- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 43,13, größter Preis: € 127,00, Mittelwert: € 67,09
1
Kirche und Kloster, Architektur und Liturgie im Mittelalter : Festschrift für Clemens Kosch zum 65. Geburtstag - Klaus Gereon Beuckers ; Elizabeth den Hartog (Hg.)
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 127,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Klaus Gereon Beuckers ; Elizabeth den Hartog (Hg.):

Kirche und Kloster, Architektur und Liturgie im Mittelalter : Festschrift für Clemens Kosch zum 65. Geburtstag - gebunden oder broschiert

2012, ISBN: 3795426812

[EAN: 9783795426811], Gebraucht, guter Zustand, [PU: Schnell + Steiner, Regensburg], KLOSTERANLAGE ; KIRCHENBAU LITURGIE FUNKTIONALITÄT GESCHICHTE 500-1500 BAUFORSCHUNG AUFSATZSAMMLUNG, 1… Mehr…

NOT NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Dennis Wolter, Hardegsen OT Gladebeck, Germany [7700400] [Rating: 5 (von 5)]
2
Kirche und Kloster, Architektur und Liturgie im Mittelalter
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 52,90
(ca. € 55,17)
Versand: € 18,771
Bestellengesponserter Link
Kirche und Kloster, Architektur und Liturgie im Mittelalter - gebunden oder broschiert

ISBN: 9783795426811

Die in diesem Band zusammengetragenen 14 Beiträge behandeln Themen aus den Forschungsfeldern von Clemens Kosch. Sie werden ihm zum 65. Geburtstag und zu seinem Ausscheiden als Kurator des… Mehr…

Nr. A1026710304. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.77)
3
Kirche und Kloster, Architektur und Liturgie im Mittelalter. Festschrift für Clemens Kosch zum 65. Geburtstag - Klaus Gereon Beuckers (Hrsg.), Elisabeth den Hartog (Hrsg.)
Bestellen
bei amazon.de
€ 43,13
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Klaus Gereon Beuckers (Hrsg.), Elisabeth den Hartog (Hrsg.):
Kirche und Kloster, Architektur und Liturgie im Mittelalter. Festschrift für Clemens Kosch zum 65. Geburtstag - Erstausgabe

2012

ISBN: 9783795426811

Gebundene Ausgabe

Verlag Schnell & Steiner GmbH, Gebundene Ausgabe, Auflage: 1. 236 Seiten, Publiziert: 2012-10-23T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, 1.8 kg, Verkaufsrang: 2429880, Religiöse Gebäude, Gebäude,… Mehr…

Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) BOGAMO
4
Kirche und Kloster, Architektur und Liturgie im Mittelalter. Festschrift für Clemens Kosch zum 65. Geburtstag - Klaus Gereon Beuckers (Hrsg.), Elisabeth den Hartog (Hrsg.)
Bestellen
bei amazon.de
€ 55,08
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Klaus Gereon Beuckers (Hrsg.), Elisabeth den Hartog (Hrsg.):
Kirche und Kloster, Architektur und Liturgie im Mittelalter. Festschrift für Clemens Kosch zum 65. Geburtstag - Erstausgabe

2012, ISBN: 9783795426811

Gebundene Ausgabe

Verlag Schnell & Steiner GmbH, Gebundene Ausgabe, Auflage: 1. 236 Seiten, Publiziert: 2012-10-23T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, 1.8 kg, Verkaufsrang: 2429880, Religiöse Gebäude, Gebäude,… Mehr…

Versandkosten:Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00)
5
Kirche und Kloster, Architektur und Liturgie im Mittelalter. Festschrift für Clemens Kosch zum 65. Geburtstag - Klaus Gereon Beuckers (Hrsg.), Elisabeth den Hartog (Hrsg.)
Bestellen
bei amazon.de
€ 55,08
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Klaus Gereon Beuckers (Hrsg.), Elisabeth den Hartog (Hrsg.):
Kirche und Kloster, Architektur und Liturgie im Mittelalter. Festschrift für Clemens Kosch zum 65. Geburtstag - Erstausgabe

2012, ISBN: 9783795426811

Gebundene Ausgabe

Verlag Schnell & Steiner GmbH, Gebundene Ausgabe, Auflage: 1. 236 Seiten, Publiziert: 2012-10-23T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, 1.8 kg, Verkaufsrang: 2338254, Religiöse Gebäude, Gebäude,… Mehr…

Versandkosten:Gewöhnlich versandfertig in 3 bis 4 Tagen. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) usnea

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Kirche und Kloster, Architektur und Liturgie im Mittelalter. Festschrift für Clemens Kosch zum 65. Geburtstag

Clemens Kosch steht wie kein zweiter Kunsthistoriker fur die Erforschung funktionaler Nebenraume von Kirchen und Klostern wie fur die Untersuchung von Wechselwirkungen zwischen Liturgie und Architektur des Mittelalters.In zahlreichen Untersuchungen hat er sich den liturgischen Ablaufen und den dafur notwendigen architektonischen Gegebenheiten gewidmet. Hier hat er oft kleine und unbeachtete Raume entdeckt, in ihren Funktionen erlautert, bauliche Strukturen funktionaler Ablaufe rekonstruiert und so ein neues Forschungsfeld etabliert. Mit seinen bahnbrechenden Kirchenfuhrern, welche die Sakraltopographie von romanischen Kirchen vorstellen und mit einem eigens entwickelten graphischen Schema auch fur einen breiten Leserkreis anschaulich machen, hat er die Wahrnehmung des mittelalterlichen Kirchenbaus uber die Fachkreise hinaus erheblich verandert.Die in diesem Band zusammengetragenen 14 Beitrage behandeln Themen aus den Forschungsfeldern von Clemens Kosch. Sie werden ihm zum 65. Geburtstag und zu seinem Ausscheiden als Kurator des Museums fur Klosterkultur in Dalheim bei Paderborn von Freunden und Kollegen dargebracht. Die internationalen Beitrage ausgewiesener Fachleute behandeln sowohl Wechselwirkungen zwischen Liturgie und Kirchenbau als auch Klausurgebaude, liturgische Einbauten und raumverbindende Offnungen im Kirchenraum bis hin zu Aspekten der mittelalterlichen Wandmalerei und der monastischen Rezeption im 19. Jahrhundert. Dadurch gibt der Band ein facettenreiches Spektrum aktueller Forschungsansatze zur mittelalterlichen Sakralarchitektur vor dem Hintergrund klosterlichen Lebens und kirchlicher Liturgie.

Detailangaben zum Buch - Kirche und Kloster, Architektur und Liturgie im Mittelalter. Festschrift für Clemens Kosch zum 65. Geburtstag


EAN (ISBN-13): 9783795426811
ISBN (ISBN-10): 3795426812
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2012
Herausgeber: Verlag Schnell & Steiner GmbH
236 Seiten
Gewicht: 0,817 kg
Sprache: deu

Buch in der Datenbank seit 2008-05-30T04:07:24+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-01T10:44:50+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783795426811

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-7954-2681-2, 978-3-7954-2681-1
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: elizabeth hart, hrsg, clemens kosch, beuckers klaus gereon, beuck, koschützki, steiner clemens, elisabeth steiner, elizabeth den hartog
Titel des Buches: clemens, festschrift geburtstag, kirche und kloster architektur und liturgie mittelalter, gereon, liturgie der kirche, kosch, titen, kloster und see, alte kirche mittelalter, zum geburtstag


Daten vom Verlag:

Autor/in: Klaus Gereon Beuckers; Elizabeth den Hartog
Titel: Kirche und Kloster, Architektur und Liturgie im Mittelalter - Festschrift für Clemens Kosch zum 65. Geburtstag
Verlag: Schnell & Steiner; Schnell & Steiner
236 Seiten
Erscheinungsjahr: 2012-10-23
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,817 kg
Sprache: Deutsch
39,95 € (DE)
50,50 CHF (CH)
Not available, publisher indicates OP

BB; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte/Mittelalter; Geschichte; Verstehen; Mittelalter; Bauforschung; Festschrift; Kirchenbau; Wandmalerei; Aufsatzsammlung; Kirchengeschichte; Liturgie; Funktionalität; Geschichte; Kirchen und Klöster; Ikonographie; Kirche; Kloster; Städte und Einzelobjekte; Christi Geburt bis ca. 1500

Clemens Kosch steht wie kein zweiter Kunsthistoriker für die Erforschung funktionaler Nebenräume von Kirchen und Klöstern wie für die Untersuchung von Wechselwirkungen zwischen Liturgie und Architektur des Mittelalters. In zahlreichen Untersuchungen hat er sich den liturgischen Abläufen und den dafür notwendigen architektonischen Gegebenheiten gewidmet. Hier hat er oft kleine und unbeachtete Räume entdeckt, in ihren Funktionen erläutert, bauliche Strukturen funktionaler Abläufe rekonstruiert und so ein neues Forschungsfeld etabliert. Mit seinen bahnbrechenden Kirchenführern, welche die Sakraltopographie von romanischen Kirchen vorstellen und mit einem eigens entwickelten graphischen Schema auch für einen breiten Leserkreis anschaulich machen, hat er die Wahrnehmung des mittelalterlichen Kirchenbaus über die Fachkreise hinaus erheblich verändert.

< zum Archiv...