- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 7,76, größter Preis: € 52,15, Mittelwert: € 18,66
1
Burg Sooneck (Führungshefte der Edition Burgen, Schlösser, Altertümer Rheinland-Pfalz) - Irene Haberland,Alexander Thon
Bestellen
bei booklooker.de
€ 9,89
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Irene Haberland,Alexander Thon:

Burg Sooneck (Führungshefte der Edition Burgen, Schlösser, Altertümer Rheinland-Pfalz) - Taschenbuch

2018, ISBN: 9783795426019

[ED: Taschenbuch], [PU: Schnell & Steiner], Gebraucht - Sehr gut sg - ungelesenes mängelexemplar, gestempelt, mit leichten lagerspuren - Die im 13. Jahrhundert erstmals erwähnte Burg bei … Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) AHA-BUCH GmbH
2
Burg Sooneck (Führungshefte der Edition Burgen, Schlösser, Altertümer Rheinland-Pfalz) : Herausgegeben von Generaldirektion Kulturelles Erbe - Irene Haberland,Alexander Thon
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 7,76
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Irene Haberland,Alexander Thon:

Burg Sooneck (Führungshefte der Edition Burgen, Schlösser, Altertümer Rheinland-Pfalz) : Herausgegeben von Generaldirektion Kulturelles Erbe - Taschenbuch

2013, ISBN: 3795426014

[EAN: 9783795426019], [PU: Schnell & Steiner], BURG / EINZELNE BURGEN; RHEINLAND-PFALZ KUNST, ARCHITEKTUR, MUSEEN, Gebraucht - Sehr gut sg - ungelesenes mängelexemplar, gestempelt, mit le… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) AHA-BUCH, Einbeck, Germany [61614070] [Rating: 5 (von 5)]
3
Burg Sooneck [hrsg. von der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, Burgen, Schlösser, Altertümer]. Irene Haberland , Alexander Thon / Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz. Direktion Burgen, Schlösser, Altertümer: Führungsheft , 8, Edition Burgen, Schlösser, Altertümer Rheinland-Pfalz - Haberland, Irene und Alexander Thon
Bestellen
bei Achtung-Buecher.de
€ 10,00
Versand: € 1,001
Bestellengesponserter Link
Haberland, Irene und Alexander Thon:
Burg Sooneck [hrsg. von der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, Burgen, Schlösser, Altertümer]. Irene Haberland , Alexander Thon / Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz. Direktion Burgen, Schlösser, Altertümer: Führungsheft , 8, Edition Burgen, Schlösser, Altertümer Rheinland-Pfalz - Taschenbuch

2014

ISBN: 3795426014

1. Aufl. Softcover/Paperback 63 S. Broschiert gutes Exemplar // Sooneck , Geschichte , Kunstführer, Architektur, Geografie, Reisen (Deutschland) SL07 9783795426019 Sooneck , Geschichte ,… Mehr…

Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 1.00) Antiquarische Fundgrube Yilmaz Taner, 1090 Wien
4
Burg Sooneck (Fuhrungshefte Der Edition Burgen, Schlosser, Altertumer Rhei) (German Edition) - Haberland, Irene; Thon, Alexander
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 52,15
Versand: € 18,401
Bestellengesponserter Link
Haberland, Irene; Thon, Alexander:
Burg Sooneck (Fuhrungshefte Der Edition Burgen, Schlosser, Altertumer Rhei) (German Edition) - Taschenbuch

2013, ISBN: 3795426014

[EAN: 9783795426019], Gebraucht, sehr guter Zustand, [PU: Schnell & Steiner], Book is in Used-VeryGood condition. Pages and cover are clean and intact. Used items may not include suppleme… Mehr…

NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 18.40 GF Books, Inc., Hawthorne, CA, U.S.A. [64674448] [Rating: 5 (von 5)]
5
Bestellen
bei Biblio.co.uk
$ 14,65
(ca. € 13,50)
Versand: € 11,801
Bestellengesponserter Link
Meier, Jan; Meier, Jan:
Burg Sooneck: Herausgegeben Von Generaldirektion Kulturelles Erbe - Taschenbuch

2013, ISBN: 9783795426019

Schnell & Steiner, 2013. Paperback. New. 64 pages. German language. 8.03x5.67x0.24 inches., Schnell & Steiner, 2013, 6

Versandkosten: EUR 11.80 Revaluation Books

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Burg Sooneck (Führungshefte der Edition Burgen, Schlösser, Altertümer Rheinland-Pfalz, Band 8)

Die im 13. Jahrhundert erstmals erwahnte Burg bei Niederrheimbach/Rhein erlangte ihre heutige Gestalt mit dem Ausbau im 19. Jahrhundert. 1834 erwarben Kronprinz Friedrich-Wilhelm von Preussen und seine Bruder die verfallene Ruine. Sie diente als intimer Jagdsitz der Konigsfamilie und ist bekannt fur ihre prachtvollen Rosen

Detailangaben zum Buch - Burg Sooneck (Führungshefte der Edition Burgen, Schlösser, Altertümer Rheinland-Pfalz, Band 8)


EAN (ISBN-13): 9783795426019
ISBN (ISBN-10): 3795426014
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2013
Herausgeber: Schnell & Steiner

Buch in der Datenbank seit 2013-12-23T07:22:10+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-21T14:06:36+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783795426019

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-7954-2601-4, 978-3-7954-2601-9
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: pfalz, erb, rhein, meisner, meißner, schlösser, haberland, häberl, schlosser, schl, alter, haberl, alex alt, von rosen, irene, generaldirektion kulturelles erbe, thon alexander
Titel des Buches: soo, schlösser burgen, burgen der pfalz, altertümer rheinland, edition burgen, führungsheft, von burg burg


Daten vom Verlag:

Autor/in: Irene Haberland; Alexander Thon
Titel: Führungshefte der Edition Burgen, Schlösser, Altertümer Rheinland-Pfalz; Burg Sooneck
Verlag: Schnell & Steiner; Schnell & Steiner
64 Seiten
Erscheinungsjahr: 2013-12-18
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,153 kg
Sprache: Deutsch
6,95 € (DE)
7,20 € (AT)
11,50 CHF (CH)
Available

BC; Hardcover, Softcover / Reisen/Reiseführer/Deutschland; Reiseführer; Orientieren; Rheinland-Pfalz; Kunstreise; Altertümer; Kunstgeschichte; Burg Sooneck; Reiseführer; Mittelalter; Burgen; Schlösser; Kulturlandschaft; Baudenkmäler; Deutschland

Die im 13. Jahrhundert erstmals erwähnte Burg bei Niederrheimbach/Rhein erlangte ihre heutige Gestalt mit dem Ausbau im 19. Jahrhundert. 1834 erwarben Kronprinz Friedrich-Wilhelm von Preußen und seine Brüder die verfallene Ruine. Sie diente als intimer Jagdsitz der Königsfamilie und ist bekannt für ihre prachtvollen Rosen

< zum Archiv...