- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 61,99, größter Preis: € 68,94, Mittelwert: € 63,54
1
Politische Gerechtigkeit von Ulrich Druwe (Herausgeber), Volker Kunz (Herausgeber) Seit den 70er Jahren erlebte die Politische Philosophie eine weltweite Rehabilitierung. Dabei rückte insbesondere die politische Gerechtigkeit in das Zentrum der Debatte.Gleichzeitig erfuhr die Behandlung dieser Fragen eine neuartige Ausrichtigung, die häufig mit dem Terminus `Rationale Ethik` umschrieben wird. Kern dabei ist die Anwendung der Entscheidungstheorie auf moralische Fragen, die damit als Probleme der rationalen Wahl interpretiert werden. Diese `neuen`, analytisch orientierten Gerechtigkeitsüberlegungen haben zu einer weit gefächerten, interdisziplinären Diskussion geführt, die ebenso Grundfragen der Politischen Gerechtigkeit, wie eine Fülle von Anwendungsfragen - beispielsweise der Übertragbarkeit von Normen der Politischen Gerechtigkeit auf die internationalen Beziehungen - behandelt. Im Mittelpunkt dieses Bandes steht der Versuch einer vorläufigen Bestandsaufnahme dieser interdisziplinären Debatte.Seit den 70er Jahren erlebte die Politische Philosophie eine weltweite Rehabilitierung. Dabei rückte insbesondere die politische Gerechtigkeit in das Zentrum der Debatte. Gleichzeitig erfuhr die Behandlung dieser Fragen eine neuartige Ausrichtung, die häufig mit dem Terminus
Bestellen
bei Achtung-Buecher.de
€ 68,94
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Ulrich Druwe (Herausgeber), Volker Kunz (Herausgeber):

Politische Gerechtigkeit von Ulrich Druwe (Herausgeber), Volker Kunz (Herausgeber) Seit den 70er Jahren erlebte die Politische Philosophie eine weltweite Rehabilitierung. Dabei rückte insbesondere die politische Gerechtigkeit in das Zentrum der Debatte.Gleichzeitig erfuhr die Behandlung dieser Fragen eine neuartige Ausrichtigung, die häufig mit dem Terminus `Rationale Ethik` umschrieben wird. Kern dabei ist die Anwendung der Entscheidungstheorie auf moralische Fragen, die damit als Probleme der rationalen Wahl interpretiert werden. Diese `neuen`, analytisch orientierten Gerechtigkeitsüberlegungen haben zu einer weit gefächerten, interdisziplinären Diskussion geführt, die ebenso Grundfragen der Politischen Gerechtigkeit, wie eine Fülle von Anwendungsfragen - beispielsweise der Übertragbarkeit von Normen der Politischen Gerechtigkeit auf die internationalen Beziehungen - behandelt. Im Mittelpunkt dieses Bandes steht der Versuch einer vorläufigen Bestandsaufnahme dieser interdisziplinären Debatte.Seit den 70er Jahren erlebte die Politische Philosophie eine weltweite Rehabilitierung. Dabei rückte insbesondere die politische Gerechtigkeit in das Zentrum der Debatte. Gleichzeitig erfuhr die Behandlung dieser Fragen eine neuartige Ausrichtung, die häufig mit dem Terminus "Rationale Ethik" umschrieben wird. Kern dabei ist die Anwendung der Entscheidungstheorie auf moralische Fragen, die damit als Probleme der rationalen Wahl interpretiert werden. Diese "neuen", analytisch orientierten Gerechtigkeitsüberlegungen haben zu einer weit gefächerten, interdisziplinären Diskussion geführt, die ebenso Grundfragen der Politischen Gerechtigkeit, wie eine Fülle von Anwendungsfragen - beispielsweise der Übertragbarkeit von Normen der Politischen Gerechtigkeit auf die internationalen Beziehungen - behandelt. Im Mittelpunkt des Bandes steht der Versuch einer vorläufigen Bestandsaufnahme dieser interdisziplinären Debatte. - Taschenbuch

1999, ISBN: 3810019828

Auflage: 1999 (30. Januar 1999) Softcover 214 S. Broschiert Zustand: gebraucht - sehr gut, Seit den 70er Jahren erlebte die Politische Philosophie eine weltweite Rehabilitierung. Dabei rü… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Buchservice-Lars-Lutzer Lars Lutzer Einzelunternehmer, 23812 Wahlstedt
2
Bestellen
bei Biblio.co.uk
$ 67,18
(ca. € 62,77)
Versand: € 7,041
Bestellengesponserter Link

Ulrich Druwe (Herausgeber), Volker Kunz (Herausgeber):

Politische Gerechtigkeit von Ulrich Druwe (Herausgeber), Volker Kunz (Herausgeber) Seit den 70er Jahren erlebte die Politische Philosophie eine weltweite Rehabilitierung. Dabei rückte insbesondere die politische Gerechtigkeit in das Zentrum der Debatte.Gleichzeitig erfuhr die Behandlung dieser Fragen eine neuartige Ausrichtigung, die häufig mit dem Terminus 'Rationale Ethik' umschrieben wird. Kern dabei ist die Anwendung der Entscheidungstheorie auf moralische Fragen, die damit als Probleme der rationalen Wahl interpretiert werden. Diese 'neuen', analytisch orientierten Gerechtigkeitsüberlegungen haben zu einer weit gefächerten, interdisziplinären Diskussion geführt, die ebenso Grundfragen der Politischen Gerechtigkeit, wie eine Fülle von Anwendungsfragen - beispielsweise der Übertragbarkeit von Normen der Politischen Gerechtigkeit auf die internationalen Beziehungen - behandelt. Im Mittelpunkt dieses Bandes steht der Versuch einer vorläufigen Bestandsaufnahme dieser interdisziplinären Debatte.Seit - Taschenbuch

1999, ISBN: 9783810019820

VS Verlag für Sozialwissenschaften, Auflage: 1999 (30. Januar 1999). Auflage: 1999 (30. Januar 1999). Softcover. Seit den 70er Jahren erlebte die Politische Philosophie eine weltweite Re… Mehr…

Versandkosten: EUR 7.04 BOOK-SERVICE Lars Lutzer - ANTIQUARIAN BOOKS - LITERATURE SEARCH *** BOOKSERVICE *** ANTIQUARIAN RESEARCH
3
Politische Gerechtigkeit von Ulrich Druwe (Herausgeber), Volker Kunz (Herausgeber) Seit den 70er Jahren erlebte die Politische Philosophie eine weltweite Rehabilitierung. Dabei rückte insbesondere die politische Gerechtigkeit in das Zentrum der Debatte. Gleichzeitig erfuhr die Behandlung dieser Fragen eine neuartige Ausrichtigung, die häufig mit dem Terminus `Rationale Ethik` umschrieben wird. Kern dabei ist die Anwendung der Entscheidungstheorie auf moralische Fragen, die damit als Probleme der rationalen Wahl interpretiert werden. Diese `neuen`, analytisch orientierten Gerechtigkeitsüberlegungen haben zu einer weit gefächerten, interdisziplinären Diskussion geführt, die ebenso Grundfragen der Politischen Gerechtigkeit, wie eine Fülle von Anwendungsfragen - beispielsweise der Übertragbarkeit von Normen der Politischen Gerechtigkeit auf die internationalen Beziehungen - behandelt. Im Mittelpunkt dieses Bandes steht der Versuch einer vorläufigen Bestandsaufnahme dieser interdisziplinären Debatte. Seit den 70er Jahren erlebte die Politische Philosophie eine weltweite Rehabilitierung. Dabei rückte insbesondere die politische Gerechtigkeit in das Zentrum der Debatte. Gleichzeitig erfuhr die Behandlung dieser Fragen eine neuartige Ausrichtung, die häufig mit dem Terminus
Bestellen
bei buchfreund.de
€ 61,99
Versand: € 6,991
Bestellengesponserter Link
Ulrich Druwe, Volker Kunz:
Politische Gerechtigkeit von Ulrich Druwe (Herausgeber), Volker Kunz (Herausgeber) Seit den 70er Jahren erlebte die Politische Philosophie eine weltweite Rehabilitierung. Dabei rückte insbesondere die politische Gerechtigkeit in das Zentrum der Debatte. Gleichzeitig erfuhr die Behandlung dieser Fragen eine neuartige Ausrichtigung, die häufig mit dem Terminus `Rationale Ethik` umschrieben wird. Kern dabei ist die Anwendung der Entscheidungstheorie auf moralische Fragen, die damit als Probleme der rationalen Wahl interpretiert werden. Diese `neuen`, analytisch orientierten Gerechtigkeitsüberlegungen haben zu einer weit gefächerten, interdisziplinären Diskussion geführt, die ebenso Grundfragen der Politischen Gerechtigkeit, wie eine Fülle von Anwendungsfragen - beispielsweise der Übertragbarkeit von Normen der Politischen Gerechtigkeit auf die internationalen Beziehungen - behandelt. Im Mittelpunkt dieses Bandes steht der Versuch einer vorläufigen Bestandsaufnahme dieser interdisziplinären Debatte. Seit den 70er Jahren erlebte die Politische Philosophie eine weltweite Rehabilitierung. Dabei rückte insbesondere die politische Gerechtigkeit in das Zentrum der Debatte. Gleichzeitig erfuhr die Behandlung dieser Fragen eine neuartige Ausrichtung, die häufig mit dem Terminus "Rationale Ethik" umschrieben wird. Kern dabei ist die Anwendung der Entscheidungstheorie auf moralische Fragen, die damit als Probleme der rationalen Wahl interpretiert werden. Diese "neuen", analytisch orientierten Gerechtigkeitsüberlegungen haben zu einer weit gefächerten, interdisziplinären Diskussion geführt, die ebenso Grundfragen der Politischen Gerechtigkeit, wie eine Fülle von Anwendungsfragen - beispielsweise der Übertragbarkeit von Normen der Politischen Gerechtigkeit auf die internationalen Beziehungen - behandelt. Im Mittelpunkt des Bandes steht der Versuch einer vorläufigen Bestandsaufnahme dieser interdisziplinären Debatte. Auflage: 1999 (30. Januar 1999) - Taschenbuch

1999

ISBN: 9783810019820

Auflage: 1999 (30. Januar 1999) Softcover 214 S. Zustand: gebraucht - sehr gut, Seit den 70er Jahren erlebte die Politische Philosophie eine weltweite Rehabilitierung. Dabei rückte insbe… Mehr…

Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 6.99) BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars-Lutzer *** LITERATUR RECHERCHE *** ANTIQUARISCHE SUCHE, 23812 Wahlstedt
4
Politische Gerechtigkeit von Ulrich Druwe (Herausgeber), Volker Kunz (Herausgeber) Seit den 70er Jahren erlebte die Politische Philosophie eine weltweite Rehabilitierung. Dabei rückte insbesondere die politische Gerechtigkeit in das Zentrum der Debatte.Gleichzeitig erfuhr die Behandlung dieser Fragen eine neuartige Ausrichtigung, die häufig mit dem Terminus 'Rationale Ethik' umschrieben wird. Kern dabei ist die Anwendung der Entscheidungstheorie auf moralische Fragen, die damit als Probleme der rationalen Wahl interpretiert werden. Diese 'neuen', analytisch orientierten Gerechtigkeitsüberlegungen haben zu einer weit gefächerten, interdisziplinären Diskussion geführt, die ebenso Grundfragen der Politischen Gerechtigkeit, wie eine Fülle von Anwendungsfragen - beispielsweise der Übertragbarkeit von Normen der Politischen Gerechtigkeit auf die internationalen Beziehungen - behandelt. Im Mittelpunkt dieses Bandes steht der Versuch einer vorläufigen Bestandsaufnahme dieser interdisziplinären - Ulrich Druwe (Herausgeber), Volker Kunz (Herausgeber)
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 61,99
Versand: € 6,951
Bestellengesponserter Link
Ulrich Druwe (Herausgeber), Volker Kunz (Herausgeber):
Politische Gerechtigkeit von Ulrich Druwe (Herausgeber), Volker Kunz (Herausgeber) Seit den 70er Jahren erlebte die Politische Philosophie eine weltweite Rehabilitierung. Dabei rückte insbesondere die politische Gerechtigkeit in das Zentrum der Debatte.Gleichzeitig erfuhr die Behandlung dieser Fragen eine neuartige Ausrichtigung, die häufig mit dem Terminus 'Rationale Ethik' umschrieben wird. Kern dabei ist die Anwendung der Entscheidungstheorie auf moralische Fragen, die damit als Probleme der rationalen Wahl interpretiert werden. Diese 'neuen', analytisch orientierten Gerechtigkeitsüberlegungen haben zu einer weit gefächerten, interdisziplinären Diskussion geführt, die ebenso Grundfragen der Politischen Gerechtigkeit, wie eine Fülle von Anwendungsfragen - beispielsweise der Übertragbarkeit von Normen der Politischen Gerechtigkeit auf die internationalen Beziehungen - behandelt. Im Mittelpunkt dieses Bandes steht der Versuch einer vorläufigen Bestandsaufnahme dieser interdisziplinären - Taschenbuch

1999, ISBN: 3810019828

[EAN: 9783810019820], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 6.95], [PU: VS Verlag für Sozialwissenschaften Auflage: 1999 (30. Januar 1999)], SEIT DEN 70ER JAHREN ERLEBTE DIE POLITISCHE PHIL… Mehr…

NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 6.95 BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germany [53994756] [Rating: 5 (von 5)]
5
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 61,99
Versand: € 6,951
Bestellengesponserter Link
Ulrich Druwe (Herausgeber), Volker Kunz (Herausgeber):
Politische Gerechtigkeit von Ulrich Druwe (Herausgeber), Volker Kunz (Herausgeber) Seit den 70er Jahren erlebte die Politische Philosophie eine weltweite Rehabilitierung. Dabei rückte insbesondere die politische Gerechtigkeit in das Zentrum der Debatte.Gleichzeitig erfuhr die Behandlung dieser Fragen eine neuartige Ausrichtigung, die häufig mit dem Terminus 'Rationale Ethik' umschrieben wird. Kern dabei ist die Anwendung der Entscheidungstheorie auf moralische Fragen, die damit als Probleme der rationalen Wahl interpretiert werden. Diese 'neuen', analytisch orientierten Gerechtigkeitsüberlegungen haben zu einer weit gefächerten, interdisziplinären Diskussion geführt, die ebenso Grundfragen der Politischen Gerechtigkeit, wie eine Fülle von Anwendungsfragen - beispielsweise der Übertragbarkeit von Normen der Politischen Gerechtigkeit auf die internationalen Beziehungen - behandelt. Im Mittelpunkt dieses Bandes steht der Versuch einer vorläufigen Bestandsaufnahme dieser interdisziplinären - Taschenbuch

1999, ISBN: 3810019828

[EAN: 9783810019820], Gebraucht, sehr guter Zustand, [PU: VS Verlag für Sozialwissenschaften Auflage: 1999 (30. Januar 1999)], SEIT DEN 70ER JAHREN ERLEBTE DIE POLITISCHE PHILOSOPHIE EINE… Mehr…

NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 6.95 BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germany [53994756] [Rating: 5 (von 5)]

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Politische Gerechtigkeit


EAN (ISBN-13): 9783810019820
ISBN (ISBN-10): 3810019828
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1999
Herausgeber: Druwe, Ulrich, Kunz, Volker, VS Verlag für Sozialwissenschaften

Buch in der Datenbank seit 2007-05-27T08:20:59+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-10T17:58:50+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783810019820

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8100-1982-8, 978-3-8100-1982-0
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: druwe, volker ulrich, konylis, panajotys kondylis, panajotos kondylis, panajotis kondylis, kunz, ulrich völker
Titel des Buches: politische gerechtigkeit, gerechtigkeit philosophie der, normen, probleme der internationalen beziehungen, norm, die bestandsaufnahme, die philosophie des als, der kern, ein volk steht auf, der versuch, behandlung, rationalen, mittelpunkt neu, erlebte, diskussion, 70er jahre, weltweit, entscheidungstheorie, dabei, volk werden, internationale beziehungen, philosophie der moral, politische ethik, die grundfragen der philosophie, die den 70er jahren, das volk steht auf, debatte, rehabilitierung der philosophie, ethik des politischen, das ist philosophie, terminus, mit philosophie fragen des, weit von, ulrich wahl, wie steht, fülle, die moralische, die neuen internationalen beziehungen, anwendung


Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783518284001 Politische Gerechtigkeit (Otfried Höffe)


< zum Archiv...