- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 2,35, größter Preis: € 5,26, Mittelwert: € 3,97
1
Soziologie im Alltag: Eine Einführung (Edition Sozial) - Dechmann, Birgit, Ryffel, Christiane
Bestellen
bei amazon.de
€ 2,35
Versand: € 3,991
Bestellengesponserter Link
Dechmann, Birgit, Ryffel, Christiane:

Soziologie im Alltag: Eine Einführung (Edition Sozial) - Taschenbuch

2008, ISBN: 9783779920632

Beltz Juventa, Taschenbuch, Auflage: 13, 300 Seiten, Publiziert: 2008-10-14T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsrang: 1587014, Sozialwissenschaft, Kategorien, Bücher, Sozialhilfe, Ges… Mehr…

Versandkosten:Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.99)
2
Soziologie im Alltag: Eine Einführung (Edition Sozial) - Dechmann, Birgit, Ryffel, Christiane
Bestellen
bei amazon.de
€ 4,48
Versand: € 3,991
Bestellengesponserter Link

Dechmann, Birgit, Ryffel, Christiane:

Soziologie im Alltag: Eine Einführung (Edition Sozial) - Taschenbuch

2008, ISBN: 9783779920632

Beltz Juventa, Taschenbuch, Auflage: 13, 300 Seiten, Publiziert: 2008-10-14T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsrang: 1587014, Sozialwissenschaft, Kategorien, Bücher, Sozialhilfe, Ges… Mehr…

Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.99) rebuy recommerce GmbH
3
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 5,26
Versand: € 2,011
Bestellengesponserter Link
Dechmann, Birgit, Ryffel-Gericke, Christiane:
Soziologie im Alltag: Eine Einführung (Edition Sozial) - Taschenbuch

ISBN: 3779920638

[EAN: 9783779920632], [PU: Juventa Verlag GmbH], Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the av… Mehr…

Versandkosten: EUR 2.01 medimops, Berlin, Germany [55410863] [Rating: 5 (von 5)]
4
Soziologie im Alltag - Birgit Dechmann
Bestellen
bei ebay.de
€ 4,62
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Birgit Dechmann:
Soziologie im Alltag - gebrauchtes Buch

ISBN: 3779920638

Kaufen bei rebuy ? Ihre Vorteile Das Buch befindet sich in einem sehr guten Zustand. Es gibt leichte Gebrauchsspuren (z.B. vereinzelte Knicke, Markierungen oder Gebrauchsspuren am Umschla… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand zum Fixpreis, [SHT: Sparversand], 12*** Berlin, [TO: Deutschland, Österreich] (EUR 0.00) rebuy-shop
5
Soziologie im Alltag: Eine Einführung
Bestellen
bei amazon.co.uk
£ 2,70
(ca. € 3,14)
Versand: € 5,581
Bestellengesponserter Link
Soziologie im Alltag: Eine Einführung - Taschenbuch

ISBN: 9783779920632

Paperback, Produktgruppe: Book, Social Welfare & Services, Social Issues, Politics, Philosophy & Social Sciences, Subjects, Books, Foreign Language Books, 579c3025-5e5c-446b-80c9-b24e6fd5… Mehr…

Versandkosten:In stock. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.58) momox co uk

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Soziologie im Alltag: Eine Einführung

Dieses Buch lädt Sie ein, Ihren Alltag daraufhin anzuschauen, wie er von Ihrer sozialen Umwelt geprägt wird und gleichzeitige auch diese Umwelt prägen hilft, egal ob Sie SozialarbeiterIn, Hausfrau, Familienvater oder LehrerIn sind. Diese Blickrichtung wird gemeinhin "Soziologie" genannt. Wir stellen Ihnen jedoch nicht eine Wissenschaft vor, sondern geben einen Einblick in eine soziologisch inspirierte Denkweise, soweit wir sie als nützlich empfinden. Das Buch entstand aus einen großen Engagement heraus und Sie werden das an allen Ecken und Enden zu spüren bekommen. Erwarten Sie daher keine kühle Distanz. Wie nehmen Stellung und tun das ganz bewusst, denn wir meinen, dass Objektivität im sozialen, gruppenbezogenen Handeln weder durchführbar noch wünschbar ist. Wir haben also eine Meinung zu dem, was wir schreiben, und wir enthalten Sie Ihnen nicht vor. Das letzte und neu verfasste Kapitel dieser aktualisierten Auflage lässt keinen Zweifel daran, dass die soziologische Denkweise auch hilft, komplexe Prozesse der Globalisierung auf internationaler und nationaler sowie auf organisationeller und individueller Ebene besser zu verstehen. Sozial Arbeitende werden der zunehmenden persönlichen Desorientierung ihrer Klientel mit vertieftem Verständnis begegnen. Zudem befähigen die soziologischen Überlegungen und entsprechenden Daten zu einer differenzierten Einschätzung von derzeitigen Veränderungsprozessen, die auch im Sozialbereich für Beunruhigung sorgen. Inhalt Etwas über uns ... als das Buch entstand Werkstattgespräch 1. Verschiedene Arten zu denken 1.1 Die Fallstricke des Alltagsdenkens 1.2 Soziologisches Denken - eine Grundsatzerklärung 1.3 Ein Überblick über unser Thema 2. Angewandtes soziologisches Denken: Das Individuum 2.1 Wie ist die soziologische Vorstellung von einem Individuum? 2.2 Begriffe, die das Soziale am Individuum erkennen helfen 2.3 Ich frage mich ... 3. Angewandtes soziologisches Denken: Die kleine Gruppe 3.1 Was ist eine Gruppe und was ist eine kleine Gruppe? 3.2 Kleingruppen Werkstattgespräch 3.3 Ich frage mich ... 3.4 Eine Checkliste zur Einschätzung von Gruppen Werkstattgespräch 4. Angewandtes soziologisches Denken: Die Organisationsebene 4.1 Was ist eine Organisation? 4.2 Gemeinsamkeiten von Organisationen 4.3 Verschiedenheiten von Organisationen 4.4 Ich frage mich ... 4.5 Probleme - Konflikte - schwache Stellen. Ein Einblick in typische Ärgernisse in Organisationen 4.6 Organisationelle Strukturen und Lebensgefühl 4.7 Zusammenfassung 4.8 Ich frage mich ... Werkstattgespräch 4.9 Wie der Einzelne an Organisationsstrukturen mitwirkt 5. Angewandtes soziologisches Denken auf der Gesellschaftsebene 5.1 Was bedeutet Gesellschaft? 5.2 Was die Menschen in einer Gesellschaft miteinander verbindet 5.3 Was die Mitglieder einer Gesellschaft voneinander trennt: Soziale Ungleichheit 5.4 Ich frage mich ... Werkstattgespräch zur Konstruktion von Wirklichkeit 5.5 Erkenntnis- und Handlungshilfen 5.6 Zur Wirklichkeit von Menschen mit peripheren und zentralen Statuspositionen Werkstattgespräch 2004 6. Angewandtes soziologisches Denken auf der Ebene der Weltgesellschaft 6.1 Was bedeutet Globalisierung? 6.2 Die Bedeutung der Globalisierung für einzelne Gesellschaften 6.3 Die Bedeutung der Globalisierung für Organisationen 6.4 Globalisierung und Familienleben 6.5 Globale Entwicklungen und individuelles Gleichgewicht Werkstattgespräch 7. Abschied, Einblick und Ausblick Literatur Sachregister

Detailangaben zum Buch - Soziologie im Alltag: Eine Einführung


EAN (ISBN-13): 9783779920632
ISBN (ISBN-10): 3779920638
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2008
Herausgeber: Beltz Juventa
301 Seiten
Gewicht: 0,440 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2007-06-01T20:50:44+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-01-16T16:32:40+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783779920632

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-7799-2063-8, 978-3-7799-2063-2
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: ryff, birgit dechmann, christiane, ryffel, gericke
Titel des Buches: einführung soziologie, soziologie alltag eine einfhrung, logi alltag


Daten vom Verlag:

Autor/in: Birgit Dechmann; Christiane Ryffel-Gericke
Titel: Edition Sozial; Soziologie im Alltag - Eine Einführung
Verlag: Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
300 Seiten
Erscheinungsjahr: 2008-10-14
Gewicht: 0,438 kg
Sprache: Deutsch
20,00 € (DE)
20,60 € (AT)
28,00 CHF (CH)
Not available (reason unspecified)

BC; PB; Hardcover, Softcover / Pädagogik/Sozialpädagogik, Soziale Arbeit; Sozialwesen und soziale Dienste; Einführung; Soziologie


< zum Archiv...