- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 8,90, größter Preis: € 30,60, Mittelwert: € 13,28
1
Lexikologie: Beschreibung von Wort und Wortschatz im Deu... | Buch | Zustand gut - Christiane Wanzeck
Bestellen
bei ebay.nl
€ 9,10
Versand: € 2,991
Bestellengesponserter Link
Christiane Wanzeck:

Lexikologie: Beschreibung von Wort und Wortschatz im Deu... | Buch | Zustand gut - gebrauchtes Buch

ISBN: 9783825233167

Geld sparen & nachhaltig shoppen!, Geprüfte Second Hand Artikel / Certified second hand articles Über 4 Mio. Artikel im Shop / More than 4 mio. articles in shop Einfach, s… Mehr…

98.7, Zahlungsarten: Paypal, APPLE_PAY, Google Pay, Visa, Mastercard, American Express. Versandkosten:Versand zum Fixpreis, [SHT: Voordelige verzendservice], 10*** Berlin, [TO: Europa] (EUR 2.99) medimops
2
Lexikologie - Wanzeck, Christiane
Bestellen
bei booklooker.de
€ 8,90
Versand: € 2,501
Bestellengesponserter Link

Wanzeck, Christiane:

Lexikologie - gebrauchtes Buch

2010, ISBN: 9783825233167

Beschreibung von Wort und Wortschatz im Deutschen. Die Einführung behandelt die zentralen Bereiche des Wortschatzaufbaus im Deutschen. Die Grundlagen der semantischen Beziehungen zwischen… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.50) SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung
3
Bestellen
bei AbeBooks.co.uk
€ 8,90
Versand: € 7,991
Bestellengesponserter Link
Wanzeck, Christiane:
Lexikologie. - Taschenbuch

2010

ISBN: 3825233162

[EAN: 9783825233167], [SC: 7.99], [PU: Utb Gmbh], Beschreibung von Wort und Wortschatz im Deutschen. Die Einführung behandelt die zentralen Bereiche des Wortschatzaufbaus im Deutschen. Di… Mehr…

Versandkosten: EUR 7.99 SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Germany [6310678] [Beoordeling: 5 (van 5)]
4
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 8,90
Versand: € 3,501
Bestellengesponserter Link
Wanzeck, Christiane:
Lexikologie. - Taschenbuch

2010, ISBN: 3825233162

[EAN: 9783825233167], [PU: Utb Gmbh], Beschreibung von Wort und Wortschatz im Deutschen. Die Einführung behandelt die zentralen Bereiche des Wortschatzaufbaus im Deutschen. Die Grundlagen… Mehr…

Versandkosten: EUR 3.50 SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Germany [6310678] [Rating: 5 (von 5)]
5
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 30,60
Versand: € 14,941
Bestellengesponserter Link
Wanzeck Christiane:
Lexikologie: Beschreibung von Wort und Wortschatz im Deutschen - Taschenbuch

2010, ISBN: 3825233162

[EAN: 9783825233167], [SC: 14.94], [PU: Utb Gmbh], ,, Zustand: in gebrauchtem, gutem Zustand, aus Privatbesitz, geringe Lese- Lagerspuren, Altersgemaesse kleinere Maengel sind nicht immer… Mehr…

Versandkosten: EUR 14.94 Antiquariat BuchX, Wolfratshausen, Germany [58516020] [Beoordeling: 4 (van 5)]

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Lexikologie: Beschreibung von Wort und Wortschatz im Deutschen

Diese Einführung vermittelt klar strukturiert die Grundlagen der Lexikologie: der semantischen Beziehungen zwischen Wörtern. Zahlreiche aktuelle und historische Wortbeispiele vermitteln die Thematik auf höchst anschauliche Weise. Jedes Kapitel enthält Arbeitsaufgaben, die zur Vorbereitung auf sowohl schriftliche als auch mündliche Prüfungen nützlich sind. Die relevanten Fachtermini sind in einem Glossar zusammengestellt.

Detailangaben zum Buch - Lexikologie: Beschreibung von Wort und Wortschatz im Deutschen


EAN (ISBN-13): 9783825233167
ISBN (ISBN-10): 3825233162
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Utb Gmbh
191 Seiten
Gewicht: 0,292 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2007-09-24T16:15:09+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-03-01T07:41:01+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783825233167

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8252-3316-2, 978-3-8252-3316-7
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: christiane, wanzeck
Titel des Buches: lexikologie, beschreibung, deutschen wortschatz, wort


Daten vom Verlag:

Titel: Lexikologie; Wanzeck, Lexikologie - Beschreibung von Wort und Wortschatz im Deutschen
Verlag: UTB; Vandenhoeck & Ruprecht
191 Seiten
Erscheinungsjahr: 2010-10-27
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Sprache: Deutsch
9,99 € (DE)
10,30 € (AT)
13,50 CHF (CH)
No longer supplied by us

BC; BC; Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Sprache, allgemein und Nachschlagewerke; Deutsch; deutsch; Grundlagen der Lexikologie; Lexikologie; semantischen Beziehungen; Wortbeispiele; Wortschatz; Lexikographie; Deutsch; EA

Vorwort 5 1 Abgrenzung 11 1.1 Gegenstandsbereich 11 1.2 Aufgabenbereich 12 1.3 Bezug zu den linguistischen Teilbereichen 14 1.4 Termini zur Lexikologie 15 1.5 Ubungsaufgaben 18 2 Arbeitsweisen in der Lexikologie 19 2.1 Empirie innerhalb der Lexikologie 19 2.2 Auswertung von Datenmaterial und Textkorpus 24 2.3 Bestimmung von Wortbedeutungen 27 2.4 Ubungsaufgaben 28 3 Theorien zur Wortbedeutung 29 3.1 Strukturalistische Beschreibungsansatze 29 3.2 Inhaltsbezogene Beschreibungsansatze 30 3.3 Ubungsaufgaben 38 4 Benennungsbildung und Bedeutungsbildung 39 4.1 Okkasionalismus und Akzeptanz 39 4.2 Neologismus und Konkurrenz 42 4.3 Produktivitat und Uberlappung 46 4.4 Ubungsaufgaben 49 5 Innovation und Bedeutungsentwicklung 50 5.1 Grunde der Bedeutungsveranderung 50 5.2 Standardisierung neuer Wortbedeutungen 53 5.3 Mechanismen der Archaisierung 56 5.4 Ubungsaufgaben 59 6 Strukturierung der Wortbedeutungen 60 6.1 Muster der Polysemie 60 6.2 Onomasiologische Wortbeziehungen 62 6.3 Bedeutungsrelationen: Antonymie und Hyponymie 64 6.4 Syntagmatische Restriktionen 68 6.5 Ubungsaufgaben 71 7 Typen des Bedeutungswandels 72 7.1 Spezialisierung der Bedeutung 72 7.2 Generalisierung der Bedeutung 74 7.3 Ubertragung und Verschiebung der Bedeutung 76 7.4 Verschlechterung und Verbesserung der Bedeutung 79 7.5 Ubungsaufgaben 81 8 Funktion von Wortbedeutungen 82 8.1 Euphemismus und Dysphemismus 82 8.2 Variation durch Synonymie 86 8.3 Stilschicht als Bedeutungsfaktor 89 8.4 Ubungsaufgaben 92 9 Motivationen der Wortbedeutung 93 9.1 Wortgeschichte 93 9.2 Motive der Benennung 96 9.3 Volksetymologie oder sekundare Motivation 100 9.4 Ubungsaufgaben 102 10 Wortverbindungen als lexikalische Einheiten 103 10.1 Festigkeit der Wortverknupfung 103 10.2 Mogliche Lesarten 106 10.3 Kollokationen und ihre Abgrenzung 109 10.4 Ubungsaufgaben 113 11 Lexik nationaler Varietäten 114 11.1 Austriazismen und Variation 114 11.2 Helvetismen und Variation 118 11.3 Regionalismen und Variation 121 11.4 Ubungsaufgaben 124 12 Entlehnung und lexikalische Differenzierung 125 12.1 Motivation zur Wortentlehnung 125 8 Inhalt 12.2 Typologisierung lexikalischer Entlehnungen 127 12.3 Anglizismen und Bedeutungsgewinn 131 12.4 Ubungsaufgaben 135 13 Brisante Wörter und ihre Entwicklung 136 13.1 Schlagworter und ihre lexikalische Funktion 136 13.2 Fahnenworter und Allgemeinsprache 139 13.3 Political Correctness und lexikalischer Wandel 142 13.4 Ubungsaufgaben 146 14 Personenwortschätze und Bedeutungsvariation 147 14.1 Bedeutungsgewinn durch Luther 147 14.2 Individualtypische Bedeutungen bei Goethe 150 14.3 Wandel in der Wortsemantik durch Nietzsche 154 14.4 Ubungsaufgaben 157 15 Anhang 158 15.1 Bibliographie 158 15.2 Abbildungs- und Figurenverzeichnis 170 15.3 Sachregister 172 15.4 Wortregister 177 15.5 Glossar (Deutsch – Englisch) 184

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783525039021 Lexikologie (Christiane Wanzeck)


< zum Archiv...