arten der Liebe und über Venus in ihrer zweifachen Gestalt: (De amore II 7 und De amore II 9 Die Rede des Pausanias (Plat. Symp. 180c1-185c3) ,Süß ist die Liebe und bitter zugleich‘ – Ficinos Dialektik der Liebe (De amore II 8) DE AMORE III – eine Theodizee der Liebe Amor mutuus - Die Liebe als die verbindende und konstituierende Macht jedes triadischen Geschehens (De amore III 1) Die Liebe ist das schöpferische und erhaltende Prinzip des Alls (De amore III 2) – Amor est auctor omnium et servator – Die Liebe als Ursache aller Bewegung in der Welt – Die Liebe als Initiator der Elementarbewegung Liebe und Kunst (De amore III 3) – Natur und Kunst – Ficinos Kunstbegriff Liebe und Kunst - Amor est magister artium et gubernator: De amore III 3 und die Rede des Eryximachos (Plat. Symp. 185e6-188e4) Ficinos Theodizee der Liebe – ein frommer Wunschtraum? (De amore III 4) DE AMORE IV – Ficinos Anthropologie Einleitung De amore IV 1 und die Rede des Aristophanes (Plat. Symp. 189c2-193d5) De antiqua hominis figura (De amore IV 2) – Über die Deutung mythischer Bilder – Das zyklische Dasein der Seele Homo est ipsa anima et anima est immortalis (De amore IV 3) Das Licht der Seele (De amore IV 4) Heimkehr (De amore IV 5 und 6) – Tugend als Weg DE AMORE V – Ficinos Ästhetik Einleitung Glücklich ist Eros, weil er gut und schön ist! (De amore V 1) Der Weg der Erkenntnis (De amore V 2) Das Wesen der Schönheit (De amore V 3-6) – Schönheit ist von geistiger Natur – Licht als Metapher – Liebe und Hass Eros (De amore V 7) – Agathons Eros – Mythos als Spiel – Mythos und Astrologie Was die Liebe zu leisten vermag (De amore V 8 und 9) Drei offene Fragen (De amore V 10-13) – Ist Eros ein junger oder ein alter Gott? (De amore V 10) – Die Liebe herrscht vor der Notwendigkeit (De amore V 11) – Uranos, Kronos und Zeus (De amore V 12) DE AMORE VI – Der Dämon Eros Einleitung zu einem Gespräch über die Liebe (De amore VI 1) Die Liebe steht zwischen Schönheit und Hässlichkeit, zwischen Gott und Mensch (De amore VI 2) Die Sphärenseelen und die Dämonen (De amore VI 3) Die sieben Gaben, die Gott den Menschen durch die Wesen der mittleren Region zukommen lässt (De amore VI 4) Die Ordnung der venerischen Dämonen und ihre Art, Liebe mit Pfeilen zu erzeugen (De amore VI 5) Wie wir von Liebe erfasst werden (De amore VI 6) Die Geburt des Eros (De amore VI 7) In allen anderen Seelen gibt es zwei Erosgestalten, in unseren jedoch fünf (De amore VI 8) Die Leidenschaft, die den Liebenden auf Grund der Mutter des Eros innewohnt (De amore VI 9) Die Gaben, die den Liebenden vom Vater des Eros zukommen (De amore VI 10) Wozu uns die Liebe nützt (De amore VI 11) Die Wahrheit ist der Seele inhärent (De amore VI 12 und 13) Von der homo- und der heteroerotischen Liebe (De amore VI 14) Stufen der Erkenntnis (De amore VI 15-19) – Denken und Lieben – Diotimas zentrale Lehre Licht und Schönheit – Ficinos Metaphysik des Lichts (De amore VI 17-19) – Sein und Lieben – Tugend im Licht der Wahrheit DE AMORE VII – Amor Socraticus Altes und Neues (De amore VII 1) – Der Einfluss der Stilnovisten – Liebeswahn Amor Socraticus – Lieben, wie Diotima es lehrte – Die Rede des Alkibiades (Plat. Symp. 212c4-222b7) – Cristoforo Marsuppini – Ficinos Alkibiades Eros und Sokrates (De amore VII 2) Furor divinus – göttlicher Wahn (De amore VII 13 und 14) Eros über alles (De amore VII 15-17) ANHANG Guido Cavalcanti, canzone XXVII – Donna me prega Bibliographie Stellenregister Personen- und Sachregister

< zum Archiv...