- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 2,68, größter Preis: € 14,00, Mittelwert: € 6,89
1
AHAWAH. Das vergessene Haus: Spurensuche in der Berliner... | Buch | Zustand gut - Scheer, Regina
Bestellen
bei ebay.de
€ 5,09
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Scheer, Regina:

AHAWAH. Das vergessene Haus: Spurensuche in der Berliner... | Buch | Zustand gut - gebrauchtes Buch

ISBN: 9783746610085

Geld sparen & nachhaltig shoppen!, (Das vergessene Haus: Spurensuche in der Berliner Auguststraße von Scheer, Regina | Buch | Zustand gut. Schutzumschlag, Cover, Booklet, Hülle, Box, Anle… Mehr…

98.6, Zahlungsarten: Paypal, APPLE_PAY, Visa, Mastercard, American Express. Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand zum Fixpreis, [SHT: Sparversand], 10*** Berlin, [TO: Europa] (EUR 0.00) medimops
2
AHAWAH. Das vergessene Haus: Spurensuche in der Berliner Auguststraße - Scheer, Regina
Bestellen
bei amazon.de
€ 2,68
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link

Scheer, Regina:

AHAWAH. Das vergessene Haus: Spurensuche in der Berliner Auguststraße - Taschenbuch

1993, ISBN: 9783746610085

Aufbau Taschenbuch, Auflage: 5. 320 Seiten, Publiziert: 1993-08-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, 0.49 kg, Verkaufsrang: 314797, Judenverfolgung & Holocaust, Das Dritte Reich, Deutsche G… Mehr…

Gut Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) MEDIMOPS
3
AHAWAH. Das vergessene Haus: Spurensuche in der Berliner Auguststraße - Scheer, Regina
Bestellen
bei amazon.de
€ 14,00
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Scheer, Regina:
AHAWAH. Das vergessene Haus: Spurensuche in der Berliner Auguststraße - Taschenbuch

1993

ISBN: 9783746610085

Aufbau Taschenbuch, Auflage: 5. 320 Seiten, Publiziert: 1993-08-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, 0.49 kg, Verkaufsrang: 314797, Judenverfolgung & Holocaust, Das Dritte Reich, Deutsche G… Mehr…

Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) woetzel-buchversand
4
Bestellen
bei buchfreund.de
€ 9,99
Versand: € 2,991
Bestellengesponserter Link
Regina Scheer:
AHAWAH. Das vergessene Haus: Spurensuche in der Berliner Auguststraße - Taschenbuch

ISBN: 9783746610085

320 S. Taschenbuch 18.8 X 11.4 X 2 cm EAN: 9783746610085Das Buch könnte Gebrauchsspuren und Knicke aufweisen, ansonsten allgemein in gutem Zustand. Gegebenenfalls kann Namenseintrag trage… Mehr…

Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 2.99) Berg-Berg Bücherwelt Inh.Aksoy, 99085 Erfurt
5
AHAWAH. Das vergessene Haus Spurensuche in der Berliner Auguststraße - Scheer, Regina
Bestellen
bei booklooker.de
€ 2,69
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Scheer, Regina:
AHAWAH. Das vergessene Haus Spurensuche in der Berliner Auguststraße - gebrauchtes Buch

1993, ISBN: 9783746610085

[PU: Aufbau TB], Gebrauchs- und Lagerspuren. AuÃ?en: angestoÃ?en. 748157/3, DE, [SC: 3.00], gebraucht; gut, gewerbliches Angebot, 5. Auflage, Banküberweisung, Kreditkarte, PayPal, Interna… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 3.00) Buchpark GmbH

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
AHAWAH. Das vergessene Haus: Spurensuche in der Berliner Auguststraße

AHAWAH heißt Liebe. AHAWAH stand bis in die dreißiger Jahre über der Tür eines Hauses in der Berliner Auguststraße. Damals war es ein jüdisches Kinderheim mit außergewöhnlichem sozialem und pädagogischem Anliegen. Dann wurde es Sammelstelle für den Abtransport jüdischer Menschen in die Konzentrationslager. Später schien es keine Vergangenheit mehr zu haben. Regina Scheer rekonstruiert die bewegende Biographie des Hauses, das für jüdische Kultur und jüdische Schicksale steht und für Berliner Leben im 20. Jahrhundert.

Detailangaben zum Buch - AHAWAH. Das vergessene Haus: Spurensuche in der Berliner Auguststraße


EAN (ISBN-13): 9783746610085
ISBN (ISBN-10): 3746610087
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2004
Herausgeber: Aufbau Taschenbuch
330 Seiten
Gewicht: 0,249 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2007-05-28T09:10:36+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-19T09:49:20+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783746610085

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-7466-1008-7, 978-3-7466-1008-5
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: regina scheer, der berliner, haushofer, das haus mit der tür, friedländer vera, antisemitismus
Titel des Buches: der aufbau, das vergessen vergessen, ahawa, hau, verge, auf spurensuche, deutsche agrargeschichte, berlin spurensuche, ver haus, berliner taschenbücher, haus see, vergessene spuren, spur, berliner dom, ahawah das vergessene haus spurensuche der berliner auguststraße, ahawah das vergessene haus spurensuche der berliner auguststrasse


Daten vom Verlag:

Autor/in: Regina Scheer
Titel: AHAWAH. Das vergessene Haus - Spurensuche in der Berliner Auguststraße
Verlag: Aufbau TB
320 Seiten
Erscheinungsjahr: 1993-08-01
Gewicht: 0,252 kg
Sprache: Deutsch
16,00 € (DE)
16,50 € (AT)
Not available, publisher indicates OP
115mm x 190mm x 19mm
Mit 17 Fotos

BC; B133; HISTORY / Jewish; Taschenbuch / Sachbücher/Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945); Holocaust; Auseinandersetzen; HISTORY / Holocaust; HISTORY / Europe / Germany; HISTORY / General; Biografien; Jüdische Geschichte; Berliner Stadtgeschichte; Antisemitismus; Nationalsozialismus; 20. Jahrhundert; Deportation; Genozide und ethnische Säuberung; Sozial- und Kulturgeschichte; Judentum; Berlin; 20. Jahrhundert (ca. 1900 bis ca. 1999); Verstehen; BC; B133; ED; E101

Ein Haus und seine Menschen AHAWAH heißt Liebe. AHAWAH stand bis in die dreißiger Jahre über der Tür eines Hauses in der Berliner Auguststraße. Damals war es ein jüdisches Kinderheim mit außergewöhnlichem sozialem und pädagogischem Anliegen. Dann wurde es Sammelstelle für den Abtransport jüdischer Menschen in die Konzentrationslager. Später schien es keine Vergangenheit mehr zu haben. Regina Scheer rekonstruiert die bewegende Biographie des Hauses, das für jüdische Kultur und jüdische Schicksale steht und für Berliner Leben im 20. Jahrhundert. „Regina Scheer fand viele Lebensläufe und teilte sie mit. Sie schrieb ein Buch zur Geschichte und gleichzeitig ein Buch über Regina Scheer.“ Vera Friedländer, Die Weltbühne

< zum Archiv...