- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 27,00, größter Preis: € 57,12, Mittelwert: € 38,18
1
Bild - Schrift - Zahl - Wolfgang Coy,Bernd Mahr
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 55,90
(ca. € 57,12)
Versand: € 18,391
Bestellengesponserter Link
Wolfgang Coy,Bernd Mahr:

Bild - Schrift - Zahl - Taschenbuch

ISBN: 9783770538591

Kultur diesmal nicht als Text! Gewinnen wir einen neuen Blick auf die Kulturgeschichte, wenn wir eine Kultur nicht bloss in der Perspektive ihrer Sprache, Texte, Werke und Monumente betra… Mehr…

Nr. A1000572856. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.39)
2
Bild - Schrift - Zahl - Wolfgang Coy, Bernd Mahr
Bestellen
bei Weltbild.de
€ 39,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Wolfgang Coy, Bernd Mahr:

Bild - Schrift - Zahl - neues Buch

2003, ISBN: 3770538595

Kultur diesmal nicht als Text! Gewinnen wir einen neuen Blick auf die Kulturgeschichte, wenn wir eine Kultur nicht bloß in der Perspektive ihrer Sprache, Texte, Werke und Monumente betrac… Mehr…

Nr. 1220086. Versandkosten:, 2-5 Werktage, DE. (EUR 0.00)
3
Bild - Schrift - Zahl - Coy, Wolfgang/Mahr, Bernd
Bestellen
bei preigu.de
€ 39,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Coy, Wolfgang/Mahr, Bernd:
Bild - Schrift - Zahl - Taschenbuch

2003

ISBN: 9783770538591

Kultur diesmal nicht als Text! Gewinnen wir einen neuen Blick auf die Kulturgeschichte, wenn wir eine Kultur nicht bloß in der Perspektive ihrer Sprache, Texte, Werke und Monumente betrac… Mehr…

Lieferung nur innerhalb Deutschlands. Versandkosten:Lieferzeit 1-2 Werktage. (EUR 0.00) Preigu.de
4
Bild, Schrift, Zahl. hrsg. von Sybille Krämer und Horst Bredekamp / Reihe Kulturtechnik, - Krämer, Sybille und Horst Bredekamp
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 27,00
Versand: € 3,501
Bestellengesponserter Link
Krämer, Sybille und Horst Bredekamp:
Bild, Schrift, Zahl. hrsg. von Sybille Krämer und Horst Bredekamp / Reihe Kulturtechnik, - Taschenbuch

2003, ISBN: 3770538595

[EAN: 9783770538591], [SC: 3.5], [PU: Paderborn ; München : Fink], KULTURELLE ENTWICKLUNG ; AUFSATZSAMMLUNG, SOZIALWISSENSCHAFTEN, SOZIOLOGIE, ANTHROPOLOGIE, 210 Seiten, Das Buch ist in e… Mehr…

Versandkosten: EUR 3.50 nika-books, art & crafts GbR, Nordwestuckermark-Fürstenwerder, NWUM, Germany [70815944] [Rating: 5 (von 5)]
5
Bild, Schrift, Zahl.  hrsg. von Sybille Krämer und Horst Bredekamp / Reihe Kulturtechnik, - Sybille Krämer, Horst Bredekamp
Bestellen
bei buchfreund.de
€ 27,00
Versand: € 3,501
Bestellengesponserter Link
Sybille Krämer, Horst Bredekamp:
Bild, Schrift, Zahl. hrsg. von Sybille Krämer und Horst Bredekamp / Reihe Kulturtechnik, - gebrauchtes Buch

2003, ISBN: 9783770538591

210 Seiten, Broschur, Das Buch ist in einem sehr guten Zustand. 9783770538591 Versand D: 3,50 EUR Kulturelle, Entwicklung, Aufsatzsammlung, Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie… Mehr…

Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 3.50) nika-books, art & crafts gbr, 17291 Nordwestuckermark/ Fürstenwerd

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Bild - Schrift - Zahl

Kultur diesmal nicht als Text! Gewinnen wir einen neuen Blick auf die Kulturgeschichte, wenn wir eine Kultur nicht bloß in der Perspektive ihrer Sprache, Texte, Werke und Monumente betrachten, sondern ihre Kulturtechniken untersuchen? ¿Kulturtechniken¿ hier verstanden als jene alltäglichen Praktiken, in denen ¿ wie etwa beim schriftlichen Rechnen - das Symbolische und das Technische so eng sich verschwistern, daß unser Wissen die Form eines technisierbaren Könnens annimmt? Entsteht eine innovative Perspektive für die Wissenschaftsgeschichte, sobald wir das Zusammenwirken von Schrift, Bild und Zahl dabei berücksichtigen? Der Computer integriert heute die phänomenal so verschiedenartigen Medien wie Schrift, Bild, Musik und Sprache und zwar gerade deshalb, weil das Binäralphabet diese als Zahlen zu codieren erlaubt. Diese binäre ¿Umschrift¿ verschiedenartiger Medien ist zwar neu. Doch zugleich wirft sie die Frage auf, ob und wenn ja: in welchem Umfang kulturelle und wissenschaftliche Umbrüche ihre Impulse empfingen gerade von Transformationen nicht nur zwischen den verschiedenen Darstellungssystemen, sondern auch zwischen dem Semiotischen und dem Maschinellen selbst. Eines zumindest ist klar: Nur einer transdisziplinären Anstrengung, die bereit ist, die Grenzen des eigenen Fachs nicht für die Grenzen der Wissenschaft zu halten, enthüllen sich Interdependenzen zwischen Bild, Schrift, Ton und Zahl in jenem Umfang, in dem deren kulturstiftende Leistungen tatsächlich hervortreten können. Forscher aus der Mediävistik, Mathematik, Kunstgeschichte, Kulturwissenschaft, Medienwissenschaft, Informatik und Philosophie, die im Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik an der Humboldt-Universität Berlin zusammenarbeiten, folgen den Spuren kultur- und wissenschaftsprägender Umcodierungen: Sie stoßen dabei auf die Hand als frühes Multimedium der Repräsentation (Horst Wenzel); auf Modelle als eigentliche Bezugsgrößen von Wissenschaft (Bernd Mahr); auf eine erstaunliche Parallelität zwischen der Kulturtechnik des Sammelns und der Dynamik von Forschungszyklen (Jochen Brüning); auf die Ikonographie kulturtechnischer Embleme (Horst Bredekamp); auf bildgebende Argumentationsverfahren in den Wissenschaften (Wolfgang Coy); auf die Schriftbildlichkeit als kulturtechnisches Potenzial (Sybille Krämer); auf die Vorgängigkeit der Zeitrechnung gegenüber dem Zeitbegriff (Thomas Macho) und schließlich auf das griechische Alphabet als Medium zugleich der musikalischen, mathematischen und sprachlichen Notation (Friedrich Kittler).

Detailangaben zum Buch - Bild - Schrift - Zahl


EAN (ISBN-13): 9783770538591
ISBN (ISBN-10): 3770538595
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2003
Herausgeber: Brill I Fink
210 Seiten
Gewicht: 0,369 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2007-06-12T16:58:56+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2024-05-19T07:44:15+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783770538591

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-7705-3859-5, 978-3-7705-3859-1
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: khaled hosseini, kramer horst, kraemer sybille, krmer sybille, slupetzky, helmut vonhoegen, friedrich kittler, brüning, bredeka, helmholtz, bredekam horst, thomas kramer, thomas macho, krämer sybille herausgeber, fink, wilhelm von humboldt, bernd kramer, wolfgang krämer, wilhelm blos, bild, bredekamp horst hrsg, coy
Titel des Buches: kopf oder zahl, bild und zahl, schrift zahl, sybille, schild und schrift, bild tapeten, militärfeldbahnen bild, fußball, schrift als bild, nuntius, vom bild zur schrift, das bild bild


Daten vom Verlag:

Autor/in: Wolfgang Coy; Bernd Mahr
Titel: Kulturtechnik; Bild - Schrift - Zahl
Verlag: Brill | Fink; Brill | Fink
210 Seiten
Erscheinungsjahr: 2003-12-19
DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,370 kg
Sprache: Deutsch
39,90 € (DE)
41,10 € (AT)
Available

BC; Hardcover, Softcover / Medien, Kommunikation/Medienwissenschaft; Geschichte der Naturwissenschaften; Verstehen; digitale Medien; Geschichte; Geschichte der Naturwissenschaften; Medien; Medienwissenschaften; Naturwissenschaften; Medienwissenschaften; Sozial- und Kulturgeschichte


Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
Bild-Schrift-Zahl (Krämer / Bredekamp)


< zum Archiv...