- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 14,69, größter Preis: € 84,00, Mittelwert: € 38,47
1
Impulse für Europa: Tradition und Moderne der Juden Oste... | Buch | Zustand gut - not specified
Bestellen
bei ebay.de
€ 20,42
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
not specified:

Impulse für Europa: Tradition und Moderne der Juden Oste... | Buch | Zustand gut - gebrauchtes Buch

ISBN: 9783830514343

Geld sparen & nachhaltig shoppen!, (Herausgeber / publisher Aktuell gibt es keine wesentlichen Beschränkungen für Deutschland und Österreich. Action & Abenteuer. Schutzumschlag, Cover, Bo… Mehr…

98.9, Zahlungsarten: Paypal, APPLE_PAY, Google Pay, Visa, Mastercard, American Express. Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand zum Fixpreis, [SHT: Sparversand], 10*** Berlin, [TO: Europa] (EUR 0.00) medimops
2
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 84,00
Versand: € 9,501
Bestellengesponserter Link

Sapper, Manfred (Redaktion), Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde e.V. Berlin (Hrsg.) (Hrsg.):

Impulse für Europa: Tradition und Moderne der Juden Osteuropas. Osteuropa; Jg. 58, H. 8-10, Aug.-Okt. 2008 - Erstausgabe

2008, ISBN: 3830514344

Taschenbuch

[EAN: 9783830514343], Gebraucht, wie neu, [PU: BWV, Berliner Wiss.-Verl., 2008], JUDENTUM, JUDEN, JÜDISCHE, GESCHICHTE, HOLOCAUS, EXIL, EMIGRATIONT, KZ, Paperback, Neubuch, ungelesen, Fin… Mehr…

NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 9.50 Bildungsbuch, Flensburg, Germany [1047797] [Rating: 5 (von 5)]
3
Impulse für Europa: Tradition und Moderne der Juden Osteuropas - Sapper Manfred, Weichsel Volker, Lipphardt Anna
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 39,14
Versand: € 4,951
Bestellengesponserter Link
Sapper Manfred, Weichsel Volker, Lipphardt Anna:
Impulse für Europa: Tradition und Moderne der Juden Osteuropas - Taschenbuch

2008

ISBN: 3830514344

[EAN: 9783830514343], [PU: BWV Berliner-Wissenschaft], ,, Zustand: in gebrauchtem, gutem Zustand, aus Privatbesitz, geringe Lese- Lagerspuren, Altersgemaesse kleinere Maengel sind nicht i… Mehr…

Versandkosten: EUR 4.95 Antiquariat BuchX, Wolfratshausen, Germany [58516020] [Rating: 4 (von 5)]
4
Impulse für Europa: Tradition und Moderne der Juden Osteuropas
Bestellen
bei amazon.de
€ 14,69
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Impulse für Europa: Tradition und Moderne der Juden Osteuropas - Taschenbuch

2008, ISBN: 9783830514343

Berliner Wissenschafts-Verlag, Taschenbuch, 552 Seiten, Publiziert: 2008-10-14T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Judenverfolgung & Holocaust, Das Dritte Reich, Deutsche Geschichte, Politik … Mehr…

Gut Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) MEDIMOPS
5
Impulse für Europa: Tradition und Moderne der Juden Osteuropas
Bestellen
bei amazon.co.uk
£ 29,44
(ca. € 34,09)
Versand: € 5,561
Bestellengesponserter Link
Impulse für Europa: Tradition und Moderne der Juden Osteuropas - Taschenbuch

ISBN: 9783830514343

Paperback, Produktgruppe: Book, Judaism, Religion & Spirituality, Subjects, Books

Gut Versandkosten:In stock. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.56) rbmbooks

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Impulse für Europa: Tradition und Moderne der Juden Osteuropas

Das Themenheft "Impulse für Europa. Tradition und Moderne der Juden Osteuropas" steht im Zeichen des Brückenschlags: 33 Autoren aus 14 Ländern betrachten die Geschichte der osteuropäischen Juden und ihr Verhältnis zu den Nicht-Juden aus einem komparativen europäischen Blickwinkel; sie überwinden Barrieren, die einer vorurteilsfreien Wahrnehmung des politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Lebens der osteuropäischen Juden im Wege stehen; sie ziehen eine Linie vom Erbe der im Holocaust vernichteten osteuropäischen Juden zum behutsamen Wiederaufleben jüdischen Lebens in Russland, der Ukraine, Polen, Litauen oder Moldova; und sie verbinden die Jewish Studies mit der Osteuropaforschung.Aus dem Inhalt des Osteuropa-Heftes 08-10/2008 "Impulse für Europa. Tradition und Moderne der Juden Osteuropas":Editorial: Impulse für die Gegenwart, S. 6 Vorwort: Anderer Blick auf die jüdische Geschichte Europas, S. 7 Antony Polonsky: Fragile Koexistenz, tragische Akzeptanz. Politik und Geschichte der osteuropäischen Juden, S. 9 Dietrich Beyrau: Katastrophen und sozialer Aufstieg. Juden und Nicht-Juden in Osteuropa, S. 29 Delphine Bechtel, Michael Brenner, Frank Golczewski, François Guesnet, Rachel Heuberger, Anna Lipphardt und Cilly Kugelmann: Erinnerung als Gratwanderung. Das Erbe der osteuropäischen Juden, S. 53Topoi der osteuropäischen Juden Steven Aschheim: Spiegelbild, Projektion, Zerrbild. "Ostjuden" in der jüdischen Kultur in Deutschland, S. 67 Gershon Hundert: Die Wucht des Wissens. Die YIVO-Enzyklopädie der osteuropäischen Juden, S. 83 Micha Brumlik: Vom Obskurantismus zur Heiligkeit. "Ostjüdisches" Denken bei Buber, Heschel, Levinas, S. 97 Oleg Budnickij: Die Juden und die Tscheka. Mythen, Zahlen, Menschen, S. 111 Moyshe Kligsberg: Die jüdische Jugendbewegung in Polen zwischen den Weltkriegen, S. 131 Heiko Haumann: Schtetl und Judendorf. Grenzüberschreitende Kulturen und Autonomiebewusstsein, S. 147Das Erbe der osteuropäischen Juden Anke Hilbrenner: Bürgerrechte, Multikulturalität und Differenz. Simon Dubnovs Aktualität, S. 165 Jascha Nemtsov: "Der Skandal war perfekt". Jüdische Musik in europäischen Kompositionen, S. 183 Verena Dohrn: "Wir Europäer schlechthin". Die Familie Koigen im russisch-jüdischen Berlin, S. 211 Marina Dmitrieva: Spuren des Transits. Jüdische Künstler aus Osteuropa in Berlin, S. 233 Gertrud Pickhan: Levitan - Gottlieb - Liebermann. Drei jüdische Maler in ihrem historischen Kontext, S. 247 Tamar Lewinsky: Kultur im Transit. Osteuropäisch-jüdische "Displaced Persons", S. 265 Omry Kaplan-Feuereisen: Im Dienste der jüdischen Nation. Jacob Robinson und das Völkerrecht, S. 279 Egle Bendikaite: Mittler zwischen den Welten. Shimshon Rosenbaum: Jurist, Zionist, Politiker, S. 295 Manfred Sapper: Den Krieg überwinden. Jan Bloch: Unternehmer, Publizist, Pazifist, S. 303 Jennifer Young: Generationswechsel. Moyshe Kligsberg und die "yugnt-forshung", S. 313 Jennifer Young: "Die Kuh auf den Karpaten". Jiddische Lyrik aus dem 20. Jahrhundert, S. 321 Anja Tippner: Bewegung und Benennung. Jüdische Identität bei Il'ja Erenburg, S. 331 Ulrich Schmid: Zwei Seelen in meiner Brust. Kulturelle Doppelidentität bei Mandel'Stam, Pasternak und Brodskij, S. 341Jüdische Geschichte und transnationale Erinnerung Anna Lipphardt: Die vergessene Erinnerung. Die Vilner Juden in der Diaspora, S. 353 Katrin Steffen: Formen der Erinnerung. Juden in Polens kollektivem Gedächtnis, S. 367 Ansgar Gilster: Der Ort spricht nicht. Fotografieren in Auschwitz, S. 387 Magdalena Waligórska: Der Fiedler als Feigenblatt. Die Politisierung des Klezmer in Polen, S. 395 Zofia Wóycicka: 1000 Jahre im Museum. Die Geschichte der polnischen Juden, S. 409 Dmitrij EljaShevic, Maksim Mel'cin: Stürmischer Aufschwung. Jüdische Studien in Russland, S. 419 Semen Carnyj: Integration und Selbstbehauptung. Die jüdische Gemeinschaft in Russland, S. 437 Anatolyj Podol's'kyj: Der widerwillige Blick zurück. Der Holocaust in der ukrainischen Erinnerung, S. 445 Vytautas Toleikis: Verdrängung, Aufarbeitung, Erinnerung. Das jüdische Erbe in Litauen, S. 455 Litauische Kapriolen: Die Geschichte, der Rechtsstaat und die Juden, S. 465 Marlis Sewering-Wollanek: Die Wiederentdeckung der Juden. Tschechische Geschichtsbücher nach 1989, S. 469 Diana Dumitru: Moldova: Holocaust als Spielball. Der schwierige Umgang mit dem jüdischen Erbe, S. 481 Péter György: Im Erinnerungsghetto. Das Jüdische Museum in Budapest, S. 493 Felicia Waldman: Vom Tabu zur Anerkennung. Rumänien, die Juden und der Holocaust, S. 497

Detailangaben zum Buch - Impulse für Europa: Tradition und Moderne der Juden Osteuropas


EAN (ISBN-13): 9783830514343
ISBN (ISBN-10): 3830514344
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2008
Herausgeber: Sapper, Manfred, Weichsel, Volker, Lipphardt, Anna, Berliner Wissenschafts-Verlag

Buch in der Datenbank seit 2008-10-12T13:17:07+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-11-13T22:38:21+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783830514343

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8305-1434-4, 978-3-8305-1434-3
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: lipphardt, sapper manfred volker weichsel, bwv berliner wissenschafts verlag, anna berliner, dietrich beyrau, michael brenner, peter manfred
Titel des Buches: weichsel, osteuropa, impuls der moderne, der jude, impulse für europa tradition und moderne der juden osteuropas


Daten vom Verlag:

Autor/in: Manfred Sapper; Volker Weichsel; Anna Lipphardt
Titel: Impulse für Europa - Tradition und Moderne der Juden Osteuropas
Verlag: Berliner Wissenschafts-Verlag
Gewicht: 0,823 kg
Sprache: Deutsch
32,00 € (DE)
Not available, publisher indicates OP
Abb, Karten

BC; PB; Taschenbuch / Religion, Theologie/Judentum; Judentum; Ostjuden; Zionismus; Holocaust; Ghetto


Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
Impulse für Europa: Tradition und Moderne der Juden Osteuropas Sapper, Manfred,


< zum Archiv...