- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 35,27, größter Preis: € 59,10, Mittelwert: € 47,25
1
Gewaltmusik - Musikgewalt. Populäre Musik und die Folgen. Mit einem Geleitwort von Ludger Lütkehaus - Klaus Miehling
Bestellen
bei Achtung-Buecher.de
€ 59,10
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Klaus Miehling:

Gewaltmusik - Musikgewalt. Populäre Musik und die Folgen. Mit einem Geleitwort von Ludger Lütkehaus - Erstausgabe

2006, ISBN: 3826033949

Unbekannter Einband Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 15,6 × 23,5 cm) mit Rücken- und dekoriertem Deckeltitel. 685 Se… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Galerie für gegenständliche Kunst Dr. Siegfried Nöhring, 73230 Kirchheim unter Teck
2
Gewaltmusik - Musikgewalt. Populäre Musik und die Folgen. Mit einem Geleitwort von Ludger Lütkehaus - Klaus Miehling
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 53,20
Versand: € 7,451
Bestellengesponserter Link

Klaus Miehling:

Gewaltmusik - Musikgewalt. Populäre Musik und die Folgen. Mit einem Geleitwort von Ludger Lütkehaus - Erstausgabe

2006, ISBN: 3826033949

Taschenbuch

[EAN: 9783826033940], [SC: 7.45], [PU: Würzburg, Königshausen & Neumann Verlag,], VERROHUNG DER MENSCHEN DURCH MUSIK, KRIMINELLE VERGANGENHEIT SEHR VIELER MUSIKPRODUZENTEN UND MUSIKER, VU… Mehr…

Versandkosten: EUR 7.45 Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Germany [1047837] [Rating: 4 (von 5)]
3
Gewaltmusik - Musikgewalt. Populäre Musik und die Folgen. Mit einem Geleitwort von Ludger Lütkehaus - Klaus Miehling
Bestellen
bei booklooker.de
€ 53,20
Versand: € 7,901
Bestellengesponserter Link
Klaus Miehling:
Gewaltmusik - Musikgewalt. Populäre Musik und die Folgen. Mit einem Geleitwort von Ludger Lütkehaus - Erstausgabe

2006

ISBN: 9783826033940

[PU: Würzburg, Königshausen & Neumann Verlag], Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 15,6 × 23,5 cm) mit Rücken- und deko… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 7.90) Galerie für gegenständliche Kunst
4
Gewaltmusik - Musikgewalt: Populäre Musik und die Folgen - Miehling, Klaus
Bestellen
bei amazon.de
€ 35,27
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Miehling, Klaus:
Gewaltmusik - Musikgewalt: Populäre Musik und die Folgen - Erstausgabe

2006, ISBN: 9783826033940

Taschenbuch

Vorwort: Lütkehaus, Ludger, Königshausen u. Neumann, Taschenbuch, Auflage: 1, 686 Seiten, Publiziert: 2006-07-26T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsrang: 141960, Klassik, Musikgenres… Mehr…

Gut Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Studibuch DE
5
Gewaltmusik - Musikgewalt: Populäre Musik und die Folgen - Klaus Miehling, Ludger Lütkehaus
Bestellen
bei buchfreund.de
€ 35,46
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Klaus Miehling, Ludger Lütkehaus:
Gewaltmusik - Musikgewalt: Populäre Musik und die Folgen - Taschenbuch

2006, ISBN: 9783826033940

686 Seiten; paperback 9783826033940.3 Versandkostenfreie Lieferung, [PU:Königshausen u. Neumann]

Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Studibuch GmbH, 70180 Stuttgart

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Gewaltmusik - Musikgewalt: Populäre Musik und die Folgen

In den letzten Jahrzehnten war ein umfassender Wertewandel zu verzeichnen, der unter anderem dazu führte, daß heute neun von zehn Menschen zu Straftätern werden. Das Buch "Gewaltmusik - Musikgewalt" beweist, daß eine wesentliche Ursache hierfür im Konsum populärer Musik liegt, die mit den neuen technischen Möglichkeiten seit etwa der Mitte des vorigen Jahrhunderts bis dahin ungeahnte Dimensionen der Aggressivität erreichte, verbunden mit ihrer ständigen Verfügbarkeit durch die auditiven und audiovisuellen Medien. Diese "Gewaltmusik" hat uns alle im Griff. Die einen sind ihr wie einer Droge verfallen, die anderen werden durch die immer mehr überhandnehmende Zwangsbeschallung in Einkaufsstätten, in der Gastronomie, ja selbst in den eigenen vier Wänden (Nachbarn, Straßenfeste, Freiluftkonzerte) in ihrer Lebensqualität und Gesundheit erheblich beeinträchtigt. "Gewaltmusik - Musikgewalt" ist ein Schwarzbuch der populären Musik, das deren Verbindungen mit Hedonismus, enthemmter Sexualität, Drogen und Kriminalität aller Art aufzeigt. Es ist aber auch ein Ratgeber für die Opfer der Zwangsbeschallung: Gesetzes- und Verordnungstexte sowie über 200 Gerichtsentscheide zum Thema "Musiklärm" werden zitiert, die Schwächen bundesdeutscher Gesetzgebung und skandalöse Behördenpraktiken offengelegt sowie effektive Maßnahmen zur Bekämpfung des Gewaltmusikterrors vorgeschlagen. Aus dem Geleitwort von Ludger Lütkehaus: Das Buch belegt seine riskanten und provozierenden Thesen mit einer Fülle von Material und Beobachtungen so, daß man nicht an ihm vorbeigehen kann. Es ist auf das Gründlichste recherchiert. Vor allem macht es endlich einen Bereich des medialen und gesellschaftlichen Lebens kritisch zum Thema, der der Autonomie am fernsten und der Manipulation am offensten steht. Längst hat die akustische Umweltverschmutzung das Recht auf akustische Selbstbestimmung kassiert. Aus Musik wird Gewalt. Musikalischer Lärm ist Gewalt. Eine Pionierarbeit.

Detailangaben zum Buch - Gewaltmusik - Musikgewalt: Populäre Musik und die Folgen


EAN (ISBN-13): 9783826033940
ISBN (ISBN-10): 3826033949
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2006
Herausgeber: Königshausen u. Neumann
686 Seiten
Gewicht: 1,005 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2007-05-26T14:56:39+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-04-20T09:52:32+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783826033940

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8260-3394-9, 978-3-8260-3394-0
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: klaus miehling, miehl, klaus neumann, ludger lütkehaus, luetkehaus, königshausen
Titel des Buches: und die musik, musikgewalt, populäre musik, gewaltmusik, pop und die folgen, musik von


Daten vom Verlag:

Autor/in: Klaus Miehling
Titel: Gewaltmusik - Musikgewalt - Populäre Musik und die Folgen
Verlag: Königshausen u. Neumann
686 Seiten
Erscheinungsjahr: 2006-07-26
Gewicht: 1,100 kg
Sprache: Deutsch
98,00 € (DE)
100,80 € (AT)
169,50 CHF (CH)
No longer receiving updates

BA; Hardcover, Softcover / Geisteswissenschaften allgemein; Kognitionswissenschaft


Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
Gewaltmusik - Musikgewalt. Populäre Musik und die Folgen (Miehling, Klaus)


< zum Archiv...