- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 14,90, größter Preis: € 29,90, Mittelwert: € 24,90
1
Die Erfindung des Dichterhauses.Das Goethe-Nationalmuseum in Weimar / Eine Kulturgeschichte / Paul Kahl / Buch / 350 S. / Deutsch / 2015 / Wallstein Verlag / EAN 9783835316355 - Kahl, Paul
Bestellen
bei booklooker.de
€ 29,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Kahl, Paul:

Die Erfindung des Dichterhauses.Das Goethe-Nationalmuseum in Weimar / Eine Kulturgeschichte / Paul Kahl / Buch / 350 S. / Deutsch / 2015 / Wallstein Verlag / EAN 9783835316355 - gebunden oder broschiert

2015, ISBN: 9783835316355

[ED: Gebunden], [PU: Wallstein Verlag], Die erste grundlegende Darstellung der wechselvollen Geschichte von Goethes Wohnhaus und des Goethe-Nationalmuseums in Weimar.Goethes Wohnhaus in W… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) MEOVERSA
2
Die Erfindung des Dichterhauses - Das Goethe-Nationalmuseum in Weimar. - Kahl, Paul
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 14,90
Versand: € 3,501
Bestellengesponserter Link

Kahl, Paul:

Die Erfindung des Dichterhauses - Das Goethe-Nationalmuseum in Weimar. - gebunden oder broschiert

2015, ISBN: 3835316354

[EAN: 9783835316355], [SC: 3.5], [PU: Wallstein Verlag GmbH], Eine Kulturgeschichte. Mit einem Vorwort von Hellmut Th. Seemann. Eine Darstellung der wechselvollen Geschichte des Hauses am… Mehr…

Versandkosten: EUR 3.50 SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Germany [6310678] [Rating: 5 (von 5)]
3
Die Erfindung des Dichterhauses. Das Goethe-Nationalmuseum in Weimar: Eine Kulturgeschichte - Kahl, Paul
Bestellen
bei amazon.de
€ 19,90
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Kahl, Paul:
Die Erfindung des Dichterhauses. Das Goethe-Nationalmuseum in Weimar: Eine Kulturgeschichte - Erstausgabe

2015

ISBN: 9783835316355

Gebundene Ausgabe

Vorwort: Seemann, Hellmut Th. Wallstein, Gebundene Ausgabe, Auflage: 1, 350 Seiten, Publiziert: 2015-07-07T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 41882404, Verkaufsrang: 2215976,… Mehr…

Gut Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) online-shop-123
4
Die Erfindung des Dichterhauses. Das Goethe-Nationalmuseum in Weimar: Eine Kulturgeschichte - Kahl, Paul
Bestellen
bei amazon.de
€ 29,90
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Kahl, Paul:
Die Erfindung des Dichterhauses. Das Goethe-Nationalmuseum in Weimar: Eine Kulturgeschichte - Erstausgabe

2015, ISBN: 9783835316355

Gebundene Ausgabe

Vorwort: Seemann, Hellmut Th. Wallstein, Gebundene Ausgabe, Auflage: 1, 350 Seiten, Publiziert: 2015-07-07T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 41882404, Verkaufsrang: 2215976,… Mehr…

Versandkosten:Gewöhnlich versandfertig in 4 bis 5 Tagen. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Buchbutler
5
Die Erfindung des Dichterhauses. Das Goethe-Nationalmuseum in Weimar - Kahl, Paul|Seemann, Hellmut Th.
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 29,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Kahl, Paul|Seemann, Hellmut Th.:
Die Erfindung des Dichterhauses. Das Goethe-Nationalmuseum in Weimar - gebunden oder broschiert

2015, ISBN: 3835316354

[EAN: 9783835316355], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: Wallstein], GOETHE, JOHANN WOLFGANG VON MUSEUM WEIMAR CULTURAL STUDIES KULTURWISSENSCHAFTEN WISSENSCHAFT AUSEINANDERSETZEN GESCHICHTE KULTUR… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) moluna, Greven, Germany [73551232] [Rating: 5 (von 5)]

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Die Erfindung des Dichterhauses. Das Goethe-Nationalmuseum in Weimar: Eine Kulturgeschichte

Eine Kulturgeschichte
Gebundenes Buch
Goethes Wohnhaus in Weimar gilt bis heute als ein deutsches "Nationalsymbol". Seine aus den Quellen erarbeitete Geschichte zeigt, wie sich im Goethehaus und seinen Erweiterungsgebäuden die deutsche Geschichte des 19. wie des 20. Jahrhunderts spiegelt. 1842 wäre das Goethehaus beinahe zum ersten Nationalmuseum der Deutschen geworden, hätten sich Goethes Enkel nicht im letzten Augenblick gegen den Verkauf entschieden. 1935 wurde mit dem Goethemuseum neben dem Goethehaus der erste Museumsneubau des nationalsozialistischen Deutschland eröffnet, und Adolf Hitler, der wichtigste Geldgeber, wurde als Stifter verehrt.
Paul Kahl erschließt in seinem Buch "Zeitschichten", die dem Besucher kaum sichtbar sind: Der Erinnerungsort Goethe-Nationalmuseum, wenige Kilometer vom einstigen Konzentrationslager Buchenwald entfernt, repräsentiert die deutsche Bildungstradition - aber auch ihr Scheitern im 20. Jahrhundert.

Detailangaben zum Buch - Die Erfindung des Dichterhauses. Das Goethe-Nationalmuseum in Weimar: Eine Kulturgeschichte


EAN (ISBN-13): 9783835316355
ISBN (ISBN-10): 3835316354
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 5
Herausgeber: Wallstein

Buch in der Datenbank seit 2014-12-12T14:15:55+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-04-18T08:47:34+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783835316355

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8353-1635-4, 978-3-8353-1635-5
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: paul kahl, hellmut seemann, kahle paul, goethe nationalmuseum
Titel des Buches: weimar eine kulturgeschichte, seemann, die erfindung des dichterhauses, das goethe nationalmuseum weimar, weimar und goethe


Daten vom Verlag:

Autor/in: Paul Kahl
Titel: Die Erfindung des Dichterhauses. Das Goethe-Nationalmuseum in Weimar - Eine Kulturgeschichte
Verlag: Wallstein Verlag
350 Seiten
Erscheinungsjahr: 2015-07-07
Göttingen; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,621 kg
Sprache: Deutsch
29,90 € (DE)
30,80 € (AT)
Available

BB; B501; B402; B304; Hardcover, Softcover / Geschichte/Kulturgeschichte; Kulturwissenschaften; Verstehen; Organisationen, Museumswissenschaft; Deutsche Literatur; Kulturwissenschaft; Dichterhaus; Goethe; Literaturmuseum; Weimar; Museum; Geschichte; 18. Jahrhundert; Weimarer Klassik; 20. Jahrhundert; Nationalmuseum; Museumsgeschichte; Literatur; Auseinandersetzen; ED; E107


Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783835327375 Die Erfindung des Dichterhauses. Das Goethe-Nationalmuseum in Weimar (Paul Kahl)


< zum Archiv...