- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 17,80, größter Preis: € 26,90, Mittelwert: € 25,08
1
Diskurs und Macht. Einführung in die herrschaftskritische Erzähltheorie. - Zima, Peter V.
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 17,80
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Zima, Peter V.:

Diskurs und Macht. Einführung in die herrschaftskritische Erzähltheorie. - Taschenbuch

2022, ISBN: 3825258300

[EAN: 9783825258306], [SC: 3.0], [PU: Opladen & Toronto, Vlg. Barbara Budrich (UTB 5830),], 314 S.; mit 10 s/w-Abb. u. 5 Tab. Neuwertiges Ex. // Das Buch bietet eine Einführung in die Dis… Mehr…

Versandkosten: EUR 3.00 Antiquariat Logos, München, Germany [53933202] [Rating: 5 (von 5)]
2
Diskurs und Macht: Einführung in die herrschaftskritische Erzähltheorie - Zima, Peter V.
Bestellen
bei amazon.de
€ 26,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Zima, Peter V.:

Diskurs und Macht: Einführung in die herrschaftskritische Erzähltheorie - Erstausgabe

2022, ISBN: 9783825258306

Taschenbuch

UTB GmbH, Taschenbuch, Auflage: 1. Aufl. 300 Seiten, Publiziert: 2022-05-16T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, 0.82 kg, Verkaufsrang: 1070444, Recht, Kategorien, Bücher, Philosophie, Sozialw… Mehr…

Versandkosten:Auf Lager, Lieferung von Amazon. (EUR 0.00) Amazon.de
3
Diskurs und Macht - Zima, Peter V.
Bestellen
bei preigu.de
€ 26,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Zima, Peter V.:
Diskurs und Macht - Taschenbuch

2022

ISBN: 9783825258306

Einführung in die herrschaftskritische Erzähltheorie Das Buch bietet eine Einführung in die Diskursforschung und eine Anwendung des Diskursbegriffes auf unterschiedliche Machtproblematike… Mehr…

Lieferung nur innerhalb Deutschlands. Versandkosten:Lieferzeit 1-2 Werktage. (EUR 0.00) Preigu.de
4
Diskurs und Macht
Bestellen
bei Thalia.de
€ 26,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Diskurs und Macht - neues Buch

ISBN: 9783825258306

Das Buch bietet eine Einführung in die Diskursforschung und es geht um die Machtfrage „Wer erzählt wen?“ Es wird eine kritische Übersicht über die wichtigsten Theorien der Diskursforschun… Mehr…

Nr. A1062611355. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
5
Diskurs und Macht
Bestellen
bei eBook.de
€ 26,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Diskurs und Macht - neues Buch

ISBN: 9783825258306

Diskurs und Macht - Einführung in die herrschaftskritische Erzähltheorie: ab 26.9 € Bücher > Politik & Gesellschaft, UTB GmbH

Versandkosten:in stock, , , DE. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Diskurs und Macht: Einführung in die herrschaftskritische Erzähltheorie


EAN (ISBN-13): 9783825258306
ISBN (ISBN-10): 3825258300
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2022
Herausgeber: UTB GmbH

Buch in der Datenbank seit 2022-01-02T14:56:09+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-20T10:45:19+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783825258306

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8252-5830-0, 978-3-8252-5830-6
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: zima peter
Titel des Buches: einführung die erzähltheorie, diskurs und macht


Daten vom Verlag:

Autor/in: Peter V. Zima
Titel: Diskurs und Macht; Zima, Diskurs und Macht - Einführung in die herrschaftskritische Erzähltheorie
Verlag: UTB; Verlag Barbara Budrich
314 Seiten
Erscheinungsjahr: 2022-05-16
Stuttgart; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,371 kg
Sprache: Deutsch
26,90 € (DE)
27,70 € (AT)
34,70 CHF (CH)
Available
120mm x 185mm x 20mm

BC; Taschenbuch / Soziologie; Soziale und politische Philosophie; Verstehen; Sozialwissenschaften, Soziologie; Soziologie; Literaturwissenschaft; Positivismusstreit; Habermas-Luhmann-Debatte; Klassismus; Donald Trump; Speech Save America; Joe Biden; Speech Condemning Capitol Protest; Wladimir Putin; Nawalny; Barack Obama; Machtfrage; Diskursbegriff; Narration; Narrativ; Diskursforschung; Debatte; Diskurstheorie; Pierre Bourdieu; Macht; Michel Foucault; Jean Paul Sartre; Jan Blomaerts; Norman Faircloughs; Albert Camus; Hegel; Marx; Marxismus; Hegelianismus; Ideologie; Machtverhältnisse; Machtausübung; Mainstream; Offener Diskurs; Meinungsbildung; Demokratie; Determinismus; Freiheit; Habitus; Soziale Ungleichheit; Wertesystem; Machtproblematik; Machtfrage; Diskursbegriff; Einführung in die Diskursforschung; Anwendung des Diskursbegriffes; wichtigste Diskurstheorien; Diskurs als Instrument der Machtausübung; Textsoziologie; strukturale Semiotik; gesellschaftliche Diskurse; Subjekt; Kulturwissenschaft; Language; Soziologie studieren; Studium Soziologie; Kulturwissenschaft studieren; Studium Kulturwissenschaft; Lehrbuch; Einführungen und Grundlegungen; Grundlagen (Bachelor); Vertiefung (Master); Philosophie; Themen & Begriffe; 20./21. Jahrhundert; Themen & Begriffe; Soziologie; Soziologische Theorien; Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung; Politikwissenschaft und politische Theorie; für die Hochschulausbildung; für die Bachelor-Ausbildung oder äquivalente Ausbildungsgänge; Für die Graduierten- und Postgraduiertenausbildung; Lehrbuch, Skript; ED; E107

Das Buch bietet eine Einführung in die Diskursforschung und eine Anwendung des Diskursbegriffes auf unterschiedliche Machtproblematiken. Der erste, theoretische Teil des Buches vermittelt eine kritische Übersicht über die wichtigsten Diskurstheorien: Foucault, Bourdieu, Fairclough und Greimas‘ Strukturale Semiotik. Im zweiten Teil wird die Textsoziologie als Weiterentwicklung der Strukturalen Semiotik nach Greimas auf psychiatrische, juristische, politische und wissenschaftliche Diskurse als Formen der Machtausübung angewandt. Im letzten Kapitel werden diskursive Machtansprüche im Zusammenhang mit bekannten wissenschaftlichen Debatten, wie dem „Positivismusstreit“ oder der Habermas-Luhmann- Debatte, beschrieben.

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783862268634 Diskurs und Macht (Stefan Kesting)


< zum Archiv...